Autor: nachrichten.de - Politik

Wir brauchen das politische Bezirksamt

Berlin ist Stadt und Land zugleich. Die Stadt selbst ist die Kommune, eine kommunale Selbstverwaltung der Bezirke existiert nicht. Die Verwaltungen der Bezirke sind Teil der Landesverwaltung der Einheitsgemeinde Berlin. Mit diesem …

Uns hat niemand gefragt

Cesme und Dikili – zwei Kleinstädte an der türkischen Ägäis-Küste. Sie liegen gegenüber den griechischen Inseln Chios und Lesbos. In beiden Städten werden von morgen an illegale Flüchtlinge landen, die über die Türkei nach …

Umgang mit der Pressefreiheit: Erdogan enttäuscht über Obamas Kritik

Der türkische Staatschef Recep Tayyip Erdogan hat irritiert auf die Kritik von US-Präsident Barack Obama am Umgang mit den Medien in der Türkei reagiert. Er habe mit Obama über Dinge wie die Pressefreiheit gar nicht gesprochen.

POLITIK UND GESELLSCHAFT: Treibt der Erfolg der AfD Merkel und Seehofer wieder zusammen?

Die Kanzlerin und der CSU-Chef haben sich im Streit um die Flüchtlingspolitik verkantet. Im Kampf gegen die Konkurrenz von rechts brauchen sie dringend eine gemeinsame Strategie. Finden sie die? …

Stoiber verlangt Rechtsruck von der CDU

Berlin. Der frühere Kanzlerkandidat und CSU-Ehrenvorsitzende Edmund Stoiber drängt auf eine Rechtsverschiebung der CDU: »Ja, es geht auch um eine Kursänderung«, sagte der 74-Jährige der Illustrierten »Der Spiegel«. Die Positionen …

Bündnis gegen Rechts beklagt Gewalt der Polizei

Berlin. Nach den Protesten gegen einen Naziaufmarsch im Stadtteil Hellersdorf hat das Berliner Bündnis gegen Rechts das gewaltsame Vorgehen der Polizei kritisiert. »Demonstranten mussten von Krankenwagen abgeholt werden, nachdem …

Maizière gegen Antiterrorzentrum der EU

Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) hat sich gegen Forderungen nach einem gemeinsamen europäischen Terrorabwehrzentrum gewandt. Gleichwohl bekräftigte er die Notwendigkeit eines besseren Datenaustauschs zwischen den …

Türkei : Anti-Terror-Operation fordert sechs Tote

Istanbul – Bei einer Anti-Terror-Operation sind im Südosten der Türkei fünf Soldaten und ein Polizist ums Leben gekommen. Erst am Donnerstag waren bei einem Anschlag auf Sicherheitskräfte in der Kurdenmetropole Diyarbakir sieben …

Molenbeek: Rechte marschieren trotz Verbots auf

Berlin. Trotz des Verbotes eines rechtsradikalen Aufmarschs im Brüsseler Stadtteil Molenbeek haben sich am Samstag in dem Viertel mehrere hundert Anhänger der Neuen Rechten versammelt. Der Aufruf zu der Kundgebung stammte von der …

Zwischenbericht im Mai: Deutschland rüstet sich für Informationskrieg der Russen – mit einer alten

Offenbar reagiert Deutschland mit weitreichenden Maßnahmen auf den Informationskrieg Russlands. Dazu soll auch eine Praxis reaktiviert werden, die nach den Terrornaschlägen vom 11. September 2001 abgeschafft wurde.

Argentiniens Präsident erhebt Anspruch auf Falklandinseln

Buenos Aires – Am Jahrestag des Falklandkrieges hat der argentinische Präsident Mauricio Macri den Anspruch seines Landes auf die umstrittene Inselgruppe im Südatlantik unterstrichen. „Diese Inseln, mit denen wir so viele …

Martin Schulz : „Wir müssen Erdogan klar machen: In unserem Land gibt es Demokratie“

EU-Parlamentspräsident Martin Schulz (SPD) hat scharfe Kritik an der Auslegung der Pressefreiheit durch den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan geübt. Es sei „ein starkes Stück“ und „nicht hinnehmbar, dass der Präsident …

Blue Origin punktet im Wettlauf um Weltall-Transporte

Berlin. Das private US-Weltraumunternehmen Blue Origin hat den dritten erfolgreichen Test seiner wiederverwendbaren Rakete »New Shepard« vermeldet. Der Rakete sei der Start und die anschließende aufrechte Landung auf dem …

»Nuit Debout«: Place de la République bleibt besetzt

Berlin. Aus Protest gegen die geplanten Einschnitte in die Rechte von Beschäftigten in Frankreich haben hunderte Demonstranten die dritte Nacht in Folge den Pariser Place de la République besetzt gehalten. Unter dem Motto »Nuit …

Ägyptens Polizei – zwischen Willkür und Folter

Haft ohne Tatvorwurf, Schläge, Schikane und Korruption: Polizeigewalt wird ein immer größeres Problem in Ägypten. Hat der Staat überhaupt noch Kontrolle über seine Sicherheitskräfte? Der Innenminister schweigt.

Aufrufe zur Ruhe in Berg-Karabach

Mindestens 30 Tote binnen eines Tages – das ist die Bilanz der aufgeflammten Gefechte zwischen Armeni…

Am Brüsseler Flughafen sollen wieder Passagierflugzeuge abheben

Brüssel – In Brüssel nimmt der bei den Terroranschlägen beschädigte Flughafen heute wieder eingeschränkt den Betrieb auf. Geplant sind drei Flüge. Reisende und ihr Gepäck werden bereits kontrolliert, bevor die Passagiere ins …

Mehr Sicherheit durch Datenaustausch?

Mehr Sicherheit durch mehr Datenaustausch in Europa – das ist das Ziel von Innenminister de Maizière. Fehlende Konsequenzen aus Europareisen von Terroristen offenbaren bestehende Lücken. Doch nicht nur der Verfassungsschutz bremst.

Flüchtlinge protestieren gegen geplante Rückführung

Athen – In Griechenland demonstrieren Flüchtlinge gegen die ab Montag geplante Rückführung von Migranten in die Türkei. Flüchtlinge auf Lesbos und Chios sprachen von «Deportationen». Die Stimmung sei explosiv, hieß es bei der …

Türkei intervenierte öfter als bisher bekannt

Aus Sicht des ZDF hat Jan Böhmermann in seiner „Neo Magazin Royale“-Sendung am Donnerstagabend den Bogen überspannt. Ein Schmähgedicht gegen den türkischen Präsidenten Erdogan wurde aus der Mediathek gelöscht.

Hochrangige Gäste bei bewegendem Abschied von Westerwelle

Köln (dpa) – Abschied von Guido Westerwelle: Bei einer bewegenden Trauerfeier haben Familie, Freunde und politische Weggefährten in Köln des ehemaligen Außenministers gedacht.

Flüchtlingsaktivisten blockieren Autobahn

Weil am Rhein. Aus Protest gegen die Flüchtlingspolitik haben Demonstranten am Samstag fast zwei Stunden lang die Autobahn 5 am deutsch-schweizerischen Grenzübergang Weil am Rhein blockiert. Die Aktion von 60 bis 100 Teilnehmern …

Estland und Lettland verschärfen Grenzschutz

Nach der Schließung der Balkanroute erwarten Experten, dass sich Flüchtlinge und Schlepper andere Wege suchen – so auch über Russland und das Baltikum. Estland und Lettland bereiten sich darauf vor: mit schärferen Kontrollen und …

Sachsen-Anhalt auf dem Weg zu Schwarz-Rot-Grün

Halle – In Sachsen-Anhalt beginnen am Montag Verhandlungen über die Bildung der bundesweit ersten schwarz-rot-grünen Landesregierung. Nach einem Parteitag der Grünen stimmte auch ein Sonderparteitag der SPD mit großer Mehrheit für …

Guido Westerwelle (†54) beigesetzt : Das letzte Geleit gaben seine besten Freunde

Köln – Das letzte Geleit, ein endgültiges Adieu – es kam von Westerwelles besten Freunden. In einer bewegenden Trauerfeier hatten Angehörige, Freunde und politische Weggefährten in Köln Abschied vom ehemaligen Außenminister Guido …

Flughafen Brüssel öffnet wieder

Anderthalb Wochen sind die Anschläge von Brüssel her. Nun will der Flughafen in der belgischen Hauptstadt wieder öffnen – jedoch erst einmal in kleinem Rahmen. Am Sonntag sollen die ersten Passagiermaschinen vom Rollfeld abheben …

Idomeni: Polizeigewalt nur in Ausnahmefällen

Athen (dpa) – Die griechische Regierung ist ratlos, wie sie mit den Tausenden Flüchtlingen im Auffanglager Idomeni sowie zunehmenden Gewaltausbrüchen umgehen soll.

Zahl neu registrierter Flüchtlinge geht massiv zurück

Nach den Grenzschließungen auf der sogenannten Balkanroute ist die Zahl neuer Flüchtlinge in Deutschland im März massiv zurückgegangen. Bundesweit wurden im abgelaufenen Monat rund 20.000 neue Flüchtlinge registriert.

SPD stimmt für Koalitionsverhandlungen in Sachsen-Anhalt

Halle – Die SPD in Sachsen-Anhalt hat heute den Weg für die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen mit CDU und Grünen freigemacht. Auf einem Sonderparteitag stimmte die große Mehrheit der rund 100 Delegierten für die Verhandlungen.

Österreich startet massive Grenzkontrollen mit Soldaten

   BERLIN (Dow Jones)–Österreich will seine Grenze am Brenner künftig verstärkt mit Soldaten schützen. Österreichs Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil (SPÖ) sagte der „Welt“: „Da die EU-Außengrenzen derzeit noch nicht …

Abschied vom liberalen Politiker: Hans-Dietrich Genscher im In- und Ausland gewürdigt

Tiefe Trauer um Hans-Dietrich Genscher. Viele Politiker heben seine tragende Rolle bei der deutschen Wiedervereinigung hervor. Kohl würdigt ihn auch als Weggefährten und Gorbatschow nennt ihn einen richtigen Freund.

Wird Brandanschlag in Tröglitz jemals aufgeklärt?

Die Bilder gingen um die Welt: Schwarzverkohlte Balken eines Hauses ragen in den Himmel von Tröglitz. In das Gebäude sollten Flüchtlinge einziehen. Der Brandanschlag in dem Ort im April 2015 wird zum Symbol für Rassismus.

Hardliner wird neuer Präsident in Vietnam

In Vietnam hofften Reformer lange auf eine pro-westlichere Linie des kommunistischen Regimes. Sie konnten sich aber beim jüngsten Parteitag nicht durchsetzen. Der neue Präsident ist ein alter Geheimdienstmann.

Plan für Rückführung von Migranten in die Türkei steht

Athen – Zwei Tage bevor die ersten Flüchtlinge von Griechenland in die Türkei zurückgebracht werden, sind erste Details bekannt geworden. Der Plan der griechischen Küstenwache und der europäischen Grenzschutzagentur Frontex sieht …

60 Jahre BND: NSA- und Selektorenaffäre – BND-Präsident Schindler: No risk, no fun

Er war angetreten, um den Auslandsgeheimdienst wieder risikofreudiger zu machen. Dann kamen die NSA- und die Selektorenaffäre. Das hat Spuren bei BND-Chef Schindler hinterlassen.

Neue Probleme beim Militärtransporter A400M

Der Flugzeugbauer Airbus hat Probleme mit dem Truppentransporter A 400 M. Zu den Mängeln am Propeller-Getriebe gehörten hoher Materialverschleiß und mangelnde Hitzebeständigkeit, berichtete die „Bild“. Eine Airbus-Sprecherin in …

Obama warnt vor nuklearem Terror

Beim Abbau der Atomwaffenarsenale habe man Fortschritte gemacht, so US-Präsident Obama zum Abschluss des Gipfels, doch die Gefahr eines nuklearen Terroranschlags sei groß..

Ex-Außenminister Genscher in In- und Ausland gewürdigt

Tiefe Trauer um Hans-Dietrich Genscher. Viele Politiker heben seine tragende Rolle bei der deutschen Wiedervereinigung hervor. Kohl würdigt ihn auch als Weggefährten und Gorbatschow nennt ihn einen richtigen Freund.

Gefangen im Papierkrieg

NATO-, EU- und UN-Einsätze, Flüchtlingshilfe und Katastrophenschutz: Die Streitkräfte müssen für viel herhalten. Gleichzeitig leiden sie unter schlechten Material und viel Bürokratie. Den eigentlichen Auftrag könne die Bundeswehr …

DGB will offensiver auf AfD-Aufstieg reagieren

Berlin. Nach den Erfolgen der AfD bei den jüngsten Landtagswahlen hat der DGB-Vorsitzende Reiner Hoffmann eine offensive Auseinandersetzung mit der Rechtspartei angekündigt. Er nannte es erschreckend, dass Gewerkschaftsmitglieder …

In Zaventem künftig Kontrollen auf der Schwelle

Brüssel – Schon vor Betreten des Gebäudes sollen am Flughafen in Brüssel künftig Passagiere und Gepäck kontrolliert werden. Darauf haben sich die Gewerkschaften der Flughafenpolizei und der engste Mitarbeiterstab des belgischen …

Erdogans Medienpolitik beunruhigt Obama

US-Präsident Obama sorgt sich um die Pressefreiheit in der Türkei. Auf die Frage, ob Erdogan ein autoritärer Präsident sei, sagte Obama: „Es ist kein Geheimnis, dass es ein paar Entwicklungen in der Türkei gibt, über die ich …

#Genscher

Der gelbe Pullunder, aber auch der Geschman taucht immer wieder auf: Im Netz vereint sich die Trauer um den ehemaligen Außenminister unter #Genscher. fasst die Reaktionen aus den Sozialen Netzwerken zusammen.

Politik würdigt Genschers politische Verdienste

Berlin – Die Politik hat den verstorbenen Hans-Dietrich Genscher gewürdigt. Genscher habe das Amt des Außenministers geprägt wie kein anderer, sagte Kanzlerin Angela Merkel. Sie verneige sich mit Hochachtung vor seiner …

Athen stimmt EU-Türkei-Flüchtlingspakt zu

Athen – Im Eilverfahren hat das griechische Parlament den Weg für die Rückführung von Migranten aus Griechenland in die Türkei freigemacht. Das Gesetz zur Umsetzung des Flüchtlingspakts der EU mit der Türkei wurde mit klarer …

Hans-Dietrich Genscher – Der Außenminister der Einheit ist tot

Der frühere Außenminister Hans-Dietrich Genscher ist tot. Der ehemalige FDP-Politiker starb im Alter von 89 Jahrenan Herz-Kreislaufversagen. Unvergessen ist sein Satz auf dem Balkon der deutschen Botschaft in Prag im Spätsommer …

Syrer kommen regulär nach Deutschland

Athen .  Deutschland will am Montag die ersten Syrer aus der Türkei als reguläre Flüchtlinge einfliegen lassen. Dabei handele es sich vor allem um Familien mit Kindern, sagte ein Sprecher des Bundesinnenministeriums am Freitag der …

Atomterrorismus: Experten: IS-Terroristen könnten jederzeit „schmutzige Bombe“ einsetzen

Nordkorea provoziert mit Atomwaffentests, selbst Russland zündelt zur Abschreckung zumindest verbal. Experten befürchten jedoch, dass die nukleare Gefahr durch Terroristen längst viel größer ist als durch Staaten. Das gilt …

Satirefeind Erdogan: Seine Anhänger lieben ihn und wittern eine Verschwörung

Trotz wachsender Sorge um die Meinungsfreiheit in der Türkei hält sich die EU zurück. Die Staatengemeinschaft richte ihr Augenmerk vor allem auf die Flüchtlingskrise. Experten in der Türkei kritisieren das. Erdogan ist in dem Land …

Zugverkehr unterbrochen

Bestensee. Wegen einer Bombenentschärfung ist am Montag die Strecke der RB 24 zwischen Bestensee und Halbe (Dahme-Spreewald) gesperrt. Wie die Deutsche Bahn am Donnerstag mitteilte, wird der Zugverkehr rund um den Fundort des …