Autor: nachrichten.de - Reise

Gestrandet am schlimmsten Flughafen der Welt

Über den Flughafen Charles de Gaulle in Paris gibt es unzählige Horrorgeschichten. Laut dem Reiseportal CNN Go ist der Airport in der französischen Hauptstadt sogar der schlechteste der Welt. Fluggäste klagen über unfreundliches …

Neue Suchmaschine für Flüge : Google findet billige Flugtickets

Der Internetkonzern mischt mit einem neuen Preisvergleich-Tool den Markt von Flugreisen in Deutschland auf: Google Flight Search punktet durch Schnelligkeit. Doch nicht alle Airlines sind an Bord. Von Till Bartels …

Neuer Marketing-Chef bei Sabre

Bert Bröske hat bei Sabre die Leitung des Marketings für die deutschsprachigen und die nordeuropäischen Länder übernommen. Damit ist er für den strategischen Markenauftritt, die Kampagnen-Aktivitäten und die Event-Präsenz von …

Sunny Cars verstärkt den Außendienst

Alja Lessmann betreut im zwölfköpfigen Außendienstteam von Sunny Cars nun die Reisebüros in der Region Nord. Sie kommt von Trendtours Touristik. Hier arbeitete Alja Lessmann in der Region Marbella als freiberufliche Reiseleiterin …

Segelflug-Blog Rush-Hour in der Luft

Der Wind biegt die Bäume am Rande des Flugplatzes, das Schleppflugzeug vor uns vollführt nach dem Start einen wilden Tanz. An den Bewegungen meines Steuerknüppels vor mir sehe ich, wie sehr sich meine Fluglehrerin anstrengen muss, …

Dubai World Central Dubai World Central Billigflieger weiht Dubais Mega-Airport ein

Ausgerechnet ein Billigflieger bringt die ersten Passagiere auf einen Flughafen , der künftig der größte der Welt sein soll. 100 Fluggäste landeten mit der Wizz-Air-Maschine aus Budapest am neuen Dubaier Flughafen Al Maktoum …

Konflikte: Kirchen wollen mehr Hilfe für Syrienflüchtlinge

Mit einer gemeinsamen Reise zu syrischen Flüchtlingen in Jordanien wollen führende Vertreter der evangelischen und katholischen Kirche für mehr Flüchtlingshilfe werben.

Beschwerde langt nicht

Urlauber, die wegen Reisemängeln Forderungen bei ihrem Veranstalter geltend machen wollen, sollten ein neues Urteil des Amtsgerichts München beachten. Demnach genügt es nicht, dass die Kunden eventuelle Mängel nur an der …

Sanfter Tourismus Sanfter Tourismus Zwei Dörfer werden die neuen Perlen der Alpen

Keine Autos, kein Trubel, viel Ruhe: Im Verbund der „Alpine Pearls“ (dt. Alpen-Perlen) haben sich bislang 28 Alpenorte zusammengeschlossen, die auf ursprünglichen, sanften Tourismus setzen. Im Januar 2014 bekommen die „Perlen“ …

Architektur: Steigenberger Parkhotel in Düsseldorf erstrahlt in neuem Glanz / „Grand Opening“ zum

Am vergangenen Wochenende feierte die Steigenberger Hotel Group mit 600 geladenen Gästen den Abschluss der Renovierungsarbeiten des Steigenberger Parkhotel in Düsseldorf an der Königsallee 1a.

Adelaide: Adelaide der perfekte Gastgeber / Lonely Planet erklärt Adelaide zu den Top 10 Städten

Lonely Planet, einer der bekanntesten und renommiertesten Reiseführer der Welt, hat die südaustralische Hauptstadt Adelaide zu den Top 10 der sehenswertesten Städte des Jahres 2014 gewählt.

Wenn der US-Grenzer nach Schlafgewohnheiten fragt

Sind Sie auch manchmal nervös bei der Einreise in ein fremdes Land, obwohl es dafür eigentlich keinen Grund gibt? Wir verraten, in welchen Ländern Grenzkontrollen Reisende am meisten einschüchtern.

Sightseeing auf die sportliche Art Frittierte Schweinerüssel und stinkender Tofu

Wir laufen unter der auf enormen Betonpfeilern gelagerten „Nanbei Gaojia Lu“ hindurch. Lassen die zehnspurige Stadtautobahn hinter uns und steuern nach „Xintiandi“, einem angesagten Ausgehviertel Shanghais. Schicke Clubs, gehobene …

Sightseeing auf die sportliche Art Superlative an der berühmtesten Uferpromenade Chinas

Wir laufen mit einem guten Schnitt Richtung „Cool Docks“, einem weiteren populären Hangout. Das Verkehrsaufkommen wird deutlich geringer. Trotzdem ist Vorsicht geboten. Vor uns hält ein Kleintransporter. Danny weicht nach links …

Der Playboy Weltreporter 23.00 Uhr – Der Bund

Vom „Cloud9“ zur nächsten Bar sind es 450 Meter vertikal und fünf Kilometer horizontal. Ein gebrechliches Taxi bringt uns mit 120 Sachen durch einen Tunnel in die Altstadt. Selbst eine Taxifahrt ans andere Ende der Stadt würde nur …

Der Playboy Weltreporter 18.00 Uhr – Das „Kerry Hotel“

Im Hotel lerne ich Cookie und Herrn Unger kennen. Cookie ist 18, sieht aber aus wie zwölf und begrüßt die Gäste im stylishen „Meet“-Lokal. Herr Unger ist der Chefkoch im „Meet“ und Deutscher. Er hat früher Schwaben in der „Sonne“ …

Der Playboy Weltreporter 2.00 Uhr – „Das Shelter“

Bea drängt darauf weiterzuziehen, und so landen wir spätnachts im Franzosen-Viertel. Die Luft ist noch immer schwül, die Häuser aber sind jetzt so niedrig wie in Marburg. Auf den Straßen sitzen Menschen auf Bürgersteigen. Der …

Der Playboy Weltreporter 3.00 Uhr – Die Karaoke-Bar

Lotusblüte möchte mir unbedingt noch die asiatischste aller Nachtclubkulturen vorstellen: die Karaoke-Bar. Dort bin ich auch der einzige wirkliche Ausländer. In dieser Karaoke-Bar wird nicht nur gesungen, sondern gewürfelt. Das …

Sightseeing auf die sportliche Art: Im Laufschritt durch Shanghai

In Shanghai regiert das Chaos: Beste Voraussetzungen also, die chinesische Supermetropole bei einer Joggingtour zu erkunden. FOCUS-Online-Autor Norbert Eisele-Hein zog die Laufschuhe an und rannte im strömenden Regen los.

Singapore Airlines stellt längsten Nonstop-Flug ein

Der längste Nonstop-Flug der Welt ist Geschichte. 16 700 Kilometer und 19 Stunden Flugzeit: Seit 2004 verband Singapore Airlines Singapur und New York ohne Zwischenstopp. Ende November startet der Airbus A 340 zum letzten Mal. zum …

Einblicke in eine fremde Welt Einblicke in eine fremde Welt Saudi-Arabien: Leben hinter dem Schleier

Immer öfter demonstrieren Frauen in Saudi-Arabien gegen das Fahrverbot. Doch nicht nur der Straßenverkehr ist in ausschließlich männlicher Hand. Besuch in einer unbekannten, befremdlichen Welt, zu der Touristen nur schwer oder gar …

Wie das Internet den Tourismus verändert

Das Internet ersetzt zunehmend den gedruckten Reiseführer. Damit geraten ganz neue Ziele in den Fokus. Doch die Flucht vor überfüllten Sehenswürdigkeiten endet oft in einer anderen „Mainstream-Falle“.

Fahr zur Höhle!

Die türkische Region Kappadokien erinnert mit ihren Pyramiden aus Tuff an eine bizarre Märchenlandschaft. Schon vor 10.000 Jahren gruben die Menschen hier Räume in den weichen Stein. Im Hotel Kale Konak kann man heute unterirdisch …

Zwischen Meer und Hochgebirge 1. Aussicht vom Vancouver Lookout

Der Vancouver Lookout ist der perfekte Ort, um sich einen Überblick über die Stadt zu verschaffen. Die Aussichtsplattform befindet sich auf dem Harbour Centre-Hochhaus (555 West Hastings Street), das Büros und Geschäfte sowie ein …

Zwischen Meer und Hochgebirge 9. Skifahren auf Grouse Mountain

Wanderer tauften den Berg 1894 auf diesen Namen, nachdem sie dort ein Felsengebirgshuhn (Blue Grouse) entdeckt hatten. Auch heute noch lockt der Berg in Nord-Vancouver Naturliebhaber aus der City. Und das nur etwa 15 bis 20 …

Zwischen Meer und Hochgebirge 4. Ein Hauch von Geschichte in Gastown

Das historische Zentrum Vancouvers heißt Gastown, dementsprechend touristisch geht es in dem Viertel zu. Die denkmalgeschützten Häuser sind ein Touristenmagnet. Die „Steam Clock“, eine Dampfstanduhr an der Ecke der …

Zwischen Meer und Hochgebirge 2. Einkaufen in Downtown

Die „Robson Street“ ist die Einkaufsstraße schlechthin in Vancouver und eine Flaniermeile für alle, die gesehen werden wollen. Die Straße verläuft quer durch das Zentrum der Stadt, von der „Lost Lagoon“ am Stanley Park bis …

Zwischen Meer und Hochgebirge 5. Pulsierendes Leben in Chinatown

Durch ein farbenprächtiges Tor, das „Millenium Gate“, gelangt man nach Chinatown. Mehr als 100 000 Chinesen leben in Vancouver, der Großteil von ihnen in Chinatown. Damit bilden sie nach der englischstämmigen Mehrheit die …

Zwischen Meer und Hochgebirge 6. Erbe der Weltausstellung 1986

Für die Weltausstellung im Jahr 1986 entstanden viele markante Bauwerke. Einige wurden nach der Weltausstellung wieder abgerissen, andere prägen seither das Stadtbild. Etwa das futuristisch anmutende „BC Place Stadium“, das …

Zwischen Meer und Hochgebirge 3. Feiern und Flanieren in Yaletown

Im Süden der City liegt das angesagte Viertel Yaletown (zwischen False Creek, Robson Street und Homer Street). Hier trifft sich die Filmbranche, hier gibt es Szene- und Designer-Läden und die angesagtesten Clubs wie „The Roxy“ …

Zwischen Meer und Hochgebirge 10. Natur erleben in den Regional und Provincial Parks

Die Berge, die eine spektakuläre Kulisse für die Stadt bieten, sind auch aus der Nähe sehenswert. Auch der Weg von Downtown in den Norden der Stadt ist lohnenswert, etwa mit dem Seabus, einer Personenfähre die Downtown mit dem …

Zwischen Meer und Hochgebirge 8. Ausflug in den Stanley Park

Vancouver hat viele Parks, doch der bekannteste heißt Stanley Park und liegt am nordwestlichen Ende der City. Auf einer Halbinsel, die in den Meeresarm namens Burrard Inlet hineinragt. Der Park ist mit einer Größe von gut 400 …

Zwischen Meer und Hochgebirge: Vancouver: Wo das Leben absolut lebenswert ist

Wildnis in der Großstadt: Wer durch Vancouver streift, traut seinen Augen nicht. Meer, Berge, Stachelschweine und ein Multi-Kulti-Mix. Die zehn besten Tipps, um die Küstenstadt zu erkunden.

Hanseboot 2013 in Hamburg: Ahoi, Leichtmatrosen!

Bootfahren ist nicht nur etwas für Millionäre: Die Wassersportmesse Hanseboot zeigt im Herbst 2013 Daysailer für den Törn am Abend und kleine Boote für den Ausflug ohne Führerschein. Es geht um Spaß auf dem Wasser – und um junge …

60 Millionen Meerschweinchen für den Kochtopf

Vergessen Sie argentinisches Steak, chilenischen Wein oder mexikanischen Tequila! Denn der neue Star heißt Peru – ein Land mit atemberaubender Ressourcenvielfalt und Freude am Experimentieren.

Leidenschaft auf Reservierung Leidenschaft auf Reservierung Die beliebtesten Erotik-Hotels

Dem Alltag entfliehen, neue Länder kennenlernen und dem Partner dabei so richtig den Kopf verdrehen. Die Hotelbranche hat schon längst erkannt was Erwachsene brauchen: kinderfreie Resorts, anregende Ausstattung und …

ADAC Stauprognose für den 31.10. bis 3.11. ADAC Stauprognose für den 31.10. bis 3.11. Feiertage

Zwei Feiertage und Ferienende in sechs Bundesländern sorgen zumindest teilweise für volle Straßen. Rund um den Reformationstag am Donnerstag (31.10.) und Allerheiligen am Freitag (1.11.) dürfte es in den betroffenen Bundesländern …

Geissens als Botschafter

Carmen und Robert Geiss sind nun Markenbotschafter von Sonnenklar. Das aus der Fernsehsendung „Die Geissens – Eine schrecklich glamouröse Familie“ bekannte Paar wird Reiseangebote vorstellen und in den Urlaubsregionen testen, …

15 Jahre Iceland Airwaves: Reykjavík im Rausch

Fünf Tage, 300 Konzerte, Tausende Fans aus aller Welt: Das Iceland Airwaves feiert sein 15-jähriges Bestehen. Reykjavíks berühmtes Musikfestival macht kleine Clubs zu echten Rock-Arenen. Dieses Jahr dabei: Kraftwerk aus …

Der perfekt organisierte Frohsinn auf Fuerteventura

Erlebnis Pauschalurlaub: Wer seine Ferien sonst immer individuell plant und in kleinen Privathotels wohnt, schaut sich in einer großen deutschen Clubanlage schon mal um. Ein Test auf den Kanaren.

Interchalet schaltet Skandinavien-Programm frei

Interchalet schaltet das Skandinavien-Programm mit rund 1.000 Ferienhäusern und Hütten in Norwegen, Schweden und Finnland für nächstes Jahr frei. Für 2014 gibt es neue Häuser in Schweden, vor allem in Westschweden und rund um …

Abzugsdrohung und Markenüberschuss

Christian Schmicke Zwei Aussagen des Führungspersonals von TUI haben am Wochenende die Aufmerksamkeit der Wirtschaftspresse erregt. Zunächst erklärte der Vorstandsvorsitzende der TUI AG, Friedrich Joussen (Foto), er halte die …

Ropo-Anteil verdoppelt sich

Bei 47 Prozent aller Reisebuchungen erfolgt die Recherche im Internet, die Buchung dagegen „offline“, also im Reisebüro oder am Telefon. Damit hat sich der Anteil der Offline-Buchungen, denen eine Internetsuche vorausgeht – so …

Höhlenbewohner in Südafrika : Hausbesuch beim Muschelmann

Er wohnt in einer Höhle an stillgelegten Schienen an der Garden Route, die Bahngesellschaft will ihn rausklagen. Doch der Mann hat Gott auf seiner Seite – und seine unzähligen Muscheln. Von Jessica Wagener …

Nicht Spanien, sondern Karibik: Fehlbuchung: Oma fliegt nach Grenada statt Granada

Bei der 62-jährigen Britin Lamenda Kingdon wurden Brustkrebs und ein Hirntumor diagnostiziert. Sie machte eine Liste, was sie im Leben noch tun möchte. Darauf: die Alhambra im spanischen Granada besuchen. Das klappte jedoch …

Brasilien: Im Endspurt zur Fußball-Weltmeisterschaft

Die Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien rückt unaufhaltsam näher: In rund sieben Monaten ist es soweit. Wie sich das südamerikanische Land auf seine Besucher aus aller Welt vorbereitet, können sich Reiseprofs in einem …

Travel One: Guadeloupe-Gewinnspiel

Counterprofis, die französisches „savoir vivre“ gepaart mit karibischer Gelassenheit erleben wollen, sollten unbedingt beim neuen Gewinnspiel von Travel One mitmachen. Zu gewinnen gibt es eine Woche für zwei Personen in der …

25 Hotels unter 100 Euro

Wenn Geld keine Rolle spielt, ist es nicht schwer, ein schönes Hotel zu finden. Doch wo schläft es sich günstig und trotzdem mit Atmosphäre? Wir haben für Sie 25 bezaubernde und originelle Hoteltipps zusammengestellt, in denen Sie …

Wandern mit Geschmäckle

Owen liegt nicht in den schottischen Highlands, sondern auf der Schwäbischen Alb – doch gebrannt wird auch hier. Beim Whisky-Walk kann man Landschaft und Schnaps kosten. von Oliver Keppler …

Studieren Sie im Urlaub doch mal in Harvard!

Der Bostoner Vorort Cambridge gilt als Wiege des Wissens. Hier studieren die Besten: in Harvard und am Massachusetts Institute of Technology. Auch Touristen können Vorlesungen besuchen – umsonst.