Autor: nachrichten.de - Reise

Québec: Indian Winter

Québec – Jean-Pierre geht dieser Tage am Stock. Nicht, weil ihm das Laufen schwerfiele; er steht gut im Saft. Nein, hier und heute dient die Spazierhilfe ganz anderen Zwecken. Alle paar Minuten nämlich schraubt er den Knauf ab, …

Yushan in China Yushan in China Wahnsinns-Seilbahn ins abgelegenste Dorf

Eine gemütliche Anfahrt in ein Dorf? Fehlanzeige! Der einzige Zugang zu dem 200-Seelendorf Yushan in der chinesischen Hubei Provinz ist eine wackelige Konstruktion aus dem Jahr 1997 – in 400 Metern Höhe. Unter den Füßen der …

Meet The People in Jamaika: Schleudertraum im Paradies

Fußball, Musik und leckere Küche – diese Smalltalk-Themen gehen immer, auch auf Jamaika. Dort führt die „Meet The People“-Initiative Touristen und Einheimische zusammen. Manchmal auch bis vor die Waschmaschine.

Noch nie konnte man Kairo so ungestört kennenlernen

Vor dem Arabischen Frühling standen die Touristen Schlange vor Kairos Sehenswürdigkeiten. Heute hat man die Pyramiden fast für sich alleine. Dabei gibt es für Ägyptens Hauptstadt keine Reisewarnung.

30 Jahre WISO im ZDF / Gesundheitsreisen und Raucherentwöhnung (FOTO)

Mainz : Verbraucher- und Wirtschaftsthemen verständlich zu schildern, das gehört zur Grundkompetenz des ZDF-Verbrauchermagazins „WISO“. Diesen Anspruch erhebt die Redaktion seit 30 Jahren für sich. In der „Jubiläumssendung“ am …

Skitour Große Reibn: Umwege erhöhen die Ortskenntnis

Zwei Tage Auf und Ab, zwei Tage voller Tests für den Orientierungssinn: Die Große Reibn in den Berchtesgadener Alpen zählt zu den schönsten Skitouren Deutschlands. Für Anfänger ist das allerdings nichts – von deren Pannen reden …

Reiki-Massage, Eis und Surfkurs für den Hund

In Deutschland leben mindestens 5,3 Millionen Hunde, und fast jeder Zweite nimmt seinen Vierbeiner mit in die Ferien. Touristenorte und Reiseveranstalter stellen sich auf diese Zielgruppe ein.

Infos zur Rhön

Anreise Mit dem Auto aus Süden über die A 7 Würzburg-Kassel, Ausfahrt Bad Brückenau in Richtung Wildflecken und dann auf Höhe Oberweissenbrunn links ab auf die B 279 über die Schwedenschanze nach Gersfeld . Anreise per Bahn über …

Land der offenen Fernen

Gersfeld – Langlaufen in der Rhön . In Osthessen. Mitten in Deutschland. Kann das wirklich gehen? Auf dem Weg dorthin, kurz vor Fulda, beschleichen einen arge Zweifel. Trübstes Wetter, kein Fitzelchen Schnee in Sicht. Nur noch 20 …

Infos zur Rhön

Anreise Mit dem Auto aus Süden über die A 7 Würzburg-Kassel, Ausfahrt Bad Brückenau in Richtung Wildflecken und dann auf Höhe Oberweissenbrunn links ab auf die B 279 über die Schwedenschanze nach Gersfeld . Anreise per Bahn über …

Land der offenen Fernen

Gersfeld – Langlaufen in der Rhön . In Osthessen. Mitten in Deutschland. Kann das wirklich gehen? Auf dem Weg dorthin, kurz vor Fulda, beschleichen einen arge Zweifel. Trübstes Wetter, kein Fitzelchen Schnee in Sicht. Nur noch 20 …

Die Hüter des Amazonas

Brasiliens Ureinwohner haben Farmer und Goldschürfer vertrieben und den Bau eines Staudamms im Regenwald verhindert. Nun kämpfen sie aufs Neue gegen Eindringlinge von Chip Brown …

Tief durchatmen!

Am Ende der Welt gibt es einen Parkplatz und eine öffentliche Toilette. Ein Holzbohlensteg führt an einer kleinen Düne mit Aussichtsplattform vorbei zum Wasser; dorthin, wo der Southern Ocean mit Wucht seine Wellen auf die …

Wo Duschen und Kleiderschränke stolperfrei sind

Er hat rund 2000 Top-Hotels getestet und 35 Hotelbücher geschrieben: Heinz Horrmann. In der „Welt“ stellt er regelmäßig ein Hotel vor – dieses Mal ist es das erfolgreiche „Charles Hotel“ in München.

Wanderungen mit Wildführer: So läuft der Schneehase!

Jetzt ganz leise! Im Winter lassen sich Wildtiere leichter beobachten als sonst im Jahr. In Mittelgebirgen und den Alpen führen Ranger zu Gams, Fuchs und Bartgeier. Oder – mit ganz viel Pech – zu ihren Spuren. Die besten Tipps für …

Mit der Raupe in die unendliche weiße Ski-Wildnis

Wer jungfräuliche Tiefschneehänge abseits von Skigebieten ohne mühsame Aufstiege erreichen will, kann sich teuer vom Helikopter hinbringen lassen. Günstiger ist es aber mit der „Cat“, der Pistenraupe.

Tauchen im Bergwerk und Besuch im Offshore-Park

Urlauber wollen etwas erleben. Und das können sie auch: Im Sauerland lässt sich ein stillgelegtes Bergwerk tauchend erkunden. Vor Helgoland geht es mit dem Schiff zum Offshore-Windpark. Und in Cuxhaven steigt zum zehnten Mal das …

Spätere Ersatzreise: Wann Urlauber eine Entschädigung bekommen

Auf die Vorfreude folgt der Schock: Der Veranstalter verlegt den Reisetermin deutlich nach hinten. In diesem Fall dürfen Urlauber die Reise kostenlos stornieren und eine Entschädigung verlangen – wenn keine vergleichbare …

Schick und VIP: Die Nobel-Skiorte der Stars und Sternchen

Für die einen bedeutet Skifahren vor allem Sport und Naturerlebnis, die anderen bevorzugen in erster Linie ein exklusives Ambiente, Après-Ski und angesagte Boutiquen, Restaurants und Clubs. Viele bieten genau das – und diese noble …

Hängebrücke auf 3041 Metern: Irrer Walk direkt am Abgrund

Dieser Ausflug ist nur etwas für Schwindelfreie! Der neue Titlis Cliff Walk in der Schweiz führt auf freier Strecke über den Abgrund – und das auf 3041 Metern Höhe. Die spektakuläre höchste Hängebrücke Europas wird Mitte Dezember …

Die Cliffs of Moher – spazieren am Abgrund

214 Meter geht es hier in die Tiefe – Spaziergänger an den Cliffs of Moher in Irland müssen nicht nur die Natur und Ästhetik schöner Landschaften mögen, sondern auch Adrenalin. An der Westküste Irlands ragen hier die Felsklippen …

Wahnsinns-Aussicht: Zu Besuch in den höchsten Hotels der Alpen

Die Luft ist dünn, aber die Aussicht der blanke Wahnsinn: Wer in den höchsten Hotels der Alpen Urlaub macht, wird umringt von etlichen Dreitausendern. Ein weiterer Vorteil: Wer mitten im Skigebiet wohnt, spart sich die lästige …

Schneesturm: Schulen und Uno-Gebäude in New York bleiben geschlossen

Tausende Flüge sind ausgefallen, alle Schule in New York blieben geschlossen: Ein Wintersturm beschäftigt die Menschen im Nordosten der USA. Meteorologen zufolge soll es bis zum Abend weiterschneien.

Das ist das luxuriöseste Hotel der Welt

Bereits zum dritten Mal wurde „The Oberoi“ in Gurgaon (Indien) bei den World Travel Awards als weltweit führenden Luxushotel ernannt. Das ist die größte Leistungsanerkennung für ein Hotel. © Screenshot So sieht es aus, das …

Warnung vor unseriösen Animateur-Jobs

Arbeiten, wo andere Urlaub machen: Der Job des Animateurs lockt viele jungen Leute ins Ausland. Doch nicht alle Angebote sind seriös: Nicht gezahlte Gehälter oder unhygienische Unterkünfte sind nur der Anfang. © dpa Das beliebte …

Bespaßung am Flughafen: Wo Kinder am liebsten abfliegen

Mini-Hubschrauber, Bällebäder und Kinderbetreuer: An vielen deutschen Flughäfen wird auch den jüngsten Passagieren einiges geboten. In einem Vergleich schnitten München und Frankfurt gut ab. Berlin dagegen zeigte große Schwächen.

Nur ein Unfall auf 2,4 Millionen Flüge

Die Linienluftfahrt war 2013 so sicher wie noch nie zuvor: Bei erstmals drei Milliarden Passagieren weltweit wurden, je nach Zählweise, gerade mal zwischen 210 und 265 Todesopfer gezählt.

Friede den Marmorbergen

Die Marmorberge bei Đà Nẵng sind eine buddhistische Pilgerstätte. Wo einst Anhänger der Vietcong Angriffe auf US-Truppen planten, kämpfen heute Händler um Touristen. von Ulf Lippitz …

Tourismus Tourismus Lieblingssitz des Kaisers: Aachen feiert Karl den Großen

Am 28. Januar 814 starb Karl der Große. Aachen war der Lieblingsort des Kaisers. In der Stadt an der Grenze zu Belgien und den Niederlanden erinnern viele Sehenswürdigkeiten an ihn. Und es gibt zu seinen Ehren mehrere Ausstellungen.

Italien Italien Südtirol verlangt seit Jahresanfang Kurtaxe

Seit Anfang des neuen Jahres müssen Urlauber in Südtirol eine Kurtaxe bezahlen. Pro Übernachtung werden in Ein- und Zwei-Sterne-Hotels sowie Jugendherbergen, Privatzimmern und auf Campingplätzen 0,70 Euro fällig. Weitere Informationen: …

Proteste in Thailand: Tourismus-Unternehmer fürchten Bangkok-Shutdown

Thailändische Regierungsgegner haben massive Demonstrationen für den 13. Januar angekündigt. Für mehrere Tage soll dann Bangkok lahmgelegt werden – mitten in der Hauptreisezeit.

TV-Ausblick: Tommy Jauds Resturlaub am 7. Januar 2014 in SAT.1 (FOTO)

Bestseller-Autor Tommy Jaud („Vollidiot“) stürzt auch in der Verfilmung seines zwei-ten Buches den männlichen Protagonisten in eine amüsante Identitätskrise.

Datum aktualisieren!!! Staukarte Weihnachtsferienende: Hier stecken Sie im Heimfahrer-Stau

Das Dreikönigs-Wochenende ist bei vielen Urlaubern gefürchtet: Nach der erholsamen Zeit droht der Rückreise-Stau, denn in allen Bundesländern außer Hessen enden die Weihnachtsferien. Unsere Live-Stau-Schau zeigt, wo es Staus gibt.

Science Fiction – Werden wir so in Zukunft reisen?

Reisen wird sich in Zukunft verändern. Doch wie wird das aussehen? Und welche Planeten sind gut geeignet für Weltraumtouristen? Science-Fiction-Filme geben schon heute Antworten auf diese Fragen.

Originelle Hotels im Ruhrpott: Knast oder Kanalrohr?

Industrieromantik in der Zeche, Stille im Kloster oder eine Nacht hinter Gittern: Im Ruhrgebiet gibt es einige der ausgefallensten Unterkünfte Deutschlands. Unter anderem eines der kleinsten Hotels hierzulande – das immer wieder …

Europas KaffeehäuserCafé Sacher, Wien: Ein Klassiker in sanftem Rot

  …

Europas KaffeehäuserCafé New York, Budapest: Protzblitz, alles echt Gold hier

  …

Europas KaffeehäuserCaffè Rivoire, Florenz: Das Schokoladenparadies

  …

Europas KaffeehäuserCaffè Florian, Venedig: Tradition zu einem hohen Preis

  …

Europas KaffeehäuserGrand Café Orient, Prag: Das kubistische Kaffeehaus

  …

Europas KaffeehäuserCafé Einstein Stammhaus: Wie in Wien bloß in Berlin

  …

So jung werden wir nie wieder sein

 ·  Umeå ist die unbekannteste Kulturhauptstadt aller Zeiten, aber gewiss nicht die uninteressanteste. Denn dort gibt Erstaunliches wie acht Jahreszeiten, feministische Punkrocker und Babys, die sich in der Kunst des Action …

Wir kochen uns eine bessere Welt

 ·  Die lettische Hauptstadt Riga hat mehr zu bieten als nur blendend schöne Jugendstilhäuser. Und als Kulturhauptstadt will sie die Gelegenheit beim Schopf packen, ihre Kraft und Kreativität ganz Europa zu zeigen.

Presseschau zu Bahn-Wechsel: Neuer Pofalla-Job: Es riecht nach Vetternwirtschaft

Ex-Kanzleramtsminister Ronald Pofalla wird nach seinem Rückzug aus der ersten Reihe der Politik als künftiger Bahn-Manager gehandelt. Eine Personalie mit Gschmäckle, ist sich die Presse einig: Es riecht nach Vetternwirtschaft und …

Wassertemperaturen: Badeurlauber müssen in den Flieger steigen

Zum Start des neuen Jahres müssen die Deutschen für einen Badeurlaub eine weite Anreise in Kauf nehmen. Das Rote Meer ist derzeit 22 Grad und das Wasser vor Puerto Plata 24 Grad warm, teilt der Deutsche Wetterdienst (DWD) mit. Auf …

Schneehöhen: Gute Verhältnisse in den Alpen

München (dpa/tmn) – In den Alpen herrschen derzeit fast überall gute bis sehr gute Pistenverhältnisse. Vor allem in der Schweiz haben kräftige Niederschläge die Schneedecke vergrößert. So liegen in St. Moritz nun bis zu 134 …

Tolle Aussicht: Diese Hotels sind die höchsten der Alpen

Achtung Gipfelstürmer und Höhenliebhaber: Wer nicht lange mit dem Skilift unterwegs sein will, wohnt am besten mitten im Skigebiet. Hier bieten sich die höchsten Hotels der Alpen an. Die dünne Luft kann allerdings dem ein oder …

Mittelrheintal: Burgen zum Tiramisu Mittelrheintal: Burgen zum Tiramisu Eine Kreuzfahrt durch das

Rheinromantik mit Burgen, der Loreley und der Rüdesheimer Drosselgasse zieht Amerikaner, Briten und Japaner weit mehr in ihren Bann als die Deutschen. Dabei liegt das Welterbe Oberes Mittelrheintal, zwischen den Metropolregionen …

Diese Reiseziele begeistern die Urlauber besonders

An Mallorca führt kein weg vorbei, die Mittelmeerinsel ist beliebt wie eh und je. Doch andere Ziele wie Kuba, Costa Rica und Nepal wecken aktuell das Interesse – und gelten als Trendsetter für 2014.

Surfspot Ericeira in Portugal: Pilgern zur perfekten Welle

Ericeira hat nicht nur eine Weltklasse-Welle, sondern sieben. Grund genug für einen US-Verband, die Strände in der Nähe von Lissabon zum Weltsurfreservat zu ernennen. Doch der Erfolg bedroht die Ursprünglichkeit der Spots.