Autor: nachrichten.de - Politik

Thomas de Maizière – erfrischend unpolitisch

Der Terrorgefahr zum Trotz: Thomas de Maizière wird nicht zum Hardliner. Sogar die Opposition lobt den Innenminister. Fehlerfrei blieb er gleichwohl nicht. Von L. Caspari …

Württemberg: Synodale und Kirchenleitung lehnen PID ab

Schwäbisch Gmünd (idea) – Die württembergische Landessynode lehnt die Präimplantationsdiagnostik (PID) ab. In einer aktuellen Stunde zu Beginn der Herbstsynode am 22. November in Schwäbisch Gmünd sprachen sich Mitglieder aller vier …

Professionell und gelassen

Fast eine Woche ist seit der dramatischen Warnung des Bundesinnenministers vor einem Terroranschlag in Deutschland vergangen. Der Sicherheitsapparat reagiert bislang mit professioneller Wachsamkeit, die Bevölkerung mit vorbildlicher …

Weißes Haus nach Luftzwischenfall zum Teil evakuiert

Washington – Ein Kleinflugzeug hat sich in den gesperrten Luftraum über Washington verirrt und damit Alarm ausgelöst. So wurde ein Teil des Weißen Hauses vorübergehend evakuiert, das Luftverteidigungskommando schaltete sich ein. Zwei F-16-Kampfjets …

Bundeswehrführung berät über Reform

Einen gewissen Humor kann man Angela Merkel nicht absprechen. Bei der Dresdner Kommandeurstagung forderte die Kanzlerin die versammelten Generäle und Admiräle auf, bei der Bundeswehrreform „Spaß an der Veränderung“ zu haben. Dabei ist denen …

Unterm Baum geboren

HAMBURG – Mit Raketenwerfern und Sturmgewehren haben sie im April am Horn von Afrika angeblich einen Frachter gekapert. Seit gestern stehen sie vor einem Hamburger Gericht: zehn Männer aus Somalia. Im ersten Piratenprozess in Deutschland …

Verschärfte Sicherheitsvorkehrungen am Reichstag

Die Berlin er Polizei hat auf die jüngsten Terrorwarnung en reagiert und die Sicherheit rund um den …

Wehrpflicht soll zum 1. Juli 2011 ausgesetzt werden

  Dresden. Die Bundesregierung will die Wehrpflicht zum 1. Juli 2011 aussetzen. Dieser Termin sei „verantwortbar und richtig“, sagte Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) am Montag in Dresden auf einer gemeinsamen Pressekonferenz …

Koalitionspartner in irischer Regierung fordert Neuwahlen

Dublin – Irlands Ministerpräsident Brian Cowen hat Neuwahlen frühestens Anfang nächsten Jahres in Aussicht gestellt. „Diese Regierung wird weiterarbeiten“, sagte er in Dublin. Zuvor hatten die Grünen als Juniorpartner in der Regierungskoalition …

Papst billigt Kondome in Einzelfällen

Papst Benedikt XVI.

Nordkoreas neue Atomanlage Provokation

Aufrüstung in Ostasien: Nordkorea präsentiert eine neue Anlage zur Uran-Anreicherung. Diese soll dem Regime in Verhandlungen mehr Gewicht verleihen.

Kachelmann-Anwalt beantragt Ordnungsgeld gegen Schwarzer

Die Berichterstattung über den Prozess gegen den Wettermoderator Jörg Kachelmann hat erneut zu juristischem Streit geführt: Der Kachelmann-Anwalt Reinhard Birkenstock habe einen Ordnungsgeldantrag gegen „Emma“-Herausgeberin Alice …

Werbung für die Truppe von morgen

Dresden (dpa) – Die Bundeswehr soll von 240 000 auf 180 000 bis 185 000 Soldaten verkleinert werden -…

Deutsche Behörden im Kampf gegen Piraten

Hamburg – Gut sieben Monate nach dem Überfall auf das Hamburger Frachtschiff „Taipan“ müssen si…

Sicherheitsbehörden arbeiten unter Hochdruck

Die Berliner Polizei hat mit umfangreichen Sicherheitsmaßnahmen rund um das Reichstagsgebäude auf d…

SPD: Einsparungen bei Bundespolizei unverantwortlich

Beim Bundeskongress der Gewerkschaft der Polizei in Berlin rückt die Neuwahl des Vorsitzenden immer …

  Angst vor Attentat auf Reichstag

Berlin – Deutsche Sicherheitsbehörden stellen sich auf Terrorattacken islamistischer «Gotteskrieger…

  Vulkan spuckt Asche

Nach wochenlanger Ruhe hat der philippinische Vulkan Bulusan wieder Asche gespuckt. Die graue Wolke a…

Eil+++ Grüne gegen Olympia – Schlappe für Parteispitze

Freiburg (dpa) – Die Grünen-Spitze zieht Konsequenzen aus dem Nein des Parteitags zu Olympia in Mün…

Grüne sprechen über eigenes Gesundheitskonzept

Freiburg (dpa) – Die Grünen sehen sich auf direktem Weg zur Macht und wollen sich im Superwahljahr 2…

Umfrage: Deutsche liebäugeln mit grünem Kanzler

Mit der Neuwahl des Vorstandes und scharfen Angriffen auf Schwarz-Gelb haben sich die Grünen bei ihr…

Intelcenter: El Kaida will Kampf gegen den Westen fortsetzen

Die Erklärung in englischer Sprache wurde in der Nacht zum Sonntag von islamistischen Websites verö…

Kauder fordert von FDP Ja zu Vorratsdatenspeicherung

Angesichts drohender Attentate von Islamisten ist in der Koalition der Streit über schärfere Sicher…

Aigner kritisiert Google für Umgang mit Einsprüchen bei Street View

Bundesverbraucherschutzministerin Ilse Aigner   (CSU) hat Google   nach dem Start des Panoramadienstes Street View mangelnde Sorgfalt bei der Prüfung von Bürgereinsprüchen vorgeworfen. „Bei der Eile, mit der die Flut von rund einer Viertelmillion …

Grüne loben de Maizières bedächtige Antiterrorpolitik

Nach Informationen von „Report Mainz“ sind zwei mutmaßliche Terroristen schon vor zwei Wochen nach Deutschland eingereist und planen Anschläge auf eine „Menschenmenge in einer großen Stadt“. Die Bundespolizei kontrolliert nach den …

Ministerin kritisiert Pannenstart von „Google Street View“

Aigner sieht Google durch eine Vielzahl an Fehlern bei dem neuen Dienst, der seit Donnerstag Panorama-Fotos von 20 deutschen Großstädten zeigt, schwer beschädigt. Google hatte den Bundesbürgern die Möglichkeit eingeräumt, einer …

«Spiegel»: Attentat auf Reichstag geplant

Deutsche Sicherheitsbehörden befürchten einen Terroranschlag auf den Reichstag in Berlin. Ein deutscher Islamist hat sich laut „Spiegel“ aus dem Ausland mit entsprechenden Informationen beim Bundeskriminalamt (BKA) gemeldet. Nach Darstellung …

Roth und Özdemir an Grünen-Spitze bestätigt

Das Führungsduo zeigt Regierungswillen und sagt Schwarz-Gelb den Kampf an. Die Partei bestimmt auße…

Claudia Roth als Grünen-Chefin wiedergewählt

Am zweiten Tag ihres Parteitags in Freiburg haben die Grünen die Weichen für das Wahljahr 2011 gestellt. Stichworte sind: mehr Demokratie und Bürgerbeteiligung. Das Spitzenduo Roth und Özdemir wurde im Amt bestätigt.

28 Nato-Kirchenmäuse und der russische Bär

Lissabon (dpa) – Mehr als zwanzig Jahre nach Ende des Kalten Krieges rücken die Nato und Russland e…

Piratenpartei kritisiert Terrordebatte

Die Internet-Aktivisten der Piratenpartei haben ihr Grundsatzprogramm um sozialpolitische Forderungen…

Sicherheitsbeamter in Namibia verhaftet

Berlin (dpa) – Nach dem falschen Bombenalarm in Namibia ist der Leiter der Flughafensicherheitspoliz…

Papst ernennt zwei deutsche Kardinäle

Im Petersdom überreicht Papst Benedikt am Samstag allen 24 neuen Kardinälen das Birett, also die ro…

«Spiegel»: Attentat auf Reichstag geplant

Nach der Terrorwarnung in Berlin hat das Bundeskriminalamt (BKA) vor Panik und Hysterie im Land gewarnt. Es gäbe keine konkreten Hinweise auf Terror-Anschläge in Deutschland. Der „Spiegel“ hatte berichtet, dass Al-Kaida und verbündete …

Eil+++ Afghanistan-Konferenz in Bonn im November 2011 geplant

Russlands Präsident Dmitri Medwedew nimmt die Einladung der Nato zur Zusammenarbeit bei der europäischen Raketenabwehr an. Die Nato stellt auf dem Gipfel in Lissabon auch die Weichen für den Abzug aus Afghanistan.

„Sicherheitsniveau lässt sich nicht durchhalten“

Berlin. Die Sorge vor einem terroristischen Anschlag hält Deutschland seit Wochen in Atem. Ein Rück…

Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zum Nato-Gipfel

1992: Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion tritt Moskau dem Nordatlantischen Kooperationsrat bei, aus dem 1997 der Euro-Atlantische Partnerschaftsrat hervorgeht. 1994: wird Russland Mitglied der Nato-„Partnerschaft für den Frieden“. 1999: …

Fähre am Rostocker Hafen in Brand

Aufregung im Rostocker Hafen: Auf dem Schiff „Mecklenburg-Vorpommern“ ist Freitagnacht ein Lastwagen in Brand geraten. Die Flammen griffen auf einen zweiten Laster über, ehe die Feuerwehr den Brand löschen konnte. Alle Personen an …

ZDF: Kalifornisches Familienunternehmen baute Bombenattrappe

Die Bomben-Attrappe, die auf dem Flughafen in Namibia gefunden wurde, ist laut dem ZDF von einer 80-j…

Gut integrierte Jugendliche dürfen doch bleiben

Hamburg – Die kostenträchtigen Polizeieinsätze bei Atommüll-Transporten bleiben Ländersache. Bund…

Terror: Polizei sprengt verdächtigen Behälter

Wer hat in Namibia die Bombenattrappe unter das Gepäck eines deutschen Urlauber-Flugzeugs geschleust…

Tasche mit Sprengstoffzusatz auf Flughafen Rostock

Rostock – Die Laptoptasche einer Frau hat am Abend einen Sprengstoffalarm am Flughafen Rostock-Laage ausgelöst. Bei der Sicherheitskontrolle hatte ein Detektor Spuren eines verdächtigen Stoffes gefunden und automatisch Alarm geschlagen, …

Ankara sieht nahe Einigung bei Streit um NATO-Raketenabwehr

L issabon. Mit der neuen Nato-Strategie ist Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen ein „Gesellenst

Möglicher Sprengsatz in Fluggepäck entdeckt

Keine Bombe, sondern eine Attrappe sorgte für Terrorangst. Ein Sicherheitstest könnte es gewesen se…

Grüne wollen mit klaren Konzepten ans Ruder 

Freiburg/dapd.  Mit scharfen Attacken gegen die Union haben die Grünen ihren dreitägigen Bundespar…

PORTRÄT: NATO-Generalsekretär Rasmussen besteht Feuertaufe

Die Nato feiert sich auf ihrem Gipfel und muss auf bessere Zeiten hoffen. Festzustellen bleibt: Auch …

Hamburgs Innensenator dringt auf Vorratsdatenspeicherung

Darin sieht insbesondere das Bundeskriminalamt (BKA) eine dramatische Beschränkung notwendiger Ermit…

Innere Sicherheit: Innenminister setzen Herbstkonferenz fort

Nach dem Fund eines verdächtigen Pakets am Flughafen Windhuk gibt es Entwarnung: Es handelt sich um eine Attrappe. Doch wer hat sie gebaut? Hamburg. Es war nur eine Attrappe: Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) hat einen Fehlalarm …

Steuerreform kommt bis 2013

Berichte, die Einkommensteuerreform sei vor 2013 geplant, hatten zuletzt für Verwirrung gesorgt. Nun scheint jedoch klar zu sein, dass dafür eine „Zeitperspektive“ nicht genannt werden könne. CDU, CSU und FDP hatten in der Nacht zum …

Trittin für Beibehaltung linker Positionen

Freiburg (dpa) – Die Grünen im Umfragehoch setzen demonstrativ auf Verlässlichkeit. Die Partei verd…