Autor: nachrichten.de - Politik

Neue Kämpfe zwischen Armee und Rebellen in Libyen

Auch nach Monaten gehen die Kämpfe zwischen Armee und Aufständischen in Libyen weiter. In der Nähe der Stadt Misurata wurden nach Angaben der Rebellen mehrere ihrer Kämpfer durch Geschützfeuer getötet. Offenbar hatten sie …

AKP klarer Sieger der türkischen Parlamentswahl

Neuer Triumph für die islamisch-konservative AKP in der Türkei: Nach der Parlamentswahl verfügt sie erneut über eine a…

Armee kontrolliert Protesthochburg

Wenn man dem syrischen Staatsfernsehen glauben darf, hat die Armee des Landes die Kontrolle über die Protesthochburg Dsch…

Assads Truppen stürmen Hochburg des Protests

Syrisches Militär hat die Stadt Dschisr al-Schughur gestürmt, die ein Schwerpunkt der Proteste gegen Präsident Baschar al-Assad ist. Die Regierungstruppen sind laut Berichten von Einwohnern in der Nacht mit Panzern in die seit …

Polizei ermittelt nach Bombenanschlag in Peshawar

Islamabad (dpa) Nach dem schweren Bombenanschlag mit mehr als 30 Toten im nordpakistanischen Peshawar hat die Polizei weitere Einzelheiten bekanntgegeben. Kurz vor Mitternacht Ortszeit sei gestern Abend in einem Hotel erst ein …

Keine Umfrage-Erholung für die FDP

Die FDP findet keinen Ausweg aus dem Umfragetief. Im aktuellen Sonntagstrend der «Bild am Sonntag» erreichen die Liberal…

Tschechiens Staatsoberhaupt wirft Vertriebenen Unbelehrbarkeit vor

Posselt sagte am Sonntag auf der Hauptkundgebung des Pfingsttreffens, er verstehe absolut nicht, warum Klaus „diesen Sudetendeutschen Tag in einer Art und Weise angreifen muss, die an die Zeit von vor 1989 erinnert“. Klaus werde …

Pfingstbotschaft: Kirchen rufen zur Verständigung auf

Freiburg – An Pfingsten haben die Kirchen zu Verständigung und Verantwortung aufgerufen. Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Erzbischof Robert Zollitsch, warb in Freiburg für mehr Selbstkritik in den Medien. Die …

Grünen-Spitzenpolitiker sehen Weg für Koalitionen mit der Union geebnet

Berlin – Der geplante Atomausstieg der Bundesregierung lässt die Grünen über Koalitionen mit der Union nachdenken. Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann sagte im „Tagesspiegel am Sonntag“: „Die Verlängerung der …

Moskau kritisiert US-Engagement im Schwarzen Meer

Russland hat die Teilnahme des US-Kriegsschiffs Monterey an einem amerikanisch-ukrainischen Manöver als Bedrohung seiner Sicherheit kritisiert. Der Lenkwaffenkreuzer spiele eine große Rolle bei der geplanten Nato-Raketenabwehr in …

Halbes Jahr nach Attentat: Erste Bilder von US-Abgeordneter veröffentlicht

Phoenix – Erstmals seit dem Attentat auf die US-Kongressabgeordnete Gabrielle Giffords sind Fotos der schwer verletzten Politikerin veröffentlicht worden. Die zwei Bilder waren am Sonntag auf der Facebook-Seite Giffords‘ zu sehen.

Grünen-Spitzenpolitiker sehen Weg für Koalitionen mit der Union geebnet

Zu einer möglichen Koalition mit der Union auf Bundesebene sagte der Grünen-Chef: „Wir verfolgen einen Kurs der Eigenständigkeit und schauen, mit wem wir grüne Inhalte am besten umsetzen können.“ Die Schnittmenge mit der SPD sei …

Energiewende: Experte Töpfer fordert Sonderbeauftragten

Der Vorsitzende der Ethikkommission für den Atomausstieg fordert einen Sonderbeauftragten und warnt vor Einfluss durch Lo…

Doppelanschlag in Pakistan: Bomben töten 35 Menschen

Es ist wie ein Hinterhalt: Erst explodiert in der pakistanischen Grenzstadt Peshawar ein kleiner Sprengsatz und zieht Scha…

Truppen rücken in nordsyrische Stadt ein

Beirut. In Syrien ist die Armee in die Stadt Dschisrasch Schugur im Nordwesten des Landes einmarschiert. Die USA haben Syrien derweil vorgeworfen, die eigene Bevölkerung in eine humanitäre Krise zu stürzen.

Statt Rücktritt: Cybersex-Twitterer Weiner geht in Behandlung

Der wegen anzüglicher Bilder in Kritik geratene Politiker scheint nicht nur moralisch angeschlagen zu sein. Während führende Demokraten eine Amtsniederlegung fordern, will Weiner mithilfe eines Therapeuten ein „gesünderer Mensch“ …

Volksabstimmung über Atompolitik in Italien

In Italien hat ein zweitägiges Referendum begonnen, bei dem es vor allem um einen möglichen Wiedereinstieg in die Atomenergie geht. 47 Millionen Wahlberechtigte sind aufgerufen, sich zu insgesamt vier Fragen zu äußern. Neben der …

Syrer aus dem Nordwesten fliehen in die Türkei

Damaskus (dpa) Syrische Truppen haben ihre Offensive gegen Oppositionelle fortgesetzt. Laut Opposition kreisten Militärhubschrauber über der Kleinstadt Dschisr al-Schogur. Schwarze Rauchwolken sollen über einem Wohnviertel …

Erdoğan ignoriert die Kurden

Im Wahlkampf gibt sich der türkische Premier Erdoğan rechtspopulistisch, was die Kurden irritiert. Langfristig schadet er so seinem Land, schreibt Leser Hakan Fiş.

Der Sultan von Ankara

Er hat die Politik demokratisiert und die Wirtschaft gestärkt: Nach acht Jahren unter Ministerpräsident Erdogan steht die Türkei stärker da als je zuvor – sie ist aber auch bigotter geworden. Ein Sieg bei den Wahl an diesem …

Landkreis will Förderzentren erhalten

Nordhausen . Für den langfristigen Erhalt der Förderschulen haben sich Loni Grünwald , Beigeordnete des Landkreises, und Stefan Nüßle , Landeselternsprecher der Förderzentren, ausgesprochen. „Wir sind froh darüber, dass wir diese …

Alte Mühle in Crawinkel lädt ein

Am Pfingstmontag zum 18. Deutschen Mühlentag gibt es an der Alten Mühle wieder einen musikalischen Frühschoppen.

In RLP und Hessen sind Bürger aufgefordert, wieder Salat und Gemüse zu kaufen

Verhaltener Optimismus machte sich gestern in Rheinland-Pfalz und Hessen breit. „Die Entwarnung durch die beiden maßgeblichen Bundesinstitute ist eine große Erleichterung für die Landwirtschaft“, sagte die rheinland-pfälzische …

E-Mails von Sarah Palin nun online durchsuchbar

Tausende E-Mails der erzkonservativen US-Politikerin Sarah Palin sind nun auch online durchsuchbar. Der Sender MSNBC biete…

Gewalt regiert Syrien: Luftschläge gegen Demonstranten

Immer mehr Syrer retten sich vor der Gewalt in ihrem Heimatland in die benachbarte Türkei. Inzwischen geht das syrische Militär auch aus der Luft gegen die seit Monaten demonstrierenden Regierungsgegner vor.

Weiter brutale Gewalt gegen syrische Regimegegner

22:29 Uhr:  Damaskus (dpa) – Der syrische Machthaber Assad und seine Militärs gehen weiter brutal gegen jede Opposition …

Somalia: Bombenanschlag tötet Innenminister

Möglichkeiten der Beteiligung: Inhaltlich erweitern – Kategorisieren – Themenverwandte Artikel/ Portale verlinken –…

Bundesnetzagentur warnt: Stromnetz am Limit

Das deutsche Stromnetz läuft derzeit in einer Art Notfallmodus. Die Stilllegung von acht AKW wirkt sich aus, meint Bundesnetzagentur-Chef Matthias Kurth. Mit Spannung wird auf das Ende des Atomoratoriums am Mittwoch geschaut: RWE …

Land verliert Poker um Baustopp

Stuttgart – Die Landesregierung hat den Vorschlag der Bahn für einen längeren Baustopp bei Stuttgart21 wegen „nicht plausibler“ Mehrkosten abgelehnt. Die Bahn wird die Baustelle deshalb in den nächsten Wochen hochfahren. Neuer …

Hunderte Flüchtlinge auf Lampedusa

Nach ein paar ruhigen Tagen haben erneut mehr als 1500 Bootsflüchtlinge die kleine Insel Lampedusa südlich von Sizilien …

Abschluss der Europride in Rom Homosexuelle fordern mehr Rechte

Hunderttausende Schwule, Lesben und Transvestiten aus verschiedenen europäischen Ländern sind in Rom zur Abschluss-Parade der “Europride“ gekommen. Auch Prominente aus dem öffentlichen Leben Italiens nahmen an dem bunten Umzug …

Ostafrikanischer Al-Kaida-Chef in Somalia getötet

Der ostafrikanische Chef des Al-Kaida-Netzwerks und mutmaßliche Drahtzieher der Terroranschläge auf die US-Botschaften i…

Politiker warnen vor Folgen von Staatsbankrott in Griechenland

Unionsfraktionschef Volker Kauder (CDU) warnte vor den Folgen, wenn Griechenland nicht geholfen würde: „Wir würden ein unkalkulierbares Risiko eingehen, wenn wir Griechenland vor die Wand fahren lassen. Zugleich müssen wir aber …

Grünen-Chef schließt Koalition mit Union nicht aus

«Wir verfolgen einen Kurs der Eigenständigkeit und schauen, mit wem wir grüne Inhalte am besten umsetzen können», sag…

Viele Tote bei Gewalt im Irak

Bagdad (dpa) Der Bomben-Terror im Irak reißt nicht ab: Bei einem Doppelanschlag im Zentrum der Metropole Mossul sind mindestens 18 Menschen getötet worden, unter ihnen zwölf Soldaten und Polizisten.

Man muss auch Gönnen können: Seehofer hat den Gutti noch auf der Rechnung

Leipzig/Halle – CSU-Chef Horst Seehofer traut dem über die Plagiatsaffäre gestürzten Ex-Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg eine Rückkehr in die Politik zu. „Ich bleibe dabei, der ist für mich nach wie vor ein sehr, …

Experte warnt vor wachsendem Armutsrisiko im Alter

Der Wirtschaftsweise Wolfgang Franz warnt vor steigender Armut im Alter. Er fordert unter anderem eine Pflicht für Selbst…

Grüner Ministerpräsident zollt Kanzlerin Respekt für Energiewende

Berlin – Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) bekommt für ihren Schwenk in der Atompolitik Lob aus den Reihen der Grünen. Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann sagte im dapd-Interview: „Ich habe da einen großen …

Kartellamt: Gesetz gegen häufige Benzinpreis-Änderungen

Das Bundeskartellamt hat die Bundesregierung nochmals aufgefordert, häufige Benzinpreisänderungen an den Tankstellen ges…

Exil für Gaddafi: Zähe Verhandlungen und ein wirrer Brief

Die Türkei will Libyens Machthaber Gaddafi helfen – und dessen Ausreise an einen Ort seiner Wahl organisieren. Doch dieser hat auf das Angebot noch nicht reagiert. Stattdessen soll der Bruder Oberst einen rätselhaften Brief an den …

Tote Hose auf Facebook-Party in Ahrensburg

Die für Freitagabend angekündigte Facebook-Party in Ahrensburg im Kreis Stormarn hat sich als großer Flop herausgestellt. Ein Jugendlicher hatte über das soziale Netzwerk Tausende eingeladen, mit ihm seinen 18. Geburtstag zu …

E-Mails von Sarah Palin nun online durchsuchbar

Tausende E-Mails der erzkonservativen US-Politikerin Sarah Palin sind nun auch online durchsuchbar. Der Sender MSNBC biete…

Syriens Regime geht mit äußerster Gewalt gegen Bevölkerung vor

Das syrische Regime geht immer härter gegen Regierungsgegner vor.

Nachrichtenüberblick: Nachrichtenüberblick Politik

Weltweiter Druck auf Syrien wächst …

Koalitionsmehrheit für gemeinsamen Griechenland-Antrag

Berlin (dpa) Die Bundesregierung kann sich auf die Unterstützung der schwarz-gelben Koalition bei ihrem umstrittenen Griechenland-Kurs stützen. Ein gemeinsamer Antrag der Regierungsfraktionen zu weiteren Milliarden-Hilfen an Athen …

Grünen-Klimaexperte Ott bleibt bei Atomausstieg bis 2017

Berlin – Auf dem Grünen-Parteitag in zwei Wochen ist eine Mehrheit zu den Atomausstiegsplänen der Bundesregierung keinesfalls sicher – so die Ansicht des Klimaexperten Hermann Ott. Das sei eine leidenschaftliche Debatte, es gehe …

Seehofer lobt bei EHEC-Krise Verhalten der Kontrollbehörden

CSU-Chef Horst Seehofer ist angesichts der EHEC-Epidemie für alarmierende Verzehr-Warnungen staatlicher Kontrollbehörden auch ohne fertige schlüssige Beweise.

Kommende Woche rollen bei Stuttgart 21 wieder die Bagger

Stuttgart. Die Schonzeit für die grün-rote Landesregierung im Konflikt um das Bahnhofsprojekt Stuttgart 21 ist vorbei. Von kommender Woche an lässt die Bahn die Bagger wieder rollen. Der Bau- und Vergabestopp für das …

Kommende Woche rollen bei Stuttgart 21 wieder die Bagger

Stuttgart. Die Schonzeit für die grün-rote Landesregierung im Konflikt um das Bahnhofsprojekt Stuttgart 21 ist vorbei. Von kommender Woche an lässt die Bahn die Bagger wieder rollen. Der Bau- und Vergabestopp für das …

Grundwasser: Neues Planfeststellungsverfahren gefordert

Weitere Artikel: …