Autor: nachrichten.de - Politik

Griechenland mit dem Rücken zur Wand

Athens finanzielle Not wird immer größer. Kurz vor dem nächsten Kontrollbesuch der Troika aus EU, Zentralbank und Internationalem Währungsfonds bestätigte Finanzminister Venizelos: Die Rezession ist schlimmer als angenommen.

Gaddafi-Sohn flüchtet ins Nachbarland Niger

Immer mehr enge Familienmitglieder des gestürzten libyschen Diktators Muammar al-Gaddafi setzen sich ins Ausland ab. Gaddafis Sohn Al-Saadi habe die Grenze zum Nachbarland Niger überquert. Das sagte der nigrische Justizminister …

Atommüll-Berater für Prüfung von mehr Endlager-Orten

Berlin/Gorleben. Der oberste Regierungsberater bei der Entsorgung von Atommüll, Michael Sailer, dringt auf eine bundeswei…

Zwei Jahre später in Rente?

Schäuble lässt rechnen.

Chirac nahm angeblich Geldkoffer aus Afrika an

Gegen Jacques Chirac läuft derzeit ein Korruptionsprozess um seine Amtszeit als Pariser Bürgermeister. Nun tauchen Gelde…

Krisenangst : Der glaubwürdige Herr Steinbrück   

Premium In der Krise sehnen sich die Deutschen nach Politikern, die grundsolide bis langweilig wirken. Das ist Pech für S…

„Daddy, du warst ein Held“

Der kleine Patrick Lyon (Foto) rührt die Welt zu Tränen. Bei den Gedenkfeiern zum 11. September in New York verlas der Z…

Analyse: Der 11. September-Schock sitzt tief

Für einen kurzen Augenblick an diesem sonnigen Spätsommertag scheint die Zeit stillzustehen in den USA. Die lähmende Wi…

24 Tote bei Einsätzen gegen syrische Opposition

Bei den Protesten in Syrien sind nach Angaben der Opposition 24 weitere Regimegegner getötet worden.

„Daddy, du warst ein Held“

Der kleine Patrick Lyon (Foto) rührt die Welt zu Tränen. Bei den Gedenkfeiern zum 11. September in New York verlas der Zehnjährige einen Brief an seinen Vater, der beim Anschlag aufs World Trade Center ums Leben kam: „Ich bin so …

Auch Bouffier für Pkw-Maut – Ramsauer will Klarheit

Im Koalitionsstreit um eine Pkw-Maut auf Autobahnen hat sich Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) auf die Seit…

77 ausländische Soldaten bei Anschlag in Afghanistan verletzt

Ein Selbstmordattentäter hat am Wochenende bei einem Angriff auf einen Nato-Stützpunkt in Afghanistan zwei Zivilisten ge…

Göteborg: Kunsthalle geräumt, Terrorverdächtige in Haft

Schwedens Polizei hat in Göteborg vier Terrorverdächtige festgenommen. Wegen Verdachts auf einen möglichen Anschlag wurde eine Kunsthalle geräumt. Die Ausstellungshalle Röda Sten in Schwedens zweitgrößter Stadt sei gegen …

Bundesregierung soll auf Betreuungsgeld verzichten

Die SPD hat die Bundesregierung aufgefordert, auf die Einführung des geplanten Betreuungsgeldes zu verzichten.

Chef des Übergangsrates: Libyer feiern Dschalil in Tripolis

Die Führungsfigur des libyschen Volksaufstandes ist erstmals seit Gaddafis Sturz nach Tripolis zurückgekehrt. Dschalil s…

Israels Protestbewegung diskutiert: «1000 Runde Tische»

Allein in Tel Aviv hätten sich etwa 1000 Menschen im Zentrum der Stadt an 200 solcher Diskussionsforen über mehr soziale Gerechtigkeit beteiligt, berichtete die Zeitung «Jerusalem Post». Die Organisatoren wollten nach eigenen …

Israel und Ägypten bemühen sich nach Protesten um Schadensbegrenzung

Nach dem Angriff tausender Demonstranten auf die israelische Botschaft in Kairo bemühen sich die Regierungen beider Länd…

Hintergrund: Am 11. September – Patriot Day

Berlin (dpa) – Am 11. September 2001 starben bei Terroranschlägen islamistischer Todespiloten auf das New Yorker World Trade Center (WTC) und das Pentagon sowie bei einem Absturz in Pennsylvania rund 3000 Menschen.

Hintergrund: Terror-Warnsystem der USA

Berlin (dpa) – Die USA haben ihr Terror-Warnsystem in diesem Jahr neu gestaltet. Statt der bisher gültigen Farbskala sollen die Warnhinweise nun deutlichere Aussagen über eine unmittelbare oder erhöhte Gefahr enthalten, wie Heimatschutzministerin …

Schäuble stellt sich auf Griechenland-Pleite ein

Berlin. Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) stellt sich auf eine Insolvenz Griechenlands ein. Dies berichtet der „Spiegel“ in seiner neuen Ausgabe. Demnach spielen seine Beamten sämtliche Szenarien durch, die sich im …

Ex-Außenminister warnt vor verfrühtem Afghanistan-Abzug

Berlin. Der ehemalige Bundesaußenminister Joschka Fischer warnt den Westen vor einem vorzeitigen Abzug aus Afghanistan. In einem Interview mit „Bild am Sonntag“ sagte Fischer: „Wir wären extrem kurzsichtig, wenn wir abziehen …

Rechtsextreme demonstrieren in Tschechien: 20 Festnahmen nahe deutscher Grenze

In Tschechien sind am Samstag in mehreren Städten an der Grenze zu Deutschland hunderte Rechtsextreme gegen Angehörige der Roma-Minderheit auf die Straße gegangen. In Novy Bor, Varnsdorf und Rumburk nahm die Polizei nach Angaben …

Kampf gegen PKK im Nordirak: Türkei bittet USA um Drohnen

Die Türkei hat die USA einem Zeitungsbericht zufolge um die Stationierung von unbemannten Drohnen zum Kampf gegen Rebellen der verbotenen Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) im Nordirak gebeten.

Die demoralisierte Nation

9/11 hat Amerika verändert. Ein letztes Mal bäumte sich die Supermacht auf und versuchte, die Welt mit Gewalt nach ihrem Bild zu formen. Nun wird Barack Obama als Präsident in die Geschichte eingehen, der zwei falsche Kriege …

Cameron wagt sich in den Kreml

Die heimtückische Vergiftung von Ex-Agent und Putin-Feind Litwinenko in London hat die Beziehungen zwischen Russland und Großbritannien zerrüttet. Fünf Jahre danach will Premier David Cameron jetzt die Eiszeit beenden – doch die …

Nach dem WTC-Einsturz: Was geschah mit den Trümmern?

Es waren die höchsten Gebäude New Yorks, die nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 auf Manhattan hinabstürzten. Ein Teil der Trümmer wurde recycelt, um den „Krieg gegen den Terror“ zu unterstützen. Die Entsorgung des …

Steuerabkommen mit der Schweiz vor dem Scheitern

Das mit der Schweiz ausgehandelte Steuerabkommen steht vor dem Scheitern. Wie aus Länderkreisen verlautete, zeichnet sich im Bundesrat, das der Regelung zustimmen muss, eine Ablehnung ab.

Milliarden-Spritze für vier arabische Reformstaaten

Die versprochene Finanzhilfe für die Reformstaaten Ägypten und Tunesien wird auf Marokko und Jordanien ausgeweitet. Das …

Nato-Kampfflugzeuge bombardieren Bani Walid

Der Großangriff blieb vorerst aus, doch der Ring um die Gaddafi-Hochburg Bani Walid zieht sich enger. Stoßtrupps, die in…

Massenkontrollen in New York nach Terrorwarnung

Für New York war ohnehin an diesem Wochenende erhöhte Wachsamkeit verordnet, doch nach der Terrorwarnung wird alles noch…

EU-Außenbeauftragte nimmt Ägypten in Pflicht

Brüssel (dpa) – Nach dem Sturm auf das israelische Botschaftsgebäude in Kairo hat die EU-Außenbeauftragte Catherine Ash…

ROUNDUP: Hartes Ringen um Euro-Kurs – FDP-Kritiker für Basisentscheid

Die Euro-Rettung sorgt weiter für Unruhe bei Schwarz-Gelb. Die Euro-Kritiker in der FDP wollen jetzt einen Mitgliederents…

Hintergrund : Wie die Spannungen zwischen Israel und Ägypten eskalieren

 Schon nach dem Rücktritt des ägyptischen Präsidenten Husni Mubarak im Februar wurden in Israel Befürchtungen laut, man könnte einen wichtigen Partner in der Region verlieren. Auch für die EU und die USA hatte sich Mubarak als …

Griechenland immer tiefer im Schuldenstrudel

Griechenland-Krise und kein Ende: Der von der Pleite bedrohte Schuldensünder gerät immer tiefer in die Rezession. Die Regierung in Athen erwartet einen noch stärkeren Wirtschaftseinbruch als bislang angenommen. Die Prognose sei im …

Griechenlands Ministerpräsident Papandreou : Titanenkampf gegen den Bankrott

Bei einer Rede von Griechenlands Ministerpräsident Papandreou in Thessaloniki kommt es zu schweren Zusammenstößen zwisc…

Hartes Ringen um Euro-Kurs – FDP-Kritiker für Basisentscheid

In der schwarz-gelben Koalition wird der Streit über den deutschen Kurs bei der Euro-Rettung mit immer härteren Bandagen ausgetragen. Zur Abwehr weiterer milliardenschwerer Hilfszusagen wollen Kritiker aus der FDP jetzt mit einem …

Wieder Tote in Syrien – Assad spricht mit Arabischer Liga

Beirut (dapd) Der Vorsitzende der Arabischen Liga, Nabil Elarabi, hat sich am Samstag mit dem syrischen Präsidenten Basch…

Erdogan will Gaza-Streit vor Haager Gericht ausfechten

Der türkische Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan will im Streit um den israelischen Einsatz gegen die Gaza-Hilfsflotte den Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag anrufen. „Wir werden diese Auseinandersetzung nach Den …

Mahnung zur Wachsamkeit zum 10. Jahrestag der Anschläge

Zehn Jahre nach den Anschlägen vom 11. September in den USA ist der Terror auch in Deutschland nach Ansicht von Bundeskan…

Arabische Liga: Nabil el Arabi bemüht sich um Entspannung in Syrien

Nabil el Arabi, der Generalsekretär der Arabischen Liga, hat sich um eine Entspannung der Lage in Syrien bemüht. Zum Inhalt der Gespräche mit dem syrischen Staatschef Baschar el Assad gab es zunächst keine offiziellen Angaben.

Neuer Botschafter Ammon zum Antrittsbesuch bei Obama

Der neue deutsche Botschafter in den USA, Peter Ammon (59), hat seinen Antrittsbesuch bei Präsident Barack Obama absolviert. Zugleich überbrachte er eine Botschaft von Bundeskanzlerin Angela Merkel zum zehnten Jahrestag der …

Gaddafi-Anhänger schlagen ersten Vorstoß zurück

Nach Ablauf ihres Ultimatums haben die libyschen Rebellen am Samstag letzte Hochburgen der Gaddafi -Loyalisten angegriffen. Stoßtrupps der Aufständischen, die in die Wüstenstadt Bani Walid einzudringen versuchten, mussten sich …

Konflikte: Westerwelle verurteilt Angriff auf Israels Botschaft in Kairo

Bundesaußenminister Guido Westerwelle hat die Erstürmung der israelischen Botschaft durch Demonstranten in Kairo verurteilt. Er erwarte, dass die ägyptischen Behörden den Schutz der Botschaft sicherstellten, hieß es vom …

Libyen: Gaddafi-Hochburg Bani Walid kurz vor der Einnahme

Foto: Libysche Rebellen, dts Nachrichtenagentur Bani Walid – Wenige Stunden nach Ablauf eines Ultimatums wollen die liby…

Telefonat in Erpressungsaffäre: Berlusconi wieder unter Beschuss

Italiens Ministerpräsident Berlusconi äußert sich in einem abgehörten Telefonat erneut verfänglich. Seinem mutmaßlic…

Terrorverdächtige hatten Kontakt zu radikaler Islamistenszene

Es gibt neue Erkenntnisse zu den in Berlin festgenommenen Terrorverdächtigen: Nach SPIEGEL-Informationen verkehrten sie in islamistischen Kreisen. Samir M. wurde schon im Jahr 2009 die Ausreise verboten. Die Ermittler prüfen …

Terrorverdächtige hatten Kontakt zu radikaler Islamistenszene

Es gibt neue Erkenntnisse zu den in Berlin festgenommenen Terrorverdächtigen: Nach SPIEGEL-Informationen verkehrten sie in islamistischen Kreisen. Samir M. wurde schon im Jahr 2009 die Ausreise verboten. Die Ermittler prüfen …

Wie ein Terrorverdächtiger dem Horror entkam

Auf dubiose Weise verschwanden seit dem 11. September 2001 hunderte Terrorverdächtige weltweit in Haft. Wie bei Khaled El-Masri oder Murat Kurnaz sahen die Regierungen zu oder halfen mit. Luxemburg machte es anders.

So hat Jürgen Brand den 11. September erlebt

New York  – Wenn man eine Reise quer durch Kalifornien gewinnt, sollte das eigentlich Grund zur Freude sein. Nicht aber, wenn dieser Urlaub von einem Ereignis wie dem 11. September überschattet wird. Jürgen Brand, Lokalredakteur …

G-7-Finanzminister diskutieren über Finanzmärkte

MARSEILLE – Die Gruppe der sieben größten Industrienationen (G-7) will eine „starke Antwort“ auf die Abschwächung der Weltwirtschaft und die Finanzmarktprobleme geben. Der „schwierige Weg“ bestehe darin, Haushaltsdisziplin und …