Autor: nachrichten.de - Politik

Castortransport kurz vor Ziel noch gestoppt

Atomprotest bei Eiseskälte.

Wikileaks-Gründer Assange aus der Haft entlassen

Das Londoner Gericht gibt dem Australier nur eine Schonfrist. Am 11. Januar wird erneut über eine Au…

Sechs Stunden Zwangspause

Fotogalerie: Proteste begleiten Castor-Transport nach Lubmin …

Liberale diskutieren über Westerwelles Abgang

FDP-Chef Guido Westerwelle gerät in seiner Partei immer stärker unter Druck. Führende Fraktionsmit…

Nicht allein die Kanzlerin

Der Streit über die Euro-Bonds dürfte über den EU-Gipfel hinaus anhalten. Aber Eurogruppen-Chef Ju…

EU-Gipfel schützt Euro

Brüssel – Die europäische Währungsunion wappnet sich gegen den Bankrott ihrer Mitglieder. Um den Euro vor weiteren gezielten Attacken der Finanzmärkte zu schützen, beschloss der EU-Gipfel einen dauerhaften Auffangschirm für von der Pleite …

Beschwerde abgelehnt: Assange kommt vorläufig frei

Der Wikileaks-Gründer ist aus der Haft entlassen worden. Assange muss sich jedoch strengen Sicherheitsauflagen unterwerfen. Unterdessen sieht die US-Justiz offenbar einen Weg, den Enthüllungsjournalisten anzuklagen.

Coffeeshops nur noch für Niederländer

Niederländische Kommunen dürfen den Drogentourismus aus Deutschland und anderen Nachbarländern sto…

Keine Chance auf eisglatter Straße

 Was geht in einem Menschen vor, der am Steuer seines Linienbusses eine abschüssige Straße hinabgleitet? Der merkt, dass der Boden spiegelglatt ist und das zwölf Tonnen schwere Gefährt immer schneller wird, obwohl er längst die Bremse …

Afghanistan: Truppenabzug schon Ende 2011: Westerwelle verteidigt Kollegen

In seiner Regierungserklärung zu Afghanistan wirbt der Außenminister für eine Verlängerung des Ma…

Wegen Putsch-Plan – Türkei beginnt Prozess gegen etwa 200 Generäle

Wegen des Putsch-Planes „Vorschlaghammer“ im Jahre 2003, müssen sich jetzt 196 türkische Militärs vor Gericht verantworten. Ihnen könnte eine 20-jährige Haftstrafe drohen. Der Hauptbeteiligte General wies von Anfang an sämtliche Beschuldigungen …

Castor-Transport pausiert kurz bei Rostock

Der Atommüll-Transport in das Zwischenlager Nord bei Lubmin hat am Donnerstagmittag in Bentwisch bei…

Anhörung zu Einspruch gegen Freilassung von Wikileaks-Gründer

Ein Londoner Gericht hat am Donnerstag mit der Prüfung des Einspruchs Schwedens gegen eine vorläufige Freilassung von Wikileaks-Gründer Julian Assange begonnen.

Ölpest im Golf von Mexiko: USA fordert Schadenersatz von BP

Nach Ölkatastrophe im Golf von Mexiko hat die US-Regierung nun Schadenersatz von BP gefordert. Das J…

Polnischer Ministerpräsident warnt vor nationalem Denken in EU

Kurz vor dem EU-Gipfel hat der polnische Ministerpräsident Donald Tusk vor nationalen Egoismen in Europa gewarnt. In der Schuldenkrise gebe es die Neigung, in wirtschaftlichen Fragen in nationalen Kategorien zu denken, sagte Tusk der Zeitung …

Castor-Transport musste wegen Gegnern Fahrt verlangsamen

Eisenach/Erfurt – Der Atommüll-Transport von Frankreich ins Zwischenlager bei Lubmin ist durch Thüringen gerollt. Die Castor-Behälter mit 2500 hoch radioaktiven Brennstäben wurde auch im Freistaat begleitet von kleineren Protesten. Der …

Vorwürfe zu Organhandel im Kosovo vor Europarats-Ausschuss

Der Rechtsausschuss des Europarats befasst sich heute mit den Vorwürfen gegen Kosovos Regierungschef Hashim Thaci, der in illegalen Organhandel verstrickt gewesen sein soll.

Hartz IV: Vermittlung noch 2010

Berlin – Das Vermittlungsverfahren zur Hartz-IV-Reform soll noch in diesem Jahr beginnen. Das Bundeskabinett fasste am Mittwoch in Berlin einen sogenannten Vorratsbeschluss zur Anrufung des Vermittlungsausschusses von Bundestag und Bundesrat.

Bundeswehr wird früher zur Freiwilligenarmee

Marschieren, tarnen, Schießen üben – mehr als 50 Jahre lang mussten junge Männer in die Kasernen e…

Castor rollt durch Hessen

Ein Castor-Transport aus Frankreich mit hochradioaktivem Atommüll an Bord hat am Mittwochabend Hesse…

EU-Parlament verabschiedet neuen Haushalt

Nach langer Ungewissheit steht der Haushalt der Europäischen Union. Der Etat wächst aufgrund des Wi…

Merkel bleibt in der Euro-Krise hart

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) bleibt in der Euro-Krise hart: Beim EU-Gipfel will sie Schuldens

Iran: Anschlag — Mindestens 33 Tote

Im Iran sind bei einem Anschlag auf Schiiten mindestens 33 Menschen ums Leben gekommen. Der iranische…

FDP-Mitglieder fordern Westerwelle zum Rücktritt vom Parteivorsitz auf

In der FDP wächst der Unmut über Parteichef Guido Westerwelle.

Fisch wird rar: EU begrenzt erneut Fänge

Brüssel/Cuxhaven (dpa) – Weniger Fische im Netz: Im Nordatlantik sowie der Nord- und Ostsee dürfe…

Hartz-Bezieher müssen warten

Scheitert die Hartz 4-Reform wie erwartet im Bundesrat, fällt die Erhöhung zum Jahreswechsel aus. D…

EU-Haushalt 2011 verabschiedet

Nach wochenlangem Machtkampf mit den Regierungen hat das EU-Parlament den EU-Haushalt für das kommen…

Merkel zeigt vor EU-Gipfel Härte

Berlin – Bundeskanzlerin Angela Merkel bleibt in der Euro- Krise hart: Beim EU-Gipfel will sie Schuld…

Kabinett billigt Aussetzung der Wehrpflicht ab Juli 2011

   BERLIN (AFP)Das Bundeskabinett hat am Mittwoch die Aussetzung der Wehrpflicht gebilligt. Die sei…

Viele Griechen streiken – Busse und Fähre stehen

Rumstehen und lange auf den Bus warten. Das kommt bei uns im Moment manchmal vor, weil Schnee und Eis für Chaos auf den Straßen sorgen. In Athen, der Hauptstadt von Griechenland, fuhren viele Busse und Bahnen am Mittwoch gar nicht. Der …

Castortransport Richtung deutscher Grenze unterwegs

Paris (dpa) – Unter massiven Sicherheitsvorkehrungen hat sich der Castor-Transport mit deutschem Ato…

US-Luftwaffe sperrt Zugang zur «New York Times»

Washington/Berlin (dpa) – Die amerikanische Luftwaffe hat wegen der Veröffentlichung von Wikileaks-Dokumenten den Zugang zu beteiligten Medien wie «New York Times», «Guardian» oder «Spiegel» von ihren Computern aus gesperrt.

„Die Truppe hat sich über den Besuch gefreut“

BILD.de-Umfrage: 78 Prozent befürworten den Afghanistan-Besuch …

Schwere Krawalle in Rom

Verwüstungen im historischen Stadtzentrum ++ Mehr als 100 Verletzte ++ 41 Festnahmen …

Gemischtes Echo auf Besuch des Minister-Ehepaars / Streit um Vergleich mit Katzenberger

BERLIN –  Der spektakuläre Besuch von Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) mit seiner Ehefrau Stephanie und dem Sat 1-Talkmaster Johannes B. Kerner sorgte in Berlin auch gestern für Gesprächsstoff. Die Reaktionen reichten …

Ministerpräsident Silvio Berlusconi übersteht knapp zwei Misstrauensabstimmungen

ROM – Um 13.42 brachen die Abgeordneten von Berlusconis Partito della Liberta (PDL) und der Lega Nord…

Richard Holbrooke war ein Gigant der amerikanischen Krisendiplomatie weltweit – jetzt muss

WASHINGTON – Die Nachricht kam schneller, als die meisten erwartet hatten. Seit Freitag lag Richard H…

Ausschreitungen nach Berlusconi-Sieg Man kann nicht einfach eine Stadt anzünden

Brennende Autos, Tränegasschwaden über Straßen und Plätzen, mindestens 120 Verletzte – das ist di…

FBI ermittelt zu Anschlag in Stockholm

Stockholm Experten der US-Bundespolizei FBI haben am Dienstag ihre Untersuchungen zum Selbstmordansch…

Berlusconi übersteht Misstrauensvotum

Der angeschlagene italienische Regierungschef Silvio Berlusconi bleibt auch ohne sichere parlamentarische Mehrheit im Amt. Einen Misstrauensantrag der Opposition wehrte er in der Abgeordnetenkammer knapp ab. Berlusconis Lager begrüßte das …

Assange soll gegen Kaution freikommen

Der Wikileaks-Gründer muss eine elektronische Fußfessel tragen.

Das Saarland enthält sich

Gegen Hartz-IV-Reform.

Justiz-Krimi um Wikileaks-Gründer: Schweden widerspricht – Assange bleibt in Haft

Der Fall Assange entwickelt sich zum Justiz-Krimi. Erst ordnete das britische Gericht die Freilassung…

Porträt: Berlusconi – Der ewige Sieger

Rom. „Mit mir kann sich keiner vergleichen, nicht in Europa und nicht in der Welt“, meinte Berlusconi einmal über sich selbst. Und tatsächlich kann man ihm das wohl kaum streitig machen.

Keine Anonymität für Ex-Stasi-Spitzel

Urteil  Sein Deckname war „Schubert“. Der frühere Stasi-Spitzel zog zweimal vor Gericht, weil er sich die Bekanntgabe seines vollen Namens auf einer Internetseite nicht gefallen lassen wollte. Genützt hat ihm der Rechtsstreit nicht.

Warum regen sich denn da einige so auf?

Opposition wirft Minister „Selbstinszenierung“ vor +++ Bundeswehr-Verband lobt Besuch +++ Was meinen Sie? Stimmen Sie auf BILD.de ab! …

Trittin: Guttenbergs Afghanistan-Reise war geschmacklos

Berlin – Die jüngste Afghanistan- Reise von Verteidigungsminister Karl- Theodor zu Guttenberg (CSU) mit seiner Frau sorgt auch bei den Grünen für Empörung.

Weltweite Bestürzung über Holbrookes Tod

Trauer um einen «Giganten» der US-Außenpolitik: Führende Politiker und die Nato haben bestürzt a…

Berlusconi gewinnt erste Vertrauensfrage

Der italienische Ministerpräsident Silvio Berlusconi hat die Vertrauensfrage im Senat wie erwartet gewonnen. Die entscheidende Abstimmung im Abgeordnetenhaus steht noch aus. Die Kammer sprach der Regierung am Dienstag mit 162 von 308 Stimmen …

Schwierige Ursachenforschung in Brühl

Brühl. Die beiden Jungen, deren Familie bei einem tragischen Unglück am Samstag ums Leben gekommen ist, sind zurzeit bei einer Tante untergebracht, die in der Umgebung wohnt. „Wir kümmern uns um die beiden minderjährigen Kinder“, sagte …