Autor: nachrichten.de - Politik

Polarforscher: Neuer Eisberg nicht durch Klimawandel

Antarktis – Es war eine gigantische Kollision: Vor etwa zwei Wochen kracht ein Eisberg mit dem Namen B9B in der östlichen Antarktis in die Zunge des großen Mertz-Gletschers. Durch die Wucht des Aufpralls bricht die Gletscherzunge ab. Der so entstandene …

Missbrauchsopfer kritisieren Beschlüsse der Bischofskonferenz

Opfer des Missbrauchs am Berliner Canisius-Kolleg haben die Beschlüsse der Frühjahrskonferenz der Katholischen Bischöfe als unzureichend kritisiert. In einem offenen Brief fordern sie Genugtuung und konkrete Versöhnungsangebote. Die Entschuldigung …

Öffentlicher Schaukampf

Unionspolitiker attackieren Leutheusser-Schnarrenberger …

Betroffenheit über Käßmann-Rücktritt

Berlin (dpa) – Einen Tag nach dem Rücktritt der EKD-Ratsvorsitzenden Margot Käßmann wegen einer Alkoholfahrt herrscht in Kirche und Politik weiter Betroffenheit. Käßmann hatte gestern ihren Rücktritt als Ratsvorsitzende und Bischöfin verkündet …

Argentinien fordert Uno zum Eingreifen auf

New York (dpa) – Der argentinische Außenminister Jorge Taiana hat sich bei den Vereinten Nationen über «illegale» Bohrungen britischer Ölgesellschaften vor den Falkland-Inseln beschwert.

Schlichterspruch im öffentlichen Dienst erwartet

V elen – Im Tarifkonflikt für die rund zwei Millionen Angestellten von Bund und Kommunen will die Schlichtungskommission heute einen Kompromiss vorlegen. Schlichter sind Hannovers Ex-Oberbürgermeister Herbert Schmalstieg (SPD) und der frühere …

HUGIN NEWS/F.A.Z. – Merkel lobt Koalition von Union und FDP im Bund als beste Lösung für

(RPO) Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat Vizekanzler Guido Westerwelle (FDP) vorgeworfen, eine Debatte über die Reform des Sozialstaats unnötig erschwert zu haben. Westerwelle habe seine Kritik an Hartz IV so formuliert, als bräche er ein Tabu …

Regierungskommission soll Gesundheitsstreit lösen

Berlin – Eine Gesundheitsreform mit einer lohnunabhängigen Finanzierung und einem neuen Solidarausgleich könnte nach Darstellung von Bundeskanzlerin Angela Merkel nicht teurer werden als das heutige System. „Unser Ziel ist, dass wir eine bessere …

Dissident in Kuba nach Hungerstreik gestorben

Nach einem Treffen mit Fidel Castro hat Brasiliens Präsident Luiz Ignacio Lula da Silva den Gesundheitszustand seines – wie er sagte – “alten Kameraden” als “gut” bezeichnet. Castro habe sich bei dem gut zweieinhalbstündugen Gespräch sehr …

Kölner Stadt-Anzeiger: Vorab Kölner Stadt-Anzeiger Hochgebirgszug der Bundeswehr wird nach

Gebirgsjäger machten durch Ekel-Rituale Schlagzeilen …

Porträt: EKD-Rats-Vize Nikolaus Schneider

Nach dem Rücktritt von Margot Käßmann als EKD-Ratsvorsitzende rückt ihr Stellvertreter in den Blick. Nikolaus Schneider, seit 2003 Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, wird zunächst den Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland leiten …

Opposition kritisiert Merkel

FDP-Chef Guido Westerwelle hat das Spitzentreffen der schwarz-gelben Koalition positiv bewertet. Das Gespräch sei sehr konstruktiv, sachlich und ruhig gewesen. Das sagte Westerwelle nach dem Gespräch der Deutschen Presse-Agentur dpa in Berlin. Von der …

Trunkenheitsfahrt: Strafbefehl gegen Käßmann wohl binnen weniger Wochen

Ihre Rede dauerte knapp vier Minuten , am Ende gab es anerkennenden Applaus für einen souveränen Auftritt – und bei einigen ihrer Mitarbeiterinnen flossen Tränen. Mit ruhiger und fester Stimme verkündete Margot Käßmann (51) gestern um 16 Uhr den …

Ich bin keine Schmuseministerin

Mit der Konzentration auf Inhalte wollen die drei Parteivorsitzenden der schwarz-gelben Koalition Ruhe in ihr zerstrittenes Bündnis bringen. „Das Gespräch war sehr konstruktiv, sachlich und ruhig“, sagte FDP-Chef Guido Westerwelle nach einem …

Streiks in Griechenland legen das Land lahm

Athen (dpa) Der Verkehr in Griechenland liegt lahm. Von Mitternacht an fielen sämtliche Flüge von und nach Griechenland wegen eines Ausstands der Fluglotsen aus. Auch die Fähren zu den griechischen Inseln und die Eisenbahn werden bestreikt.

Ich glaube, dass die Kopfpauschale ungerecht ist

FDP-Gesundheitsminister Philipp Rösler hat es endlich geschafft: Die von ihm seit langem angekündigte Regierungskommission zur künftigen Finanzierung des Gesundheitswesens wurde gestern eingesetzt. Sie besteht aus acht Bundesministern, sozusagen dem …

Müntefering und Lafontaine – verfolgt und ausgespäht

München – Spitzel- Angriff auf Horst Seehofer: Um ihm eine Affäre zu beweisen, spionierte eine Berliner Firma systematisch das Leben des Ministerpräsidenten aus: mit Kameras, Verfolgungen und Sendern. Eine Berliner Foto- und Recherchefirma hat das …

Kirche – Rat der EKD spricht Margot Käßmann sein Vertrauen aus

(dpa). Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Margot Käßmann, gibt ihre kirchlichen Spitzenämter auf. Käßmann zog damit am Mittwoch die Konsequenzen aus dem Bekanntwerden einer alkoholisierten Autofahrt vom Wochenende …

Zur Hausen: Ein Drittel mehr Krebserkrankungen bis 2030

HAMBURG (dpa). Der Präsident der Deutschen Krebshilfe, Professor Harald zur Hausen, geht davon aus, dass die Zahl der Krebserkrankungen in Deutschland bis 2030 um ein Drittel steigen wird. „Wir müssen damit rechnen, dass bis zum Jahr 2030 jährlich …

Christenverfolgung nimmt vor Wahl im Irak zu

24. Februar 2010  Die irakische Stadt Mossul wird von einer Welle von Christen-Morden erschüttert. Nach den jüngsten Verbrechen hat die Organisation Human Rights Watch an die irakische Regierung appelliert, sie möge ihre Bürger endlich schützen …