Aigner rügt Verschwendung von Lebensmitteln
Zum Erntedankfest hat Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) die Bürger zu einem sorgfältigeren Umgang mit Lebens…
Zum Erntedankfest hat Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) die Bürger zu einem sorgfältigeren Umgang mit Lebens…
Essen/Stralsund. Im Juli war das gestrandete Schweinswal-Jungtier „Mimi“ ins Meer zurückgebracht worden, hatte in den…
US-Außenministerin Hillary Clinton hat erneut an Israelis und Palästinenser appelliert, die Nahost-Friedensgespräche wi…
Der in das afrikanische Nachbarland Niger geflohene Gaddafi-Sohn Al-Saadi soll versucht haben, mit den neuen libyschen Machthabern zu verhandeln. Eine dem Übergangsrat nahe stehende Website meldete, der 38-Jährige habe über einen …
Piraten-Aufstieg könnte rot-grüne Mehrheiten gefährden …
Kairo (dpa) – Nach Protesten der Opposition hat die seit dem Sturz von Präsident Husni Mubarak in Ägypten regierende Mil…
Die syrische Armee hat nach Angaben der staatlichen Medien eine große Zahl bewaffneter Regimegegner getötet. Die Ortscha…
In New York ist am Sonntag eine Protestaktion gegen die Macht der Finanzkonzerne auch nach der Festnahme von mehr als 700 …
Nach dem jüngsten Anti-Terror-Schlag bekommt die Obama-Regierung Ärger mit Bürgerrechtlern. Der im Jemen getötete Hass…
Kairo (dpa) Die ägyptische Führung will den seit mehr als 30 Jahre geltenden Ausnahmezustand aufheben. Außerdem sollen …
Berlin – Zum Erntedankfest hat Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) die Bürger zu einem sorgfältigeren Umgang m…
Die in einer Residenz des langjährigen libyschen Machthabers Muammar el Gaddafi entdeckten Waffen aus Deutschland sollen einem Zeitungsbericht zufolge aus einer Lieferung von Hersteller Heckler & Koch nach Ägypten stammen.
Die Euro-Krise wird zur Nagelprobe für die Europa-Ausrichtung der Parteien. In der Koalition offenbaren sich Differenzen: Finanzminister Schäuble, CDU, fordert als Reaktion auf die Krise mehr Europa. Aus der FDP kommt Beifall, aus …
Anwar al-Awlaki war einer der meist gesuchten Terroristen gewesen. Foto: Site Intelligence Group Washington (dpa) – Mit Al…
Die schwarz-gelbe Koalition ist sich uneins über die Konsequenzen aus der Euro-Krise. Finanzminister Wolfgang Schäuble schreibt in der «Welt am Sonntag», die Antwort könne nur ein Mehr an Europa sein.
Damaskus. Unterstützt von etwa 250 Panzern und gepanzerten Fahrzeugen haben syrische Truppen nach Angaben von Oppositione…
Die schwarz-gelbe Koalition ist sich uneins über den Kurs in der Europapolitik und die Konsequenzen aus der Euro-Krise. F…
Berlin (dpa) Bei den Grünen ist der Streit über einen generellen Ausschluss schwarz-grüner Regierungsbündnisse neu ent…
Sie kamen mit 250 Panzern und sollen die Stadt fast vollständig zerstört haben: Syrische Regierungstruppen haben das seit Tagen schwer umkämpfte Rastan offenbar wieder unter ihre Kontrolle gebracht. Das Staatsfernsehen erklärte …
Wie harmonisch hatte doch die Woche für SPD und Grüne angefangen. Nach dem Kompromiss, die Gelder für die A100 auf ande…
Am Montag jährt sich die deutsche Einheit zum 21. Mal. Wenn es nach dem ehemaligen Bundeskanzler Erhard gegangen wäre, h…
Gespräch: Marc-Oliver von Riegen, dpa Mainz (dpa) – Der rheinland-pfälzische Finanzminister Carsten Kühl (SPD) hält eine weitere Aufstockung des Euro-Rettungsschirms nicht für ausgeschlossen. «Ich halte es deshalb auch nicht für …
War die Festnahme des früheren libyschen Sprechers eine Finte? Der Übergangsrat sagt, die Suche dauere nach Mussa Ibrahim an. Auch ein Anrufer beim TV-Sender Arrai nennt die Meldung eine „Lüge“ – er gab sich als der …
Das Verbot eines Umzugs von Schwulen und Lesben in der serbischen Hauptstadt Belgrad hat Empörung ausgelöst. «Der Staat…
Foto: Ali Abdullah Saleh, Präsident von Jemen, dts Nachrichtenagentur Sanaa – In Jemen haben am Samstag erneut Zehntausende gegen das Regime von Präsident Ali Abdullah Saleh protestiert. Die Demonstranten forderten einen Prozess …
FDP-Generalsekretär Christian Lindner hat seine im Umfragetief feststeckende Partei zu einer programmatischen Korrektur a…
In der Debatte über den Umgang mit den Stasi-Akten hat der Bundesbeauftragte Roland Jahn an die Politik appelliert, sich weiter zur Aufarbeitung der DDR-Geschichte zu bekennen. Die Notwendigkeit der Aufklärung werde es „ewig …
Vatersein ist ein existenzielles Thema geworden, sagt Bundesfamilienministerin Kristina Schröder. Im Gespräch verrät sie, warum Männer mehr Angst vor einem Karriereknick haben als Frauen, wie der Spagat zwischen Beruf und Familie …
Die Berliner Grünen-Basis hat überraschend deutlich Ja zu Koalitionsverhandlungen mit der SPD gesagt, aber auch klar Nein zur A100. Berlins SPD-Chef Müller zeigt sich nun skeptisch und will noch einmal sondieren. Auch …
Der Aufnahmeausschuss des UN-Sicherheitsrats hat erstmals über den Antrag der Palästinenser auf eine Vollmitgliedschaft …
Berlin – CSU-Chef Horst Seehofer hat die Schwesterpartei CDU zu einem vorsichtigen Umgang mit Kritikern aufgefordert. Man müsse die ganze politische Familie zusammenhalten, dürfe die Leute nicht ausgrenzen“, sagte er dem „Münchner …
Brüssel. Deutschland hat 2010 unter dem Strich mehr für die EU bezahlt als zuvor. Der Nettobeitrag von Europas größtem…
Im internationalen Ringen um eine Syrien-Resolution erhöhen führende Menschenrechtsorganisationen den Druck auf den UN-Sicherheitsrat.
Die Zustimmung Deutschlands zur umstrittenen Ausweitung des Euro-Rettungsschirmes EFSF ist endgültig beschlossene Sache…
Die Zustimmung Deutschlands zur umstrittenen Ausweitung des Euro-Rettungsschirmes EFSF ist endgültig beschlossene Sache…
Nach dem Bundestag hat auch der Bundesrat gestern die neuen Euro-Hilfen abgesegnet. Bayern zieht aber eine rote Linie eine weitere Aufstockung dürfe es nicht geben.
Der grüne Bundestagsabgeordnete Hans-Christian Ströbele hat die Entscheidung von Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU), den „Euro-Rebellen“ Klaus-Peter Willsch (CDU) und Frank Schäffler (FDP) während der jüngsten …
POTSDAM – Für Reinhard Bispinck ist klar, wo der Hase im Pfeffer liegt. „In Ostdeutschland fehlt die im Westen über …
Wiesbaden/Frankfurt (dapd-hes). Das Land Hessen hat zum Schlag gegen kriminelle Rockerbanden ausgeholt: Innenminister Bori…
Update Eine Kampfdrohne tötet den Al-Kaida-Prediger Anwar al-Awlaki im Jemen. Der Todfeind Washingtons hatte einen US-Pass. Menschenrechtler kritisieren die „Exekution“ eigener Bürger ohne Gerichtsbeschluss. Der Al-Kaida-Prediger …
Essen/Stuttgart. Bei der Arbeit blöde Sprüche, beim Nachrichtenschauen am Abend Sorgen um die Zukunft: Griechen in Deuts…
Die Länder haben trotz vieler Bedenken den erweiterten EURO-Rettungsschirm abgesegnet. Damit können Länder der EURO-Zon…
Laxe Arbeitsmoral? Silvana Koch-Mehrin hat sowohl in diesem wie auch im vergangenen Jahr bei allen Sitzungen des Petitions…
Mit Tempo 100 an die Macht. Überschattet vom Streit um die A100 haben die Grünen Freitagabend auf einer Landesdelegierte…
Die Serie der Anschläge in der Türkei reißt nicht ab: Bei einem mutmaßlichen Selbstmordattentat an der Mittelmeerküste wurden zwei Menschen verletzt – der Täter ist ums Leben gekommen.
Die derzeitigen Kämpfe in Libyen konzentrieren sich Agenturmeldungen zufolge nach wie vor auf die Hafenstadt Sirte und di…
Berlin. Angesichts der Finanzkrise hat Sachsen härtere Sanktionsmöglichkeiten für Eurosünder gefordert. In der Sonders…
Finanzminister Schäuble will die Länder zeitnah informieren, falls es Änderungen am Euro-Rettungsschirm gibt. Die Euro-…
Der Vorsitzende der südkoreanischen Regierungspartei (GNP) will Präsident Lee Myung Bak zu größerer Nachgiebigkeit geg…
Berlin – EU-Kommissionschef José Manuel Barroso sieht die Europäische Union in ihrer „tiefsten Krise“. Während er als Konsequenz mehr Macht für Brüssel fordert und die Mitgliedsstaaten kritisiert, wird in Deutschland weiter über …