Autor: nachrichten.de - Politik

Schlimmste soziale Unruhen in Tunesien seit Arabischem Frühling

Tunesien erlebt die schlimmsten sozialen Unruhen seit Beginn der arabischen Aufstände vor fünf Jahren. Die gewaltsamen Proteste dehnten sich in der Nacht auf mehrere Regionen des nordafrikanischen Landes aus. Demonstranten griffen …

„Kölner Botschaft“: Kölner Prominente verfassen Erklärung gegen Fremdenfeindlichkeit

Nach der Silvester-Gewalt in Köln haben mehrere Prominente aus dem Rheinland in einem gemeinsamen Appell vor einer Spaltung der Gesellschaft gewarnt. Darin richten sie vier Forderungen an die Öffentlichkeit.

Türkei «Hand in Hand mit Deutschland» – Merkel bleibt auf Kurs

Trotz des ungebremsten Flüchtlingsandrangs und massiver Koalitionskonflikte setzt Kanzlerin Angela Merkel weiter auf ihren «gesamteuropäischen Ansatz» – und auf die Hilfe der Türkei. Nach den ersten deutsch-türkischen …

Widerstand gegen Fremdenfeinde: Wie sich Dresden gegen Pegida zur Wehr setzt

Was nun, Dresden? Pegida hat den Ruf der Stadt ruiniert. Touristen stornieren, Wissenschaftler sagen ab, auf den Bürgermeister ist kein Verlass. Doch es gibt Rettungsversuche. Eine Bestandsaufnahme.

Schwangerschaft: Manuela Schwesig bis 1. Mai „verhindert“

Manuela Schwesig (SPD) hatte am Freitag ihren vorerst letzten Arbeitstag als Bundesfamilienministerin. Schwesig erwartet im März ihr zweites Kind und will deshalb bis zum 1. Mai aussetzen. Wäre Schwesig keine Ministerin, würde man …

Mitteldeutsche Zeitung: Innenpolitik Sachsen-Anhalt Ältere Arbeitslose haben kaum Chancen am

Der Aufschwung am Arbeitsmarkt in Sachsen-Anhalt geht an älteren Erwerbslosen weitgehend vorbei. Sie haben es äußerst schwer, eine neue Stelle zu finden. Die Wahrscheinlichkeit, jenseits des 55. Lebensjahres wieder einen neuen Job …

+++ Dschungelcamp 2016 im News-Ticker +++: Auf den Spuren von Prüfungs-Königin-Larissa: Helena muss

Tag acht im Dschungel: Gunter Gabriel, der das Camp bereits vorzeitig verlassen hatte, ist nach einem Schwächeanfall ins Krankenhaus gebracht worden. Außerdem ist Helena dem Prüfungs-Rekord von Larissa auf den Fersen. Die …

Facharzt in vier Wochen: Was bringen Terminservicestellen?

Stundenlanges Herumtelefonieren und monatelanges Warten sollen ein Ende haben. Die neuen Terminservicestellen der regionalen Kassenärztlichen Vereinigungen sollen den gesetzlich versicherten Patienten in vier Wochen einen …

Washington zittert vor dem großen Schnee

Die Ostküste der USA rüstet sich für den möglicherweise schwersten Schneesturm seit vielen Jahren. Bis zu 75 Millionen Menschen in 19 Bundesstaaten könnten ab heute Abend von heftigen Schneefällen und starken Winden betroffen …

Talentscouts suchen begabte Jugendliche für Hochschulen

Gescheit, gute Noten, aber trotzdem kaum Chancen auf eine akademische Karriere: 28 Talentscouts suchen an Schulen im Ruhrgebiet begabte Jugendliche aus Nichtakademiker-Familien, um sie auf dem Weg zu einem Studium zu unterstützen.

Seniorin vertreibt Räuberinnen mit Blindenstock

Eine rüstige Seniorin hat in Hagen zwei junge Räuberinnen mit einem Blindenstock vertrieben. Als die zwei etwa 14 Jahre alten Mädchen ihr am Donnerstagabend auf der Straße die Handtasche entreißen wollten, griff die 74-Jährige …

Grüne Briefträger bekommen mehr Geld

Briefträger der PIN Mail AG bekommen mehr Geld. Foto: Wolfgang Kumm/Archiv Briefträger der PIN Mail AG bekommen mehr Geld. Foto: Wolfgang Kumm/Archiv Die Beschäftigten des Postdienstleisters PIN Mail AG bekommen 6,3 Prozent mehr …

Teil des Silberschatzes am Fundort Lebus ausgestellt

Die Münzen stammen aus dem 11. und 12. Jahrhundert. Foto: Patrick Pleul Die Münzen stammen aus dem 11. und 12. Jahrhundert. Foto: Patrick Pleul Ein Teil der im Herbst in Lebus (Märkisch-Oderland) gefundenen fast 2200 Silbermünzen …

Hitlers Hassschrift: Wucherpreise für Adolf Hitlers „Mein Kampf“

550 Euro für eine kommentierte Ausgabe von Hitlers „Mein Kampf“ – im Internet schießen die Preise für die im Handel vergriffene Erstaufgabe in die Höhe.

Berlin Volleys mit offenen Karten in Pokal-Generalprobe gegen Bühl

– Fünf Wochen vor dem deutschen Pokal-Finale kommt es am Samstag in der Volleyball-Bundesliga zur Generalprobe für die beiden Endspielgegner TV Bühl und Berlin Volleys. Trotz der zeitlichen Nähe zum mit Spannung erwarteten …

Türkei will mehr Geld von EU

Die Flüchtlingskrise dominiert die ersten deutsch-türkischen Regierungskonsultationen. Ministerpräsident Davutoglu fordert mehr Geld. Der schwierige Partner Türkei hat wegen seiner strategischen Lage gute Karten. Denn die …

Grüne: Weitere 50 Millionen Euro für Flüchtlinge

Die Berliner Grünen wollen für die Integration von Flüchtlingen mehr als die bisher eingeplanten 600 Millionen Euro im Jahr ausgeben. Für die nächsten zwei Jahre sollen weitere 50 Millionen Euro aus dem Landeshaushalt zur …

Brände: Feuer in geplanter Flüchtlingsunterkunft war Brandstiftung

Das Feuer in einer geplanten Flüchtlingsunterkunft in Marl ist nach Polizeiangaben vorsätzlich gelegt worden.

Aus meinem Papierkorb – Vom Kreuther Wildbad und Riesen-Lastern

Michael B. Berger mit einem satirischen Rückblick auf die Woche. Heute über Pottwale, Angela Merkel in Wildbad Kreuth und den „Lang-Elkaweh“ auf niedersächsischen Straßen.

Boliviens Präsident Morales will bis 2025 im Amt bleiben

La Paz – Zum zehnjährigen Amtsjubiläum hat Boliviens Präsident Evo Morales den Rückgang der Armut hervorgehoben und den Wunsch geäußert, noch bis 2025 im Amt zu bleiben. „Nach zehn Jahren einer revolutionären Regierung sind wir …

U-Bahn-Tod: Verdächtiger schweigt

Berlin (dpa) – Gegen den Mann, der in Berlin eine 20-Jährige vor eine einfahrende U-Bahn gestoßen haben soll, wird wegen Mordes ermittelt.

Unter dem antisexistischen Deckmantel

Auf den ersten Blick wirkt »Frieda« wie eine Hilfegruppe für Frauen. Doch hinter dem Projekt stehen rassistische Aktivisten, die mit ihrem Angebot verunsicherte Frauen in ihre Falle locken wollen. »Wir sind Frauen jeden Alters, …

Fünf Kinder bei Angriff auf türkische Schule verletzt

Unbekannte haben einen Sprengsatz auf eine Schule im Südosten der Türkei geworfen und damit fünf Kinder verletzt. Alle seien ins Krankenhaus gebracht worden, aber keiner von ihnen sei in ernstem Zustand, sagte ein Vertreter des …

Mutmaßlicher syrischer Kriegsverbrecher gefasst

Die Polizei hat einen 24-jährigen Syrer in seiner Wohnung im Raum Stuttgart verhaftet. Er wird verdächtigt, 2013 einen UN-Mitarbeiter nahe Damaskus entführt zu haben und Mitglied der Terrorvereinigung „Jabhat Al-Nusra“ zu sein.

»Nicht repräsentative Aussagen«

Weniger Brandstiftungen, mehr Körperverletzungen. Die Täter vermeintlich männlich, jung und arbeitslos. Der Berliner Nachrichtendienst stellt seine Erkenntnisse zu linken Straftaten vor. Nur wenige Tage nach den umstrittenen …

Schutzgeld, Drogen, Prostitution: Die Mafia verdient Millionen: Wie Paten vom Leid der Flüchtlinge

Viele Flüchtlinge kommen in Italien an – und landen in den Fängen der Mafia. Diese verlangt nicht nur Geld für die Überfahrt, sondern auch Schutzgeld und betreibt offenbar sogar Unterkünfte. Den Mafiosi wird vorgeworfen, weibliche …

USA wollen mehr Flüchtlingshilfe

Auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos haben sich USA dafür eingesetzt, die Flüchtlingshilfe der Vereinten Nationen massiv aufzustocken. US-Außenminister Kerry sagte, die Mittel sollten um 30 Prozent auf jährlich 13 Milliarden …

Immer mehr anti-muslimische Übergriffe in Deutschland

Islamvertreter zeigen sich besorgt über eine Zunahme anti-muslimischer Angriffe nach den Vorfällen in der Silvesternacht in Köln. Bereits im letzten Jahr soll es mehr als 80 Anschläge auf Moscheen gegeben haben. Frankfurt am Main.

Demonstranten fordern Neuwahlen

Am dritten Tag in Folgen haben Tausende Menschen in Moldau gegen die neue Regierung demonstriert: In der Hauptstadt Chisinau gingen rund 3000 Menschen auf die Straße und forderten Neuwahlen. Auch ein moldauischer Fernsehsender …

TTIP als Bauernschreck

Die bäuerliche Landwirtschaft wird beim geplanten Freihandelsabkommen TTIP zu den Verlieren gehören, sagen Kritiker. Auch der Verbraucherschutz steht auf dem Spiel. »Ich bin – wie die Bundesregierung – für den Abschluss des …

Spuren in Hamburg – klarer Hinweis auf Täter

Russlands Präsident Putin hat den Mord 2006 an dem Ex-Spion Litwinenko „wahrscheinlich“ gebilligt – diese Nachricht war ein Paukenschlag. Ermittlungen damals in Hamburg blieben ergebnislos. Dabei sind sie laut Richter Owen ein …

Hintergrund: Regierungskonsultationen

Berlin (dpa) – Regierungsvertreter aus der Türkei und Deutschland haben sich zu ihren ersten Konsultationen getroffen.

Niemand hat die Absicht, Merkel vom Hof zu jagen

Hat jemand in Berlin ernsthaft Interesse am Kanzlerinnensturz? Nein- nicht einmal die SPD könne sich ein Ende der Koalition wünschen. Die Unionsfraktion zeige in der Flüchtlingsfrage Nerven – die Kanzlerin habe sie noch. Ein …

Mord an Geheimagenten: Kurz vor seinem Tod: Litwinenko bezeichnete Putin als Pädophilen

Ein britischer Untersuchungsbericht wirft dem russischen Präsidenten Wladimir Putin vor, den Mord an Kreml-Gegner Alexander Litwinenko gebilligt zu haben. Kurz vor seinem Tod hatte Litwinenko Putin unter anderem vorgeworfen, sich …

Statement on New Year gang assaults: Letter from Cologne

The „Letter from Cologne“ is a text by well known citizens of the town. It is a message of tolerance after the New Year gang assaults in Cologne.

Lieber auskurieren Krank zur Arbeit – warum das auch dem Chef schadet

Blaumacher, klar, die gibt es an jedem Arbeitsplatz. Studien deuten aber vor allem darauf hin, dass es mehr Arbeitnehmer gibt, die krank ins Büro gehen – entgegen der Anweisung des Arztes. Der Fachbegriff lautet Präsentismus …

Terrormiliz Al-Shabaab bekennt sich: 20 Tote bei Terrorangriff auf Hotel in Mogadischu 

Bei einem Angriff der islamistischen Terrormiliz Al-Shabaab in der somalischen Hauptstadt Mogadischu sind 20 Menschen getötet worden. Sieben der Kämpfer seien ebenfalls ums Leben gekommen, sagte Sicherheitsminister Abdirisak Omar …

Unverständnis über Berufungsurteil nach Nazi-Überfall in Erfurt

Vier Jahre Bewährung und 200 Stunden Arbeit in einer Flüchtlingsunterkunft – einer der Angeklagten nach dem äußerst brutalen Überfall auf das Erfurter Kunsthaus 2012 bekam nach Berufung nun ein milderes Urteil. Erfurt. Knapp vier …

+++ Flüchtlingskrise im News-Ticker +++: Milliardenhilfe nicht genug: Türkei will mehr Geld für

Über eine Million Flüchtlinge sind 2015 nach Deutschland gekommen – und mit ihnen viele Chancen und Herausforderungen. Zwischen CDU und CSU kriselt es wegen unterschiedlicher Auffassung über die richtige Flüchtlingspolitik. Lesen …

Unions-Innenminister beraten in Wolmirstedt

Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU). Foto: Wolfgang Kumm Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU). Foto: Wolfgang Kumm Die Innenminister der Union beraten heute in Wolmirstedt bei Magdeburg über Flüchtlingspolitik, …

Grüne: Merkel muss Menschenrechte ansprechen

Berlin (dpa) – Die Grünen haben Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) dazu aufgefordert, bei den Gesprächen mit der türkischen Regierung Menschenrechtsverletzungen in dem Land offen anzusprechen.

Systemkrise sorgt für Talfahrt

Rubelverfall und Rezession – die Wirtschaft in Russland schrumpft. Die Ursachen der Talfahrt sind jedoch nicht Ölpreisverfall oder Sanktionen, sondern vielmehr strukturelle Probleme. Experten sprechen von einer Systemkrise. Von …

Nato prüft Syrien-Einsatz – Zusatzaufgaben für Bundeswehr?

Brüssel (dpa) – Auf die Bundeswehr könnte eine Ausweitung des Syrien-Einsatzes zukommen: Die Nato betätigte am Donnerstagabend, dass sie gebeten worden sei, der US-geführten Koalition gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) Awacs-Flugzeuge zur …

Putin soll Ermordung gebilligt haben

Zur Lösung des Syrien-Konflikts kann der Westen auf Russland nicht verzichten. Ausgerechnet jetzt lässt eine Untersuchung des filmreifen Mords an Kreml-Kritiker Litwinenko einen alten Streit zwischen Moskau und London wieder …

EZB-Präsident und US-Außenminister beim Weltwirtschaftsforum

Davos (dpa) – Die wirtschaftlichen Aussichten für Europa und internationale Bemühungen um die Überwindung des Syrien-Krieges sowie weiterer bewaffneter Konflikte stehen heute im Mittelpunkt des Weltwirtschaftsforums (WEF) in Davos.

+++ Flüchtlingskrise im News-Ticker +++: Österreich hofft durch Obergrenze auf einen positiven

Über eine Million Flüchtlinge sind 2015 nach Deutschland gekommen – und mit ihnen viele Chancen und Herausforderungen. Zwischen CDU und CSU kriselt es wegen unterschiedlicher Auffassung über die richtige Flüchtlingspolitik. Lesen …

Zeit, dass die Kugel wieder fliegt!

Lasogga hat sein goldenes Sakko wiedergefunden. Neuer kann auch Stand Up Paddling. Alaba hat den Beat. Profi-Fußballer teilen ihre verrückten Winterpausenerkenntnisse gerne auf Facebook. Es wird Zeit, dass die Kugel wieder fliegt! …

Zschäpe nennt Namen weiterer mutmaßlicher NSU-Helfer

Im NSU-Prozess hat die mutmaßliche Rechtsterroristin Beate Zschäpe ein zweites Mal ausgesagt. Sie sprach jedoch nicht selbst, sondern ließ einen ihrer Anwälte reden. In den Antworten heißt es erneut, Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt …

Hilfe für ein Schmetterlingskind

Saman leidet an einer unheilbaren Hautkrankheit, die die Haut dünn wie Pergament werden lässt. Im Iran wollten sie ihn nach der Geburt töten. Doch der Vater stellte sich dagegen. Vor fünf Monaten floh die Familie nach Deutschland.

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Situation in Deutschland

Sieben Wochen vor den drei Landtagswahlen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt am 13. März kann die sogenannte Alternative für Deutschland ihre Wahlplakate schon wieder einsammeln. Auch Dank der Unterstützung …