Autor: nachrichten.de - Politik

CSU führt Frauenqoute ein

Die CSU hat zu wenig Frauen an der Spitze und zu wenig Wählerinnen. Eine Quote soll das ändern. Der Anteil der Frauen in der Partei insgesamt liegt derzeit bei 18 Prozent. Dieser Text ist mir was wert: Meine Themen per SMS / E-Mail: …

Bundesinnenminister de Maizière sieht keine konkrete Terrorgefahr

Berlin (dpa) – Nach wiederholten ausländischen Medienberichten über Anschlagsziele islamischer Terr…

Baumfällung in Stuttgart vielleicht rechtswidrig

Die Baumfällarbeiten für Stuttgart 21 waren möglicherweise rechtswidrig: Nach dpa-Informationen wurde das Verwaltungsgericht Stuttgart von der Deutschen Bahn nicht über ein Schreiben des Eisenbahnbundesamtes informiert. Dieses hatte in der …

Geert Wilders sieht Meinungsfreiheit vor Gericht

Überraschende Wendung im Prozess wegen Volksverhetzung gegen Geert Wilders: Über seinen Anwalt warf…

Hartz IV: SPD kündigt Ablehnung der Hartz IV-Reformen an

Die -geführten Länder haben sich auf die Ablehnung der von der Koalition geplanten Hartz-IV-Reform …

WAZ: Gabriel: Bildungspaket der Bundesregierung hilft Familien nicht

Die SPD stellt sich gegen die Pläne der Bundesregierung für eine Anhebung der Hartz-IV-Bezüge um fünf Euro und für ein Kinder-Bildungspaket. Die Vorschläge seien in der vorgelegten Form weder im Bundestag noch im Bundesrat zustimmungsfähig …

Ich weiß nicht, ob Gorleben geeignet ist

Die Grünen haben sich demonstrativ hinter die Anti-Atom-Initiativen im niedersächsischen Gorleben gestellt. Auf einer Sondersitzung von Parteivorstand und Bundestagsfraktion in Gorleben unterstützten sie die Protestbewegung gegen ein Atommüllendlager …

Seehofer hält CSU-Frauenquote für unabdingbar

Die Frauen-Union unter Führung von Angelika Niebler hatte zuletzt ein zweistufiges Verfahren – genannt Frauenquorum – vorgeschlagen. Bei parteiinternen Wahlen sollte demnach im ersten Wahlgang eine Frauenquote von 40 Prozent gelten. Falls diese wegen …

Terroristen haben Ziele in Berlin im Visier

Der Berliner Fernsehturm, der Hauptbahnhof und das Hotel „Adlon“ sollen zu den Zielen von islamistischen Terroristen gehören. Das jedenfalls berichtet der US-Senders Fox News. Dies ändert nach Angaben des Bundesinnenministeriums aber nichts an der …

Kreml sägt an Lukaschenkos Stuhl

Moskau (dpa) – Kremlchef Dmitri Medwedew hat Spekulationen um ein Ende der autoritären Herrschaft d…

Rechtspopulist Wilders wildert in Berlin

Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) hat scharfe Kritik an dem Auftritt des niederländischen Rechtspopulisten Geert Wilders in Berlin geübt. „Ratschläge von zwielichtigen Figuren aus den Niederlanden laufen unserem Bemühen …

Schwarz-Gelb wegen Stuttgart 21 in Bedrängnis

Nach der Eskalation im Streit um das Bahnprojekt „Stuttgart 21“ überziehen sich die möglichen Koalitionspartner CDU und Grüne mit harscher Kritik. Derzeit sind noch etwa 1000 friedliche Demonstranten im Schlosspark. Angesichts des harten …

Einheitsfeiern in Bremen und Berlin

Mit dem Tag der Deutschen Einheit 2010 am 3. Oktober feiert Deutschland den 20. Jahrestag der Einheit von Ost- und Westdeutschland. Seit 1990 finden die Feierlichkeiten des laut Einigungsvertrag deutschen Nationalfeiertags jeweils in der Hauptstadt des …

Erneut Kundgebungen gegen Rentenreform in Frankreich

PARIS – Hunderttausende Franzosen haben am Samstag erneut gegen die von Präsident Nicolas Sarkozy ge…

Einheitspreis 2010 in Bremen verliehen

Am Sonntag werden Bundespräsident Christian Wulff und Kanzlerin Angela Merkel in der Hansestadt erwa…

Iran nimmt angebliche Stuxnet-Spione fest

Teheran – Der Iran hat den Computervirus „Stuxnet“ nach eigenen Angaben erfolgreich abgewehrt. Der Geheimdienst des Landes habe eine Lösung für das Problem gefunden, sagte der zuständige Minister Heidar Moslehi am Samstag laut einem Bericht des …

Umfrage: 77 Prozent erwarten gemeinnützige Arbeit von Hartz-IV-Empfängern

Laut der Umfrage eines renommierten deutschen Markt- und Sozialforschungsunternehmens wollen 77 Prozent der Bundesbürger der BRD, dass arbeitsfähige Hartz-IV-Bezieher gemeinnützige Tätigkeiten verrichten. Die Umfrage wurde für das Magazin „Focus …

Geert Wilders spricht im Hotel Berlin

Der Niederländer Geert Wilders hat in Berlin vor einer Islamisierung gewarnt und Bundeskanzlerin Mer…

Özdemir: Mappus wird bei Landtagswahl im März abgewählt

Stuttgart – Die Grünen weisen die Kritik des baden- württembergischen Ministerpräsidenten Stefan M…

Al Kaidas Nummer drei soll Anschläge in Europa vorbereitet haben

Hamburg/München (dpa) – Berichte über in Europa geplante islamistische Terroranschläge gehen nach einem „Spiegel“-Bericht auf die Nummer 3 des Terrornetzwerks Al-Kaida zurück. Dies habe ein aus Hamburg stammender Deutsch-Afghane ausgesagt, der seit …

Union widerspricht Röslers Plan zur Vorkasse

Patienten sollen auf freiwilliger Basis beim Arzt selbst bezahlen.

Roma-Abschiebung: EU geht rechtlich gegen Frankreich vor

Roma-Abschiebung bemängelt.

Bundesinnenministerium bestätigt Anschlagspläne von El Kaida

Innenministerium beruhigt.

SPD sieht Verdacht der Trickserei erhärtet

SPD, Grüne und Linke wollen Daten zur Berechnung der neuen Regelsätze einsehen …

Terrorplan mit Deutschen, Arabern und Tschetschenen

Kabul/Berlin – Die Todes-Kommandos hatten bereits ihre Befehle. Abgesegnet von Osama bin Laden persö…

Unfreiwillige Galgenfrist für US-Todeskandidaten

In den USA geht das Gift für Todesspritzen aus. Laut Medienberichten kann der Hersteller das tödliche Mittel „Thiopental“ erst wieder im Januar 2011 liefern. In Kalifornien führt der Engpass zu einem bizarren Justizwettlauf um Leben und Tod.

Flugausfälle wegen Generalstreik

Madrid – Den großen Streiktag in Spanien bekamen auch tausende Fluggäste zu spüren. Zahlreiche Starts von deutschen Flughäfen mussten annulliert werden . Auch im Ausland saßen Urlauber fest.

Berlusconi stellt Vertrauensfrage im Parlament

Italiens Ministerpräsident Silvio Berlusconi hat eine Vertrauensabstimmung im Abgeordnetenhaus mit g…

Grüne wollen Merkel im Kundus-Ausschuss hören

Berlin – Ganz wird die Kundus-Affäre wohl nie aufgeklärt. Auch die zweite Vernehmung des Ex-Bundeswehr-Generalinspekteurs Wolfgang Schneiderhan lässt Fragen offen. Er wies erneut den Vorwurf zurück, er habe Verteidigungsminister Karl-Theodor zu …

Merkel kündigt deutlich steigende Mieten an

Berlin (dpa) – Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat die Mieter wegen der Kosten für die Gebäudes…

SPD:: Regierung muss bei Hartz IV entgegenkommen

Die SPD-Kritik an der mageren Hartz-IV-Erhöhung war in den letzten Tagen nicht zu überhören. Doch die Partei scheint bislang nicht zu wissen, wie sie Schwarz-Gelb nachweisen kann, damit gegen das Hartz-IV-Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu …

Terroranschläge in Europa geplant

BKA sieht keine unmittelbare Terrorgefahr © fuldainfo – foto: se Anzeige   Wiefelspütz zufolge lässt sich aus den Ausführungen des BKA-Chefs ein klarer Schluss ziehen: „Die Sicherheitslage hat sich nicht verändert.“ US-amerikanische und britische …

Kommission entscheidet heute über Strafverfahren gegen Frankreich

Im Streit über die Abschiebung von Roma aus Frankreich sieht die Europäische Kommission entgegen früherer Aussagen vorerst von rechtlichen Schritten ab. Stattdessen räumte sie der Regierung in Paris eine letzte Frist ein …

Unionsfraktion wählt Vorstand

Berlin (dpa) – Bei der Vorstandswahl der Unionsfraktion haben viele Mitglieder ein schlechteres Ergeb…

Rechte Regierung in Holland

Die Niederlande werden künftig von einem rechten Minderheitskabinett regiert, das auf die Duldung du…

Greenpeace protestiert bundesweit gegen Atomkraftwerke/ Umweltminister Röttgen soll im Kabinett

An allen zwölf deutschen Atom-Standorten hat Greenpeace gegen längere Laufzeiten der Meiler protest…

Computerspiel über DDR-Schießbefehl

Grenzsoldat oder Republikflüchtling: Wer das an der Karlsruher Hochschule für Gestaltung entwickelte Computerspiel „1378 (km)“ spielen will, hat die Wahl. Das interaktive 3-D-Spiel widmet sich der 1378 Kilometer langen Grenze quer durch Deutschland …

CDU droht mit Streichung des Hartz-IV-Zuschlags

Berlin. Die Union dreht in der Debatte um neue Hartz-IV-Sätze den Spieß um: Sollte die SPD eine Erh…

Machtkampf in Moskau entbrannt

Moskaus Bürgermeister Luschkow verliert nach 18 Jahren sein Amt, weil er Medwedews Macht anzweifelte…

Schäuble muss erneut ins Krankenhaus

Finanzminister Schäuble muss wieder ins Krankenhaus. Seinem Sprecher zufolge werde der Klinikaufenth…

Schäuble: Verhandlungen mit Atomkonzernen abgeschlossen

Berlin – Atomkraft, ja bitte: Die Koalition zieht ihr Laufzeit-Plus für Deutschlands Meiler durch. U…

Bouffier will Islam-Unterricht auf Deutsch

Der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier fordert die Einführung von Islam-Unterricht an deutschen Schulen. Er will die Kinder damit aus den „Hinterhof-Moscheen“ holen. Von Kanzlerin Merkel fordert er hierzu einen harten Kurs.

Brüderle sieht Klage gegen Energiekonzept gelassen

Das Bundeskabinett hat das umstrittene Energiekonzept mit längeren Atomlaufzeiten beschlossen. Nach dem Willen von Union und FDP sollen die 17 Atomkraftwerke zwischen acht und 14 Jahren länger laufen. HB BERLIN. Damit würde der letzte Atommeiler nicht …

Jüdische Siedler feiern Ende des Baustopps

Im Westjordanland dürfen jüdische Siedler wieder neue Wohnungen und Häuser bauen. In der Nacht lie…

Gabriel: Soziale Gerechtigkeit und Fairness Markenkern der SPD

Sonderparteitag in Berlin.

Mini-Erhöhung bei Hartz IV – Weichen für Wehrreform

Hartz-IV-Empfänger bekommen künftig höchstens fünf Euro mehr im Monat. Darauf hat sich die schwar…

Von der Leyen: Alkohol und Tabak sind kein Existenzminimum

Die schwarz-gelbe Koalition will den Regelsatz für Langzeitarbeitslose um fünf Euro im Monat erhöh…

Wohlfahrtsverband: Fünf-Euro-Erhöhung sozialpolitischer Skandal

Berlin (dpa) Der Plan der Bundesregierung, den Hartz-IV- Regelsatz um fünf auf 364 Euro zu erhöhen…

Führungsgremien der Union wollen die Wehrpflicht aussetzen

Die Wehrpflicht gehörte zu den wichtigsten Säulen der Politik von CDU und CSU. Nun haben sich die Spitzen der Union für eine Aussetzung ausgesprochen. Damit gaben sie Verteidigungsminister zu Guttenberg Rückenwind. Die Parteispitzen von CDUund CSU …

Neuer Labour-Chef: Zerreißprobe für Familie und Partei

LONDON (dpa). Linksruck bei der britischen Labour-Partei: Der gewerkschaftsnahe Ed Miliband ist vier …