Autor: nachrichten.de - Politik

EU-Minister verhandeln über Scheidungsrecht

Scheidungen von Ehepartnern unterschiedlicher Nationalität sollen in 14 EU-Ländern erleichtert werd…

Schwarz-Gelb drück Hartz-Reform durch

Das umstrittene Gesetzespaket zur Neuregelung der Hartz-IV-Sätze mit einem Bildungspaket für bedür…

Mehr Länder im Krieg, aber weniger Opfer

Nach einer UN-Studie sind in den vergangenen zehn Jahren mehr Länder im Kriegszustand gewesen als je…

Wärme-Rekord auf Jahre und Jahrzehnte

Das Jahr 2010 wird eines der drei wärmsten, seitdem es systematische Wetteraufzeichnungen gibt. Auch…

NPD-Finanzen erneut auf Prüfstand

Die Finanzen der Bundes-NPD werden am Freitag erneut vor dem Berliner Verwaltungsgericht verhandelt. In dem Prozess geht es um eine gegen die rechtsextreme Partei verhängte Strafzahlung durch die Bundestagsverwaltung in Höhe von etwa 33.000 …

Verletzter G8-Demonstrant verlangt Schadenersatz

ROSTOCK – Im Zivilprozess um die Schadenersatzklage eines Demonstranten wird heute vor dem Rostocker Landgericht entschieden. Der 39-Jährige aus Potsdam war bei einer Demonstration gegen den G8- Gipfel 2007 in Heiligendamm verletzt worden.

Röttgen: Noch kein Termin für neuen Castor-Transport

Ahaus/Düsseldorf (dpa) – Der Castortransport aus dem Zwischenlager Ahaus nach Russland wird wohl fr

Westerwelles Büroleiter ist der Botschafts-„Maulwurf“

A usgerechnet Guido Westerwelles Büroleiter in der Parteizentrale – am Donnerstag hielt der „Mau…

Bundestag: Diskussion zu Rente mit 67 nimmt kein Ende

Im Bundestag wurde gestern die Reform der Sicherungsverwahrung beschlossen und auch die Euro-Irland-H…

Bundestag für Neuordnung

Thema Sicherungsverwahrung.

Neuregelung zur Hennenhaltung in Kleingruppen notwendig

Hennenhaltung in Kleingruppen ist verfassungswidrig – wegen eines Formfehlers. Die Verordnung sei nic…

Auch in den nächsten Tagen Dauerfrost

In den nächsten Tagen bleibt es in Deutschland bitterkalt mit Dauerfrost bis minus 20 Grad. Der Schn…

US-Botschaft nennt Russland „Mafia-Staat“

In den Depeschen werden Premier Wladimir Putin Kontakte ins mafiöse Milieu nachgesagt. Beweise dafü…

Schwarz-Gelb vereinfacht Steuerrecht

Von André Stahl und Tim Braune, dpa Berlin (dpa) – Der Fiskus soll Arbeitnehmern künftig höhere Werbungskosten pauschal und ohne Belege steuermindernd einräumen. Union und FDP haben sich grundsätzlich darauf verständigt, den «Arbeitnehmer …

Nahost: Palästinenser halten Friedensprozess für gescheitert

Israel will trotz aller internationalen Proteste weitere Wohnungen im arabischen Ostteil Jerusalems b…

Wikileaks weltweit unter Druck

Während das US-Internetunternehmen Amazon entschied, Wikileaks von seinen Servern zu nehmen, wirft Bundesjustizministerin Leutheusser-Schnarrenberger der Internetplattform Geheimniskrämerei vor. Berlin – Der Druck auf die Internetplattform …

Amazon sperrt Server – Drohungen gegen Assange

Kurz zuvor hatte das Internet-Unternehmen Amazon die Wikileaks-Dokumente von seinen Servern verbannt. Die Internet-Aktivisten hatten bei der Veröffentlichung der geheimen diplomatischen Depeschen auf den Amazon Web Service (AWS) zurückgegriffen, …

Streitniveau wie vor sechs Wochen

Befürworter und Gegner des Bahnprojekts werfen sich gegenseitig Täuschung bei zusätzlichen Kosten vor. Die Verkehrsministerin spricht von „Horrorzahlen“ der Opposition. Dieser Text ist mir was wert: Meine Themen per SMS / E-Mail: …

Julian Assange – die Jagd auf den Staatsfeind

Viel Feind, wenig Ehr‘: Nach den Enthüllungen von Wikileaks wüten Regierungschefs über den Gründer Assange. Ein Haftbefehl kommt da gerade recht. Der Gejagte hat Lebensangst.

Schon 18 Kältetote seit Wochenbeginn in Polen

Schneefälle, starker Wind und klirrende Kälte haben in Polen weitere Todesopfer unter Obdachlosen g…

Das ist ein riesiger Etikettenschwindel

Die schwarz-gelben Koalition will ein Gesetz zur Sicherungsverwahrung verabschieden, das erlaubt, entlassene Straftäter trotz des Urteils des Europäischen Gerichtshofs wieder einzusperren. Linken-Politiker Neskovic im FR-Interview …

Berlin gibt grünes Licht für Irlandhilfe

Die Finanzhilfe für Irland hat in Deutschland die entscheidende Hürde genommen. Der Haushaltsaussch…

Bahn will Stuttgart 21 rasch weiterbauen

Ungeachtet möglicher neuer Konflikte will die Bahn bei ihrem Milliardenprojekt Stuttgart 21 wieder ans Werk gehen. „Es gibt aus meiner Sicht keinen Grund, nicht mit den Baumaßnahmen weiterzumachen“, sagte Bahnvorstand Volker Kefer …

USA verbieten neue Ölplattformen

Bis 2017 soll es vor amerikanischen Küsten keine Ausdehnung der Ölförderung geben. Die US-Regierung widerruft damit Pläne, neue Küstengewässer für Bohrungen freizugeben.

Biden laut Wikileaks: Deutschland hat in Afghanistan versagt

US-Vizepräsident Joe Biden hat Enthüllungen der Internet-Plattform Wikileaks zufolge Deutschlands Rolle in Afghanistan massiv kritisiert. Die Bundesrepublik habe am Hindukusch „völligen Mist gebaut bei der Polizeiausbildung“, zitierte „Welt …

Ablauf und Sinn eines Stresstests für Fahrpläne

Der Stresstest für das umstrittene Milliardenprojekt Stuttgart 21 ist eine Betriebssimulation am Computer. Dabei wird überprüft, ob ein Fahrplan realistisch ist und wie sich mögliche Verspätungen auswirken, erklärt Ullrich Martin vom Institut …

Runder Tisch will mehr Rechte für Missbrauchsopfer

Berlin. Die Bundesregierung will die Rechte von Opfern sexueller Gewalt stärken. Die zivilrechtliche…

Stress für Verlierer

Zu schön wäre es, wenn es keinen Verlierer gäbe nach dem Schlichterspruch zu Stuttgart 21. Doch am…

Thüringens Ministerpräsidentin bildet Kabinett um

Erfurt. Rund ein Jahr nach dem Start der schwarz-roten Koalition in Thüringen hat Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht (CDU) ein Drittel ihres Kabinetts ausgetauscht. Wechsel gibt es im Innenministerium, im Finanzministerium und an …

Stuttgart 21 provoziert erneut Streit

Auch nach der Schlichtung bleiben Gegner und Befürworter im Clinch: Der Streit um das Bahnhofsprojek…

Schnupperkurse

Immer mehr Väter bleiben nach der Geburt ihrer Kinder zu Hause. Doch ein Grund, in die Jubelrufe von…

Festnahmen wegen Terrorverdachts

Madrid. Die spanische Polizei hat Medienberichten zufolge mindestens sieben Pakistaner festgenommen, die in die Attentate von Mumbai im Jahr 2008 verwickelt sein sollen. Wie die Zeitungen El País und El Mundo am Mittwoch berichteten, sollen …

Interpol jagt Mr. Wikileaks Assange

Er narrt die US-Diplomatie, sorgt für internationale Verwerfungen. Jetzt ruft Interpol zur Fahndung …

Wikileaks-Gründer legt Beschwerde gegen Haftbefehl ein

Der Gründer der Enthüllungsseite Wikileaks, Julian Assange, geht juristisch gegen einen Haftbefehl der schwedischen Behörden vor. Wie das Oberste Gericht Schwedens am Mittwoch mitteilte, ging eine entsprechende Beschwerde von Assanges Anwaltes …

IT-Wirtschaft pocht auf umstrittene Großprojekte

Kurz vor dem 5. IT-Gipfel Anfang Dezember in Dresden fordert die Branche von der Bundesregierung ein klares Bekenntnis zu technologischen Großprojekten und kritisiert gleichzeitig den Stopp der E-Gesundheitskarte. Insgesamt zieht der Branchenverband …

DGB warnt vor Boom des Tabakschmuggels

Dortmund. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) warnt vor einer Zunahme des Zigarettenschmuggels nach Deutschland als Folge der geplanten Tabaksteuererhöhung. Das berichten die Dortmunder „Ruhr Nachrichten“. Es sei eine weitere „Verlagerung …

Verkehr: Stuttgart 21: Zitate

Stimmen zum Schlichterspruch für Stuttgart 21: …

Heiner Geißlers Votum war richtig – und mutig

Geißlers Votum für Stuttgart 21 war staatsmännisch, denn er ist seinen Vorlieben nicht erlegen. Am Ende wird sein Spruch auch Projektgegnern helfen.

Stuttgart 21 wird gebaut – aber als Stuttgart 21 plus

Aus „Stuttgart 21“ soll „Stuttgart 21 plus“ werden: Dem Schlichterspruch Heiner Geißlers zufolge soll der umstrittene Tiefbahnhof mit einigen Veränderungen nun doch gebaut werden. Weil aller Voraussicht nach die Bauarbeiten wieder aufgenommen …

Deutlich mehr offene Stellen

Seit Monaten erfreuen die monatlichen Arbeitslosenzahlen die Verantwortlichen in der Region. Auch im …

Steuer-CDs: Verwendung erlaubt

Karlsruhe (dpa/ND). Das Bundesverfassungsgericht hat die Nutzung sogenannter Steuer-CDs mit angekauft…

FDP im Bundestag lobt Stuttgart-21-Schlichtung

Die FDP-Bundestagsfraktion begrüßte das Ergebnis der Schlichtung zum umstrittenen Bahnprojekt Stuttgart 21. «Heiner Geißler zeigt mit seinen Anregungen einen guten Weg zu einer Lösung des Konfliktes auf», erklärten die …

Pfister: Schlichtung bringt wichtige Pluspunkte

Die Schlichtung zum Bahnprojekt Stuttgart 21 hat aus Sicht von Baden-Württembergs Wirtschaftsminister Ernst Pfister (FDP) «substanzielle Verbesserungen» gebracht. «Mit der Umsetzung der Verbesserungsvorschläge und einem erfolgreichen …

Geißler: Stuttgart 21 wird gebaut

Stuttgart (dpa) Die Schlichtung ist vorbei, das umstrittene Bahnprojekt Stuttgart 21 kommt. Schlichte…

Assange: Neue Beschwerde gegen Haftbefehl

Der australische Internet-Aktivist und Wikileaks-Gründer Julian Assange will in Schweden die Aufhebu…

Polizisten fühlen sich als Prügelknaben der Nation

Hannover (dpa) – Viele Polizisten fühlen sich einer Studie zufolge als «Prügelknaben der Nation»….

Chaoswahlen in Haiti: Wahlbetrug wird toleriert

Nach der von Fälschungsvorwürfen überschatteten Präsidentenwahl in Haiti geht die Auszählung der…

Wikileaks nimmt Wall Street ins Visier

Amerikas Kriege, Amerikas Außenpolitik und als nächstes die Wall Street: Die Internetplattform Wiki…

Kardashian im Netz beliebter als Obama

Barack Obama mag der mächtigste Mann der Welt sein, in der Welt der Suchmaschinen regiert aber jeman…

Das Netz stürzt sich auf die Wikileaks-Dokumente

. B etroffenheit, Spott, Kritik – das Netz reagiert höchst unterschiedlich auf die von Wikleaks veröffentlichten Dokumente aus US-Botschaften in aller Welt. Berlin – Mehr als 5500 Facebook-Mitglieder bekunden, dass ihnen die Veröffentlichung …