Autor: nachrichten.de - Politik

Merkel bei CDU-Regionalkonferenz in Magdeburg

04:52 Uhr:  Magdeburg (dpa) – Bundeskanzlerin Angela Merkel trifft heute mit der CDU-Basis in Magdeburg zusammen. Es wird um aktuelle Fragen der Bundespolitik gehen. Die Tagung ist die letzte von sechs Regionalkonferenzen vor dem …

Drei Tage Einheitsfeier

Bonn. Bonn steht wieder im Blickpunkt – und deshalb Kopf: Die Ex-Hauptstadt war in diesem Jahr Ort der zentralen Einheit…

Dänemark schafft die Grenzkontrollen wieder ab

Die neue dänische Ministerpräsidentin Thorning-Schmidt kündigt ein Ende der Grenzkontrollen an. Bundesaußenminister Westerwelle begrüßt die Entscheidung.

Rot-Grün in Berlin trifft sich zu weiterer Sondierung

 SPD und Grüne in Berlin treffen sich am Vormittag zu einer dritten Sondierungsrunde. Anlass ist erneut der Streit über…

Neue Regierung liberalisiert dänische Ausländerpolitik

Kopenhagen Die Dänen bekommen mit ihrer neuen Regierung auch einen neuen Grundton in der Ausländerpolitik. Die Sozialdem…

„Ein Sieg der Demokratie über die Diktatur“

Für einen Tag kehrten die Spitzen der deutschen Politik gestern nach Bonn zurück: Rund 1000 Gäste, darunter Bundespräs…

Assad-Gegner verbünden sich

Opposition gründet Nationalrat.

In Afghanistan explodieren Bomben und Kosten

Der Afghanistan-Krieg hat Deutschland nach Berechnungen des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) in den ver…

Euro-Kassenhüter beraten über Krisenfonds EFSF

Brüssel/Luxemburg (dpa) – Ganz im Zeichen der Euro-Schuldenkrise steht das Treffen der Finanzminister der 17 Euro-Länder heute in Luxemburg. Zentrales Thema wird die Ausweitung des Krisenfonds für wackelnde Euro-Staaten EFSF sowie …

NATO: Berichte über verschwundene libysche Raketen ernst

Brussels – Die Nato prüft Berichte über möglicherweise verschwundene Raketen in Libyen. „Die Länder, die in der Lage sind, so etwas zu überwachen, nehmen das sehr ernst“, sagte ein hochrangiger Nato-Militär am Montag in Brüssel.

Erinnerung an deutsche Teilung

Bonn. Vertreter aus Politik und Kirche haben zum Tag der Deutschen Einheit an die friedliche Wende in der DDR erinnert. Zu…

Deutsche feiern Wiedervereinigung

Mehrere Männer verhaftet Bonn (dapd-kid). In Deutschland haben am Montag viele Familien ausgeschlafen. Sie hatten am Feiertag frei. Für die Politiker unseres Landes sah das anders aus. Sie waren in einem Gottesdienst und besuchten …

Leitartikel: Die Einheit ist ein Vorbild

Von Herbert Beck Leutkirch E uropa sei keine Momentaufnahme. Europa gründe sich auf der historischen Einsicht, dass Fried…

Wirbel um Festnahme mutmaßlicher Islamisten

Köln – Vier mutmaßliche Islamisten sollen eine “staatsgefährdende Tat“ geplant haben. Für eine Untersuchungshaft r…

5000 Freiweillige ab morgen beim Wehrdienst

5000 Freiwillige werden morgen ihren Dienst bei der Bundeswehr antreten. Damit ist das angepeilte Ziel der Bundewehr deutlich übertroffen. In dieser Statistik sind auch die Abbrecher berücksichtigt. Seit Juli haben mehr als 20 …

Warnung vor der Warnung Grüne wehren sich gegen Ratschläge aus Berlin

Berlin – Die Grünen-Fraktionsvorsitzenden im Bundestag, Renate Künast und Jürgen Trittin, stoßen mit ihrer generellen…

Merkel: Einheit keine Selbstverständlichkeit

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat davor gewarnt, die Deutsche Einheit als Selbstverständlichkeit hinzunehmen. Es gelte, sie in einem vereinten, gemeinsamen Europa zu bewahren.

Sexprozess ohne Berlusconi fortgeführt

Silvio Berlusconi kommt aus seinem Dauerärger mit der Justiz nicht heraus. Am Montag wurde sein spektakulärer Sexprozess…

Koalition streitet weiter um Euro-Kurs

Berlin (dpa) – Die schwarz-gelbe Koalition streitet weiter um die richtigen Schlüsse aus der Euro-Krise und den künftige…

Brandstiftung in Moschee im Norden Israels

Tel Aviv (dpa) Unbekannte haben in der Nacht im Norden Israels eine Moschee in Brand gesetzt. Das muslimische Gebetshaus s…

Tote und Verletzte bei Selbstmordanschlag in Kandahar

Kandahar (dpa) Ein Selbstmordattentäter hat bei einem Anschlag auf ein afghanisches Regierungsmitglied in der Stadt Kandahar im Süden des Landes mindestens zwei Zivilisten mit in den Tod gerissen und 19 weitere verletzt.

Thorning-Schmidt stellt neue dänische Regierung vor

Dänemarks neue Ministerpräsidentin Helle Thorning-Schmidt (44) hat am Montag in Kopenhagen ihr neues Kabinett vorgestellt. Zweieinhalb Wochen nach der Parlamentswahl löst die Sozialdemokratin den rechtsliberalen Regierungschef …

Oxfam pocht auf Frauenrechte in Afghanistan

Kabul/Berlin – Zwei Monate vor der Afghanistan-Konferenz in Bonn hat die Hilfsorganisation Oxfam vor Kompromissen bei den …

Tote und Verletzte bei Selbstmordanschlag in Kandahar

Ein Selbstmordattentäter hat bei einem Anschlag auf ein afghanisches Regierungsmitglied in der Stadt Kandahar im Süden des Landes mindestens zwei Zivilisten mit in den Tod gerissen und 19 weitere verletzt.

Analyse: Merkel im Euro-Stresstest

Ber­lin (d­pa) – Ei­ge­ne, re­la­ti­ve, ab­so­lute oder Kanz­ler­mehr­heit: Als wäre die um­strit­tene Aus­wei­tung des Euro-Ret­tungs­fonds EFSF nicht schon kom­pli­ziert ge­nug, muss sich die Ko­ali­tion von Union und FDP mit …

Pofallas Pöbeleien: Grenzen des Anstands überschritten Was halten Sie von den Äußerungen Pofallas?

Das Presse-Echo zu den Beschimpfungen von Kanzleramtsminister Ronald Pofalla (CDU) gegenüber seinem Parteikollegen Wolfgang Bosbach ist vernichtend. So schreibt die Westdeutsche Zeitung: „Pofalla hat mit seiner Verbalattacke die …

Noch ist es nur ein Traum

Mit der Auszeichnung Barack Obamas treibt das Nobelkomitee die Erwartungen an den US-Präsidenten in kaum erfüllbare Höhen und schadet der eigenen Autorität. Ein Kommentar …

Kohls fragwürdiges Erbe

Helmut Kohl wird zu Recht als Vater der Deutschen Einheit gefeiert. Aber das ist nicht seine einziges Hinterlassenschaft. Er hat den Deutschen auch den Euro gebracht – und dabei einen Vertrag unterschrieben, der die Zukunft des …

Ablösung für die Abnicker-Apparatschiks

Bunter soll die Fraktion werden – und vor allem hübscher: Wladimir Putin krempelt rechtzeitig vor den Duma-Wahlen seine Mannschaft um und schickt Jung-Gardisten wie Aljona Arschinowa vor. Die frechen Forderungen des Nachwuchses …

Berlins Moscheen öffnen ihre Türen für Besucher

Am Montag – am Tag der Deutschen Einheit – öffnen Berliner Moscheen wieder ihre Türen, bieten Einblicke ins Gemeindeleben und persönlichen Kontakt mit Muslimen. Morgenpost Online sagt Ihnen, welche Gotteshäuser der Hauptstadt sich …

Wenn das eigene Kind nur noch für Allah lebt

Der radikale Islam ist in Deutschland längst Jugendkultur. Eine Broschüre warnt Eltern und Pädagogen vor der Anziehungskraft fundamentalistischer Prediger.

Polen wählt im Juni

Deutschlands östliche Nachbarn wählen am 20. Juni den Nachfolger des tödlich verunglückten Präsidenten Lech Kaczyński. Noch ist offen, ob sein Bruder Jarosław kandidiert.

Jarosław Kaczyński will Präsident werden

Der Bruder des bei einem Flugzeugabsturz getöteten polnischen Präsidenten Kaczyński strebt das höchste Staatsamt an. Er ist der einzige aussichtsreiche Oppositionskandidat.

US-Kongress stellt Hilfsgelder für Palästinensische Autonomiebehörde vorerst ein

Wegen dem palästinensischen UN-Mitgliedschaftsantrag hat der US-Kongress seine geplante Hilfe in Höhe von 200 Millionen US-Dollar zurückgestellt. Das meldete heute die Nachrichtenagentur AFP. Laut Angaben des US-Kongresses sollen …

Die Einheit und der doppelte Regierungssitz

Mit einem Festakt in Bonn will die politische Prominenz heute den Tag der Deutschen Einheit feierlich begehen. Dort, wo einst der Bundestag saß – dort, wo sich die Politik bis heute einen doppelten Regierungssitz leistet.

Arbeitsgericht in Eisenach soll nach Suhl verlegt werden

Thüringens Landesregierung will das Arbeitsgericht in Eisenach auflösen. Suhl soll die Aufgaben mit erledigen. Selbst der Wartburgkreis, der sich in solchen Dingen gern auf die südthüringische Seite schlägt, ist dagegen.

Thorning-Schmidt tritt als dänische Regierungschefin an

Kopenhagen – Die dänische Sozialdemokratin Helle Thorning-Schmidt stellt heute in Kopenhagen ihre neue Regierung vor. Die 44-Jährige übernimmt damit als erste Frau in dem skandinavischen Land die Spitzenposition in einem Kabinett.

Syrische Opposition bildet “Nationalrat”

Syrische Regierungsgegner haben sich zu einem so genannten Nationalrat zusammengeschlossen. Ihr Treffen fand im türkischen Istanbul statt. Der Rat wird zunächst von Burhan Ghalijun geleitet, einem Professor an der französischen …

Griechenland wird Defizitziele verpassen

Foto: dpa bildfunk Haushaltsentwurf für 2012 In der Euro-Schuldenkrise reißen die negativen Nachrichten nicht ab. Griech…

Polizei lässt drei Terrorverdächtige wieder frei

Die drei im Umfeld des „Deutschlandsfests“ wegen Terrorverdachts bei Bonn festgenommenen mutmaßlichen Islamisten komm…

Kritik an Pofalla wegen Verbalattacke gegen Bosbach

Berlin (dapd). Der CDU-Politiker und Kanzleramtsminister Ronald Pofalla gerät wegen seiner Beschimpfung von Parteikollege Wolfgang Bosbach zunehmend in die Kritik. Vertreter der Koalitionsfraktionen warnten am Wochenende vor …

Zoff um Europa-Kurs in der Koalition

Vor ihrem Parteitag wehrt sich die CSU vehement gegen eine stärkere Integration in Europa. Die Schlussfolgerung aus der E…

Schäuble tritt für mehr Europa ein

Vor dem CSU-Parteitag wehrt sich die Partei vehement gegen eine stärkere Integration in Europa und greift damit Finanzmin…

Widerstand gegen Rettungsfond: Druck auf Athen wächst

Berlin/Athen – Entscheidende Stunden in Athen. Griechenland muss die “Troika“ von seinen Sparanstrengungen überzeugen…

Ärger in CDU wegen Pöbel-Pofalla: Ich kann deine Fresse nicht mehr sehen

Der CDU-Streit mit Wolfgang Bosbach, der bei der Rettungsschirm-Abstimmung am vergangenen Donnerstag gegen die Linie seine…

Rot-Grün könnte an Autobahn scheitern

Berlin/dapd.  Die Bildung einer rot-grünen Regierung in Berlin steht auf der Kippe. Die Sozialdemokraten verlangen von ihrem möglichen Juniorpartner mehr Kompromissbereitschaft im Streit um die Verlängerung der Autobahn A 100.

Griechenland: Grüne begrüßen Treuhand-Idee

«Das Programm macht in Griechenland Sinn», sagte Grünen-Chef Cem Özdemir in einem Gespräch mit der Nachrichtenagentur…

Zerrissene Stasi-Akten ab 2012 zusammengefügt

  Berlin (dpa) – Nach jahrelanger Vorbereitung sollen zerrissene Stasi-Akten von 2012 an probeweise per Computer rekonstr…

Roth warnt vor Schwarz-Grün

Grünen-Chefin Claudia Roth hat ihre Partei dazu aufgerufen, Diskussionen über mögliche schwarz-grüne Bündnisse zu beenden. „Wir tun gut daran, uns darauf zu konzentrieren, was von uns Grünen erwartet wird“, sagte Roth.

Verdächtiger nach Entführung von Französin in Kenia festgenommen

Mombasa – Nach der Entführung einer Französin von einer nordkenianischen Ferieninsel hat die dortige Polizei am Sonntag …