Autor: nachrichten.de - Politik

Merkel kämpft für den Euro

BERLIN Bundeskanzlerin will die Erweiterung des Rettungsschirms Bundeskanzlerin Merkel war gestern Abend in der ARD-Talkshow „Günther Jauch“ zu Gast – dabei machte sie Werbung für die geplante Erweiterung des Euro-Rettungsschirms.

Geheimnisvoller Vorfall in CIA-Zentrale in Kabul

Kabul (dpa) – Knapp zwei Wochen nach dem Angriff auf die US-Botschaft in Kabul ist es im Hauptquartier des US-Geheimdienst…

Geheimnisvoller Vorfall in CIA-Zentrale in Kabul

Kabul (dpa) – Knapp zwei Wochen nach dem Angriff auf die US-Botschaft in Kabul ist es im Hauptquartier des US-Geheimdienst…

Linke erstmals mit Mehrheit im Senat

Erstmals seit mehr als einem halben Jahrhundert haben die oppositionellen Sozialisten und ihre Verbündeten die Mehrheit i…

Ex-Gefangene über Horror im Iran-Knast

Die zwei erst kürzlich nach mehr als zwei Jahren Haft im Iran freigelassenen US-Bürger haben die „Brutalität“ des T…

Ein Papst, der das Streiten lehrte

Auf fromme, zuweilen theatralische Weise hat Benedikt XVI. das Land von Finanzkrise und Krieg abgelenkt. Gut so, dass er u…

Abschlussgottesdienst in Freiburg: Gebetet, gejubelt, gefeiert und geärgert

Freiburg (dpa) Beten und jubeln: 100 000 Gläubige haben mit Papst Benedikt XVI. eine letzte Messe vor seiner Abreise aus Deutschland gefeiert. Für viele war es ein riesiges Event. Es war ein fröhliches, buntes Glaubensfest, mit …

Massengrab mit 1200 Leichen in Libyen entdeckt

Tripolis (dpa) Ermittler des libyschen Übergangsrates haben in der Hauptstadt Tripolis ein Massengrab mit mehr als 1200 L…

Bundeskanzlerin bei Günther Jauch : Merkel auf der Suche nach dem Euro-Kompass

Im Talkshow-Einzelgespräch versucht die CDU-Chefin, die Euro-Krise mit einfachen Worten zu erklären – und vor der Abstimmung über den EFSF die eigenen Reihen zu schließen. Sprachlich ist sie um klare Kante bemüht. Inhaltlich …

Putin bereitet Wechselspiel vor

Moskaus – Mit einem spektakulären Ämtertausch hat Russlands starker Mann Wladimir Putin seine Rückkehr in den Kreml vor…

Deutscher Tourist getötet

Reise durch Afghanistan.

Wird es Reformen geben?

Papst Benedikt XVI. ist in Deutschland seiner strengen Linie treu geblieben. Vier Tage lang machte er sich für einen inni…

Schüsse mit dem Luftgewehr

Zwischenfall in Erfurt.

100.000 Besucher bei Abschiedsmesse des Papstes

Freiburg – Mit einem Freiluftgottesdienst in strahlender Sonne hat sich Papst Benedikt XVI. von den Gläubigen in Deutschl…

Nachrichten

Bahn denkt über Ausstieg aus „Stuttgart 21“ nach Hamburg. Die Deutsche Bahn trifft offenbar Vorkehrungen für einen A…

Bei der Bundeswehr bricht jeder fünfte Freiwillige ab

Berlin. Seit dem Start des freiwilligen Wehrdienstes im Juli haben mehr als 20 Prozent der Neulinge die Bundeswehr schon w…

US-Regierung erneut vor finanzieller Lähmung

Ein Haushaltsstreit droht die US-Regierung erneut teilweise lahmzulegen. Wenn sich der Kongress nicht vor dem 1. Oktober einigt, sitzt sie finanziell weitgehend auf dem Trockenen, wie die «New York Times» und die «Washington Post» …

Linke siegt in Frankreich

Paris – Sieben Monate vor der nächsten Präsidentenwahl in Frankreich hat Präsident Nicolas Sarkozy am Sonntag bei Wahle…

Wagenknecht Fraktionschefin? Linke zerstritten

Berlin. Eigentlich wollte die Linke wieder mehr über Inhalte reden. Über ihr Grundsatzprogramm. Doch nach dem Dauerzwist um die Parteispitze streitet jetzt die Fraktion über ihre Führung. Es geht um die Frage, ob Partei-Vizechefin …

Parteien: Rösler räumt Mitgliederentscheid keine Chancen ein

FDP-Chef Philipp Rösler räumt dem Mitgliederentscheid gegen den dauerhaften Euro-Rettungsschirm ESM keine Chancen ein.

Nachfrage nach Hartz-IV-Bildungspaket steigt langsam

Berlin (DPA) Auch ein halbes Jahr nach dem Start wird das Bildungspaket für 2,5 Millionen bedürftige Kinder nur zögerli…

(Im Fokus) – Schwarz-Gelb will zusammen bleiben

Der Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion, Thomas Oppermann, kommentierte die Einlassung spöttisch. „Die Verzweiflung in der FDP muss sehr groß sein, wenn Dirk Niebel als Chefpropagandist der schwarz-gelben …

EU verhängt Sanktionen gegen Syrien

Die EU verhängt weitere Sanktionen gegen Syrien und reagiert damit auf das weiterhin brutale Vorgehen der Regierung von Präsident al-Assad gegen das eigene Volk.

(Im Fokus) – Machtrochade an der russischen Staatsspitze fixiert

Moskau – Russlands starker Mann Wladimir Putin steht vor einer Rückkehr an die Macht. Der derzeitige Ministerpräsident k…

Netanjahu begrüßt Initiative des Nahost-Quartetts

Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat die Initiative des Nahost-Quartetts zur Aufnahme von Friedensges…

Ermittlungen nach Tod eines Deutschen in Afghanistan

Kabul (dpa) Im Westen Afghanistan sind ein Deutscher und sein afghanischer Begleiter getötet worden. Die Polizei fand den…

USA fordern: Jemens Präsident muss gehen

Im Jemen spitzt sich die Lage nach der Rückkehr des umstrittenen Präsidenten Ali Abdullah Salih weiter zu. Regierungstru…

Gegenwind für Nahost-Quartett

New York – Nach einjährigem Stillstand haben die Palästinenser mit ihrem UN-Aufnahmeantrag wieder Bewegung in den Nahost-Konflikt gebracht. Das Nahost-Quartett forderte Israel und die Palästinenser auf, ihre Friedensgespräche …

Putin und Medwedew tauschen in Russland ihre Ämter

 Spektakulärer Ämtertausch in Russland: Das russische Führungstandem Wladimir Putin und Dmitri Medwedew will das größte Land der Erde auch in Zukunft gemeinsam regieren. Der amtierende Regierungschef Putin soll 2012 als Präsident …

Gabriel fordert Volksentscheide über Europa und den Euro

Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel spricht sich für Volksentscheide über die Zukunft Europas und des Euros aus. Zu den aktuellen Plänen für Rettungsschirme solle es zwar keine Plebiszite geben, sagte Gabriel der Zeitung ‚Bild am …

Ihr seid das Licht der Welt

Sie rufen den Namen des Papstes, klatschen, rufen wieder den Namen, wie bei einem Fußballspiel: Fast 30.000 Zuschauer, vo…

Gegenwind für Nahost-Quartett

New York (dpa) – Nach einjährigem Stillstand haben die Palästinenser mit ihrem UN-Aufnahmeantrag wieder Bewegung in den …

Deutsche Diplomaten: Jemen peilt Wahlen im Januar an

 Das Regime von Jemens Präsident Ali Abdullah Salih strebt anscheinend Anfang nächsten Jahres Wahlen an. Am Rande einer…

Merkel: Fachkräfte zuerst in eigenen Reihen gewinnen

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat Wünsche der Wirtschaft nach mehr Zuwanderung zur Behebung des Fachkräftemangels …

Putins Kandidatur löst keine Zukunftsfragen

Wladimir Putin wird 2012 wieder als Präsident in den Kreml einziehen. Damit ist Russlands wichtigste Personalfrage entsch…

Analyse: Ostdeutsche Diaspora – Papst macht Mut

Erfurt. „Keiner soll alleine glauben“, steht auf einer Stoffbahn, die hoch ober an einem Geländer des Erfurter Dombergs hängt. Wenige Meter entfernt steht Papst Benedikt XVI. auf einer Altarbühne und feiert mit etwa 28 000 …

Papst trifft sich mit Missbrauchsopfern

Papst Benedikt XVI. hat sich in Erfurt mit Opfern von sexuellem Missbrauch getroffen. Foto: dpa bildfunk Symbolische Geste…

Papstbesuch endet – Gottesdienst mit 90 000 Gläubigen

Papst Benedikt XVI. beendet morgen seinen Deutschlandbesuch. Zunächst feiert er am Morgen (10.00) mit 90 000 Gläubigen eine Heilige Messe auf dem Gelände des Freiburger Flugplatzes. Dort wurde hinter der Rollbahn eine Altarbühne …

Berliner Polizei fasst mutmaßlichen Autobrandstifter

Berlin – Bei der Jagd nach Autobrandstiftern kann die Berliner Polizei offenbar einen Erfolg verzeichnen. Am frühen Samst…

Hintergrund: Missbrauchskandal in der Kirche

Berlin (dpa) – Der Skandal um den sexuellen Missbrauch vieler Kinder und Jugendlicher in katholischen Einrichtungen ersch

(Update 2) – Revolutionstruppen starten neuen Vorstoß auf Gaddafis Heimatstadt

Gleichzeitig rief Aischa Gaddafi in ähnlichem Wortlaut wie zuvor ihr Vater die „Löwen von Tripolis“ und anderen Städten auf, sich gegen die neue Führung des Landes zu erheben. Diese versucht nach wie vor, die letzten Hochburgen …

Treffen mit Missbrauchsopfern als scheinheilig kritisiert

Das Netzwerk Betroffener von sexualisierter Gewalt kritisierte die Begegnung als „scheinheilig“. Sie sei ein Rückschr…

Koalition beschwört Zusammenhalt vor Euro-Abstimmung

Wenige Tage vor der Abstimmung über den erweiterten Euro-Rettungsschirm haben die Spitzen von Union und FDP die eigenen R…

Papst in Erfurt und Freiburg umjubelt

Mit begeisterten „Benedetto“-Rufen und weiß-gelben Fähnchen ist Papst Benedikt XVI. auf der letzten Station seiner Deutschland-Reise in Freiburg empfangen worden. Bei einem Treffen mit Helmut Kohl würdigte er am Samstag den …

Regierungstruppen töten Dutzende Salih-Gegner in Sanaa

Bei Feuergefechten und Granatenbeschüssen im Jemen sind auch am Samstag wieder Regimegegner ums Leben gekommen. Regierungstruppen haben in der Nacht ein Zeltlager der Opposition angegriffen und dabei mindestens 16 Menschen getötet …

UN-Sicherheitsrat prüft Antrag der Palästinenser am Montag

Am kommenden Montag berät der UN-Sicherheitsrat in New York über den gestellten Antrag auf Vollmitgliedschaft eines Staa…

Leichte Bewegung im Nahostkonflikt

New York (dpa) – In den Nahostkonflikt ist durch den Antrag auf Vollmitgliedschaft eines Staates Palästina bei den Verein…

Papst nach Freiburg aufgebrochen

Papst Benedikt XVI. ist am Samstag zur letzten Station seines Deutschlandbesuchs nach Freiburg aufgebrochen. Er wurde in E…

Papst eröffnet Heilige Messe auf Erfurter Domplatz

Vor 28 000 Gläubigen hat am Samstagmorgen die rund zweistündige Heilige Messe mit Papst Benedikt XVI. begonnen. Vor dem …

Kandidiert der Naumburger Oberlandesgerichtspräsident?

Halle (Saale)/MZ.  Der Präsident des Oberlandesgerichts Naumburg, Winfried Schubert, ist als neuer Generalbundesanwalt im Gespräch. „Schubert ist ein Name, der genannt wird“, sagte der rechtspolitische Sprecher der …