Autor: nachrichten.de - Politik

Hirn statt Hetze: AfD-Kundgebung in Jena wird von 2500 Gegendemonstranten niedergepfiffen

Eine Kundgebung der „Alternative für Deutschland“ wurde in Jena von rund 2500 Menschen mit lautstarkem Pfeifkonzert und Buhrufen begeleitet. Die Gegendemonstranten verhinderten außerdem einen geplanten Demonstrationszug durch die …

Politiker fordert Bußgelder für Rabeneltern Die Kummer-Kinder von Berlin

13% haben die Zähne nicht in Ordnung. Bei 5% sind die Zähne sogar abgefault 25% der Mädchen und Jungen in Berlin haben einen Raucher im Haushalt 83% haben ein normales Gewicht. Die übrigen 17 % sind über- oder untergewichtig 19% …

US-Amerikaner sehen Präsidentschaftskandidaten skeptisch

Washington (dpa) – Ein Jahr vor dem Amtsantritt eines neuen US-Präsidenten beurteilen die Amerikaner das Feld aller Kandidaten sehr skeptisch. In einer Umfrage des Pew-Instituts erhielt kein einziger Kandidat eine Mehrheit auf die Frage: «Wäre dies …

Wahlen: Umfrage: Massive Verluste für CDU und SPD im Südwesten

Gut sieben Wochen vor der Landtagswahl in Baden-Württemberg müssen CDU und SPD in einer neuen Umfrage mit deutlichen Stimmenverlusten rechnen.

Wladimir Putin: Putins Ehe mit Ex-Frau Ljudmila Putina

Putin ist ein wandelndes Geheimnis. Russlands Präsident lässt sich nicht in die Karten schauen. Das gilt vor allem für sein Privatleben. Über seine Familie ist genauso wenig bekannt wie über seine Ehe mit Ex- Frau Ljudmila Putina.

+++ US-Wahlen im News-Ticker +++ : Zahlreiche Prominente unterstützen Kampagne gegen Donald Trump

Das Jahr 2016 ist Wahljahr in den USA. Republikaner und Demokraten konkurrieren um die 58. Präsidentschaft der Vereinigten Staaten von Amerika. Am 8. November wählt das amerikanische Volk. Lesen Sie die Entwicklungen des …

Amnesty: Türkei setzt gegen Kurden »Kollektivstrafen« ein

Unbegrenzte Ausgangssperren, schwere Waffen in Wohngebieten – Amnesty wirft der türkischen Armee vor, die Leben von zehntausenden Menschen aufs Spiel zu setzten – und die internationale Gemeinschaft schaut weg. Istanbul. Die …

NRW-Innenminister berichtet über Ermittlungen nach Übergriffen

Düsseldorf – Nach Übergriffen auf Frauen in der Silvesternacht in Köln und anderen Städten Nordrhein-Westfalens berichtet Innenminister Ralf Jäger dem Landtag über den aktuellen Stand der Ermittlungen. Im Innenausschuss legt der …

100 Organisationen fordern Ende des Kriegs in Syrien

Berlin. Rund 100 internationale Hilfsorganisationen haben ein Ende des Bürgerkriegs in Syrien gefordert. Der Konflikt stehe vor seinem sechsten »brutalen Jahr«, heißt es in einem am Donnerstag vom Flüchtlingshilfswerk UNHCR in den …

Terrorangst in der Schweiz: Weil sie Muslime sind? 30 Männer verlieren ihren Job am Genfer Flughafen

In den Tagen vor Weihnachten herrschte am Genfer Flughafen Terroralarm. Zwei Terminals wurden wegen Bombenverdachts gesperrt. 30 Männer mit arabischen Namen und französischem Pass wurden nach den Ereignissen entlassen.

Nach Entscheidung in Wien : Österreichs Flüchtlingspolitik beflügelt Debatte über Obergrenze in

Österreich macht, was die CSU für Deutschland fordert: Wien kündigt eine Obergrenze für Flüchtlinge an. Merkel-Kritiker sehen die Kanzlerin jetzt unter Zugzwang. Die lässt sich bislang nicht beirren.  …

+++ Flüchtlingskrise im News-Ticker +++: De Maizière will Grenzkontrollen auf unbestimmte Zeit

Über eine Million Flüchtlinge sind 2015 nach Deutschland gekommen – und mit ihnen viele Chancen und Herausforderungen. Zwischen CDU und CSU kriselt es wegen unterschiedlicher Auffassung über die richtige Flüchtlingspolitik. Lesen …

Ich liebe mein Gesicht genau so, wie es ist Säureopfer in Indien

Laxmi wurde mit Säure angegriffen, als sie 15 war. Ihr Gesicht ist seitdem völlig entstellt. Aber die junge Inderin gab nicht auf und kämpfte für ein normales Leben. Nun ist sie das Gesicht einer aktuellen Mode-Kampagne in Indien.

Flüchtlingsunterbringung in Tempelhof: Bürgerversammlung

Blick über das Tempelhofer Feld in Richtung Neukölln. Foto: Bernd von Jutrczenka/Archiv Blick über das Tempelhofer Feld in Richtung Neukölln. Foto: Bernd von Jutrczenka/Archiv Auf einer Bürgerversammlung stellt der Senat heute …

Gefährder nicht einheitlich definiert: Bundesregierung stellt Lücken bei der Terrorabwehr in Europa

Im Kampf gegen den Terrorismus ist internationale Zusammenarbeit wichtig, das haben insbesondere die Anschläge von Paris gezeigt. Einem Medienbericht zufolge steht es um diese innerhalb der EU nicht gut: Es gibt Lücken in der …

Parteien: CSU und SPD beenden Winterklausuren

Kreuth/Irsee (dpa/lby) – Die Landtagsfraktionen von CSU und SPD beenden am Donnerstag ihre Winterklausuren. Beherrschendes Thema bei beiden Parteien ist die Flüchtlingskrise. Bei der CSU in Wildbad Kreuth will Parteichef Horst …

+++ ISIS-Terror im News-Ticker +++ : UN-Organisationen: Menschen weltweit müssen Ende des

Irak, Syrien, Libyen – in diesen Ländern wütet die Terrormiliz „Islamischer Staat“ besonders brutal. Nach den Anschlägen von Paris hat die Anti-IS-Koalition ihre Angriffe gegen die Terrormiliz intensiviert. Auch Deutschland will …

Österreich schafft Obergrenze für Asylbewerber

Österreich will die Aufnahme von Flüchtlingen deckeln und in diesem Jahr nur noch 37.500 Asylwerber aufnehmen. Bis Mitte 2019 sollen es insgesamt maximal 127.500 sein. Darauf hat sich die Regierungskoalition am Mittwoch in Wien …

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Begrenzung der Flüchtlingszahlen

Nun also auch der Bundespräsident und nicht irgendein bayerischer Landrat oder frustrierter Provinzpolitiker. Die Häufigkeit, mit der Joachim Gauck in seiner Rede beim Weltwirtschaftsforum in Davos ein Wort in den Mund genommen …

Überfälle durch Terroristen: Fahndung im TV

Die Rote Armee Fraktion (RAF) hat in Wolfsburg zugeschlagen – diese Schock-Nachricht saß auch gestern bei vielen Wolfsburgern tief. Derweil erhoffen sich die Behörden Hinweise auf den Aufenthalt des brutalen Trios, das Ende …

Hunderte Flüchtlinge wollen schnelleres Asylverfahren erzwingen

Ihre Anträge seien seit mehr als einem Jahr unbearbeitet geblieben. Mehr als 200 Flüchtlinge in Nordrhein-Westfalen verklagen daher das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF). Foto: Julian Stratenschulte/Symbolbild Ihre …

Mann schlägt Kopf eines Siebenjährigen gegen Hauswand

In einer Berliner Flüchtlingsunterkunft hat ein Bewohner einen sieben Jahre alten Jungen verletzt, indem er dessen Kopf mehrmals gegen eine Hauswand geschlagen hat. Der Vater des Jungen habe den Vorfall am Dienstag bemerkt und sei …

Anwohnerin scheitert mit Klage gegen neuen Hauptstadtflughafen

Hauptstadtflughafen Berlin-Brandenburg. Foto: Patrick Pleul/Archiv Hauptstadtflughafen Berlin-Brandenburg. Foto: Patrick Pleul/Archiv Eine Anwohnerin des neuen Hauptstadtflughafens ist mit dem Versuch gescheitert, die Eröffnung …

Bewaffneter Überfall auf Spätkauf: Angeklagte schweigen

Nach einem Überfall auf einen Ladenbesitzer in Berlin-Spandau haben die beiden Verdächtigen vor dem Landgericht geschwiegen. Laut Anklage sollen die 25 und 33 Jahre alten Männer versucht haben, den Inhaber eines Spätkaufs durch …

Universitätsangriff in Pakistan: Alle vier Angreifer getötet

– Das pakistanische Militär hat alle vier Angreifer einer Universität nahe Peshawar im Nordwesten Pakistans getötet. Am Nachmittag erklärte der Informationsminister des Landes, Pervaiz Rasheed: «Der Militäreinsatz ist vorbei, alle …

Kosten für Flüchtlinge steigen auf 657 Millionen Euro

Brandenburgs Finanzminister Christian Görke im Landtag. Foto: Bernd Settnik Brandenburgs Finanzminister Christian Görke im Landtag. Foto: Bernd Settnik Die Kosten für die Aufnahme und Integration der Flüchtlinge in Brandenburg …

Amnesty: Nordiraks Kurden zerstören Tausende Häuser

Erbil (dpa) – Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International wirft den nordirakischen Kurden vor, in eroberten Gebieten Tausende Häuser arabischer Einwohner zerstört zu haben.

Vize-Weltmeisterin Roleder startet beim Hallen-ISTAF

Vize-Weltmeisterin Cindy Roleder. Foto: Jens Wolf/dpa Vize-Weltmeisterin Cindy Roleder. Foto: Jens Wolf/dpa Hürden-Vize-Weltmeisterin Cindy Roleder geht beim diesjährigen Hallen-ISTAF in Berlin an den Start. Wie der Veranstalter …

Museen fordern Hilfe der Länder bei Künstlernachlässen

Kunstwerke, die im Kunsthaus Van Ham in Köln eingelagert sind. Foto: Rolf Vennenbernd Kunstwerke, die im Kunsthaus Van Ham in Köln eingelagert sind. Foto: Rolf Vennenbernd Museen fordern Hilfe von Ländern und Kommunen zur …

Österreich setzt Asyl-Obergrenze – Merkel erteilt CSU Abfuhr

Österreichs Bundeskanzler Werner Faymann möchte mit der Deckelung ein «Aufrütteln» der EU erreichen. Foto: Hans Punz Österreichs Bundeskanzler Werner Faymann möchte mit der Deckelung ein «Aufrütteln» der EU erreichen. Foto: Hans …

Zuwanderung kann Alterung der Bevölkerung nicht stoppen

Die derzeitige Zuwanderung wirkt sich nur sehr eingeschränkt auf die Alterung in Deutschland aus. Dies bedeute zwar einen kurzfristigen Anstieg der Bevölkerungszahl, der Trend der älter werdenden Bevölkerung könne so aber nicht …

Stromnetzausbau in Berlin: Mehr bauen – aber mit weniger Baustellen

Vattenfall plant Milliardeninvestitionen ins Berliner Stromnetz – was bislang viel Buddelei in den Straßen samt Verkehrsstörungen bedeutete. Denn kaum war die Straße zu, riß der nächste Versorger sie wieder auf. Jetzt soll alles …

Tunnel-Grüße: Positiver Einfluss des ALBA-Neuzugangs Lowery

– Neuzugang Robert Lowery war noch gar nicht spielberechtigt, doch sein positiver Einfluss auf ALBA Berlin war schon beim wichtigen Eurocup-Heimsieg gegen Aris Thessaloniki zu spüren. «Er war im Tunnel und hat uns gegrüßt», …

Prozess gegen Bonner Rocker vertagt: ein Angeklagter krank

Eine halbe Stunde nach Beginn ist in Koblenz der Prozess gegen neun mutmaßliche Mitglieder der Rockergruppe Hells Angels aus dem Raum Bonn vertagt worden. Ein starkes Polizeiaufgebot schützte am Mittwoch das Verfahren. Weil einer …

Täter entwischt nach Messerangriff in Flüchtlingsunterkunft

In einer Flüchtlingsunterkunft in Kleve ist ein 31 Jahre alter Mann mit einem Messer niedergestochen und lebensgefährlich verletzt worden. Der etwa 20 Jahre alte Täter ist nach Angaben der Polizei auf der Flucht. Beide Männer …

Landtag zeigt Plakatkunst der vergangenen 50 Jahre

„Kunst/Plakat/Kunst“ Jahresausstellung 2016 im Kunstmuseum Cottbus. Foto: Bernd Settnik/Archiv „Kunst/Plakat/Kunst“ Jahresausstellung 2016 im Kunstmuseum Cottbus. Foto: Bernd Settnik/Archiv Die Plakate werben für eine Aufführung …

Balkanstaaten wollen Einreise begrenzen

Nach Österreich haben mehrere Balkanstaaten Konsequenzen aus der anhaltenden Flüchtlingskrise angekündigt: Sie wollen die Einreise von Migranten einschränken. Unterdessen sitzen an Mazedoniens Grenze erneut Hunderte Menschen fest.

Potsdam: Hunderte protestieren gegen Pegida

Berlin. In Potsdam protestieren am Mittwochabend laut Angaben der Polizei rund 1.000 Menschen gegen einen Aufmarsch der rechten Pegida-Bewegung – die in Potsdam als »Pogida« firmiert. Bei einer Kundgebung linker Gruppen in der …

BND schafft Decknamen und Tarnarbeitgeber ab

Magdeburg (dpa) – Der Bundesnachrichtendienst (BND) schafft Decknamen und Tarnarbeitgeber für seine Mitarbeiter ab. Neu eingestellte Mitarbeiter erhielten keine Arbeitsnamen mehr, kündigte der Präsident des deutschen Auslandsgeheimdienstes, Gerhard …

Übergriffe in der Silvesternacht: Eine Chronologie des Horrors von Köln

Die Übergriffe der Silvesternacht in Köln sind eine Chronologie des Horrors. Eine unfassbare Abfolge von Gewalttaten. Ein exakter Einblick in eine Nacht, die Köln und ganz Deutschland niemals vergessen wird.

„Zunehmende Gewaltbereitschaft macht uns Sorgen“: Verfassungsschutz warnt vor Radikalisierung und

Die Raubüberfälle durch RAF-Terroristen rufen dunkle Erinnerung an die linksextremistische Gewalt in Deutschland wach. Aber wie groß ist das Gefahrenpotenzial der Szene aktuell? In Brandenburg warnt der Verfassungsschutz vor einer …

Mutmaßlicher Terrorist räumt Reise zum IS nach Syrien ein

Düsseldorf – Der mutmaßliche Terrorist Nils D. hat zu Beginn seines Prozesses in Düsseldorf gestanden, in Syrien zur Terrormiliz Islamischer Staat (IS) gestoßen zu sein. Er sei dort auf seine Weggefährten aus Dinslaken getroffen, …

Militärkoalition will Kampf gegen IS-Terrormiliz verfeinern

Paris – Nach den jüngsten militärischen Erfolgen gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) will das US-geführte Militärbündnis die Extremisten weiter in die Enge treiben. „Wir sind uns einig, das wir alle mehr machen müssen“, …

Beginn der Syrien-Verhandlungen auf der Kippe

Zürich/Riad (dpa) – Der für Montag geplante Beginn der Verhandlungen über ein Ende des syrischen Bürgerkriegs steht auf der Kippe.

Verständnis für Wien – Kritik für Wien

Österreichs Entscheidung für die begrenzte Aufnahme von Asylbewerbern und schärfere Grenzkontrollen ruft auf EU-Ebene ein geteiltes Echo hervor: Verständnis auf der einen, Kritik auf der anderen Seite. Und sie schürt die Sorge, …

Weiterleben lernen

Die Bilder flüchtender Jesiden gingen im Jahr 2014 um die Welt: IS-Kämpfer hatten die religiöse Minderheit im Irak überfallen und Tausende getötet, verschleppt oder versklavt. Viele jesidische Frauen und Kinder haben in …

Schwächeanfall bei CSU-Klausur in Kreuth: Jetzt äußert sich Seehofer zu seinem Gesundheitszustand

Bei einer Rede vor den CSU-Landtagsabgeordneten in Wildbad Kreuth erlitt Seehofer am Dienstag einen kurzzeitigen Schwächeanfall. Der CSU-Chef musste sich am Rednerpult festhalten und seine Rede im Sitzen weiterführen. Nun hat er …

»Die Menschen lernten, indem sie kämpften«

Als die türkischen Soldaten zum ersten Mal angriffen, wie war da die Verteidigung Ihres Bezirkes organisiert? Wie haben Sie reagiert, welche Maßnahmen wurden getroffen? Die Idee der Autonomie, die wir verteidigen, besteht darin, …

Ein Nazi-Koffer, drei Verdächtige

Mit einem Freispruch für den Berliner NPD-Landesvorsitzenden Sebastian Schmitdtke endete am Mittwoch ein Berufungsverfahren vor dem Landgericht Berlin. Es galt der Grundatz: Im Zweifel für den Angeklagten. Ein silberner …

Grüne: Hendricks muss beim sozialen Wohnungsbau liefern

20. Januar 2016 16:34     Kommentar schreiben Berlin. Der Sprecher der Grünen für Bau- und Wohnungspolitik, Chris Kühn, hat Bundesbauministerin Barbara Hendricks (SPD) aufgefordert, beim Thema sozialer Wohnungsbau zu liefern.