Autor: nachrichten.de - Politik

Achtung – auch Mainz pinkelt zurück!

Auf St. Pauli ist er bereits im Einsatz – der Urin-Lack. Nun gibt es ihn auch in Mainz. Wer sich seiner Notdurft in der Öffentlichkeit hingibt und auf ihn trifft, pinkelt sich buchstäblich selbst ans Bein. Benjamin Wüst war beim …

Angst vor Gewalt am Kottbusser Tor

Beklaut, überfallen, belästigt: Am Kottbusser Tor in Berlin gehört das mittlerweile zum Alltag. Die Polizei schaut machtlos zu und scheint sich fast schon damit abgefunden zu haben, dass es in ihrer Stadt offenbar rechtsfreie …

Panama Papers: Deutsche sollen Briefkastenfirmen genutzt haben

Panama-Stadt – Die „Panama Papers“ erreichen die Bundesrepublik: Wie die SZ berichtet, haben auch viele Deutsche Briefkastenfirmen genutzt. Justizminister Heiko Maas äußert sich.

Wegen Schmähgedicht über Erdogan – Merkel kritisiert Böhmermann

Kanzlerin Angela Merkel hat sich in die Debatte um das Erdogan-Gedicht von Jan Böhmermann eingeschaltet und den TV-Moderator scharf kritisiert. In diesem Punkt war sie sich mit dem türkischen Ministerpräsidenten Ahmet Davutoglu einig.

Bis zu 13,6 Prozent Ausfall

Schwerin. Der Stundenausfall an den Schulen von Mecklenburg-Vorpommern ist sehr unterschiedlich. Er reichte im Schuljahr 2014/15 von null bis 13,6 Prozent, wie aus der Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage der …

„Momentan ist es lokal sehr ruhig“

An diesem Montag haben in Griechenland die Rückführungen von Flüchtlingen in die Türkei begonnen. Insgesamt sollen rund 500 Migranten abgeschoben werden. Zur gleichen Zeit sind in Deutschland die ersten syrischen Flüchtlinge …

Hintergrund: Die Kanzlei Mossack Fonseca

Panama-Stadt (dpa) – Die Kanzlei Mossack Fonseca aus Panama bietet die Gründung und Verwaltung von Offshorefirmen an. Nach eigenen Angaben beschäftigt das Unternehmen über 500 Mitarbeiter auf der ganzen Welt.

Fünf Tote durch Drohne

Armenien wirft Aserbaidschan einen Drohnenangriff auf einen Bus vor. Dabei seien fünf Menschen ums Leben gekommen.

Vorfall am Kölner Großmarkt : SEK-Einheit schießt 109 Mal auf Gemüsehändler: Notwehr-Version

Der Gemüsehändler Karim Panahi steht vor Gericht, weil er angeblich einmal auf Spezialeinheiten der Polizei geschossen haben soll – ein Video belegt das Gegenteil, Elite-Cops feuerten auf den Kaufmann, was das Zeug hält. Der …

Irren bleibt amtlich

Das Arbeitslosenzentrum BALZ kann seine kostenlose Hartz-IV-Beratung ausweiten, weil das Land Berlin erstmals mitsubventioniert. Der Antrag auf Arbeitslosengeld II (ALG II) stellt für die Betroffenen einen enormen bürokratischen …

Kohle statt Korallen

Australiens größte Kohlemine soll nun doch an den Start gehen. Drei Minenpachten wurden am Sonntag genehmigt. Für das gefährdete Great Barrier Reef könnte die Entscheidung fatal sein. Noch im März ließ sich der australische …

Griechenland verhandelt wieder über Sparreformen

In einem Klima des Misstrauens zwischen der griechischen Regierung und dem Internationalen Währungsfonds laufen in Athen neue Gespräche mit den Geldgebern. Hinter der Forderung nach einem schlüssigen Rettungsprogramm verbirgt sich …

Bei den Zurückgebliebenen wächst die Unruhe

Überraschend reibungslos hat Griechenland mehr als 200 Flüchtlinge in die Türkei zurückgeschickt. Die überwiegend aus Pakistan und Afghanistan stammenden Migranten wurden nach Dikili gebracht. Doch die Lage in den griechischen …

Señor K. und die zwei Millionen

Siemens parkte jahrelang Schwarzgeld in Übersee. „Die PanamaPapers“ zeigen: Als dies aufflog, griffen einige Manager offenbar in die Kasse, statt das Geld zurückzugeben. „Mossack Fonseca“ half dabei über ein Netz von Briefkastenfirmen.

Gab es vergleichbare Fälle?

In der Vergangenheit hatten die HypoVereinsbank, die HSH Nordbank und die Commerzbank millionenschwere Bußgelder gezahlt. Sie sollen Kunden geholfen haben, Scheinfirmen in Überseegebieten wie Panama zu eröffnen und so Vermögen vor …

Weiterhin Verbotsanordnung gegen Irans Ex-Präsidenten Chatami

Seit Jahren dürfen Medien auf Anordnung der iranischen Justiz keine Nachrichten und Bilder des ehemaligen Präsidenten Mohammed Chatami veröffentlichen. Doch eine gesetzliche Grundlage für das Verbot gibt es nicht. Teheran. Trotz …

Eine Reise ins Ungewisse Zur Person: Wenzel Michalski

Was die in die Türkei zurückgeführten Flüchtlinge erwartet, weiß niemand, denn die Behörden schirmen die Flüchtlinge ab. Das sei eine Reise ins Ungewisse, in der sie wie Gefangene behandelt werden, kritisiert Wenzel Michalski von …

Die wichtigsten Fakten zu den Panama Papers

Die Enthüllungen rund um die „Panama Papers“ sorgen weltweit für Wirbel. Steuerbehörden kündigen Prüfungen an, Politiker fordern Konsequenzen. Aber um was geht es, und sind solche Offshore-Konten generell strafbar? Ein Blick auf …

Schwarz-rot-grüne Koalitionsverhandlungen in Sachsen-Anhalt

Magdeburg (dpa) – In Sachsen-Anhalt haben sich CDU, SPD und Grüne zum Auftakt ihrer Koalitionsverhandlungen optimistisch gezeigt. «Wir haben festgestellt, dass es keine unüberwindbaren Hindernisse gibt», sagte Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU).

„Panama Papers“ : So funktioniert das dreckige Geschäft mit den Offshore-Firmen

Zahlreiche Staats- und Regierungschefs sind involviert, aber auch Spione, Prominente, Sportler und Kriminelle: Das unter dem Namen „Panama Papers“ bekannt gewordene Datenleck sorgt weltweit für Aufruhr. Ein Rechercheverbund von …

Überblick zu Panama Papers: Was wir wissen und was nicht

Panama-Stadt – Die „Panama Papers“ sind das größte Datenleck in der Geschichte von Enthüllungsgeschichten. Auf der Liste stehen viele prominente Namen. Hier finden Sie die Fakten im Kurzüberblick.

Koch und Kellner : Die CDU ist grüner als die Grünen

Bekanntlich kann ein und derselbe Gegenstand höchst unterschiedlich, ja gegensätzlich bewertet werden. Ein Roman ist für den einen ein Kunstwerk, für den anderen ein Machwerk, ein bestimmter Mensch ein Held oder Verräter, ein …

#Panamapapers : Das müssen Sie zum Datenleck bei Mossack Fonseca wissen

Putins Rolle, das Datenleck und die Ermittlungen Schild am Mossack Fonseca-Sitz in Panama-Stadt. AFP Was hat Russlands Staatspräsident Wladimir Putin mit den Panama Papers zu tun? Laut Süddeutsche Zeitung steckt der Kremlchef mit …

Panama Papers: Staatsanwaltschaft leitet Ermittlungen ein

Panama-Stadt – Politiker, Sportler und Prominente sollen ihr Geld in den Briefkastenfirmen der Kanzle…

Linken-Mitarbeiterin im Nordirak inhaftiert

Berlin. Die Hamburger Linksfraktion sorgt sich um eine ihrer wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen: Die Frau wird seit Tagen im Nordirak wegen des Vorwurfes festgehalten, angeblich illegal die Grenze nach Syrien überquert zu haben.

Rückführung von Migranten in die Türkei hat begonnen

Die Rückführung von Flüchtlingen aus Griechenland in die Türkei hat begonnen. Busse brachten am Morgen Dutzende Migranten zum Hafen der Insel Lesbos, wie das griechische Fernsehen zeigte.

Westerwelle-Beerdigung : Das sagt Bestatter Kuckelkorn zur Grabkreuz-Panne

Köln – Vermutlich hätte Guido Westerwelle über die Angelegenheit selbst am meisten schmunzeln müssen: 1967 statt 1961 – ein Schreibfehler auf seinem Grabkreuz machte den ehemaligen Außenminister vorübergehend um sechs Jahre …

Er starb im vergangenen Juli: Eltern des toten CDU-Politikers Mißfelder verklagen Klinik wegen

Im Juli 2015 starb CDU-Politiker Philipp Mißfelder mit 35 Jahren an einer Lungenembolie. Diese soll auf einen Treppensturz aus dem Februar zurückzuführen sein. Doch seine Eltern sehen Ungereimtheiten und verklagen die Klinik auf …

+++ ISIS-Terror im News-Ticker +++: Al-Nusra Sprecher bei Luftangriff getötet

Irak, Syrien, Libyen – in diesen Ländern wütet die Terrormiliz „Islamischer Staat“ besonders brutal. Nach den Anschlägen von Paris hat die Anti-IS-Koalition ihre Angriffe gegen die Terrormiliz intensiviert. Auch Deutschland …

Griechenland will erste Flüchtlinge in die Türkei abschieben

Athen – Etwa 400 Flüchtlinge sollen heute von den griechischen Ägäis-Inseln zurück in die Türkei gebracht werden. Der Flüchtlingspakt zwischen der EU und der Türkei tritt in Kraft. Die umstrittene Vereinbarung sieht vor, dass alle …

Höchste Ehrung : Staatsakt für Hans-Dietrich Genscher

Bonn – Der am Donnerstag im Alter von 89 Jahren an Herz-Kreislauf-Versagen gestorbene frühere Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher (FDP) wird posthum mit den höchsten staatlichen Ehren der Bundesrepublik Deutschland …

Fünf Schritte zum Steuerparadies: So funktioniert das geheime Geschäft mit den Briefkastenfirmen

Drei Jahre nach Offshore-Leaks bringt ein internationales Recherche-Netzwerk einen neuen, noch viel größeren Fall ans Licht: Hunderte Prominente aus Wirtschaft, Politik und Sport sollen ihr Geld in Briefkastenfirmen in Panama …

Rheinische Post: Kommentar / Pulverfass Kaukasus = Von Godehard Uhlemann

Düsseldorf (ots) – Der am Wochenende erneut aufgeflammte Konflikt um Berg-Karabach im Südkaukasus ist alarmierend. Vordergründig mag es sich um eine erbitterte Auseinandersetzung zwischen dem christlichen Armenien mit dem …

Nach Terror: In Brüssel starten wieder Passagierflugzeuge

Brüssel (dpa) – Knapp zwei Wochen nach den verheerenden Terroranschlägen ist erstmals wieder eine Passagiermaschine vom Brüsseler Flughafen gestartet. Der bei Selbstmordattentaten beschädigte Airport wurde massiv von Sicherheitskräften geschützt.

Wer ist der Schönste im ganzen Land?

Zwergpudel Fia wurde am Samstag frisch frisiert – Zöpfe und gestriegeltes Fell inklusive. Der Anlass: die 7. Internationalen Rassehundeausstellung »Chemnitz gibt Pfötchen« im sächsischen Chemnitz. Neben Fia waren etwa 2400 andere …

Reaktionen auf die «PanamaPapers»-Recherchen

Berlin (dpa) – Ein enormes Datenleck soll nach Informationen von «Süddeutscher Zeitung», WDR und NDR Geschäfte von mehr als 200 000 Briefkastenfirmen offengelegt haben. Eine Auswahl erster Reaktionen auf die am Sonntagabend veröffentlichten …

Proteste gegen Flüchtlingspakt in Griechenland und der Türkei

Athen/Istanbul (dpa) – Hochspannung vor Umsetzung des umstrittenen EU-Flüchtlingspaktes mit der Türkei: Trotz anhaltender Proteste sollen an diesem Montag die ersten illegal eingereisten Flüchtlinge und Migranten aus Griechenland in die Türkei …

Nach Terror: In Brüssel starten wieder Passagierflugzeuge

Brüssel (dpa) – Knapp zwei Wochen nach den verheerenden Terroranschlägen ist erstmals wieder eine Passagiermaschine vom Brüsseler Flughafen gestartet. Der bei Selbstmordattentaten beschädigte Airport wurde massiv von Sicherheitskräften geschützt.

Die Selbstachtung wird mit Füßen getreten

Grünen-Chef Özdemir hält das EU-Türkei-Abkommen zur Flüchtlingskrise für unausgegoren. Die Türkei führe die Bundesregierung „am Nasenring durch die Manege“, sagte er im „Bericht aus Berlin“. Deutliche Worte fand er auch für den …

Union auf tiefstem Emnid-Wert seit 2012

Die Union ist in Umfragewerten derzeit so schwach wie seit Jahren nicht mehr. In der jüngsten Emnid-Umfrage für die «Bild am Sonntag» sackte sie gegenüber der Vorwoche um einen Punkt auf 33 Prozent ab. Das ist der niedrigste Wert …

Gegenwind für Assad – Kritik aus der eigenen Religionsgruppe

Damaskus – Gegen Syriens Machthaber Baschar al-Assad formiert sich öffentlicher Widerstand aus der Basis seiner Macht. Die «Welt am Sonntag» sowie andere europäische Zeitungen zitierten am Sonntag aus einer Erklärung von …

Eindringlicher Appell: Flugzeugabsturz-Opfer: Ein Flüchtling rettete mein Leben

Der Mann, der Michael Walters Leben gerettet hat, heißt Hassanien Salman. Am 10. März stürzte das Flugzeug, in dem Walter saß, nahe einer Asylbewerberunterkunft bei Osnabrück ab. In Unterwäsche eilte ein irakischer Flüchtling zu …

Bundeswehrverband fordert Munition statt Flachbildschirme

Berlin – Der Bundeswehrverband fordert noch vor der nächsten Bundestagswahl im Herbst 2017 einen Richtungswechsel in der Verteidigungspolitik. Die Gewerkschaft der Soldaten fordert eine deutliche Aufstockung des Wehretats und mehr …

neues deutschland: Stadtforscher warnt vor Banlieues in Berlin

Der Stadtforscher Andrej Holm warnt vor der Entstehung von Banlieues wie in Paris auch in Berlin. Berlin entmische sich sozial, erklärte Holm im Gespräch mit der in Berlin erscheinenden Tageszeitung »neues deutschland« …

Aktivisten protestieren am Brenner gegen Grenzschließungen

Am Brenner, dem Übergang zwischen Italien und Österreich demonstrieren Aktivisten aus ganz Europa gegen die Abschottungspolitik der EU. Sie wollen dabei die Grenze ohne Dokumente wie Pässe oder Ausweise passieren. Berlin.

Dutzende Tote durch schwere Regenfälle

Sintflutartige Regenfälle haben im Nordwesten Pakistans massive Zerstörungen angerichtet. Den örtlichen Behörden zufolge kamen mindestens 36 Menschen ums Leben. Der Regen hatte die Region in der Nacht erreicht. Im Nordwesten …

US-Militär teilt mit: IS-Raketenexperte Jasim Khadijah in Bagdad getötet

Bei einer Operation der Anti-IS-Koalition soll in der irakischen Hauptstadt Bagdad ein hochrangiges Mitglied der Terror-Miliz getötet worden sein. Das teilte das US-Militär mit. Der getötete Jasim Khadijah galt als Raketenexperte.

Brasilien: »Die Krise eskaliert jeden Tag mehr«

»Die Krise eskaliert jeden Tag mehr, und es scheint in der Tat so, als ob ein Staatsstreich bevorstünde«, sagt Camila Moreno. Die aktuelle Situation in Brasilien könne aber auch ungeahnte Möglichkeiten eröffen. Berlin. In einigen …

Türkischer Bezirk nicht auf Ankunft von Flüchtlingen vorbereitet

ISTANBUL (dpa-AFX) – Kurz vor der geplanten Rückführung von Flüchtlingen aus Griechenland in die Türkei sind lokale Behörden nach eigenen Angaben nicht auf die Ankunft der Migranten vorbereitet. Der Bürgermeister des …

Sanders punktet überraschend gegen Clinton in Nevada

Der demokratische Sozialist hatte die Februar-Vorwahlen verloren – eigentlich: Denn nicht alle Delegiertenstimmen wurden danach direkt vergeben. Sanders moblisierte jetzt mehr Anhänger und könnte 12 Stimmen dazugewinnen. Las …