Autor: nachrichten.de - Reise

Traumreisen auf hoher See Von Barcelona nach Rom

Im westlichen Mittelmeer kreuzen – eine der schönsten Arten, diese Region kennenzulernen. Die fünfte der zehn schönsten Reiserouten startet im spanischen Barcelona. Der geschichtsträchtige Hafen der Stadt gilt als einer der …

Traumreisen auf hoher See Von Vancouver nach Whittier

Schneebedeckte Berge, Wasserfälle und Grizzlybären in freier Wildbahn: willkommen in der Wunderwelt Alaskas und British Columbias. Eine der beliebtesten Kreuzfahrtrouten, die knapp eine Woche dauernde „Inside Passage“, führt von …

Traumreisen auf hoher See Von Florida in die Karibik

Fort Lauderdale wird das „Venedig Amerikas“ genannt, denn unzählige kleine Kanäle durchziehen die Stadt in Florida. Die lebt vom Kreuzfahrt-Tourismus. Vom Hafen aus starten die großen Schiffe in Richtung Karibik. Bis zu zehn …

Traumreisen auf hoher See Von Amsterdam ins ewige Eis

Von Amsterdam aus starten die Ozeanriesen in die Einsamkeit des hohen Nordens. Der erste Stopp auf der Route ins ewige Eis heißt Island. Auf der Vulkaninsel im Nordatlantik hat die Natur noch die Oberhand. Geysire, Wasserfälle, …

Traumreisen auf hoher See Von Hamburg nach New York

Die Elbmetropole gilt als das Tor zur Welt: Jedes Jahr stechen von Hamburg aus Dutzende Kreuzfahrtschiffe in See. Eine der beliebtesten Routen für Kreuzfahrer ab Hamburg ist zugleich die traditionsreichste: die …

Traumreisen auf hoher See Von Dubai über Abu Dhabi nach Muscat

Die arabische Halbinsel per Schiff erkunden ist ein ungewöhnliches Reiseerlebnis, das immer mehr Reedereien anbieten. Die Cruiseliner beginnen oder beenden die Reise fast immer in den Metropolen Abu Dhabi und Dubai , Hauptstädte …

Traumreisen auf hoher See Mit den Hurtigruten ans Ende der Welt

Ganzjährig verkehren die Postschiffe ab der Hafenstadt Bergen. Die zweitgrößte Stadt Norwegens verbindet den Südwesten des Landes mit dem Nordosten. Heute gehört die zwölftägige Strecke entlang Norwegens Küste zu einer der …

Traumreisen auf hoher See Von Venedig in die Türkei

In Venedig beginnt die Route zu den Urspüngen der abendländischen Kultur im östlichen Mittelmeer. Schon die Hafenausfahrt gilt als ein Highlight: Obwohl diese mittlerweile zum Schutz der Lagungenstadt verlegt wurde und nicht mehr …

Traumreisen auf hoher See Durch den Panama-Kanal nach Costa Rica

Die berühmte Kathedrale an der Promenade sollten Reisende nicht verpassen, bevor sie in der panamesischen Hafenstadt Colón an Bord gehen. Bauarbeiter des Panama-Kanals haben die Stadt Cristobal im 19. Jahrhundert gegründet. Und …

Tahiti Tourisme lädt zum Workshop

Tahiti Tourisme hat noch zehn freie Plätze für den „Tiaré Workshop“ in Stuttgart. Ziel ist es, neue Inspiration und frische Begeisterung für die Inseln Tahitis zu wecken, so das Fremdenverkehrsamt. Mit dabei im Workshop sind …

Glühweinfahrt im Spreewald: Nicht nur einen im Kahn

Wer würde sich bei Schnee und Eis schon in einen Holzkahn setzen? Die Fährmänner des Brandenburger Spreewalds waren zunächst skeptisch. Heute sind ihre Glühweinfahrten ein Erfolg. Das stille Gleiten durch die …

Kein Ausgleich bei später Landeerlaubnis

Reisebüros sollten Kunden eher davon abraten, wegen einer verspäteten Landeerlaubnis von ihrer Airline einen Ausgleich nach den EU-Passagierrechten zu verlangen. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat eine entsprechende Klage mit der …

Mallorca für Genießer – Bodega statt Ballermann

Mallorca setzt verstärkt auf Qualität – dank engagierter Winzer und Bio-Bauern, die die Insel zum neuen Pilgerziel für Genussreisende machen. Eine kulinarische Landpartie.

Kampf ums Kippen

Kippen oder nicht kippen, das ist eine Frage, über die im Flugzeug heftig gestritten wird. Mancher revanchiert sich für sein von der Rückenlehne des Vordermannes getroffenes Knie mit einer deftigen Schimpftirade. Ist die Lehne …

Jetzt geh’ raus und erhole dich!

 ·  Woanders gibt es höhere Berge, größere Gletscher und besseres Wetter – trotzdem ist die Fjordregion in Norwegen besonders. Denn hier leben die Menschen so eng mit der Natur, wie es nur irgend geht.

Ein neuer Skywalk sorgt für echten Adrenalinkick

Ob beim „Edge Walk“ auf dem CN Tower oder auf dem Cliffwalk bei Vancouver – Abenteuerlustigen bietet Kanada schwindelerregende Aussichtspunkte. Bald soll eine weitere Attraktion Mutige locken.

Tunesische Sonnenstrände und Mountainbiker im Erzgebirge: Messe Touristik & Caravaning

Was hat ein Bergmann aus dem Erzgebirge mit einer fröhlich musizierenden Kapelle aus Tunesien zu tun? Außer dass beide demnächst eine neue Regierung wählen dürfen – der Bergmann 2014, die Tunesier schon im Dezember? Dann wählen …

Tourismus Tourismus Kängu-Ruinen und Notfall-Schlafsack: Wanderurlaub in Tasmanien

Darlington/Waratah (dpa/tmn) – Sechs Tage mit dem Rucksack durch die Wildnis wandern: Der Overland Track gehört zu Tasmaniens großen Abenteuern. Bei Urlaubern ist der Pfad beliebt, doch er ist nicht die einzige attraktive Route …

Wo Toiletten zu Sehenswürdigkeiten werden

Der Welttoilettentag am 19. November soll darauf hinweisen, dass 2,5 Milliarden Menschen keinen Zugang zu sauberen Sanitäranlagen haben. Andernorts dagegen werden WCs zur Touristenattraktion.

Travellers’ Choice Awards Travellers’ Choice Awards Die besten All-inclusive-Hotels 2013

Für viele bedeutet Urlaub im All-inclusive-Hotel die höchste Form der Erholung: Sich um nichts kümmern müssen und bei Rundum-Service einfach die Seele baumeln lassen. In Zusammenarbeit mit Tripadvisor stellen wir die Gewinner der …

Tipps für Festtagsmuffel Tipps für Festtagsmuffel Schnell noch weg über die Feiertage – so klappts

Wer Weihnachten oder Silvester nicht zu Hause verbringen will, der muss sich sputen. Die schönsten Ziele sind zwar schon ausgebucht. Aber mit ein paar Tricks und Flexibilität haben Reisewillige auch über die Feiertage noch Erfolg.

Tipps für Festtagsmuffel Tipps für Festtagsmuffel Schnell noch weg über die Feiertage – so klappts

Wer Weihnachten oder Silvester nicht zu Hause verbringen will, der muss sich sputen. Die schönsten Ziele sind zwar schon ausgebucht. Aber mit ein paar Tricks und Flexibilität haben Reisewillige auch über die Feiertage noch Erfolg.

Miroslav Saseks Stadtführer: Große Türme, kleine Schrullen

Londoner, die Schlange stehen, Münchner, stolz in Lederhosen – Miroslav Sasek hat vor 50 Jahren Kinder-Reiseführer illustriert, die mehr zeigen als nur Sehenswürdigkeiten. Jetzt werden seine Bücher wiederentdeckt. Die Neuauflage …

Wirbelstürme Mit warmem Wasser fängt es an

Alle tropischen Wirbelstürme haben ihren Geburtsort über dem Meer , wo es am wärmsten ist: auf den schmalen Streifen beiderseits des Äquators zwischen 5 und 15 Grad nördlicher bzw. südlicher Breite. Mindestens 27 Grad Celsius muss …

Wirbelstürme Verschiedene Namen

Tropische Wirbelstürme sind in drei Regionen unserer Erde bekannt. Unter jeweils anderen Namen bezeichnen sie das gleiche Wetterphänomen: In Nord- und Mittelamerika kennen bzw. fürchten die Bewohner die Hurrikans. Besonders die …

Wirbelstürme Die schlimmsten Hurrikans in den USA

Im Süden der Vereinigten Staaten sind Tornados und Hurrikans keine Seltenheit. Die Einwohner haben eine gewisse Routine im Umgang mit den gefährlichen Stürmen entwickelt. Nicht jedoch immer hinterlassen Hurrikans nur materiellen …

Portes du Soleil / Châtel

Anreise Châtel im Skigebiet Portes du Soleil ist mit dem Auto in sechs bis sieben Stunden zu erreichen: Aus Süddeutschland über die A 81 bis zur Grenze, über Winterthur und Zürich bis nach Bern und die A 12 zum Genfer See. Dann …

Charmantes Châtel

Châtel – So ein Käse. Corinne David wuchtet im Keller ihres Bauernhofs, der vor den Toren von Châtel liegt, mit kräftiger Hand den Acht- Kilo-Laib von einer Seite auf die andere. Dutzende Male macht sie das an diesem Morgen in dem …

Kommentar: Neue OZ: Kommentar zu Schausteller

Glühwein statt Looping Seit Jahren überbieten Schausteller einander mit immer spektakuläreren, ausgefeilteren Fahrgeschäften.

Extrem gefährlich!: An diesen Urlaubs-Stränden herrscht Hai-Alarm

Eine Attacke mit Folgen: Nach dem tödlich Hai-Angriff auf eine Jugendliche will die Präfektur der französischen Insel Réunion große Teile der Küste für Badegäste und Surfer sperren. Jeweils 300 Meter vor der Küste werde Baden, …

Global Types auch für Fluggesellschaften

Zu seiner Jahrestagung am vergangenen Wochenende hat der DRV einen weiteren Baustein des DRV-Datenstandards fertiggestellt. Ab sofort sind die standardisierten und codierte Angebotsmerkmale, die so genannten Global Types, auch für …

Fettnäpfchenfalle Ausland: Hätten Sie diese Benimmregel gekannt?

Andere Länder, andere Sitten: Den Spruch kennt jeder. Trotzdem tappen aber auch vorsichtige Urlauber im Ausland regelmäßig ins Fettnäpfchen. Oder hätten Sie gewusst, dass man in Spanien keiner Single-Frau vor den Füßen fegen darf? …

Neue Parks: Der Big Apple wird immer grüner

Bei New York denken vielen an Häuserschluchten und Wolkenkratzer. Schließlich ist die größte Stadt der USA nicht zuletzt für seine eindrucksvolle Skyline bekannt. Aber sie hat auch ganz andere Seiten – ziemlich grüne. Und davon …

Mumbai, Yakutsk & mehr: Das sind die extremsten Städte der Welt

Wo wird alle drei Stunden ein Mensch getötet? An welchem Ort hat es unmenschliche Minusgrade? Und wo gibt es die meisten Fastfood-Restaurants pro Einwohner? Wir stellen zehn extreme Städte mit krassen Negativ-Rekorden vor. Es gibt …

Paris-Städtereise: Günstiger Trip in die Stadt der Liebe

Kostenlos ins Museum, mit dem Fahrrad an der Seine entlang, bei den Einheimischen wohnen und Kaffee für einen Euro. Die teure Weltstadt Paris hat auch günstige Seiten. Wir geben praktische Tipps für einen coolen Städtetrip mit …

Central Park & Co.: Die coolen Ruhe-Oasen der Metropolen

Eben noch Menschenmassen und Hektik, nun Vogelgezwitscher, Blumen und Ruhe: Stadtparks sind die Rückzugsorte für gestresste Großstädter. Hier kann man ausspannen, aktiv sein und etwas erleben. Wir stellen zehn tolle City-Parks …

Wo das alte Peking die Modernisierung überlebt hat

Es gibt einen Ort in Peking, der die brutale Stadtmodernisierung halbwegs intakt überstanden hat, ohne zum Disneyland zu werden. Er zeigt, wie die Menschen vor Jahrzehnten in der Hutong lebten.

Stromtarif: Erster dynamischer Stromtarif: Verbraucher profitieren von aktuellen Marktpreisen

Unternehmen sparen, indem sie Strom zum aktuellen Preis an der Strombörse einkaufen.

Krankenversicherung: Gute Preise überzeugen: 8. Generika-Ausschreibung von spectrumK spart 180

Der Berliner Gesundheitsdienstleister spectrumK konnte in der 8.

Schlafen im Würfel Schlafen im Würfel Die Top 8 der Cube-Hotels

In Zusammenarbeit mit www.trivago.de präsentieren wir acht Würfel-Hotels, deren Gäste Pioniere einer neuen Design-Ära werden. Ob im Spiegelwürfel hängend in den Bäumen von Schweden, in einer quaderförmigen Villa mit Blick auf das …

Marokko plant Touristensteuer

Mit einer neuen Steuer will die marokkanische Regierung die Staatskasse aufbessern. Wie die Nachrichtenagentur AFP berichten, hat Tourismusminister Lahcen Haddad am vergangenen Donnerstag die Einführung einer Ausreisesteuer für …

Italien: Streik im Flugverkehr

Wer kommenden Freitag per Flugzeug nach oder in Italien unterwegs ist, muss sich auf erhebliche Probleme einstellen. Grund ist ein ganztägiger Streik im Flugverkehr, zu dem mehrere Luftfahrtgewerkschaften für den 22. November …

Tipps für Festtagsflüchter Tipps für Festtagsflüchter Schnell noch weg über die Feiertage – so

Wer Weihnachten oder Silvester nicht zu Hause verbringen will, der muss sich sputen. Die schönsten Ziele sind zwar schon ausgebucht. Aber mit ein paar Tricks und Flexibilität haben Reisewillige auch über die Feiertage noch Erfolg.

Siziliens Westen – manchmal ist es wie im Film

Salinen, Strände, Steinküste: Natur und Ortschaften in der Provinz Trapani und im angrenzenden Agrigent sind bunt und abwechslungsreich. Golfer kommen in Siziliens nobelstem Golfhotel auf ihre Kosten.

Begegnungen auf dem Planeten Urlaub

 ·  Hier kommt zusammen, wer sonst nicht zusammen wohnt: Langkawi in Malaysia lullt sie alle ein. Dass die Insel jedes Jahr mehr Gäste lockt, hat einen Grund: Hier ist alles steuerfrei.

Wie Ölsardinen eingepfercht in der Economyclass

Seit 1952 reisen Menschen in der Economyclass. Zunächst waren Sitzabstand und Mahlzeiten genau geregelt. Doch schon bald ging es bergab – sowohl mit den Flugpreisen als auch mit Komfort und Service.

Mehr Platz im Flieger: Ein Flugzeugsitz geht in die Breite

Eine englische Designfirma hat Flugzeugsitze entwickelt, deren Breite sich nach den Bedürfnissen der Passagiere einstellen lässt. Der Entwurf liefert neues Futter für die Diskussion um eine mögliche Diskriminierung fülliger Fliegender.

Allure of the Seas Allure of the Seas Größtes Kreuzfahrtschiff muss in die Werft

Anfang November wurde bekannt, dass das größte Kreuzfahrtschiff der Welt Probleme mit dem Antrieb hat. Jetzt steht der Werfttermin fest: Am 24 . Februar 2014 kommt die “ Allure of the Seas “ für eine Woche ins Trockendock, teilte …

Ich genieße lange Flüge in der Economy

Mark Hiller, Chef des Flugzeugsitzherstellers Recaro, fliegt regelmäßig Langstrecken in der Economyclass, um die Reaktionen der Passagiere zu beobachten. Er selbst mag die Reisen in der Holzklasse.

Komm kuscheln am Kamin

Jetzt, wo die Tage kurz sind, der Nebel um die Baumgerippe wabert und die klamme Kälte in die Knochen kriecht, rumpelt es wieder anständig im Gemüt. Vor allem der Bergfreund hat Grund zur Klage. Zum Wandern ist es zu glitschig, in …