Autor: nachrichten.de - Politik

Merkel lässt Termin für EU-Sondergipfel offen

ABUJA (dpa-AFX) Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) lässt einen Termin für einen EU-Sondergipfel zur Schuldenkrise in Eu…

Ai Weiweis Frau beklagt unfaires Verfahren

Peking, 14.07.11: Dem chinesischen Künstler und Dissidenten Ai Weiwei droht eine Steuerstrafe in Höhe von 1,3 Millionen …

Bahn hat Mehrkosten nicht kommuniziert

Stuttgart – Nachdem eine ministeriumsinterne Task Force in den vergangenen Wochen meterweise Akten aus den Archiven der früheren CDU-FDP-Landesregierung gesichtet hat, hat Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) am Donnerstag …

Mutter schaut dem Mörder ihres Sohnes in die Augen

Die Mutter des ermordeten Mirco hat als Zeugin vor Gericht ausgesagt. Auch als sie von ihrem Sohn erzählte, behielt sie d…

Tote bei Anschlag auf Karsai-Gedenken in Kandahar

Ein Selbstmordattentäter hat bei einem Gottesdienst für den ermordeten Bruder des afghanischen Präsidenten Hamid Karsai…

Polizei sucht nach Bombenlegern

Indiens Finanzmetropole Mumbai ist erneut zum Ziel von Terror-Anschlägen geworden. Der Verdacht fällt auf heimische Isla…

Oskar Lafontaine über den Zustand seiner Partei und die EU-Schuldenkrise

Angesichts der aktuellen Schwäche der Linken plädiert der Ex-Bundesvorsitzende Oskar Lafontaine für einen neuen Aufbruch seiner Partei. Auch darüber sprach Lafontaine mit SZ-Korrespondent Stefan Vetter.

Eigene Regierung wendet sich gegen Kan

Japan wolle seine Abhängigkeit von der Atomenergie zwar abbauen, aber nicht aus der Atomkraft aussteigen. Eine Änderung …

USA und Russland wollen waffenfähiges Plutonium entsorgen

„Neue Qualität der Kooperation“: Die USA und Russland haben mit mehreren Verträgen ihre Partnerschaft bekräftigt. Sie wollen Visaregelungen vereinfachen und Plutonium entsorgen, das für 17.000 Nuklearwaffen gereicht hätte.

Quadriga-Kuratorium verliert ein weiteres Mitglied

Die Entscheidung für Wladimir Putin als nächsten Quadriga-Preisträger hat weit reichende Konsequenzen. Mit dem Heidelbe…

Südsudan muss auf Länderdomain warten

Die Gründung des neuen Staates Südsudan findet im Internet noch nicht statt: Bis das jüngste UN-Mitglied ein eigenes L

Sicherheitsrat berät über syrisches Atomprogramm

New York – Syriens umstrittenes Atomprogramm wird heute den Sicherheitsrat der Vereinten Nationen beschäftigen. Grund ist eine Entschließung der Internationalen Atomenergiebehörde IAEA vom Juni, die dem Regime in Damaskus …

Afrika-Reise: Kanzlerin Merkel in Nigeria

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ist am späten Mittwochabend in Nigeria eingetroffen, der letzten Station ihrer dreitägigen Afrika-Reise. In der Hauptstadt Abuja wird Nigerias Staatspräsident Goodluck Jonathan Merkel am …

De Maizière trifft Netanjahu

Tel Aviv – Zum Abschluss seiner dreitägigen Israel-Reise trifft Verteidigungsminister Thomas de Maizière heute den israe…

Bombenserie in Mumbai fordert 21 Todesopfer

Mumbai. Mehr als zweieinhalb Jahre nach der verheerenden Terrorserie im westindischen Mumbai ist die Finanzmetropole erneu…

Grünen-Politiker Nouripour kritisiert Geschäft mit Angola

Der sicherheitspolitische Sprecher der grünen Bundestagsfraktion, Omid Nouripour, hat Bundeskanzlerin Angela Merkel wegen…

Chatzimarkakis verliert Doktortitel

Bonn – Der FDP-Europapolitiker Jorgo Chatzimarkakis verliert seinen Doktortitel. Der Fakultätsrat habe einstimmig beschlo…

Mitteldeutsche Zeitung: Rüstungsexport Grünen-Politiker Nouripour kritisiert Geschäft mit Angola

Der sicherheitspolitische Sprecher der grünen Bundestagsfraktion, Omid Nouripour, hat das Angebot von Kanzlerin Angela Merkel (CDU), Angola mit deutschen Rüstungsgütern zu beliefern, kritisiert. „Mir drängt sich der Eindruck auf, …

Medienzar Rupert Murdoch geht vor der Politik in die Knie und gibt seine Übernahmepläne auf

LONDON – Unter dem Druck von Regierung und Öffentlichkeit hat die amerikanische Medienholding News Corporation gestern Na…

Japan will aus der Atomkraft aussteigen

Vier Monate nach dem Fukushima-Desaster plant Japans Regierung eine Kehrtwende in ihrer Energiepolitik. Premierminister Kan kündigte an, Japan wolle in Etappen aus der Atomkraft aussteigen – ohne genauen Zeitplan.

Ramsauer will Pkw-Maut reifen lassen

Trotz geringer Finanzierungsspielräume für Verkehrsprojekte hat sich Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer zurückhaltend zur erneuten Forderung seines Parteivorsitzenden Horst Seehofer nach einer Autobahnmaut für Personenwagen …

Weidmann schmettert Schuldenrückkauf ab

Der Bundesbankchef schließt ein Scheitern Griechenlands nicht mehr aus und drängt die Politik zur Eile. Die Idee, Athen …

Ai Weiwei nimmt Gastprofessur an

Berlin. Der chinesische Künstler und Regimekritiker Ai Weiwei hat die Gastprofessur an der Universität der Künste Berlin (UdK) angenommen. Allerdings sei nach wie vor ungewiss, wann eine Ausreise aus China möglich sein werde, …

Rathenow kritisiert Putin-Ehrung

Sachsens Landesbeauftragter für die Stasi-Unterlagen stellt Urteilsvermögen des Quadriga-Vereins infrage.

Union und FDP in Wählergunst bei nur noch 35 Prozent

Hamburg. Die schwarz-gelbe Bundesregierung geht mit miserablen Umfragewerten in die Sommerpause und in die zweite Hälfte …

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Missbrauch an Schulen

Schulen sehen sich immer mehr mit dem Thema Missbrauch konfrontiert. Die Kirche ist also keineswegs der einzige Ort, an de…

Im Schatten des Kreuzes

Die katholische Kirche will reinen Tisch machen: Sexuelle Übergriffe von Priestern und Mitarbeitern sollen aufgeklärt we…

Geheimhaltung verteidigt

Tel Aviv. Im Streit um die geplante Panzerlieferung nach Saudi-Arabien hat Verteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) die Geheimhaltung der Entscheidung des Bundessicherheitsrats erneut verteidigt. „Das muss vertraulich …

Obama droht Republikanern mit Renten-Ausfall

Seit Tagen bearbeitet US-Präsident Barack Obama die Republikaner, das Schuldenlimit anzuheben und eine Staatspleite abzuw…

Chinas Wirtschaft weiterhin auf Wachstumskurs

Die chinesische Wirtschaft ist weiterhin auf robustem Wachstumskurs. Peking kämpft gegen Inflation und erhöht die Zinsen…

Wie der Blitz in mich einschlug

Ein 20-Jähriger hat am Dienstag einen Blitzeinschlag am Badesee in Raunheim überlebt. Diese Erfahrung habe ihn verändert, sagte der Wiesbadener am Mittwoch im hr.   …

Libysche Rebellen sollen Zivilisten angegriffen haben

Sie kämpfen gegen ein unmenschliches Regime, doch Human Rights Watch lastet den Aufständischen in Libyen jetzt selbst Ü…

Merkel eröffnet Wirtschaftskonferenz in Angola

Aufbruch in Angola: Bisher macht China in Afrika die Wirtschaftsschlagzeilen, doch am Mittag wird Kanzlerin Angela Merkel in Angolas Hauptstadt eine Wirtschaftskonferenz eröffnen. Der Termin soll Symbolkraft haben für die künftige …

UN-Sicherheitsrat berät über Aufnahme des Südsudan

Der UN-Sicherheitsrat berät am Mittwoch über die Aufnahme des Südsudan als neues Mitglied der Vereinten Nationen.

Südwest-CDU schlägt Abschmelzung des Soli-Zuschlags vor

Berlin (dpa) Im koalitionsinternen Streit um Steuer- und Abgabensenkungen hat die baden-württembergische CDU ein stufenweises Abschaffen des Solidaritätszuschlags vorgeschlagen. Dabei sollten ab 2013 zunächst Bezieher von …

USA brechen mit Assad

Aus den Angriffen eines syrischen Mobs auf die Botschaftsgebäude der USA und Frankreichs zieht Washingtin Konsequenzen. A…

Sicherheitsrat: Westerwelle endlich wieder Vorsitzender

New York – Der Weltsicherheitsrat hat in der ersten Sitzung unter Vorsitz des deutschen Außenministers Guido Westerwelle eine Resolution zum besseren Schutz von Kindern in Krisenregionen beschlossen. Das mächtige Gremium stimmte …

Weiter Streit um Preis für Putin

Berlin. Das Kuratorium des Quadriga-Preises will bei einem zweiten Krisentreffen über die Ehrung von Russlands Premier Wladimir Putin abschließend entscheiden. Eine erste Sitzung am Montagabend sei ohne offizielles Ergebnis …

Finanzspritzen möglich

BRÜSSEL. Zur Eindämmung der Schuldenkrise stehen die 27 EU-Staaten bereit, kriselnde Banken mit staatlichem Geld vor der…

Merkel reicht Kenia die Hand

Hand drauf: Die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und Kenia sollen gestärkt werden. Das vereinbarten Ange…

Bundesnachrichtendienst geht in die Offensive

Berlin Der Bundesnachrichtendienst setzt auf Schadensbegrenzung: Wirklich sicherheitsrelevante Details seien nicht in unbe…

USA verurteilen Mord an Präsidentenbruder Karsai

Die USA haben den Mord am jüngeren Bruder des afghanischen Präsidenten Hamid Karsai verurteilt.

«Schuldengipfel» in Washington offenbar ohne Ergebnis

 Auch der vierte «Schuldengipfel» in Washington hat offenbar keinen Durchbruch gebracht. US-Präsident Barack Obama und führende Kongressmitglieder trennten sich nach rund zwei Stunden im Weißen Haus, ohne eine Erklärung abzugeben.

De Maizière will Rüstungskooperation mit Israel ausbauen

Revolutionen in Arabien, Panzerlieferungen an die Saudis, Irans Atomprogramm: Für Thomas de Maizière gab es zum Auftakt …

Keine Zigaretten, keine Angst

BONN (dpa). Raucher haben nur mit der Zigarette in der Hand ein natürliches Angstverhalten. Wenn sie aber den Nikotinkons…

Französisches Parlament stimmt für Verlängerung des Libyen-Einsatzes

Foto: Französische Kampfflugzeuge beim Einsatz in Libyen, Nato, über dts Nachrichtenagentur Paris/Tripolis – Das franz…

CDU-Sommerparty? – Gefällt mir!

Für ein Fest der Union meldeten sich bei Facebook Hunderte Besucher an – viele aus Spott über die Internetpolitik der …

Kuratorium hält fest an Preis für Putin

Berlin. Trotz heftiger Kritik soll Russlands Premierminister Wladimir Putin den deutschen Einheitspreis Quadriga erhalten….

Deutschland will Rüstungskooperation mit Israel ausbauen

Während in Deutschland heftig über die geplante Panzerlieferung nach Saudi-Arabien diskutiert wird, reist Verteidigungsm…

Die Angst der britischen Politiker vor der Murdoch-Presse

Wer erwartet hatte, dass mit dem spektakulären Ende der traditionsreichen Sonntagsboulevardzeitung „News of The World“ auch der Skandal erledigt sein würde, der sieht sich spätestens jetzt eines Besseren belehrt. Die Affäre …