Autor: nachrichten.de - Politik

Klöckner: SPD hat in Flüchtlingskrise keinen Vorschlag

Berlin (dpa) – Die stellvertretende CDU-Vorsitzende Julia Klöckner hat der SPD vorgeworfen, in der Flüchtlingskrise zwar Druck auf Kanzlerin Angela Merkel (CDU) aufzubauen, aber keine Lösungen anzubieten.

Iran verurteilt neue US-Sanktionen

Unrechtmäßig und ohne moralische Grundlage – der Iran hat neue US-Sanktionen wegen des Raketenprogramms des Golfstaates verurteilt. Die Mittelstreckenraketen dienten lediglich der inneren Sicherheit und seien keine Gefahr für …

Facebook-Gruppe „Düsseldorf passt auf“: Düsseldorfer Bürgerwehr wird gemeinnütziger Verein

Die Bürgerwehr „Düsseldorf passt auf“ will nun doch weitermachen. Allerdings unter anderen Vorzeichen. Gründer Tofigh Hamid hat einen gemeinnützigen Verein gegründet – und sich vom Begriff „Bürgerwehr“ distanziert.

Pfefferspray, Elektroschocker: So gefährlich ist die persönliche Aufrüstung

Die Nachfrage nach Schreckschusspistolen, Reizgas und Elektroschockern ist nach den Silvesterübergriffen in Köln sprunghaft gestiegen. Doch die persönliche Aufrüstung birgt ein hohes Gefahrenpotenzial.

»Man muss das System umorganisieren«

In Finnland wird es demnächst ernst: Die dortige Regierung will 2017 ein erstes Experiment zum Grundeinkommen mit 10 000 Bürgern starten. In Deutschland scheint die Diskussion eingeschlafen. Auch die Parteien aus dem progressiven, …

+++ Universum +++: SpaceX-Trägerrakete Falcon-9 zerbricht bei Landung

Erneuter Rückschlag für Elon Musk und sein Unternehmen SpaceX: die Rakete „Falcon-9“ zerbrach bei der Landung auf einer schwimmenden Plattform vor Cape Canaveral. Musk will mit wiederverwendbaren Raketen die Raumfahrt revolutionieren.

Wieder Angriff auf Polizisten: Durchsuchung in Rigaer Straße

Mehrere Linksautonome haben am Sonntagnachmittag erneut Polizisten in der Rigaer Straße in Berlin-Friedrichshain angegriffen. Unbekannte warfen aus einem Wohnungsfenster einen Müllsack auf Beamte, die im Hinterhof waren, erklärte …

Der Fall Nisman wird neu aufgerollt

Der Fall Nisman bewegt Argentinien weiter. Vor dem heutigen Jahrestag des immer noch ungeklärten Todes des Staatsanwalts hat Argentiniens Präsident Macri seiner Familie Gerechtigkeit versprochen. Ein anderer Chefermittler soll den …

Ein Besuch in schwierigen Zeiten

Polens Präsident Duda macht heute seinen Antrittsbesuch bei den EU-Institutionen und der NATO. Der Besuch in Brüssel wird durch das EU-Rechtsverfahren gegen sein Land belastet. Unter anderem trifft er in Brüssel seinen Landsmann, …

Freigelassene US-Bürger landen in Deutschland

Am Sonntagabend sind drei vom Iran freigelassene US-Amerikaner in Deutschland gelandet. Sie kamen in das Militärkrankenhaus in Landstuhl.

Schlag gegen Regierungstruppen: Terrormiliz IS verschleppt 400 Zivilisten in Syrien

Sie fielen ein, töteten und verschleppten Hunderte Menschen: Die Terrormilizen des IS belagern die Umgebung von Dair as-Saur im Osten Syriens seit etwa einem Jahr. Nun gelang ihnen ein blutiger Schlag gegen die Regierungstruppen.

Stasi-Unterlagen-Behörde: Hubertus Knabe macht sich für Roland Jahn stark

Der Direktor der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen fordert vom Bundestag eine rasche Entscheidung über die Zukunft des Stasi-Unterlagenbeauftragten. Auch Unionsfraktionsgeschäftsführer Michael Grosse-Brömer wirft sich für ihn …

13 Ausländer unter mindestens 29 Toten in Burkina Faso

Bei einem Dschihadisten-Angriff und einer stundenlangen Geiselnahme in einem Luxushotel und Restaurant in Burkina Fasos Hauptstadt Ouagadougou sind 29 Menschen getötet worden. Unter den Opfern sind nach Behördenangaben mindestens …

Neuer Vorstoß aus Bayern: Verfassungsänderung geplant: CSU will Grundregeln für Zuwanderer

Respekt gegenüber Frauen, Akzeptanz des Schwimmunterrichts auch für Mädchen, Bekenntnis zur deutschen Sprache – diese und andere Punkte sind Bestandteil eines Grundsatzpapiers der CSU. Die Partie will Eckpunkte einer zu achtenden …

Gabriel: SPD muss Deutschland zusammenhalten

Auf dem Landgut findet die zweitägige Klausur des SPD-Bundesvorstandes statt. Foto: Ralf Hirschberger Auf dem Landgut findet die zweitägige Klausur des SPD-Bundesvorstandes statt. Foto: Ralf Hirschberger Die SPD will in der …

Freude über billiges Öl ist getrübt

Der Ölpreisverfall ist ursprünglich von Förderfirmen in den USA ausgelöst worden, die mit neuen Methoden gefördert haben. Doch mit Preisen um 30 US-Dollar droht vielen von ihnen das Aus. «Benzin unter zwei Bucks pro Gallone ist …

De Maizière plant Bericht zu Kriminalität von Zuwanderern

Berlin (dpa) – Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) plant nach einem Zeitungsbericht einen ausführlichen Bericht über die Kriminalität von Zuwanderern.

Flüchtlinge: SPD und CSU machen Druck – Großrazzia in Düsseldorf

Immer mehr Asylbewerber kommen aus den Maghreb-Staaten. Ihre Asylanträge sollen jetzt schneller bearbeitet werden. Das will die Union. Die SPD hat im Prinzip nichts dagegen, sieht das Problem aber eher bei den Abschiebungen, die …

Stegner: SPD muss Anhänger gegen Rechts mobilisieren

Schleswig-Holsteins SPD-Landeschef Ralf Stegner. Foto: Christian Charisius/Archiv Schleswig-Holsteins SPD-Landeschef Ralf Stegner. Foto: Christian Charisius/Archiv Die SPD kann nach Ansicht von Parteivize Ralf Stegner bei den …

Angriff auf die Verhältnismäßigkeit

Es ist eine Abstimmung über schnellere Abschiebung in der Schweiz: Hat die »Durchsetzungsinitiative« am 28. Februar Erfolg, wird ein Viertel der Schweizer Bevölkerung schlechter gestellt. Während die Debatte über eine raschere …

Hygiene und Hausverbote

Eine freiwillige Helferin wurde vor dem Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGeSo) aus einem Versorgungszelt geworfen, weil Kleidung verteilen die Hygiene gefährdet. Die Helferin sieht das anders Eine ehrenamtliche …

Hunger an der Spreewald-Schule

Für ein Drittel der Spreewald-Grundschüler haben Eltern im vergangenen Sommer kein Essensgeld bezahlt. Das will der Bezirk nicht mehr stillschweigend finanzieren. Und die Schüler baden es aus. «Einige Kinder haben geweint, andere …

Nach Wahl in Taiwan: China setzt Präsidentin unter Druck

Taipeh – Der Machtwechsel in Taiwan hat Spannungen mit China ausgelöst. Nach der Wahl von Tsai Ing-wen zur ersten Präsidentin der demokratischen Inselrepublik warnte die kommunistische Führung vor Unabhängigkeitsbestrebungen, die …

Grüner Schwenk zum Konservatismus

CDU und Grüne loben ihre Koalition in Hessen zum zweiten Jahrestag in den höchsten Tönen. Aus der Opposition ist hingegen Kritik am Flughafenausbau und an der NSU-Aufklärung zu hören. Am 18. Januar 2014 war das neue Wiesbadener …

Terror in der Welt Die verunsicherte Republik

Köln – Der Sex-Mob an Silvester und jeden Tag neue Terrormeldungen – unsere Welt gerät aus den Fugen. Und „Mutti Merkel“, der Fels in der Brandung, bröckelt. Die „Stabilitäts-Werte“ werden instabil, stellt Psychologe Stephan …

POLITIK UND GESELLSCHAFT: Rückkehr der Taliban

Eine Analyse von Ahmed Rashid. Der Westen übersieht das nächste Desaster: Die Gotteskrieger übernehmen Afghanistan, der Islamische Staat fasst Fuß. Das Land droht zu kollabieren …

Flüchtlinge: SPD und CSU machen Druck

Berlin/Düsseldorf – Als Schritt zur Bewältigung der Flüchtlingskrise will die Union die Asylverfahren für Marokkaner, Tunesier und Algerier beschleunigen. Die SPD hat im Prinzip zwar nichts dagegen, sieht das Problem aber in …

Venezuela ist reif für den Notstand

Venezuelas sozialistischer Präsident Nicolás Maduro hat angesichts des abgestürzten Ölpreises und der hohen Inflation für 60 Tage den Wirtschaftsnotstand erklärt. Doch zeigte er sich selber eher ratlos. In Venezuela sind die …

Malmström strebt Einigung bei TTIP an

Die Verhandlungen zum Abkommen TTIP über eine Freihandelszone zwischen den USA und Europa könnten nach Ansicht von EU-Handelskommissarin Cecilia Malmström bis zum Jahresende abgeschlossen sein. Berlin. Die Verhandlungen zum …

Irans Präsident: Atomabkommen für Weltfrieden nutzen

Der iranische Präsident Hassan Ruhani hat dazu aufgerufen, das Atomabkommen für den Frieden in der Welt einzusetzen.

Interview über die Möglichkeit, Fluchtursachen zu beseitigen: „Nicht alle Syrer haben die Hoffnung

Kann (deutsche) Entwicklungshilfe Fluchtursachen für Syrer und Iraker bekämpfen? Ein Interview mit Carl Tästensen, Landesdirektor der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit für Iran, Iran, Syrien und die Türkei.

Pegida in Dresden: Rabatte gegen Rassisten

Pegida verdirbt Dresdens Händlern montags die Geschäfte. Die wehren sich nun mit Sonderangeboten und der Kampagne „Dresden geht aus“.

POLITIK UND GESELLSCHAFT: Sein Kampf

Thüringens AfD-Chef Björn Höcke provoziert mit rechten Parolen. Was wirkt wie eine politische Masche, ist in Wahrheit tiefe Überzeugung. Jahrelang tarnte er seine politische Gesinnung …

+++ Flüchtlingskrise im News-Ticker +++: Merkel und Seehofer wollen Marokkaner und Algerier

Über eine Million Flüchtlinge sind 2015 nach Deutschland gekommen – und mit ihnen viele Chancen und Herausforderungen. Zwischen CDU und CSU kriselt es wegen unterschiedlicher Auffassung über die richtige Flüchtlingspolitik. Lesen …

Sportdirektor Sikiric bemängelt Einstellung der Volleys

Ein Volleyball fliegt. Foto: Britta Pedersen/Archiv Ein Volleyball fliegt. Foto: Britta Pedersen/Archiv Trotz der souveränen Tabellenführung hat Sportdirektor Roko Sikiric die Einstellung der Berlin Volleys kritisiert. Nach dem …

Nach Pleite: Abstiegssorgen der Netzhoppers wachsen

Volleyball. Foto: SOEREN STACHE/Archiv Volleyball. Foto: SOEREN STACHE/Archiv Die Lage für die Netzhoppers KW-Bestensee im Abstiegskampf der Volleyball-Bundesliga spitzt sich zu. Nach der 0:3 (24:26, 13:25, 22:25)-Niederlage bei …

In Deutschland: BKA-Chef rechnet mit lange andauernder Terrorgefahr

Nach einer Einschätzung des Bundeskriminalamts (BKA) wird die allgemeine Terrorgefahr in der Bundesrepublik noch lange andauern. Besonders im Blick haben die Sicherheitsbehörden sogenannte Gefährder. Derzeit befinden sich 212 von …

Traditionsturnier gesichert: Nürnberg gewinnt Finale

Max-Schmeling-Halle. Foto: Wolfgang Kumm/Archiv Max-Schmeling-Halle. Foto: Wolfgang Kumm/Archiv Die Zukunft des Hallenfußballturniers der Traditionsmannschaften in der Max-Schmeling-Halle ist bis auf Weiteres gesichert. Wie der …

23.000 Menschen »haben es satt«

23.000 Bauern und Verbraucher haben am Samstag im Herzen Berlins für eine Agrarwende demonstriert. Sie setzten sich auf der Demonstration für eine ökologischer Lebensmittelherstellung und gerechtere Preise ein. Berlin. Tausende …

In München: Leistungsdruck zu hoch? Suizid-Serie an der Bundeswehr-Uni beunruhigt Eltern

An der Bundeswehruni in München kommt es seit Mai 2014 zu einer Häufung von Suizidfällen. Ein Vater aus Nordbayern wandte sich jetzt an den Wehrbeauftragten des Deutschen Bundestages, Hans-Peter Bartels, mit der dringenden Bitte, …

Das Schweigen der Schweden

Sexuelle Übergriffe in einer großen Menschenmenge: Solche Fälle werden auch aus Schweden berichtet. Unter Verdacht stehen vor allem Zuwanderer aus Afghanistan. Die Polizei hielt das aber monatelang unter Verschluss. Von …

Razzia gegen Nordafrikaner in Düsseldorf

Düsseldorf (dpa) – Die Düsseldorfer Polizei will heute über die Ergebnisse einer Großrazzia im Nordafrikaner-Viertel rund um den Hauptbahnhof berichten.

+++ ISIS-Terror im News-Ticker +++ : IS-Miliz entführt mehr als 400 Zivilisten in Syrien

Irak, Syrien, Libyen – in diesen Ländern wütet die Terrormiliz „Islamischer Staat“ besonders brutal. Nach den Anschlägen von Paris hat die Anti-IS-Koalition ihre Angriffe gegen die Terrormiliz intensiviert. Auch Deutschland will …

Anschlag im Osten Afghanistans: Selbstmordattentäter reißt neun Menschen mit in den Tod

Er hatte eine Willkommensfeier für seinen Sohn vorbereitet, der aus der der Gefangenschaft der radikal-islamistischen Taliban entlassen wurde – dann starb sein Kind bei einem Attentat.

NSU als Vorbild: BKA-Chef warnt vor Entstehung neuer rechtsextremer Gruppen

Holger Münch macht sich Sorgen. Der Präsident des Bundeskriminalamtes fordert ein schnelles Handeln, damit sich nicht neue rechtsextreme Gruppen im Untergrund zusammentun.

Kölner Silvesternacht Herr Minister, diese Fragen müssen Sie jetzt beantworten!

Düsseldorf – Der desaströse Polizeieinsatz beim Sex-Mob in der Kölner Silvesternacht hat die rot-grüne Landesregierung in eine tiefe Krise gestürzt.  Viele Bürger haben das Vertrauen  in den Rechtsstaat verloren.  …

Ein Rückblick Wie der Wir von den Silvester-Übergriffen erfuhren und berichteten

Wie erfuhren wir von den Ereignissen der Silvesternacht? Wie reagierte die Redaktion? Eine Rückschau. 1. Januar, Neujahr Als die Redaktion um 9.45 Uhr zur ersten Konferenz des neuen Jahres zusammenkommt, sind die Ereignisse aus …

Hintergrund: Die Architekten des Atomabkommens mit dem Iran

Wien (dpa) – Jahrelang beschäftigten die Atomverhandlungen zwischen den UN-Vetomächten, Deutschland und dem Iran die internationale Diplomatie. Beim erfolgreichen Abschluss spielten vor allem diese Akteure eine maßgebliche Rolle: …

BKA warnt vor neuen rechten Terrorzellen

Berlin. Das Bundeskriminalamt fürchtet die Bildung neuer rechtsextremer Terrorzellen nach dem Vorbild des neonazistischen NSU. Wie der Präsident des BKA Holger Münch gegenüber »Bild am Sonntag« sagte, brauchten die Polizeibehörden …

Nacht der Schande: Der Schutz der Bevölkerung muss im Vordergrund stehen

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann fordert schnellere Abschiebung ausländischer Straftäter …