Autor: nachrichten.de - Politik

Experten sagen Arbeitszeitverlängerung voraus

Berlin – Die 38- Stunden- Wochen sind vorbei. Das prophezeien zumindest Wirtschaftsexperten aufgrund des steigenden Fachkräftemangels. Die Rede ist von einem Arbeitszeitanstieg auf bis zu 45 Stunden.

Zeitung: WikiLeaks hat US-Folter-Dokumente

Die Veröffentlichung von fast 400 000 geheimen US-Militärakten wirft ein grelles Licht auf Barbarei…

Westerwelle will Steuervereinfachung

Angesichts der im Sparpaket der schwarz-gelben Koalition geplanten zusätzlichen Belastungen bei der …

Der Irakkrieg

Washington. Nach der Veröffentlichung geheimer Dokumente zum Irak-Krieg wird der US-Regierung vorgew…

Umstrittene Rentenreform passiert französischen Senat

Paris (dpa) – Die Streiks gegen die Rentenreform in Frankreich gehen auch nach der Zustimmung des Sen…

Bundesregierung will Zwangsverheirateten Rückkehr nach Deutschland ermöglichen

Die Bundesregierung plant, zwangsverheirateten Mädchen ein Rückkehrrecht nach Deutschland zu ermöglichen. „Es kann nicht sein, dass in Ferienzeiten Heiratsverschleppungen stattfinden“, sagte die Staatsministerin für Integration, Maria …

Britisches Atom-U-Boot wieder frei

Das modernste Atom-U-Boot der britischen Marine schwimmt wieder. Kutter der Küstenwache zogen den High-Tech-Koloss mit der Fluss ins tiefe Wasser. Die “ HMS Astute” war bei einer Testfahrt am Freitagmorgen auf eine Kiesbank gelaufen. Der …

Obama spricht schwulen und lesbischen Jugendlichen Mut zu

W ashington – US-Präsident Barack Obama hat sich angesichts einer jüngste Serie von Selbstmorden me…

Anklage: Noch sechs Jahre Haft für Chodorkowski

Moskau  Im Prozess gegen den ehemaligen Ölmagnaten Michail Chodorkowski und seinen engsten Mitarbei…

Pentagon wirft Wikileaks Gefährdung von Soldatenleben vor

Die Internetplattform WikiLeaks ist im Besitz von 400.000 geheimen Dokumenten der USA zum Irak-Krieg,…

Rentenreform: Regierung beschleunigt Verfahren

Paris/AFP.  Ungeachtet wochenlanger Proteste hunderttausender Franzosen hat der Pariser Senat am Fre…

Trittin erholt sich von Schwächeanfall

Northeim. Neun Monate nach seinem Herzinfarkt ist Grünen-Fraktionschef Jürgen Trittin mit Schüttel…

Regierungschefs beraten über Glücksspielmonopol

Liberalisierung bei Sportwetten wird geprüft Magdeburg. Die Länder halten am staatlichen Lotteriemo…

Istanbuler Universität will deutsche Abiturienten anlocken

Bundespräsident Wulff beendet seinen Türkei-Besuch. Am Bosporus begegnet er dem Islam, der auch ein…

Geißler mahnt zu sachlicher Auseinandersetzung um Stuttgart 21

Heiner Geißlers „Demokratieexperiment“ zu Stuttgart 21 flimmerte live über deutsche TV-Bildschirme. Viel Neues gab es nicht: Gegner und Befürworter brachten altbekannte Argumente auf den Tisch.

Wilders Anwälte stellen Befangenheitsantrag gegen Richter

Das Verfahren gegen den niederländischen Rechtspopulisten Geert Wilders wegen mutmaßlicher Hetze gegen Muslime muss neu aufgerollt werden. Das Amsterdamer Bezirksgericht gab am Freitag dem Befangenheitsantrag von Wilders‘ Anwalt Bram …

Atom-U-Boot läuft vor Schottland auf Grund

Das vor der schottischen Küste auf Grund gelaufene britische Atom-U-Boot ist wieder in tiefere Gewässer gezogen worden. Die „HMS Astute“ werde die Nacht auf See verbringen und dann am Samstag auf Schäden untersucht, teilte die britischeMarine am …

Merkel trifft NATO-Generalsekretär

Angriffskrieg ist seit 1999 ein fester Bestandteil der grünen Weltordnung. Die Partei, die 1995 noch…

Union leicht im Aufwind, Grüne auf Rekordjagd

 Der SPD-Fraktionsvorsitzende Frank-Walter Steinmeier ist zurück: Rund zwei Monate nach seiner Nier…

Sanktionen ohne Wirkung

Da war der smarte Herr Seibert etwas übereifrig: Weil der Regierungssprecher Kritik von Guido Wester…

Grünen-OB Palmer sieht Rückschritt in Stuttgart 21

Stuttgart – In Stuttgart ist die erste Schlichtungsrunde zu Stuttgart 21 gestartet. Dabei rechneten die Gegner mit der Deutschen Bahn und der CDU/FDP-Landesregierung ab. Der grüne Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer bezeichnete das …

Trittin erleidet Schwächeanfall

Grünen-Fraktionschef Jürgen Trittin hat sich am Donnerstagabend in ärztliche Behandlung begeben. Trittin sei bei einer Diskussionsveranstaltung im niedersächsischen Northeim unwohl geworden, sagte eine Fraktionssprecherin. Es gehe ihm …

Bekennende Schwule sollen doch nicht im US-Militär dienen

Washington (dpa) Bekennende Schwule und Lesben dürfen nicht im US-Militär dienen – daran hält das Pentagon zumindest vorläufig fest. Aber es soll Medienberichten zufolge schwerer werden, Homosexuelle zu entlassen.

Beck: Schwierige Diskussion über Glücksspiel

 Die Ministerpräsidenten der Länder beraten heute in Magdeburg über die Zukunft des staatlichen Glücksspielmonopols. Der Europäische Gerichtshof hatte des Monopol in der jetzigen Form gekippt.

Merkel verteidigt Stuttgart 21

Heilbronn – Kanzlerin Angela Merkel wünscht sich bei Großprojekten wie Stuttgart 21 eine bessere Kalkulation der Kosten schon in der Planung. Sie appellierte an die Träger solcher Projekte: „Sagt am Anfang den richtigen Preis“, dann sei …

Hamburgs Bürgermeister bestürzt über Nachricht

Hamburg – Loki Schmidt, die Gattin des Altbundeskanzlers Helmut Schmidt, ist in der Nacht zum Donners…

CDU bleibt dabei: Kandidat erst nächstes Jahr

Von Basil Wegener Berlin – Renate Künast ist nicht zu sprechen. Dabei dreht sich alles um die 54-Jä…

Westerwelle: Deutschen im Iran geht es gut

Von Stefanie Bolzen Berlin – Den beiden im Iran festgehaltenen Bundesbürgern geht es den Umständen …

„Ich war nie ein richtiges Mädchen“

Naturschützerin, Kanzlergattin, Buchautorin und echte „Hamburger Deern“ – Loki Schmidt war eine Frau mit vielen Facetten. Sie starb in der Nacht zum Donnerstag 91-jährig in ihrem Haus in Hamburg-Langenhorn. Hamburg (dpa). Der freche Kurzhaarschnitt …

FDP-Landeschef Pinkwart zieht sich aus Politik zurück

Düsseldorf Überraschende Personalentscheidung bei der FDP: Andreas Pinkwart (Foto: dpa), Landeschef…

stern-Umfrage: Mehrheit für Baustopp in Stuttgart

In Stuttgart beginnt heute die Schlichtung im Streit um das Bahnprojekt Stuttgart 21. Kritiker und Be…

Künast will gegen Wowereit antreten

BERLIN – Eine offizielle Bestätigung gab es auch gestern nicht. Aber das tut kaum etwas zur Sache. S…

Länderchefs beraten über Rundfunk und Glücksspiel

Die Ministerpräsidenten der Länder haben sich endgültig auf ein neues Finanzierungsmodell für die…

Wulff stärkt Christen in der Türkei

Bundespräsident Christian Wulff und Vertreter der christlichen Konfessionen legten mit einem gemeins…

Künast – schlagfertig und pragmatisch

Renate Elly Künast gehört zu den Grünen der ersten Stunde. Ihre politische Karriere begann 1979, a…

Fast eine Viertel Millionen Widersprüche gegen Google Street View

Nach heftigen Debatten gibt es erste Zahlen zum Widerstand gegen Google Street View. Gut 244 000 Hau…

NRW-Arbeitsminister lehnt Hartz-IV-Reform ab

Die Zweifel der Opposition an der verfassungsfesten Neuregelung der Hartz-IV-Sätze haben neue Nahrun…

Bekennende Schwule sollen doch nicht in US-Militär dienen

San Francisco. Ein US-Berufungsgericht hat auf Antrag der Regierung in Washington die bislang geltend…

Moskauer Stadtparlament wählt neuen Bürgermeister

Moskau (dpa) – Der regierungstreue russische Funktionär Sergej Sobjanin ist neuer Bürgermeister von…

Leutheusser-Schnarrenberger gegen schärfere Strafen für Integrationsverweigerer

Wer nicht zum Integrationskurs gehe, müsse schon nach geltendem Recht mit gravierenden Folgen rechne…

Zapatero bildet Regierung um

Madrid (dpa/ ND). Spaniens Ministerpräsident José Luis Rodríguez Zapatero (Foto: AFP) hat sein Kab…

Von der Leyen hofft bei Hartz-Reform auf SPD

SPD-Chef Gabriel verwirft die Pläne der Regierung / Reform kommt in den Vermittlungsausschuss.

Mißfelder: Kein Verständnis für Seehofers Forderung

Kanzlerin Angela Merkel hat sich nach der Veto-Drohung Horst Seehofers ohne Wenn und Aber hinter die …

Sicherungsverwahrung wird neu geordnet

POTSDAM – Als „verfassungs- und menschenrechtlich nicht haltbar“, hat Brandenburgs Justizminister…

Wie der Hartz-IV-Satz zustande kommt

Berlin. Das Bundesverfassungsgericht zwang die Regierung, bis Ende des Jahres die Grundsicherung für…

Französischer Senat stimmt über Rentenreform ab

Bevor die französische Rentenreform in den kommenden Tagen endgültig Gesetz werden soll, mobilisier…

BKA: Terroristische Bedrohung präsenter denn je

Wiesbaden. Die Bedrohung Deutschlands durch den islamistischen Terrorismus ist nach Einschätzung von…

Leitantrag zur Leitkultur

Die CDU will härter gegen integrationsunwillige Zuwanderer vorgehen. Das geht aus einem Leitantrag f…

EU-Parlament uneinig über längeren Mutterschutz

Das Europäische Parlament will die Mindestdauer des Mutterschutzes in Europa von 14 auf 20 Wochen er…

Kabinett will Hartz-Erhöhung und Bildungspaket beschließen

Die Bundesregierung hat die Hartz-IV-Reform auf den Weg gebracht und eine baldige Kompromissuche mit …