Autor: nachrichten.de - Politik

Tsipras: Athen baut wöchentlich Aufnahmelager für 10 000 Menschen

Athen – Angesichts steigenden Drucks durch die Schließung der Balkanroute versucht Griechenland, Tausende Flüchtlinge unterzubringen. Athen baue trotz finanzieller Schwierigkeiten wöchentlich Aufnahmelager für 10 000 Menschen, …

Bürgerkrieg im Südsudan: Armee lässt Kämpfer als Sold Frauen vergewaltigen

Die südsudanesischen Streitkräfte lassen nach Angaben der UNO ihre Milizionäre als Ersatz für Sold ungestraft Frauen vergewaltigen. Das Menschenrechtsbüro beruft sich bei der Aussage auf ein Team, das die Lage vor Ort überprüfte.

Wie viele Wege führen nach Rom?

In Italien haben in den ersten drei Monaten des Jahres 16.000 Menschen Asyl beantragt, 30 Prozent mehr als noch im Vorjahr. Die Regierung in Rom befürchtet, dass die Flüchtlinge nach der Schließung der Balkanroute wieder bevorzugt …

»Kotti«-Kiez in Berlin ringt um Zusammenhalt

Kriminalität, Verwahrlosung und Rücksichtslosigkeit beschäftigen Gewerbetreibende und Anwohner des Kiezes rund um das Kottbusser Tor in Kreuzberg. Das Ergebnis einer Kiez-Versammlung: mehr Nachbarschaftshilfe. Kreuzberg wäre nicht …

Berufe mit hohem Frauenanteil 40 Prozent schlechter bezahlt

Laut Deutschem Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) lag der durchschnittliche Brutto-Stundenlohn der Frauen 2014 bei zwölf Euro, der der Männer bei 20 Euro. Die Lohnlücke wurde seit Beginn des Jahrtausends kaum kleiner. Berlin.

Ein Deutscher im Kampf gegen den IS

Die Waffenruhe in Syrien ist relativ stabil. Im Osten des Landes kämpft die Kurdenmiliz YPG weiter gegen den IS. Mit Erfolg, behauptet ein deutscher Sanitäter bei der YPG. Dem RBB erzählt er vom Tod eines anderen Deutschen und …

Richter wegen Einsatz für Holocaust-Überlebende verklagt

Dass ein Justizminister einen Richter verklagt, ist in Deutschland ein seltener Vorgang. Wenn der Richter sich zudem Verdienste um Holocaust-Opfer erworben hat, droht daraus ein internationales Politikum zu werden. Düsseldorf. Für …

+++ Ukraine-Krise im News-Ticker +++: Ukrainischer Botschafter kritisiert Berlins

Trotz des Minsker Abkommens kommt es immer wieder zu Kämpfen in der Ukraine. Eine Lösung des Konflikts scheint weit entfernt. Die Nato versucht, Stärke zu zeigen. Die Entwicklungen im News-Ticker von FOCUS Online.

+++ US-Wahlen im News-Ticker +++: Komikerin Silverman lästert als Hitler über Donald Trump

Das Jahr 2016 ist Wahljahr in den USA. Republikaner und Demokraten konkurrieren um die 58. Präsidentschaft der Vereinigten Staaten von Amerika. Am 8. November wählt das amerikanische Volk. Lesen Sie die Entwicklungen des …

Idomeni: Nur die Ehrenamtlichen verhindern Schlimmeres

Noch immer leiden viele GriechInnen unter den Folgen der Krisen der vergangenen Jahre. Neben dem Engagement einiger Hilfsorganisationen sind es vor allem Ehrenamtliche, die diese Not auffangen müssen. Wer in Thessaoniki, einer …

Die Sorge vor dem Rechtsruck

Bei der Wahl in Sachsen-Anhalt könnte die AfD ein Rekordergebnis erzielen. Die Rechtspopulisten profitieren von Ängsten vieler Menschen angesichts der Flüchtlingskrise – und grundsätzlicher Unzufriedenheit mit der Politik. Ob CDU …

Zuschläge, Rente : Verdienen Beamte viel zu viel?

In den Köpfen der meisten Menschen genießen Beamte zahlreiche Privilegien, von denen „normale“ Arbeitnehmer nur träumen können. Sei es beim Ruhestandsgehalt, bei Altersteilzeit und Gesundheitsvorsorge, bei der Einkommenssteuer …

Brasilien: Ex-Präsident Lula da Silva droht Gefängnis

Die Staatsanwaltschaft verdächtigt Lula und seine Frau Marisa Letícia da Silva, den Besitz eines Luxusapartments im Strandort Guarujá unterschlagen zu haben. Lula bestreitet, Eigentümer des Strandapartments zu sein. Rio de …

Seine Familie ist dort: Darum kehrt ein Flüchtling von Saarbrücken zurück in die Hölle von Idomeni

Baha Samman war im vorigen Sommer aus Syrien geflohen und lebt nun in der Nähe von Saarbrücken. Jetzt kehrt er in das Chaos an der griechisch-mazedonischen Grenze zurück. Dort lebt er wieder im kalten, durchnässten Zelt – und …

Pro Asyl warnt vor »Turbo-Asylverfahren«

Schon jetzt sei hierzulande zu beobachten, wie das Vorgehen nach Herkunftsland und Quote den Blick auf die individuelle Prüfung der Fluchtgründe verstelle, kritisiert Pro Asyl. Wichtig sei »eine vernünftige Gesamtorganisation«.

Eltern posten – Kinder protestieren

Die lieben Kleinen mit dem Schnuller im Mund – für jedermann zu sehen auf Facebook: Viele Eltern posten bedenkenlos Fotos ihrer Kinder. Doch wie finden die das? Interessante Einsichten gibt eine neue US-Studie.

Syrien-Flüchtlinge : Die heimliche Obergrenze

Von einem „Durchbruch“ sprach Angela Merkel nach den Verhandlungen der EU mit der Türkei. Abgesehen davon, dass diese Wertung verfrüht ist: Wäre der Plan der Türkei wirklich ein Durchbruch, wenn er verwirklicht würde? Er sieht im …

Bislang schlimmstes Jahr des syrischen Bürgerkriegs

Vor fünf Jahren brach der Bürgerkrieg in Syrien aus. Mittlerweile sind große Teile des Landes zerstört. Die Lage für die Menschen wird immer dramatischer.

NOZ: Patientenschützer: Entwurf des Antikorruptionsgesetzes im Gesundheitswesen verschärfen

Osnabrück (ots) – Brysch: Entwurf des Antikorruptionsgesetzes im Gesundheitswesen verschärfen Patientenschützer fordern besseren Schutz vor Profitinteressen von Pharmaindustrie und Ärzten Osnabrück. Die Deutsche Stiftung …

Flüchtlingsinsel Lesbos: «Stärker als so manches EU-Land»

Athen/Lesbos (dpa) – Die schlimmste Zeit erlebte Lesbos im vergangenen Oktober. Damals säumten so viele orangefarbene Rettungswesten das Nordufer der Ägäisinsel, dass die Küste bereits beim Anflug auf die Inselhauptstadt Mytilini grell umrissen …

+++ ISIS-Terror im News-Ticker +++: Hilfswerke geben UN-Vetomächten Mitschuld an Lage in Syrien

Irak, Syrien, Libyen – in diesen Ländern wütet die Terrormiliz „Islamischer Staat“ besonders brutal. Nach den Anschlägen von Paris hat die Anti-IS-Koalition ihre Angriffe gegen die Terrormiliz intensiviert. Auch Deutschland will …

AKW Indian Point macht New Yorkern Angst

Es ist ein halbes Jahrhundert alt, hat eine lange Geschichte von Störfällen, seine Betriebsgenehmigung ist schon lange abgelaufen. Trotzdem soll das AKW Indian Point nahe New York weiter betrieben werden. Doch der Widerstand …

Gestrandet in Griechenland

An der Grenze oder mitten im Land – Zehntausende Flüchtlinge sind in Griechenland gestrandet. Der Staat beginnt erst langsam, sie zu versorgen. Wie es für sie weitergehen mag, weiß niemand von ihnen.

Flüchtlingskrise: Abrechnung von Mazedoniens Präsident mit der EU: Wir sind Teil der Speisekarte

Die Zustände an der griechisch-mazedonischen Grenze bei Idomeni werden immer schlimmer. Rund 13. 000 Flüchtlinge harren weiterhin an der geschlossenen Grenze aus. Nun geht  Mazedoniens Gjorge Ivanov in einem Interview hart mit der …

Das Leben kehrt zurück

Viele Syrer würden sofort zurückkehren, wenn der Krieg in ihrer Heimat endlich ein Ende fände. Doch davon ist Syrien noch weit entfernt – auch in der zweiten Woche der Feuerpause. Trotzdem gibt es auch in Aleppo erste Zeichen der …

Eine Stimme für Ötzi

Aussehen, Essgewohnheiten, Krankheiten: Über die Eismumie Ötzi ist bereits vieles bekannt. Wie seine Stimme klang, allerdings nicht. Forscher wollen sich nun an eine Rekonstruktion wagen – und das dürfte schwierig werden. Die …

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Ulrich Krökel zu Polen/EU

Polen steckt tief in einer Verfassungskrise: Da verweigert ein Präsident gewählten Richtern den Amtseid. Da peitscht die neue Rechtsregierung im Eiltempo ein Gesetz durch das Parlament, dessen erkennbar einziges Ziel es ist, den …

Rechte Zeitschrift im Einsatzwagen: Polizisten werden versetzt

Jena/Erfurt – Das deutlich sichtbare Platzieren einer rechten Zeitschrift hinter der Windschutzscheibe eines Einsatzwagens hat für zwei Thüringer Polizeibeamte Konsequenzen.

Mehrheiten gesucht

Gut sechs Monate sind es noch bis zur Wahl des Abgeordnetenhauses, doch zumindest der Vorwahlkampf ist in Berlin bereits in vollem Gange. Grüne und LINKE beschließen am Wochenende ihre Landeslisten, der Regierende Bürgermeister …

Gegenwind für Reformpläne in Frankreich

Paris. Die von der französischen Regierung geplante Reform des Arbeitsrechts stößt auf Widerstand. Bei zahlreichen Kundgebungen im ganzen Land protestierten mehrere Hunderttausend Menschen gegen den Vorschlag, der den Arbeitsmarkt …

Riesige Eismasse bricht von Gletscher ab

In Argentinien haben Touristen ein faszinierendes Naturereignis beobachten können: Die Front des Gletschers Perito Moreno ist spektakulär zusammengebrochen. Die gigantische Eisbrücke stürzte am Donnerstag mit enormen Getöse zusammen.

Kein Ende des Flüchtlingsandrangs aus der Türkei in Sicht

Athen/Piräus (dpa) – Trotz Abriegelung der Balkanroute und des Nato-Einsatzes in der Ägäis kommen weiter Tausende Flüchtlinge aus der Türkei nach Griechenland.

De Maizière verteidigt Flüchtlingsplan von EU und Türkei

Brüssel (dpa) – Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) hat Kritik am Türkei-Flüchtlingsplan zurückgewiesen. «Ich bin sicher, dass alle diese rechtlichen Themen bis zum Gipfel nächste Woche zufriedenstellend gelöst werden können», sagte er …

»Wir leisten hier Aufklärungsarbeit«

Erwerbslosengruppen, Gewerkschaften und LINKE protestierten am Donnerstag gegen einen Gesetzentwurf, der für viele Hartz-IV-Bezieher zusätzliche Härten mit sich bringt. Zu übersehen sind sie nicht, die etwa 30 Aktivisten, die am …

Massenunterkünfte machen krank

Eine Diskussionsveranstaltung zur medizinischen Versorgung von Flüchtlingen enthüllt erhebliche Lücken im System. Der Andrang im Ernst-Heilmann-Saal des Abgeordnetenhauses ist groß. Nach kurzer Zeit ist der Raum so überfüllt, dass …

Feind, Todfeind, Parteifreund

Der Ton zwischen CDU und CSU wirkt geradezu harmonisch, wenn man ihn mit dem vergleicht, was derzeit bei den britischen Konservativen abläuft. Die Tories streiten über einen möglichen EU-Austritt – und sind dabei wenig zimperlich.

Guido Westerwelle liegt weiterhin im Krankenhaus

Berlin – Ex-Außenminister Guido Westerwelle (54) liegt weiterhin stationär im Krankenhaus. Der frühere FDP-Vorsitzende kämpft in der Universitätsklinik Köln mit den Folgen seiner Leukämie.

Vorfall im August 2015: Rennt, sie kommen: Prozess beleuchtet Gewalt in Flüchtlingsheim in Suhl

Die Stimmung hatte etwas von Lynchjustiz: Weil ein Flüchtling Blätter aus dem Koran gerissen hatte, kam es zu gewalttätigen Ausschreitungen in einer Unterkunft in Suhl. Wie explosiv die Lage war, zeigt der jetzt begonnene Prozess.

Nationaler Biedermeier

Bei neun Prozent wird die Berliner AfD derzeit in Umfragen gemessen – bei einem nicht-öffentlichen Parteitag soll das Programm am Sonntag beschlossen werden. Das »nd« hat den vorläufigen Leitantrag analysiert. Wo der fünfte …

Plagiatsforscher: Hochschule nimmt von der Leyen in Schutz

Fehler, aber keine Absicht: Das Urteil der Medizinischen Hochschule Hannover über die Doktorarbeit von der Leyens ist in der Wissenschaftsszene umstritten.

Dann strahlt nur noch dein Grab Zur Person

In die Nähe von Fukushima kehren nur noch die Alten zurück, berichtet ARD-Korrespondent im Gespräch mit . Dass die Region bald wieder zurück zur Normalität finden könnte, hält er für ausgeschlossen. tagesschau.de: Jürgen Hanefeld: …

Alle müssen die Erwartungen zurückschrauben

Wie soll die Integration der Flüchtlinge gelingen? Diese Frage stellen sich zurzeit viele Deutsche. Auf der Suche nach einer Antwort ist durchs Land gereist, um mit Helfern und Flüchtlingen zu sprechen. Ihr Fazit: Integration kann …

Analyse: Das Anti-Merkel-Konzept auf dem Balkan

Belgrad (dpa) – Es darf als diplomatischer Coup gelten, dass ausgerechnet Österreich als traditionell enger Verbündeter Deutschlands die Balkanländer auf eine Alternative zum Flüchtlingskonzept von Kanzlerin Angela Merkel verpflichtet hat.

Studie belegt : Kleine Männer und dicke Frauen haben es schwerer im Job

Eigentlich haben wir es schon immer gewusst: Körpergröße und Gewicht haben Einfluss auf unser Leben – und unseren beruflichen Erfolg. Wie jetzt eine Studie aus Großbritannien und den USA zeigt, sind kleiner gewachsene Männer und …

Nach EZB-Krawallen: Urteil im ersten Prozess rechtskräftig

Frankfurt/Main (dpa) – Das Urteil im ersten Prozess nach den schweren Krawalle zur Eröffnung der Europäischen Zentralbank (EZB) am 18. März 2015 ist rechtskräftig.

Islamkritikerin Sabatina James : „Christus hat Liebe gelehrt, Mohammed Gewalt“

Sie nennt sich Sabatina James, ist 33 Jahre alt, pakistanisch-österreichische Menschenrechtsaktivistin, Publizistin und Islamkritikerin. Im Interview mit der Berliner Zeitung erklärt die Frau, die sich wegen ihrer deutlichen …

48 Millionen Küken wurden 2015 getötet

Berlin. In der Geflügelwirtschaft dürften im vergangenen Jahr erneut mehr Küken getötet worden sein. Betroffen waren möglicherweise 48 Millionen Tiere und damit 3,3 Millionen mehr als 2014, wie aus einer Antwort des …

Europäische Zentralbank nimmt Brexit-Risiken unter die Lupe

Die Briten sollen am 23. Juni in einem Referendum über die weitere EU-Mitgliedschaft ihres Landes abstimmen. Während die EZB die Risiken eines »Brexit« untersucht, warnen britische Top-Forscher vor einem Austritt. Düsseldorf. Die …

Pro Asyl: AfD rückt programmatisch in die Nähe der NPD

Die AfD stelle alle Lehren aus der NS-Zeit in Frage, kritisiert die Flüchtlingsorganisation Pro Asyl. Die Partei wolle Europa zerstören und eine »Rolle rückwärts in eine nationalistische Ellenbogenmentalität« erreichen. Berlin.

Persönliche Daten von 22 000 IS-Dschihadisten aufgetaucht

London – Einem britischen Nachrichtensender liegen nach eigenen Angaben Namen und persönliche Daten von mehr als 22 000 Kämpfern der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) vor. Die IS-Rekruten aus mehr als 51 Ländern hätten vor ihrer …