Autor: nachrichten.de - Politik

Von der Leyen verteidigt Sparpaket

Das Sparpaket ist geschnürt – jetzt wird um Einzelposten gerungen. Der Streit zwischen CSU und FDP

Israelische Soldaten entern Hilfsschiff Rachel Corrie

Duisburg (dpa) – Tausende Menschen haben in Deutschland und anderen Ländern Europas sowie Australien…

Medwedew schlägt Fonds für Umweltkatastrophen vor

Moskau (dpa) – Um schneller auf Umweltkatastrophen wie die Ölpest im Golf von Mexiko reagieren zu k

„Ein Friedensschluss mit Netanjahu ist möglich“

Wir sind zum Frieden bereit. Weshalb aber sollten wir die Friedensinitiative umformulieren? Was würde Israel uns dafür als Gegenleistung geben? Für jeden Schritt, den wir machen, sollte es einen Schritt auf der anderen Seite geben. Wir haben ja alle …

Benedikt XVI. stellt Nahost-Papier vor

Papst Benedikt macht sich Sorgen um seine Schäfchen im Heiligen Land. Die schwierige Lage der schrumpfenden christlichen Gemeinden im Nahen Osten wird Thema einer Sondersynode im Herbst im Vatikan sein. Erste Eckpunkte sollen bereits heute in Zypern …

Obama gegen BP – Präsident rechnet mit langem Kampf

Die Aktion „Top Cap“ läuft: BP hat es im Golf von Mexiko geschafft, ein Drittel der an einem Tag austretenden Menge Öl abzupumpen – Hunderttausende Liter strömen aber nach wie vor ins Meer.

Bis zu 10.000 Menschen demonstrieren in Istanbul gegen Israel

Tausende Menschen haben in Deutschland und anderswo für ein Ende der israelischen Blockade des Gazastreifens demonstriert. Sie protestierten auch gegen die militärische Gewalt gegen Hilfsschiffe für das Palästinensergebiet. Allein in Duisburg kamen …

Merkel will Sozialausgaben kürzen

Jetzt geht’s ans Eingemachte: Bei einer zweitägigen Klausur will die Bundesregierung ihr Sparprogramm festzurren. Die Kanzlerin will den Rotstift bei den Sozialausgaben ansetzen. Auch Hartz IV soll wackeln. Fest aber steht noch gar nichts.

Ende des Katz-und-Maus-Spiels vor Israels Küste

Tel Aviv (dpa) – Knapp fünf Tage lang hagelte es aus allen Ecken und Enden der Welt Kritik. Mit der …

FDP-Politiker Hahn warnt vor drohendem Ende der Berliner Koalition

Es geht um 40 Mrd. Euro und das Schicksal der Koalition von Merkel …

Koalition vor Kabinetts-Sparklausur zerstritten

Kurz vor Beginn der Kabinettsklausur ist die schwarz-gelbe Regierungskoalition zerstritten. Vor allem in der Frage möglicher Steuererhöhungen äußerten sich führende Koalitionspolitiker widersprüchlich.

Lafontaine nimmt Wolfgang Schäuble in Schutz

Berlin – Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) will nach seinem erneuten Krankenhausaufenthalt an diesem Montag an den Schreibtisch zurückkehren – ob es dabei bleibt, ist aber offen. Ministeriumssprecher Michael Offer sagte, Schäuble habe die …

Union und FDP streiten über Sparen bei der Bildung

Hessens Ministerpräsident Roland Koch hätte sich keinen besseren Zeitpunkt für seine provokante Forderung nach Einsparungen in der Bildung aussuchen können. Bei zwei Gipfeln in allernächster Zeit soll es darum gehen, im Grundsatz vereinbarte …

Union und FDP streiten über Sparen bei der Bildung

Hessens Ministerpräsident Roland Koch hätte sich keinen besseren Zeitpunkt für seine provokante Forderung nach Einsparungen in der Bildung aussuchen können. Bei zwei Gipfeln in allernächster Zeit soll es darum gehen, im Grundsatz vereinbarte …

Entwarnung nach Bomben-Alarm in New York

New York (dpa) – Knapp zwei Wochen nach dem misslungenen Bombenanschlag auf dem New Yorker Times Square sind in den USA und Pakistan neue Verdächtige festgenommen worden. Dabei ließen die Fahnder ein Netz von Kurieren auffliegen, das anscheinend auch …

Auswärtiges Amt rät dringend ab: TUI stoppt Reisen nach Bangkok

Bangkok. Wegen der schweren Auseinandersetzungen zwischen Sicherheitskräften und Demonstranten in Bangkok rät das Auswärtige Amt von Reisen in Thailands Hauptstadt dringend ab. Die Bundesregierung verfolge die aktuelle Entwicklung mit „großer Sorge …

Situation in Bangkok eskaliert

Bangkok (dpa) – Brennende Barrikaden, umgestürzte Autos, peitschende Gewehrsalven: Die Innenstadt der thailändischen Metropole Bangkok gleicht immer mehr einer Kriegszone. Die seit zwei Monaten dauernde Konfrontation zwischen Sicherheitskräften und …

Erdogan feiert Griechenland-Besuch als Beginn einer neuen Ära

Die ehemaligen Erzfeinde Griechenland und Türkei haben eine Wende in ihren Beziehungen eingeleitet. Eine Delegation um den türkischen Premier Erdogan unterzeichnete in Athen mehr als 20 Abkommen. Für die Zukunft wurden regelmäßige bilaterale …

Gysi: Absage der FDP an Ampel «Gewinn für NRW»

Düsseldorf (Agenturen/ND). FDP-Landeschef Andreas Pinkwart erklärte am Freitag in Düsseldorf: »Die Ampel und Jamaika sind keine Koalitionsoptionen mehr«. Nachdem SPD und Grüne auch die LINKE zu Sondierungen eingeladen hatten, fehle für Gespräche …

Eklat um Berliner Rektor auf Kirchentag

München. „Ich bin noch mitten im Sturm.“ Klaus Mertes, der Rektor der Berliner Canisius-Kollegs hat auf der Podiumsdiskussion zum Missbrauch in der Kirche beim 2. Ökumenischen Kirchentag kaum die Worte ausgesprochen, da bricht sich dieser Sturm Bahn in …

Abschlussbericht über Mixa

München (netdoktor.de) – Die Staatsanwaltschaft hat ihre Vorermittlungen gegen Walter Mixa wegen sexuellen Missbrauchs eingestellt. Es werde kein Ermittlungsverfahren gegen den früheren Augsburger Bischof geben, berichtet die Online-Ausgabe des …

Verletzte bei neuen Unruhen in Kirgistan

Anhänger der Übergangsregierung und des gestürzten Präsidenten lieferten sich Straßenschlachten um die Kontrolle von Verwaltungsgebäuden.

Karlspreis an polnischen Regierungschef Tusk

Aachen (dpa) – Mit einer Messe im Aachener Dom haben die Feierlichkeiten zur Verleihung des internationalen Karlspreises an den polnischen Regierungschef Donald Tusk begonnen.

Rheinische Post: Wittke (CDU) bringt Jamaika-Koalition ins Spiel

Berlin (dpa) – Der FDP-Bundesvorsitzende Guido Westerwelle hat einer Beteiligung seiner Partei an einer Ampelkoalition in Nordrhein-Westfalen erneut eine Absage erteilt. Der SPD warf er vor, zusammen mit den Grünen eine Koalition mit der Linkspartei …

Britische Regierung läutet neue Ära ein

Mün­chen (d­pa) – Mit Auf­ru­fen, in der tie­fen Ver­trau­ens­krise der Kir­che neue Si­gnale christ­li­cher Hoff­nung zu set­zen, hat in Mün­chen der 2. Ö­ku­me­ni­sche Kir­chen­tag be­gon­nen.

Obama und Karsai demonstrieren Einigkeit

Barack Obama und Hamid Karsai mögen nicht die besten Freunde sein. Doch beide Präsidenten brauchen sich. Dafür werden auch schon mal angeknackste Beziehungen auf Befehl repariert. Und es hagelt Liebenswürdigkeiten.

Bremsmanöver vor der Ampel

Rot-Grün wolle zunächst mit der FDP sprechen und anschließend mit den Linken, teilten SPD-Landeschefin Hannelore Kraft und Grünen-Fraktionschefin Sylvia Löhrmann nach dem Treffen in Düsseldorf mit. Die Ergebnisse der Gespräche sollten dann Ende …

Kernbestand der Souveränität: Westerwelle lehnt EU-Kontrolle ab

Der Euro hat sich am Donnerstag unter der Marke von 1,27 Dollar eingependelt. Unterdessen zieht die EU erste Lehren aus der Schuldenkrise. Es soll schärfere Regeln für Euro geben. HB FRANKFURT. Der Euro hat sich am Donnerstag unter der Marke von 1,27 …

400 000 Euro für Kundus-Opfer

Die Bundesregierung sagte den Opfern und Angehörigen des Tanklaster-Bombardements in Nordafghanistan nun eine Entschädigung in Höhe von 400.000 Euro zu. Um Konflikte innerhalb der Bevölkerung zu vermeiden, wird eine unabhängige Schiedskommission …

Rauch in der U-Bahn

Kulinarische Schmankerl, Musik, lockere Gesprächsrunden: Beim «Abend der Begegnung» in der Münchner Innenstadt haben Einheimische und Gäste den Beginn des 2. Ökumenischen Kirchentags gefeiert.

Cameron, der Spar-Premier

    DÜSSELDORF (dpaAFX) „Westdeutsche Zeitung“ zu Großbritannien/Regierung :     „Der dickste Brocken für die Mannschaft um Cameron/Clegg wird der unpopuläre Kampf gegen die riesige Verschuldung des Landes werden, die mit der Griechenlands …

Merkel bekommt immer mehr Gegenwind aus der Union

Das Klima im politischen Berlin ist derzeit wie das Wetter: kalt, trüb und ungemütlich. Vor allem die Kanzlerin und CDU-Chefin Angela Merkel muss sich warm anziehen. Ihr bläst ein eisiger Wind ins Gesicht – nicht nur aus dem Lager der Opposition …

Erste Fraktionssitzungen nach NRW-Landtagswahl

Düsseldorf (dpa) – Drei Tage nach der Landtagswahl beginnen in Nordrhein-Westfalen am Mittwoch die Gespräche über die Bildung einer neuen Landesregierung. SPD und Grüne wollen sich in Düsseldorf zu einer ersten Sondierung treffen.

Schäuble fehlt bei Kabinettssitzung

Das Bundesfinanzministerium ist Spekulationen entgegengetreten, Minister Wolfgang Schäuble stehe wegen seiner angeschlagenen Gesundheit kurz vor dem Rückzug. In einem Telefonat mit Kanzlerin Angela Merkel habe Schäuble keinen Rücktritt angeboten …

Kabinett billigt Euro-Paket

Berlin (dpa) Die Unionsfraktion fordert für das Hilfspaket zur Stabilisierung des Euro ein schärferes Vorgehen gegen Spekulanten. Die Fraktion habe beschlossen, den Gesetzentwurf in den Bundestag einzubringen, sagte Fraktionschef Volker Kauder.

SPD stellt Bedingungen für Ja zum Rettungspaket

( Berlin /dpa) Die SPD will vorläufig offen lassen, ob sie dem Euro-Rettungspaket im Bundestag zustimmen wird. „Zunächst muss die Regierung genau beziffern, welche neuen Belastungen tatsächlich auf Deutschland zukommen“, sagte Fraktionschef Frank …

Ärzte sollen 2011 mehr Honorar erhalten

Auch nach der schwarz-gelben Wahlschlappe in Nordrhein-Westfalen hält Gesundheitsminister Philipp Rösler an seinen umstrittenen Plänen zum Umbau des Gesundheitswesens fest. Die Reform sei trotz der nun fehlenden Mehrheit von Union und FDP in der …

Britische Konservative schlagen Referendum über Wahlsystem vor

Die Koalitionsgespräche in Großbritannien sind nach Angaben der Liberal-Demokraten am Dienstag in die entscheidende Phase getreten. Die Partei von Nick Clegg stand unter zunehmenden Druck, sich entweder für Labour oder die Konservativen als Partner zu …

Kabinett Merkel billigt Euro-Rettungshilfe

Berlin (dpa) – Das 750-Milliarden-Paket zur Rettung des Euro hat in der schwarz-gelben Koalition einen heftigen Streit über eine Steuer auf weltweite Finanzgeschäfte ausgelöst.

stern-RTL-Wahltrend: FDP fällt im Bund erneut auf Jahrestief – Linke im Aufwind

   BERLIN (AFP)Die FDP befindet sich einer neuen Umfrage zufolge auch bundesweit im Stimmungstief. Die FDP fiel im Vergleich zur Vorwoche um einen Punkt auf 7% und damit erneut auf ihren bisherigen Jahrestiefstand, wie der am Dienstag veröffentlichte …

Gewalt und Pannen bei Wahl auf den Philippinen

Benigno „Noynoy“ Aquino ging bei der Präsidentenwahl auf den Philippinen als Favorit ins Rennen. Dieser Rolle wird er gerecht, nach Auszählung eines Großteils der Stimmen liegt er klar vor seinen Konkurrenten. Aquino verdankt sein Ansehen vor allem …

Kabinett berät Gesetzentwurf für Euro-Rettung

Berlin (apn) Die Bundesregierung hat die deutsche Beteiligung in Höhe von mindestens 123 Milliarden Euro am Euro-Rettungsschirm auf den Weg gebracht. Das Kabinett beschloss am Dienstag den «Gesetzentwurf zur Übernahme von Gewährleistungen im Rahmen …

Neue Verhandlungen über Beteiligung von Finanzsektor an Hilfen

Die Bundesregierung und die SPD-Opposition verhandeln doch noch über eine gemeinsame Linie bei den Griechenland-Hilfen. Kanzlerin Angela Merkel habe signalisiert bei einer stärkeren Beteiligung des Finanzsektors an der Bewältigung der Krise …

Eröffnung der neuen Topographie-Ausstellung

Berlin (dpa) – Nach einem mehr als 20-jährigen Provisorium wird heute in Berlin das Ausstellungs- und Dokumentationszentrum «Topographie des Terrors» eröffnet. Zu der Zeremonie auf dem Gelände der früheren NS-Terrorzentralen wird auch …

Rüttgers’ Ex-Berater sieht schwarz

Berlin – Drei Tage vor der Landtagswahl in Nordrhein- Westfalen hat Ministerpräsident Jürgen Rüttgers (CDU) der Opposition einen schmutzigen Wahlkampf vorgeworfen. Er sagte heute im ZDF-«Morgenmagazin» mit Blick auf die Finanzaffären seiner …

Zwischenfall bei CDU-Show in Barmen

Bei einem Wahlkampfauftritt von Kanzlerin Merkel in Wuppertal hat es einen Großeinsatz der Polizei gegeben. Zeugen hatten am Fenster einer Wohnung einen verdächtigen Gegenstand gesehen – bei dem es sich am Ende umnSpielzeugpistolen handelte.

Wie Politiker das Blaue vom Himmel versprechen

Trotz der sich abzeichnenden Einnahmeausfälle bei Bund und Ländern in den nächsten Jahren beharrt die FDP auf Steuerentlastungen. Das Thema entstammt dem Bundestagswahlkampf und ist eines der Lieblingsversprechen der Liberalen. Dass von solchen …

Präsident Yaradua stirbt nach langer Krankheit

Nach dem Tod von Präsident Umaru Yar’Adua hat sein Stellvertreter Goodluck Jonathan die Amtsgeschäfte übernommen. Der seit Monaten schwer herzkranke Yar’Adua war gestern gestorben. Er soll im Laufe des Tages nach islamischem Recht beigesetzt werden …

Ausschuss billigt neue Solarförderung

Der Bundestag will heute die umstrittene Senkung der Solarförderung verabschieden. Im Zuge einer Neuregelung des Erneuerbaren-Energien-Gesetz wird unter anderem die Förderung von Anlagen auf Hausdächern Mitte des Jahres um 16 Prozent und auf …

Streiks und Proteste in Griechenland

In der von Randalierern in Brand gesetzten Bank im Zentrum Athens haben sich dramatische Szenen abgespielt. Insgesamt drei Menschen starben in den Flammen.