Autor: nachrichten.de - Reise

Tischvergabe in Pariser Cafés: Nur die Schönen sitzen am Fenster

Sehen und gesehen werden, das dürfen in zwei Pariser Cafés angeblich nur schöne Menschen. Unattraktive bekommen laut ehemaligen Mitarbeiterinnen keinen Platz am Fenster oder auf der Terrasse. Der Betreiber wiegelt ab.

Infos zu Südtirol

Anreise Über die A 8 und A 7 zum Fernpass. Dann über Innsbruck und den Brenner nach Brixen. Dort zweigt die Abfahrt ins Pustertal ab. Alternative: Über die A 8 nach München, Inntalautobahn, Brenner. Für die einfache Fahrt über den …

1000 Jahre, vier Sterne

St. Lorenzen-  Was für eine verrückte Idee! Eine Ruine wiederaufzubauen. Kaum vorstellbar, doch es ist gelungen. Mit Mut, Geduld, Hartnäckigkeit, viel, viel Herzblut und einer ordentlichen Portion Geld. Rückblende: Anfang der …

Hallstatt in China: Beliebte Touristenziele und ihre Kopien

Dass die Chinesen Meister im Kopieren sind, ist bekannt. Neu ist, dass sie gleich ein ganzes Dorf nachbauen. Das idyllische Hallstatt im österreichischen Salzkammergut soll in der Provinz Guangdong noch einmal entstehen, samt …

1,16 Millionen Euro: Luxus pur: Das ist die teuerste Reise der Welt

Dieser Reiseplan ist bombastisch: Ein britisches Luxus-Reisebüro bietet einen exklusiven Nobel-Trip zu allen 962 Welterbestätten auf dem ganzen Erdball. Wer mitreisen will, braucht viel Kohle und Zeit, denn die Reise dauert zwei …

Wunderschön!: Street View zeigt unterirdische Kathedrale

Seit kurzem können Bergwerkfans auch am Rechner, Tablet oder Mobiltelefon einen Ausflug unter Tage unternehmen. ist genau 35 Jahre nach seiner Aufnahme auf die Weltkulturliste der Unesco auch online per Google Street View zu …

Sporttaucher und Lichtermeer: Weihnachtsmärkte in Rheinland-Pfalz

  Koblenz (dpa/tmn) – Weihnachtsmärkte gibt es in jedem Jahr und in beinahe jedem Ort. Um aufzufallen, müssen sich die Gemeinden schon etwas Besonderes einfallen lassen. In Rheinland-Pfalz sind das zum Beispiel ungewöhnliche Gäste …

Die meisten Passstraßen in den Alpen bereits geschlossen

Die meisten Passstraßen in den Alpen, die jeden Winter schließen, sind jetzt schon nicht mehr befahrbar. Grund: die Schneefälle der vergangenen Tage. Wo Autofahrer jetzt noch durchkommen, zeigt ein Überblick. mit. Einige weiterhin …

Best Western bekommt neuen Marketingdirektor

Roland Elter (Foto) ist neuer Marketingdirektor Geschäfts- und Gruppenreisen bei Best Western Hotels Deutschland. In seiner neuen Position verantwortet er den Geschäftsreise- und Tagungsbereich sowie das Gruppengeschäft von …

Olomouc – nie gehört? Es liegt näher als gedacht

Wer nach Tschechien reist, kommt oft nicht weit über Prag hinaus. Dabei liegt rund 200 Kilometer östlich Olomouc – eine Stadt mit studentischem Leben, die noch ein touristischer Geheimtipp ist.

Europas schönste Cafés: Sitzplätze mit Suchtfaktor

Bica mit Altstadt-Blick? Café tallat auf der Flaniermeile? Oder Mocca am Bosporus? Während zu Hause schon Herbststürme toben, lässt sich in den Cafés am Mittelmeer noch die Sonne genießen. Sieben Städtetipps für Kaffeepausen, die …

Brückentage 2014 : So verdoppeln Sie Ihren Jahresurlaub

2014 ist erneut ein gutes Jahr für Arbeitnehmer: Fast alle bundesweiten Feiertage fallen auf einen Wochentag. Wer die Brückentage klug nutzt, kann sich sieben Mal auf ein langes Wochenende freuen. Von Till Bartels …

Philippinen: 10.000 Tote bei Taifun

Der Taifun „Haiyan“ hat am Wochenende auf den Philippinen verheerende Schäden verursacht und tausenden Menschen das Leben gekostet. Laut Medienberichten gehen die Behörden von mindestens 10.000 Toten aus. Besonders betroffen sind …

Streik – des Griechen Lust, des Touristen Frust

Griechenland meldet steigende Urlauberzahlen. Kann das stimmen? Schließlich wird in dem Land doch dauernd gestreikt. Ein Plädoyer gegen griechische Statistiken und für Griechen, die arbeiten.

Die neueste Sparidee der Airlines Die neueste Sparidee der Airlines Passagiere sollen ihre Koffer

„Sie haben noch nicht online eingecheckt? Dann kann Ihr Gepäck nur gegen Extra-Gebühr mit.“ Ein Satz, den neuerdings immer mehr Fluggäste zu hören bekommen. Wer seinen Koffer klassisch am Schalter abgeben möchte, der wird dabei …

Kamelmarkt in Pushkar: Zeig Zähne!

Zehntausende Kamele – perlengeschmückt oder rasiert: Der „Pushkar Camel Fair“ im indischen Pushkar gilt als größter Kamelmarkt der Welt. Fünf Tage dauert das Spektakel, das jährlich Hunderttausende Menschen anlockt, neben Händlern …

TUI Cruises TUI Cruises Mein Schiff 3 zum ersten Mal im Wasser

Das neue TUI – Schiff wird nassgemacht: Am Wochenende berührte die neue „Mein Schiff 3“ in der STX-Werft im finnischen Turku zum ersten Mal Salzwasser. Sehen Sie Bilder des „Ausschwimmens“ sowie Entwürfe des Schiffs in unserer …

Narren in Namibia frönen rheinischen Traditionen

Bis heute wird in Swakopmund, Deutschlands früherer Kolonie in Namibia, Karneval gefeiert. Zwar orientiert man sich an rheinischen Traditionen, doch statt Marschmusik hört man nur das Meeresrauschen.

Die Airline weiß alles

Fluggesellschaften sammeln schon länger große Mengen an Daten von ihren Passagieren, doch gerade lernen sie auch, wie sie diese ausnutzen können. Die aktuelle Stabilität in der Branche, die lange Zeit von Insolvenzen geplagt …

Abenteuer Eisenbahn Die transsibirische Eisenbahn: Ein Land, zwei Kontinente

Durch neun Zeitzonen, zwei Kontinente und 400 Bahnhöfe: Die transsibirische Eisenbahnstrecke ist die Längste der Welt. Die typische Route führt von Moskau quer durch Russland bis nach Wladiwostock an der südöstlichen Grenze zu …

Abenteuer Eisenbahn Der „Canadian“: Stoppen im Nirgendwo nach Anmeldung möglich

Mud River, Felix, Gogama oder McKee´s Kamp – schon mal gehört? Wahrscheinlich nicht, denn die kleinen Bahnstationen liegen irgendwo zwischen Vancouver und Toronto in Kanada. Was sie verbindet, ist die Zugstrecke des „Canadian“, …

Abenteuer Eisenbahn Den Filmpanoramen in Schottland hinterher

Die „West Highland“-Strecke als geeigneter Drehort: Die aufregende Landschaft in Schottland dient immer wieder als Vorlage für verschiedene Filme. Erst 2012 stapfte Daniel Craig alias James Bond durch das schottische Hochland, um …

Abenteuer Eisenbahn Der Goldene Pass: Achterbahnfahrt durch die Schweiz

Abwechslunsgreiches Programm auf engstem Raum: Anders als in den Weiten Russlands, Kanadas oder Australiens, bedeutet Bahnfahren in der Schweiz ein ständiges Auf und Ab. Die Bahn schlingelt sich durch die Schweizer Zentralalpen …

Populäre Hochseekreuzer Disney Magic

Die „Disney Magic“ landet auf Platz eins in der Kategorie „große Schiffe“. Ist ja klar, denkt da der tendenziell Disney-skeptische europäische Erwachsene: den der Condé Nast Traveler ist eine US-Zeitschrift mit US-Lesern. Und die …

Populäre Hochseekreuzer Oasis of the Seas

Neben all den User- und Leser-Rankings, Branchenpreisen und Expertenbewertungen gibt es auch noch eine Liste, die nach technischen Kenndaten geführt wird. Und was Länge, Passagierzahlen und Gesamtgröße anbelangt, steht an deren …

Populäre Hochseekreuzer Sea Cloud I

Die „Sea Cloud I“ ist ohne Übertreibung eine Legende auf hoher See – und ein ganz besonderes Kreuzfahrtschiff. Sie ist kein Pott wie all die anderen, sondern ein Viermaster. Ein Segelschiff. Und eines mit 80-jähriger Geschichte.

Populäre Hochseekreuzer Aida Bella

Das Bewertungsportal Holidaycheck ist durch Hotelbewertungen groß geworden, doch seit einiger Zeit lassen sich auch Kreuzfahrtschiffe von Usern beurteilen. Was rege genutzt wird. Und wo Bewertungen in großem Stil gesammelt werden, …

Populäre Hochseekreuzer Queen Mary 2

Aida ist die deutsche Kreuzfahrt-Erfolgsgeschichte. Die Flotte verkörpert Ungezwungenheit, sportliches Programm und Action für ein junges Publikum. Cunard hingegen ist so eine Art Anti-Aida. Das ehrwürdige britische Unternehmen …

Populäre Hochseekreuzer Crystal Serenity

Bei den mittelgroßen Schiffen schaffte es ein Vertreter der renommierten Crystal Cruise Lines auf Platz eins des großen Condé-Nast-Rankings 2012: die „Crystal Serenity“. Das 2003 erbaute Schiff hat etwas mehr als doppelt so viele …

Abenteuer Eisenbahn Rovos Rail: Mit Familienanschluss durch den Süden Afrikas

Auf der 5750 Kilometer-Strecke von Kapstadt bis nach Daresalaam in Tansania sehen Passagiere das wilde Afrika: Vorbei an Löwen, Büffeln und Nashörnern bis hin zu reißenden Strömen und den spektakulären Viktoria-Wasserfällen, …

Ruheinseln im Großstadtmeer

Auf Reisen geht es oft hektisch zu. Eindrücke fremder Kulturen prasseln auf den Besucher ein, bei Städtereisen schlendert man häufig durch dichten Verkehr. Wie viel ruhiger ist es da auf den Friedhöfen, selbst in den großen …

Auszeit vom Schmuddelwetter

Lissabon: Bica-Plausch mit Aussicht Lissabons Top-Terrassenplatz heißt „A Brasileira do Chiado“ – und das seit 1906. Heute ersetzen in dem Café in der Rua Garret 120 zwar die Touristen die Künstler und Literaten von einst, aber …

Pilgerziel Kevelaer am Niederrhein: Ich bin dann mal tätowiert

In Kevelaer hat selbst der Thai-Imbiss eine Marienstatue im Schaufenster. Deutschlands zweitwichtigstes Pilgerziel lockt jedes Jahr Hunderttausende an. Die Geschäfte mit Souvenirs laufen entsprechend gut – das Spektrum reicht von …

Warum Colorado Amerikas beste Ski-Safari bietet

Aspen, Vail & Co: Mit gut zwei Dutzend Skigebieten ist Colorado die erste Wahl in den USA. Ideal für eine nicht enden wollende Ski-Safari zwischen Westernromantik und Alpen-Chic. The snow must go on.

Berlin, ein Hort der Wollust und der Ausschweifung

Ein Hesse reiste durch Deutschland, gab sich als Franzose aus und schrieb Briefe, die 1783 als Buch erschienen. Sie wurden nun neu aufgelegt. Ein Kapitel beleuchtet den Sündenpfuhl Berlin. Ein Auszug.

Einfach gut

Kein Bild an der Wand, kein Fernseher und nach dem Abendessen nur noch Quellwasser: Das Südtiroler Gasthaus Briol animiert zur Askese. Was für ein Luxus! von  Ulrich Stock …

Neues Wissen übers Oktoberfest Taufen in den Bierzelten

Auf der Wiesn findet nicht nur unchristliches Treiben statt. Im Gegenteil: Auf jedem Oktoberfest gibt es jeweils einen katholischen und evangelischen Pfarrer, der für die Schausteller auf dem Oktoberfest zuständig sind. Bei einem …

Neues Wissen übers Oktoberfest Großer Auftritt kleiner Flöhe

Es ist kein Witz, es gibt ihn tatsächlich: Europas einziger Flohzirkus beschäftigt fast 100 dressierte Hundeflöhe. Die 0,2 Milligramm schweren Parasiten können Fußball spielen, beim Kutschenrennen wie Pferde galoppieren und ein …

Neues Wissen übers Oktoberfest Vier Millionen mehr für den MVV

Eigentlich dürften die Münchner Verkehrsbetriebe (MVV) nicht klagen – zumindest nicht während der Wiesn-Zeit. Da werden die öffentlichen Verkehrsmittel nämlich gestürmt und transportieren Massen an Besuchern zu den Wiesn und …

Neues Wissen übers Oktoberfest Pauken in der Wiesn-Zeit

Fast 40 Schaustellerkinder im schulfähigen Alter verbringen die Oktoberfestzeit mit ihren Eltern in München. In dieser Zeit haben sie natürlich nicht schulfrei, sondern müssen weiterpauken. Grundschüler gehen während dieser Zeit …

Neues Wissen übers Oktoberfest Wieder echte Geister auf den Wiesn

In den Anfangszeiten der Wiesn, da waren lebende Geister in den Geisterbahnen ganz normal. Animierte Figuren waren damals viel zu teuer. Als ein Wiesn-Besucher jedoch derart erschrak, dass er einen Herzinfarkt erlitt, wurden die …

Neues Wissen übers Oktoberfest Verstärktes Rosa auf den Wiesn

Seit Jahren schon gibt es die „Rosa Wiesn“ für lesbische und schwule Wiesn-Gänger. Diese erfreut sich sogar so großer Beliebtheit in der gleichgeschlechtlichen Szene, dass es nicht nur eine rosa Website gibt, sondern auch zwei …

Neues Wissen übers Oktoberfest Die Wiesn als Öko-Vorbild

Wo viel Holz gehobelt wird, da fallen auch viele Späne. In Zahlen ausgedrückt heißt das für das Oktoberfest: Die gut sechs Millionen Besucher produzieren rund 1120 Tonnen Abfall, 105 756 Kubikmeter Wasser werden verbraucht und 2,6 …

Neues Wissen übers Oktoberfest Frisches Wild

Für Wirtin Trudi Renoldi ist ein Traum wahr geworden, als sie ihr Zelt „Die Wildstuben“ auf dem heiß umkämpften Gastronomiesektor auf den Wiesn aufmachen konnte. Aber was heißt hier Zelt? Die neue Spezialitäten-Gastronomie ist im …

Neues Wissen übers Oktoberfest Steinkrüge oder Wiesngläser?

Früher war der „Keferloher“ ein ganz normaler Anblick in den Bierzelten auf dem größten Volksfest der Welt. Nur in dem traditionellen Steinkrug wurde das süffige Oktoberfestbier ausgeschenkt. Der bayerische Name „Keferloher“ …

Citytrip Kopenhagen : Die hippe und hyggelige Metropole

Auch wenn die Dänen die coolste Mode und das avancierteste Design produzieren, ihre kleine Hauptstadt wirkt weiterhin gemütlich – hyggelig eben. Eine City-Trip mit Tipps aus den sozialen Netzwerken. Von Silke Müller …

Die düstersten Jahre sind vorbei

Bheki Dube, ein junger Mann mit Rastalocken, hat den Grill angeworfen, auf dem Balkon der Artisan Lofts brutzelt er Steaks und Würste. Drinnen, im vierten Stock des umgebauten Bürogebäudes, begutachtet ein Paar aus Kapstadt eine …

Port Ghalib in Ägypten: Vom Glitzerresort zur Geisterstadt

Einer der reichsten Männer der Erde wollte in Port Ghalib seinen Traum vom Luxustourismus verwirklichen. Doch jetzt bleiben in Ägypten die Urlauber aus, viele Hotelzimmer stehen leer. Ein Lehrstück über Größenwahn.

So unterirdisch ist dieses merkwürdige Wien

Eine Reise in das unterirdische Wien: Vorbei an einem Schuhverkäufer, der sich für alte Tapeten begeistert, und Knochenhaufen, die man nicht fotografieren darf, in die Kanalisation zum „Dritten Mann“.

Ein Hotel-Resort, das Sportler glücklich macht

Er hat rund 2000 Top-Hotels getestet und 35 Hotelbücher geschrieben: Heinz Horrmann. In der „Welt“ stellt er regelmäßig ein Hotel vor – diesmal ist es das „Sport & Spa Resort A-ROSA Scharmützelsee“.