Autor: nachrichten.de - Politik

Amnesty: Bundesregierung verharmlost Rassismus

Berlin. Amnesty International hat die Asylpolitik der Bundesregierung mit deutlichen Worten kritisiert und spricht davon, dass die Große Koalition »die Menschenrechte aus dem Blick« verliere. Die Generalsekretärin von Amnesty in …

US-Vorwahlen der Republikaner: Erste Hochrechnungen: Donald Trump gewinnt in Nevada

Milliardär Donald Trump hat ersten Hochrechnungen zufolge die Vorwahlen im US-Bundesstaat Nevada gewonnen.

Zeebrügge soll nicht das neue Calais werden

Die belgische Polizei kontrolliert wieder Menschen an der Grenze zu Frankreich. Die Behörden wollen so verhindern, dass Flüchtlinge aus einem Lager bei Calais nach Belgien kommen. Bei Innenminister Jambon klingt es aber auch nach …

Der richtige Ton zum richtigen Zeitpunkt

Im Streit über die Flüchtlingspolitik trat Christoph Strässer als Menschenrechtsbeauftragter der Regierung zurück. Auf ihn soll eine SPD-Politikerin folgen, die als Expertin der Entwicklungspolitik gilt. Wird sie sich Gehör …

Die Nerven liegen zunehmend blank

Österreich hält heute eine Flüchtlingskonferenz ab, die EU, Deutschland und Griechenland sind aber nicht dabei. Die Stimmung im Vorfeld zeigt: In der EU liegen die Nerven zunehmend blank. Von Solidarität keine Spur.

Libysche Armee erfolgreich gegen Islamisten

Im libyschen Bengasi haben regierungstreue Soldaten offenbar islamistische Kämpfer aus zwei wichtigen Stadtbezirken vertrieben. Politisch steckt das Land dagegen weiter fest: Eine Abstimmung über die neue Einheitsregierung wurde …

Virtuelle Autoschlüssel und PS-on-demand

Am Auto der Zukunft arbeiten sowohl die großen IT-Konzerne wie Google und Apple, als auch auch die Autobauer selbst. Beim Mobile World Congress präsentieren sich unter anderem Mercedes und Ford. Porsche denkt über PS-on-demand nach.

Westliche Mächte sprechen über Syrien-Waffenruhe

Paris/Berlin – Die USA , Frankreich , Großbritannien und Deutschland dringen gemeinsam darauf, die geplante Waffenruhe in Syrien „rasch und umfassend“ in Kraft zu setzen. Dies erklärten die Präsidenten Barack Obama und François …

CSU verschiebt Verfassungsklage gegen Merkels Flüchtlingspolitik

München/Berlin/Athen – Die bayerische CSU-Regierung hat ihre angedrohte Verfassungsklage gegen die Flüchtlingspolitik von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) verschoben und damit einen möglichen Bruch der großen Koalition vermieden.

Umweltschutz : Montréal verbietet Einweg-Plastiktüten

Für die Umwelt: Die kanadische Millionen-Stadt Montréal verbannt ab 2018 Einweg-Plastiktüten . „Unser Vorhaben ist das Ergebnis umfangreicher Analysen“, sagte Bürgermeister Denis Coderre dem Sender CBC . Plastiktüten, wie …

Porträt: Tillich gilt als Mann ohne Ecken und Kanten

Dresden (dpa) – Manchmal widerspricht Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU) sogar der Kanzlerin. Und manchmal kommt er dafür in die Schlagzeilen, so wie im Januar 2015.

Mars ruft Millionen Schokoriegel zurück

Viersen (dpa) – Riesenrückruf von Schokoriegeln: Der US-Süßwarengigant Mars warnt seine Kunden vor dem Verzehr von Süßigkeiten der Marken Mars und Snickers sowie von einigen Produkten der Marken Milky Way und Celebrations. In einem Produkt sei ein …

Potsdam so sehen wie einst Lenné

Potsdam. Bäume und Sträucher werden derzeit in den Potsdamer Parkanlagen beschnitten. Unbeeindruckt davon gönnt sich eine Touristin einen Blick über den Heilgen See zum Marmorpalais im Neuen Garten. In dessen Nachbarschaft hatte …

Stiftungen engagieren sich für Flüchtlinge

Die Kosten für die Integration von Geflüchteten müssen die öffentlichen Kassen nicht allein tragen: Zunehmend engagieren sich auch gemeinnützige Stiftungen. 350 Organisationen haben die Unterstützung von Schutzsuchenden inzwischen …

Frankreichs späte Atomeinsicht – ohne Reue

Frankreich hat mit seinen Atomtests die Umwelt und die Gesundheit der Menschen im Südpazifik geschädigt. So ganz will man dies aber noch heute nicht zugeben. Während seines Besuchs in französischen Überseegebieten im Pazifik hat …

Brennende Scham

Sachsen hat ein Problem, ein Riesen-, ein Rassismusproblem. Doch halt! Von Rassismus hat Stanislaw Tillich nichts gesagt in seinen Stellungnahmen der letzten Tage. Von Radikalität spricht der Ministerpräsident und von …

Nordkorea droht mit Militärschlägen gegen USA und Südkorea

Seoul – Vor den jährlichen Frühjahrsübungen der Streitkräfte der USA und Südkoreas hat Nordkorea beiden Ländern mit militärischen Präventivschlägen gedroht. Demnach wird das erste Ziel eines möglichen Militärschlages der …

neues deutschland: Flüchtlinge müssen in Berlin lange auf Kontoeröffnung warten

Flüchtlinge in der Hauptstadt müssen derzeit lange auf die Eröffnung eines Kontos bei einer Bank warten. In ganz Berlin gibt es nach Recherchen der in Berlin erscheinenden Tageszeitung »neues deutschland« (Mittwochsausgabe) …

Kompromiss auf Bezirkskosten

Ausgestanden ist die Debatte um die Standorte für Flüchtlingsunterkünfte nicht: Der Senat hat den internen Streit und mit denBezirken lediglich aufgeschoben. Mit teilweise grotessken politschen Mitteln. Ausgestanden ist die …

Athen schließt Veto gegen EU-Beitrittskandidaten nicht aus

Die Teil-Schließung seiner nördlichen Grenze für Migranten will Griechenland so nicht hinnehmen. Der Ton der Auseinandersetzung wird immer rauer. Athen droht – auch EU-Partnern.

Mordanklage auf wackeligen Füßen

Den meisten IS-Rückkehrern aus dem Irak und Syrien wird in Deutschland der Prozess gemacht. Die Bundesanwaltschaft setzt zur Abschreckung auch auf Anklagen wegen Mordes. Doch der Bundesgerichtshof verlangt konkrete Belege, auch …

Was wir erreichen können!

Der Dokumentarfilm »Projekt A« nimmt mit auf eine Reise zu anarchistischen Projekten in Europa. Filmemacher Moritz Springer über das Projekt, einen Generalstreik und ein Kartoffelkombinat in München. Welchen Bezug zu Anarchismus …

Belgische Pannen-Reaktoren – Druck auf Behörden steigt

Im Streit um das Atomkraftwerk Tihange bei Lüttich steigt der Druck auf die belgischen Behörden.

NSA hat Merkel-Gespräche mit Ban belauscht

Berlin – Der Lauschangriff von US-Spionen auf Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und andere Spitzenpolitiker hat nach Angaben der Enthüllungsplattform WikiLeaks größere Ausmaße als bislang bekannt. WikiLeaks veröffentlichte …

Tourismus: Leipzig verbucht zehnten Gästerekord in Folge

Die Stadt Leipzig erfreut sich bei Touristen weiter steigender Beliebtheit.

Nach der Schande von Clausnitz: Gibt es die gefährliche Nähe zwischen Sachsens Polizei und rechter

Nachdem ein rechter Mob in Clausnitz Flüchtlinge in Angst und Schrecken versetzte, wird auch Kritik am Vorgehen der Polizei laut. Der Vorwurf einer gefährlichen Nähe zwischen sächsischer Polizei und rechter Szene ist nicht neu.

Deutschland und Frankreich fordern volle Umsetzung von Minsk

Die neue Regierungskrise in der Ukraine belastet auch die Friedensbemühungen für den Osten des Landes. Berlin und Paris ermahnen Kiew deutlich wie selten zuvor, die Vereinbarungen endlich einzuhalten. Aber was sind die Zusagen wert? …

Angriff der Killerkühlschränke

Montags-Expertenanhörung im Bundestag. Thema: Cyberkrieg. Das Innen- und das Verteidigungsministerium waren dabei. Doch ein wichtiger Akteur war gar nicht eingeladen: der BND. Die Digitalisierung des Alltags macht vieles leichter.

Selbstmordattentäter von Ankara war türkischer Staatsbürger

Der Selbstmordattentäter von Ankara stammt nach einem Bericht aus der osttürkischen Stadt Van. Das habe ein DNA-Test ergeben, meldete die Zeitung „Hürriyet“.

CDU-Expertin: Tillichs Bemühungen reichen nicht

Update 13 Uhr: CDU -Experin : Tillichs bisherige B e mühungen reichen nicht Die Integrationsbeauftragte der Unionsfraktion, Cemile Giousouf, hat Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU) aufgefordert, den Kampf gegen …

Ausweichstrecke über den Brenner

Auf der Balkanroute ist inzwischen fast kein Weiterkommen mehr – und in Griechenland und Libyen stauen sich Hunderttausende Flüchtlinge. Schon bald könnten sich die Schutzsuchenden neue Fluchtrouten suchen, zum Beispiel über …

Armutsbericht: Das ist Deutschlands „Problemregion Nummer Eins“

Der Anteil der Armen in Deutschland ist zuletzt leicht auf 15,4 Prozent der Bevölkerung gesunken. Darauf machte der Paritätische Wohlfahrtsverband bei der Vorstellung seines Armutsberichts 2016 in Berlin aufmerksam. Allerdings …

Nach Kritik aus Berlin: Österreich bietet Deutschland andere Flüchtlingsobergrenze an

Österreichs Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) hat Kritik aus Deutschland an den neuen Obergrenzen seines Landes für Flüchtlinge zurückgewiesen. Die Bundesrepublik möge doch selbst eine ihr genehme Zahl von Flüchtlingen nennen, …

Einigung auf Feuerpause in Syrien

Washington – Die USA und Russland haben Bedingungen für eine Feuerpause in Syrien vereinbart. Die Waffenruhe soll am Samstag um 0.00 Uhr Ortszeit (26. Februar 23.00 Uhr MEZ) beginnen. US-Präsident Barack Obama und der russische …

Nach Anti-Asyl-Demo in Freital : Mann wegen Hitlergruß zu Geldstrafe von 1320 Euro verurteilt

In der sächsischen Stadt Freital haben sich im Juni vergangenen Jahres mehrere Menschen zu einer Demonstration gegen ein Flüchtlingsheim versammelt. Dabei hat einer der Teilnehmer die Hand zum Hitlergruß erhoben. Nun hat ihn ein …

+++ Flüchtlingskrise im News-Ticker +++: Griechisch-mazedonische Grenze: Polizei beginnt mit Räumung

Über eine Million Flüchtlinge sind 2015 nach Deutschland gekommen – und mit ihnen viele Chancen und Herausforderungen. Für ihre Flüchtlingspolitik steht Angela Merkel immer wieder in der Kritik. Hält die Kanzlerin ihren Kurs? …

TTIP: Ramsauer fordert mehr Transparenz

Am Montag sind die TTIP-Unterhändler der USA und der EU in die zwöfte Verhandlungsrunde gestartet. Ramsauer fordert mehr Transparenz für die Bundestagsabgeordneten und weniger Restriktionen im TTIP-Leseraum. Erfurt/Brüssel. Der …

Assad kündigt Parlamentswahlen in Syrien an

Im Bürgerkriegsland Syrien hat Staatschef Baschar al-Assad für den 13. April überraschend Parlamentswahlen angesetzt. Dies berichtete die amtliche Nachrichtenagentur Sana gestern. Kurz zuvor hatten die USA und Russland eine …

Pegida-Mob : Darum gibt es gerade in Sachsen so viel rechtsradikalen Hass

Dresden – Untadelig waren die Reaktionen aus der sächsischen Staatskanzlei auf die jüngsten fremdenfeindlichen Vorfälle. Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU) nannte die Pöbler und Brandstifter „Verbrecher“, sein Innenminister …

+++ US-Wahlen +++ : Ted Cruz entlässt seinen Sprecher wegen Videos über Marco Rubio

Das Jahr 2016 ist Wahljahr in den USA. Republikaner und Demokraten konkurrieren um die 58. Präsidentschaft der Vereinigten Staaten von Amerika. Am 8. November wählt das amerikanische Volk. Lesen Sie die Entwicklungen des …

Kahane: Die sächsische Politik »macht Nazis groß«

Berlin. Die ausländerfeindlichen Krawalle in Clausnitz und Bautzen gehen nach Einschätzung der Berliner Amadeu-Antonio-Stiftung auf das Konto der sächsischen Politik. Sachsen sei ein Paradebeispiel dafür, was passiert, wenn man …

Pegida feiert Clausnitz-Mob

Berlin. Bei einem Aufmarsch der rechten Pegida-Bewegung in Dresden ist am Montagabend der rechte Mob von Clausnitz gefeiert worden. Die Krawalle gegen Flüchtlinge wurden von Pegida-Anführerin Tatjana Festerling als »Mut der …

Experte warnt vor Mord und Totschlag: 4 Gründe, warum der rechte Mob ausgerechnet in Sachsen so

In Freital blockieren Anwohner und Nazis eine Flüchtlingsunterkunft und liefern sich teils Straßenschlachten mit der Polizei, in Clausnitz umstellt der Mob einen Flüchtlingsbus. Warum spielen sich solche hässliche Szenen …

+++ Flüchtlingskrise im News-Ticker +++: Österreichs Außenminister Kurz verteidigt Obergrenze für

Über eine Million Flüchtlinge sind 2015 nach Deutschland gekommen – und mit ihnen viele Chancen und Herausforderungen. Am Donnerstag und Freitag steht Merkel in Brüssel der wichtigste EU-Gipfel ihrer bisherigen Amtszeit bevor.

Neue Enthüllungen von Wikileaks: US-Geheimdienst NSA belauschte Merkel umfassender, als bisher

Die deutsche Bundeskanzlerin war über Jahre hinweg Ziel des US-Geheimdienstes NSA, in bisher unbekanntem Ausmaß. Sie wurde so bei Treffen mit UN-Generalsekretär Ban Ki Moon und europäischen Staatschefs ausspioniert. Das zeigen …

+++ ISIS-Terror +++ : Über 800 deutsche Islamisten sind nach Syrien und in den Irak gereist

Irak, Syrien, Libyen – in diesen Ländern wütet die Terrormiliz „Islamischer Staat“ besonders brutal. Nach den Anschlägen von Paris hat die Anti-IS-Koalition ihre Angriffe gegen die Terrormiliz intensiviert. Auch Deutschland will …

Rückführung in Heimatländer: Abgelehnte Asylbewerber: 17 Staaten weigern sich ihre Bürger wieder

Mehr abgelehnte Asylbewerber sollen aus Deutschland in ihre Heimatländer abgeschoben werden. Viele davon weigern sich jedoch, ihre Staatsbürger wieder aufzunehmen. Bundesinnenministerium und Auswärtiges Amt erhöhen nun den Druck …

Tausende Flüchtlinge sitzen an mazedonischer Grenze fest

Athen – Nach der weitgehenden Schließung der Grenze zu Mazedonien für Flüchtlinge spitzt sich die Lage auf griechischer Seite zu. In der Grenzregion befinden sich nach griechischen Schätzungen mehr als 5000 Migranten. Hunderte …

U-Ausschuss-Vorsitzender: Genaues Bild vor Ort gewinnen

Köln (dpa/lnw) – Der neue Untersuchungsausschuss des NRW-Landtags zur Silvesternacht will sich am Kölner Hauptbahnhof ein konkretes Bild davon machen, wo sich die Übergriffe ereigneten. Das sagte der Vorsitzende des Ausschusses, …

Bärbel Kofler soll neue Menschenrechtsbeauftragte werden

Nach dem Rücktritt des Menschenrechtsbeauftragten der Bundesregierung, Christoph Strässer (SPD), soll nun eine Frau den Posten bekommen. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur gilt in der SPD die Bundestagsabgeordnete …