Autor: nachrichten.de - Politik

Die Ferienpläne der Thüringer Politiker

Die einen wollen Träume zählen, die anderen durch die Nacht segeln. Thüringens Mandatsträger kehren dem Alltag im Sommer den Rücken. Viele fahren in den Urlaub, manche bleiben aber auch einfach im schönen Freistaat. Alle touren im …

Noch nie mussten so viele für die Taten von einigen wenigen bezahlen

Ganz in Schwarz zum letzten Arbeitstag: Mit dem Aus von „News of the World“ stehen jetzt auch 280 Angestellte auf der Straße – und machen ihrem Ärger darüber Luft. Tenor der Vorwürfe: Konzernchef Murdoch habe die Belegschaft …

EU zeigt Härte gegen Griechen aus Sorge um Italien

Die EU will um jeden Preis ein Übergreifen der Schuldenkrise auf Italien verhindern. Die „extreme Option“ für Griechenland rückt immer näher.

Die SPD freut sich über einen netten Hype

Von Georg Ismar Berlin – Ob Peer Steinbrück SPD-Kanzlerkandidat werden will, ist noch nicht so recht klar. Nur eines will er definitiv nicht: „Bevor ich in das Kabinett von Frau Merkel eintreten würde, wäre ich lieber …

Industrie im Norden forscht wieder forscher

Unternehmen geben mehr Geld für Technologie-Entwicklung aus. Die Zahl der Beschäftigten hat sich verdreifacht. Rostock (OZ) – Die Wirtschaft steckt in Mecklenburg-Vorpommern wieder mehr Geld in Forschung und Entwicklung. Innerhalb …

Kreisverwaltung gibt Fehler bei Zusammenlegung von Schulen zu

Ruhla . Die Kreisverwaltung in Bad Salzungen muss indirekt eingestehen, dass sie bei der erzwungenen räumlichen Zusammenlegung der Grundschulen von Thal und Ruhla in den Gebäuden der Breitenbergschule in Ruhla vor einem Jahr den …

Das Desaster der Landesbanken

Fulda/Peine. Die deutschen Landesbanken steckten vielfach schon lange vor der sogenannten Finanzkrise in schweren Turbulenzen. Hintergrund ist die Tatsache, dass diese Finanzinstitute von den jeweiligen Landespolitikern in jeder …

LEITARTIKEL · ARBEITSMARKT: Ältere haben das Nachsehen

Diese Halbjahresbilanz am Arbeitsmarkt hat vor sechs Monaten keiner erwartet: Bundesweit gibt es 680 000 vollwertige Stellen mehr als vor einem Jahr. Die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten ist mit 28,23 Millionen …

Künftig mit Doppelspitze

Wer wird Nachfolger von Josef Ackermann? Der Machtkampf in der Deutschen Bank könnte schon entschieden sein: Es läuft auf eine Doppelspitze hinaus. Aber wann? Weitere Artikel: …

NOTIZEN vom 11. Juli

Opposition macht Druck Im Abhörskandal der Zeitung „News of the World“ fürchtet die britische Opposition die Zerstörung von Beweisen und Dokumenten. Sie fordert deshalb eine schnelle Untersuchung. Premierminister David Cameron …

Neue Diätenerhöhung im Bundestag: Was macht eine Grünen-Abgeordnete mit dem zusätzlichen Geld?

In der letzten Woche änderte der Bundestag einmal mehr das Abgeordnetengesetz. Diesmal ging es um die Erhöhung der Diäten um je 292 Euro in zwei Stufen. Eine Entscheidung, die im Streit um Panzer für Saudi-Arabien fast unterging.

Straßenlärm wird Vorteil für Bahnanrainer

Läuft alles nach Plan und stimmt abschließend der Gemeinderat am Dienstag zu, werden die Anwohner der Württembergstraße von Frühjahr 2012 an leiser wohnen. Eine 400 Meter lange, bis zu dreieinhalb Meter hohe Lärmschutzwand soll …

Warnung vor Rückschritten beim Energiesparen

03:52 Uhr:  Berlin (dpa) – Nach dem Scheitern des Gesetzes zur Förderung energetischer Gebäudesanierungen könnten die von der Bundesregierung geplanten Energieeinsparungen weit geringer ausfallen. Es sei ein riesiger Rückschritt, …

Westerwelle warnt vor neuen Vorurteilen in Europa

Angesichts der sich verschärfenden Schuldenkrise in Europa warnt Bundesaußenminister Guido Westerwelle vor neuen Spannungen. Der «Bild»-Zeitung sagte Westerwelle, die Krise werde überwunden. Zugleich warnte er vor neuen …

SPD sieht netten Hype

Debatte um Kanzlerkandidaten / Merkel tritt 2013 erneut an.

Wenig Interesse an Dialog

Die meisten bekannten Oppositionellen blieben dem ersten Treffen zu dem von Präsident Baschar al-Assad initiierten »nati…

Spur 130 führt zum Täter

Es sind nur knapp 100 Meter. Ein kleiner Fußweg führt von der Wohnung, in der Mary-Jane mit ihrer Mutter lebte, zu dem H…

Israel will verhaftete Aktivisten zügig abschieben

Tel Aviv. Nach der Festnahme von mehr als hundert pro-palästinensischen Aktivisten bei der Einreise nach Israel bemüht s…

Ex-Ministerpräsident Teufel liest CDU die Leviten

Berlin / dpa Sechs Jahre nach seinem Rückzug aus der aktiven Politik hat der frühere baden-württembergische Ministerpräsident Erwin Teufel (CDU) seiner Partei die Leviten gelesen. Berlin / dpa «Es kommt mehr denn je auf …

Unwetter toben im Südwesten

Of­fen­bach/Tü­bin­gen (d­pa) – Schwere Un­wet­ter sind am Sonn­tag ü­ber Tei­len von Ba­den-Würt­tem­berg nie­der­ge­gan­gen. Es reg­nete und ha­gelte vor al­lem auf der Schwä­bi­schen Alb und im Schwarz­wald, wie ein Spre …

Nominierung des Kanzlerkandidaten: Meinungsforscher warnt vor Kandidatur Steinbrücks

Der Chef des Meinungsforschungsinstituts Emnid, Klaus-Peter Schöppner, warnt die SPD vor der Nominierung von Ex-Bundesfinanzminister Peer Steinbrück als Kanzlerkandidat. „Sollte er nominiert werden, wäre er der erste …

Südsudan vor großen Herausforderungen

Mit der Abspaltung des Südens beginnt nach jahrzehntelangem Bürgerkrieg eine neue Ära im Sudan. Die Menschen jubeln – doch die wahre Herausforderung steht dem jüngsten Staat der Welt noch bevor.

Panetta sieht Niederlage von Al Qaida in Reichweite

Kabul. Bei seinem ersten Afghanistan-Besuch als neuer US-Verteidigungsminister hat sich Leon Panetta zuversichtlich über einen baldigen Sieg gegen Al Qaida gezeigt. Die strategische Niederlage des Terrornetzwerks sei „in …

Datendiebstahl beim Zoll noch nicht aufgeklärt

Köln. Der Datendiebstahl bei der Zollfahndung bleibt rätselhaft: In Zusammenarbeit mit der Bundespolizei und dem Cyber-A…

Unser Motto ist die Wahrheit

Die „News of the World“ war seit der Gründung 1843 ein Blatt der Gosse. Am Sonntag erschien sie zum letzten Mal – mit einer Auflage von immerhin noch 2,6 Millionen.

Wulff verteidigt Geheimhaltung bei Panzer-Deal

(dpa) Bundespräsident Christian Wulff hat die Geheimhaltung des umstrittenen Panzergeschäfts mit Saudi-Arabien verteidigt. Es sei immer Konsens gewesen, dass so eine Entscheidung in den Bundessicherheitsrat gehört, „der alle …

Guttenbergs Vater Enoch: Plagiats-Affäre war wie Tsunami

Die Plagiats-Affäre um den früheren Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) ist nach den Worten seines Vaters Enoch „wie ein Tsunami über die Familie gekommen“.

Polens Präsident entschuldigt sich für Massaker im Zweiten Weltkrieg

Genau 70 Jahre nach einem Massaker an mehreren hundert Juden in dem polnischen Ort Jedwabne hat Präsident Bronislaw Komor…

Beck warnt Friedrich vor Wild-West-Methoden

Die Haltung von Innenminister Hans-Peter Friedrich zum Tod von Islamisten sorgt bei den Grünen für Irritationen. ‚Ein Bundesinnenminister ist Verfassungsminister und sollte daher nicht andeuten, dass er im Kampf gegen den Terror …

Weißes Haus: USA hält Militärhilfe für Pakistan zurück

Foto: Weißes Haus in Rosa am 14. Oktober, dts Nachrichtenagentur Washington – Das Weiße Haus hat am Sonntag mitgeteilt…

7 Menschen sterben bei Attacken in Afghanistan

Bei mehreren Angriffen sind in Afghanistan 7 menschen getötet worden. Darunter 3 NATO-Soldaten. Einer von ihnen war aus d…

Konflikte: Zäher Beginn für nationalen Dialog in Syrien

Vier Monate nach Beginn der Proteste in Syrien hat die Regierung einen Gesprächskanal mit der Opposition eröffnet. Die meisten bekannten Oppositionellen blieben dem ersten Treffen zu «nationalen Dialog» aber fern. Sie begründeten …

Thank you & Goodbye – Kurzer Abschied nach 168 Jahren

Heute erscheint die letzte Ausgabe der britischen Boulevardzeitung „News of the World“. Journalisten sollen tausende Telefone angezapft haben London. Am Ende einer dramatischen Woche erscheint heute die letzte Ausgabe der …

Polizei: Lage in Karachi beruhigt

Islamabad (dpa) Nach tagelangen blutigen Unruhen mit Dutzenden Toten hat sich die Lage in der pakistanischen Hafenmetropole Karachi weitgehend beruhigt. Polizei und paramilitärische Einheiten hätten die Kontrolle in den …

Das letzte Space Shuttle ist erfolgreich gestartet

Cape Canaveral – Das Wetter spielte mit: Um 17:29 ist das letzte Space Shuttle vom Nasa Weltraumbahnhof Cape Canaveral ins Universum gestartet. Ziel der „Atlantis“ ist die Raumstation ISS.

Mindestens ein Deutscher in Israel festgenommen

Israelische Sicherheitskräfte haben auf dem internationalen Flughafen Ben Gurion mindestens einem deutschen Staatsbürger die Einreise nach Israel verweigert. Laut Polizei wurden im Laufe des Tages rund 60 Personen festgenommen und …

Videos zum Südsudan

Der Südsudan ist unabhängig. Die Diakonie Katastrophenhilfe hat swp.de eine Slide-Show und ein Video mit Hintergrundinformationen, geschichtlichen Daten und Fakten zum Land zur Verfügung gestellt.

Medizinische Hilfe für 500.000 Menschen

Der Südsudan ist ein unabhängiger Staat. Rainer Lang, Pressereferent der Diakonie Katastrophenhilfe, war im März und April 2011 vor Ort und berichtet über seine Eindrücke aus dem afrikanischen Land. Einblick in die Arbeit einer …

Jeder junge Mann galt als Rebell

Der Südsudan ist ein unabhängiger Staat. Rainer Lang, Pressereferent der Diakonie Katastrophenhilfe, war im März und Ap…

Deutscher in Israel festgenommen

Im Zusammenhang mit den pro-palästinensischen Protesten hat Israel einem deutschen Staatsbürger die Einreise verweigert….

Alles vergeben und vergessen

Die staatliche Wahrheitskommission spricht von Verfassungsbruch und Diktatur. Dass der neue Präsident nur deswegen an die Macht kommen konnte, ist egal.

Panzerlieferungen werden nicht gestoppt

Berlin/afp.  Die Opposition ist im Bundestag mit ihrem Versuch gescheitert, Panzerlieferungen nach Saudi-Arabien zu stopp…

Panzergeschäft bleibt geheim – Opposition scheitert im Bundestag

Berlin (dpa) Die Opposition ist mit dem Versuch gescheitert, das umstrittene Panzergeschäft mit Saudi-Arabien zu stoppen….

Die unheilige Allianz zwischen Cameron und Murdoch

Großbritanniens Premier Cameron ist in die Affäre um das Skandalblatt „News of the World“ verstrickt. Eilig distanziert er sich nun – aus Angst um die eigene Karriere.

Fitch droht Slowenien mit Abstufung

Die Ratingagentur Fitch hat Slowenien zu einem konsequenten Sparkurs aufgefordert. Sollte dies nicht gelingen, werde es negative Auswirkungen auf die Kreditwürdigkeit des Landes haben.

Neues Deutschland: zur Gaza-Flotte un d die Lage in Nahost

Sieg für Netanjahu auf der ganzen Linie. Nicht ein einziger Ausländer hat es geschafft, gestern im Rahmen der Aktion »Willkommen in Palästina!« in Tel Aviv einzureisen. Damit durfte freilich gerechnet werden. Der israelische …

Brachte DIESER Mann bin Laden zur Strecke?

Eine gelbe Krawatte soll ihn verraten haben! Seit den tödlichen Schüssen der Navy Seals auf Osama bin Laden fragt sich die Welt: Wer hat den Terror-Chef eigentlich zur Strecke gebracht? Das legendäre Team Six der Elite-Marines , …

Sudan erkennt Unabhängigkeit des Südens an

Einen Tag vor den Feiern zur Unabhängigkeit Südsudans hat der Norden endlich den neuen Staat anerkannt. Sudans Präsiden…

Geschäfte mit Saudi-Arabien: Erste Panzer-Lieferung bereits im Sommer?

08.07.2011 – Der Bundestag hat eine heftige Debatte über die geplante Panzerlieferung nach Saudi-Arabien hinter sich. D…

Belgiens designierter Premier gibt auf

Das Ringen um eine Regierung geht weiter. Jetzt liegt die Entscheidung über das weitere Vorgehen beim König.