US-Flugzeugentführer will in Portugal bleiben
Lissabon – Der amerikanische Flugzeugentführer und verurteilte Mörder George W. will nach 41 Jahren auf der Flucht den R…
Lissabon – Der amerikanische Flugzeugentführer und verurteilte Mörder George W. will nach 41 Jahren auf der Flucht den R…
In Brasilien geht das juristische Tauziehen um den bereits begonnenen Bau des drittgrößten Wasserkraftwerkes der Welt we…
New York – Die Verhandlungen des UN-Sicherheitsrates über eine Resolution gegen das syrische Regime haben noch kein konkr…
Berlin – Die SPD rechnet damit, dass rasch neue Belastungsproben auf die schwarz-gelbe Koalition zukommen. Bundesfinanzminister Steinbrück forderte zudem dazu auf, den Bürgern die Wahrheit zu sagen.
Das Bundesverfassungsgericht hat den Gesetzgeber im Juli 2008 verpflichtet, das sogenannte negative Stimmengewicht im Bund…
Berlin (dpa) Einen Tag nach der Zustimmung des Bundestags befasst sich heute der Bundesrat mit der Erweiterung des Euro-Rettungsschirms EFSF. Es gilt als sicher, dass die Länderkammer dem Gesetz keine Steine in den Weg legt.
München (dpa) – Die schwarz-gelbe Koalition in Bayern will bei der Bundesratssitzung zum Euro-Rettungsschirm EFSF eine rote Linie für eine mögliche weitere Ausweitung der Hilfen ziehen.
Hamburg. Ex-Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) schließt sich in den USA dem renommierten Forschungs- und Analysezentrum „Center for Strategic and International Studies“ an. Guttenberg sei als „distinguished …
Brüssel – Verbraucher können Dickmacher und Kalorienbomben im Supermarkt künftig leichter erkennen. Auf Verpackungen von Lebensmitteln und Getränken müssen ab 2014 Angaben zu Fett, Zucker, Salz, Kohlenhydraten sowie der …
Der CSU-Bundestagsabgeordnete Norbert Geis hat Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) gegen Kritik wegen des Rederechts für die Euro-Rebellen Klaus-Peter Willsch (CDU) und Frank Schäffler (FDP) ausdrücklich verteidigt. „Lammert …
BERLIN – Der Mann scheint ein Sprachgenie zu sein. Peter Altmaier (53), Parlamentsgeschäftsführer der Unionsfraktion, st…
Sie war das Markenzeichen von Margaret Thatcher. Die schwarze Handtasche der heute 85-jährigen Eisernen Lady brachte den …
Der Bundestag stimmt heute über die Erweiterung des Euro-Rettungsschirms ab. Alle Infos zu den Debatten und der Abstimmung im Handelsblatt-Liveticker.
Stockholm Vier Preisträger teilen sich in diesem Jahr den Alternativen Nobelpreis. Der Menschenrechtsaktivistin Jacquelin…
Aufatmen in der schwarz-gelben Regierung: Der Bundestag hat die umstrittene Ausweitung des Euro-Rettungsschirms mit der …
US-Außenministerin Hillary Clinton hat die jüngsten Angriffe auf den amerikanischen Botschafter in Syrien scharf kritisiert. Das Vorgehen der Anhänger des Präsidenten Baschar Assad sei ‚ganz und gar ungerechtfertigt‘, sagte sie am …
Nun müssen nur noch fünf weitere Euro-Länder der Erhöhung des Euro-Rettungsschirms EFSF zustimmen. Am Donnerstag winkt…
Berlin – Schon vor Beginn der Debatte verraten die Mienen der Regierungsmitglieder, was die nächsten Stunden bringen werd…
Paris – Der frühere IWF-Chef Dominique Strauss-Kahn hat in einer direkten Gegenüberstellung wegen des Vorwurfs der Verge…
Bundeskanzlerin Merkel und Finanzminister Schäuble weisen die Idee weit von sich. Dennoch wollen die Finanzminister der Euro-Gruppe bei ihrem Treffen am Montag auch über einen Hebel für den Rettungsschirm EFSF sprechen.
Ein 26-jähriger Amerikaner wollte mit Sprengstoff gefüllte Modellflugzeuge in das Pentagon und den US-Kongress stürzen …
Berlin (dpa) – Bundesbeamte, Richter und Soldaten bekommen voraussichtlich im nächsten Jahr mehr Weihnachtsgeld. Die K…
Der wegen eines Plagiatsskandals zurückgetretene Ex-Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) hat eine neue Aufgabe an einem der renommiertesten Politik-Institute in den USA gefunden. Das in Washington ansässige …
. Frankfurt/Main – Vor der mit Spannung erwarteten Abstimmung im Bundestag über einen größeren Euro-Rettungsschirm hat der Dax am Donnerstag ein moderates Plus eingefahren. Angetrieben von positiven Arbeitsmarktdaten aus …
Mit mehreren Kilogramm Sprengstoff wollte ein junger Physiker Angriffe auf US-Regierungsgebäude fliegen – aus Hass gege…
Vor der heute anstehenden Bundestagsabstimmung über erweiterte Euro-Hilfen haben Gegner und Befürworter unter den Koalitionären noch einmal für ihre Positionen geworben. Reicht es für die symbolisch so wichtige Kanzlermehrheit ? …
Berlin Im Bundestag läuft die Debatte um die Erweiterung des Fonds zur Stützung der Währung und die erweiterten Mitspracherechte fürs Parlament. Während die Union für die Zustimmung in den eigenen Reihen wirbt, rechnet die …
Heute entscheidet es sich: Stimmt der Bundestag dem erweiterten Euro-Rettungsschirm zu? Und noch viel spannender: Kann Kanzlerin Angela Merkel eine eigene Mehrheit hinter sich bringen? Der Tag der Entscheidung im Live-Ticker.
Heute entscheidet es sich: Stimmt der Bundestag dem erweiterten Euro-Rettungsschirm zu? Und noch viel spannender: Kann Kanzlerin Angela Merkel eine eigene Mehrheit hinter sich bringen? Die emotionale Debatte im Live-Ticker.
Dass eine Regierungskoalition bei einer wichtigen Abstimmung im Bundestag keine eigene Mehrheit (Kanzlermehrheit) zustande…
Santiago de Chile. Vier chilenische Gymnasiasten haben nach 71 Tagen einen Hungerstreik gegen die Bildungspolitik beendet. Die Studentenbewegung und die Lehrergewerkschaft haben zugleich am Mittwoch beschlossen, den Dialog mit der …
JERUSALEM – Nur vier Tage nach Vorlage des Fahrplans für neue Nahost-Friedensgespräche hat Israel den höchst umstrit…
Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU) dringt auf ein besseres Rüstzeug für Schüler beim Umgang mit Geld, dem Internet und in Sachen Ernährung. „Kinder und Jugendliche sind die Verbraucher von morgen, doch oft sind sie …
Der Deutsche Bundestag stimmt heute über eine Ausweitung der Euro-Hilfen ab.
Maastricht war gestern: Das Parlament in Straßburg verschärft den Stabilitätspakt. Europäische Schuldensünder müssen…
Die Terroranschläge des 11. September 2001 in den USA führten zu zwei großen internationalen Militäreinsätzen in Afgh…
Eskalation der Gewalt.
Europas Wettbewerbshüter machen Druck und kümmern sich offenbar nicht um politische Fragen.
Wolfgang Bosbach stand stets loyal zur Kanzlerin, doch im Streit um den Euro-Rettungsschirm folgt er den eigenen Überzeug…
Stuttgart – Das gab‘s noch nie im Ländle! Gestern machte der Landtag den Weg frei für die Volksabstimmung zu Stuttga…
Deutscher Bundestag to go: Künftig können die Sitzungen des Parlaments im Reichstag in Berlin auch auf Smartphones live …
Auf ihrem Marsch durch die Institution UNO sind die Palästinenser einen Schritt weiter: Der Weltsicherheitsrat hat ihren Aufnahmeantrag in die Vereinten Nationen formell an einen Ausschuss von Juristen überwiesen. Das Gremium …
Tripolis. Der untergetauchte libysche Ex-Machthaber Muammar al-Gaddafi (Foto: dpa) soll sich in der Umgebung der westlichen Oasenstadt Gadames aufhalten. Die Nachrichtenwebsite „Qurayna al-Jadida“ meldete gestern unter Berufung …
New York (dpa) – Angesichts eines drohenden Bürgerkrieges in Syrien ringt der UN-Sicherheitsrat um eine Resolution gegen das Regime in Damaskus. Großbritannien, Frankreich, Portugal und auch Deutschland haben den übrigen elf …
US-Präsident Barack Obama kämpft gegen einen eigenen riesigen Schuldenberg. Zuhause versucht er die Wirtschaft zu belebe…
Die EU-Kommission wird künftig stärker als bisher in die Haushaltspolitik derjenigen Mitgliedsstaaten hineinwirken könn…
Die heutige Abstimmung zum erweiterten Euro-Rettungsschirm EFSF im Bundestag wird mit Spannung erwartet. Zwar gilt die Zus…
20:07 Uhr: Rom (dpa) – Ein Misstrauensantrag gegen den umstrittenen Agrarminister der konservativen Regierung von Silvio…
Berlin (dpa) Mit der elektronischen Gesundheitskarte rollt eine kleine Revolution im deutschen Gesundheitswesen an – doc…
Berlin. Nach ihrem Überraschungserfolg bei der Berlin-Wahl ist die Piratenpartei auch bundesweit im Aufwind: Nach der neuen repräsentativen Umfrage des Forsa-Instituts für den „Stern“ und RTL würden sieben Prozent für die aus der …