Autor: nachrichten.de - Politik

Märkte entziehen das Vertrauen: Italien wird angezählt

Die Verunsicherung über die Lage Italiens wächst ungebremst. Während die Schuldenkrise in Griechenland eskaliert, beweist Italiens Regierungschef Berlusconi einmal mehr seine Handlungsunfähigkeit. Obwohl die Europäische …

Israel-Palästina-Konflikt: Schiffe umfahren Gazablockade

Zwei Hilfsschiffe haben den türkischen Hafen Fethiye in Richtung Gazastreifen verlassen. Sie bringen Medikamente. Türkische Staatsbürger sind nicht an Bord.

Händler des Todes Bout in allen Punkten schuldig

Waffenschmuggler Viktor Bout in einem Gerichtssaal in Bangkok (Archivbild vom 20.08.2010). Foto: dpa bildfunk Kalaschnikows statt Blumen Ein New Yorker Gericht befand den als ‚Händler des Todes‘ bekannt gewordenen Waffenschieber …

Neue Gewalt in Syrien nach «Friedensvereinbarung»

Kairo/Damaskus – Die blutigen Unruhen in Syrien finden auch nach der Friedensvereinbarung zwischen der Regierung und der A…

Spontane Spaltung

Tokio (dapd). Der japanische Kraftwerksbetreiber Tepco hat nach einem erneuten Vorfall in dem havarierten Atomkraftwerk Fukushima-Daiichi Berichte über eine mögliche unkontrollierte Kettenreaktion zurückgewiesen. Das bei einer …

Sex-Vorwürfe gegen Obamas Erz-Rivalen

Er dementiert und dementiert und versucht, die Sex-Vorwürfe vom Tisch zu wischen. Doch Herman Cain (65), Erz-Rivale von US-Präsident Barack Obama (50) im Wahlkampf, gerät weiter unter Druck. Neue Details werden bekannt.

BKA bucht Zimmer in Rechtsextremisten-Treff

Während des Papstbesuchs im September …

Berlusconis Sondersitzung ohne konkretes Ergebnis

Rom – Die Sondersitzung der italienischen Regierung zur Schuldenkrise ist am Mittwochabend ohne konkretes Ergebnis zu Ende…

Piraten gehen gegen ihre Problemfälle vor

Erst war die Rede von Jugendsünden und dem Recht auf eine zweite Chance. Doch jetzt gehen die Piraten gegen ihre Problemfälle vor: Ein früheres NPD-Mitglied soll aus der Partei gedrängt werden – und auch ein ehemaliger …

Bildungspaket wird vereinfacht

Ministerin von der Leyen: Alle betroffenen Kinder werden aber nie erreicht werden …

Kölner Stadt-Anzeiger: G-20-Treffen: UN-Generalsekretär verlangt mutige Lösungen für globale

Köln (ots) – Köln – Der Generalsekretär der Vereinten Nationen, Ban Ki-Moon, hat die Führer der 20 größten Wirtschaftsnationen der Welt zu „mutigen Lösungen“ für die gegenwärtige globale Vertrauenskrise gedrängt. Ban schreibt in …

Euro oder Drachme – Griechen ratlos

Athen Euro oder Drachme, Hilfen oder keine Finanzspritzen, Ja oder Nein zum Sparkurs, raus aus der EU oder drinbleiben – die Griechen sind verwirrt. Derzeit weiß kaum einer, wie er sich beim geplanten Referendum verhalten soll.

Der Hüter der Sicherheit

Der künftige Chef des Bundesnachrichtendienstes (BND), Gerhard Schindler (FDP), gilt als Hüter der Sicherheit Deutschlan…

Bayern: Söder voraussichtlich neuer Finanzminister

München (dpa) – Die Nachfolge des scheidenden bayerischen Finanzministers Georg Fahrenschon ist nach Angaben aus CSU-Krei…

Die EU zeigt sich besorgt über Israel

Nach Siedlungsbau-Beschluss.

Klare Worte bei der Feierstunde in Berlin

Berlin – Mit einem Freundschaftssatz auf Deutsch hat der türkische Premier Recep Tayyip Erdogan Mittwoch den 50. Jahres…

Satire im Visier: Brandanschlag nach Mohammed-Karikaturen

Satire und Humor sind ihr Hauptgeschäft – doch das Lachen war den Mitarbeitern des französischen Wochenmagazins „Cha…

Krisengipfel in Cannes: Kredit-Auszahlung an Athen auf Eis gelegt

Eigentlich sollte die Euro-Krise beim G20-Gipfel in Cannes keine große Rolle spielen. Doch jetzt sieht alles anders aus. …

Assad stimmt Friedensplan zu

Syriens Machthaber Baschar al Assad verspricht eine Ende der Gewalt und die Freilassung der Gefangenen. Opposition und ara…

Bundesregierung würdigt Leistung der Gastarbeiter mit einem Festakt Brüderle warnt vor

Berlin – Die Bundesregierung hat die Leistung der “Gastarbeiter in einem Festakt zum 50. Jahrestag des deutsch-türkischen Anwerbeabkommens gewürdigt. “Deutschland war Ihnen fremd, Sie sind ein Wagnis eingegangen. Wer seine Heimat …

Hackergruppe droht mexikanischen Drogenbossen

Festnahme in Mexiko: Der Polizei kommt jetzt die internationale Hackergruppe Anonymous zu Hilfe. Archivfoto: STR Mexiko-St…

Ein Haudrauf auf dem Weg nach oben

Ein ausgewiesener Finanzexperte ist er zwar nicht, dennoch wird voraussichtlich Markus Söder der Nachfolger von Bayerns Finanzminister Fahrenschon. Es wäre ein Schritt mehr auf dem Weg zum Amt des Ministerpräsidenten.

Bomben auf Somalia

Kenia droht mit der Bombardierung von somalischen Städten. Ein Militärsprecher in Nairobi nannte am Dienstag neun Orte a…

Mehr Kompetenz für Afghanistan

Afghanistan will noch vor Ende des Jahres selbstständig für die Sicherheit von rund 50 Prozent seiner Bevölkerung sorge…

Referendum in Griechenland könnte vor dem Jahresende stattfinden

Athen – Des Referendum über die griechischen Sparanstrengungen könnte bereits im Dezember stattfinden. Das sagte Regierungssprecher Ilias Mosialos im Rundfunk. Es sei nicht notwendig, alle Details des Hilfsabkommens zu kennen, …

Jeder Zweite will Merkel nicht mehr als Kanzlerin

Angela Merkel verliert den Rückhalt in der Bevölkerung: Laut einer Forsa-Umfrage ist jeder Zweite dagegen, dass die Kan…

Soli-Streit: Schäuble erhält Rückendeckung aus der Opposition

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat im Streit um den Solidaritätszuschlag Rückendeckung aus der Opposition bekommen. Schäuble will, wie SPD und Linke auch, am Soli festhalten. Der FDP-Finanzexperte Volker Wissing …

Interview zu deutscher Integrationspolitik : Erdogan ist Überzeugungstäter

Kurz vor der Feier zum 50. Jubiläum des Anwerbeabkommens kritisiert der türkische Ministerpräsident Erdogan die deutsche Integrationspolitik. Deutsche Politiker reagieren beleidigt. WDR-Redakteurin Ayca Tolun nimmt Erdogan in …

Drücken Banken sich vor dem Schuldenerlass?

Die Deutschen Banken wollen erst Schulden erlassen, nachdem die Griechen über das Euro-Rettungspaket abgestimmt haben. „Wir sollten keine vollendeten Tatsachen schaffen, bevor das Referendum durch ist“, sagt der Geschäftsführer …

Rösler mit Wirtschaftsdelegation nach Bagdad abgereist

Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler ist zu einem zweitägigen Besuch in die irakische Hauptstadt Bagdad abgereist.

Syrische Führung sendet widersprüchliche Signale

Angesichts des wachsenden internationalen Drucks auf das syrische Regime, gibt sich Damaskus kompromissbereit.

Steuerschätzung klärt Entlastungsspielräume

Der Arbeitskreis Steuerschätzung beginnt heute (Mittwoch) in Halle mit den Arbeiten an seiner diesjährigen Herbstprognos…

Hackergruppe droht dem Kartell «Los Zetas»

Mexiko-Stadt (dpa) – Das Hackernetzwerk Anonymous hat das mexikanische Verbrecherkartell «Los Zetas» nach Medienberichte…

Papandreou verteidigt Referendum über Rettungspaket

Euro-Krisentreffen in Cannes zu Griechenland …

UN-Behörde erwartet mehr Atomenergie weltweit

Die Internationale Atomenergiebehörde erwartet, dass die Zahl der Kernkraftwerke in den nächsten Jahrzehnten zunimmt. Zu den Ländern, die den Bau neuer Atommeiler erwägen, gehören die beiden bevölkerungsreichsten Länder Welt, …

Arbeitskreis Steuerschätzung beginnt Beratungen

Ergebnis wird am Freitag bekannt gegeben …

Neuanfang in Libyen

Der Übergangsrat macht Geschäftsmann Abdulrahim al-Kib zum Regierungschef / Er gilt als liberal.

Krach um den Mindestlohn

Die CDU-Spitze will eine Lohnuntergrenze, doch in der Koalition formiert sich Widerstand.

Griechenland: Beim Militär rollen Köpfe

Athen (BoerseGo.de) – Das griechische Sicherheitskabinett unter Premierminister Giorgos Papandreou und Verteidigungsminister Panagiotis Beglitis hat am Dienstag überraschend die führenden Militärs des Landes ausgetauscht.

Frauen bringen Republikaner Cain in Bedrängnis

Washington. Jahrealte Vorwürfe sexueller Belästigung bringen den derzeit führenden republikanischen Bewerber im US-Prä…

Castoren-Transport nach Gorleben

Hannover. Der nächste Castor-Transport soll nach Planungen der niedersächsischen Landesregierung am 27. November im Zwischenlager Gorleben eintreffen. Ministerpräsident David McAllister (CDU) nannte gestern dieses Datum für die …

Europa zittert vor dem Nein der Griechen Haben die Griechen Ihrer Meinung nach das Recht über

Der Premier geht voll auf Risiko:  Giorgos Papandreou  lässt die Griechen über das EU-Hilfspaket abstimmen und ersch…

Viele wollen, dass alles so bleibt wie es ist

Die Menschen in Athen haben Streit und Angst wegen der Euro-Krise satt. Doch sie wissen keinen Ausweg. Nur den Euro wollen…

Krisensitzung des Ministerrats in Athen dauert an

      Bei der Sitzung zeichnete sich kein Rücktritt Papandreous ab, wie die dpa aus Regierungskreisen erfuhr. Papand…

Steuernachzahlung: China will 1,7 Millionen Euro von Ai Weiwei

Der chinesische Künstler Ai Weiwei muss weiter um seine Freiheit fürchten: Die Pekinger Steuerbehörde gibt ihm zwei Woc…

Protest in Nizza gegen den Gipfel von Cannes

In Nizza haben am Dienstag mit einem Demonstrationszug durch die südfranzösische Hafenstadt die Proteste gegen das ab Do…

Athen überrascht mit Referendum über Hilfspaket

Premier Papandreou will das griechische Volk über das Euro-Rettungspaket abstimmen lassen. FDP-Fraktionschef Brüderle f

200 Hinweise nach Polizistenmord

Bei der Suche nach dem Augsburger Polizistenmörder und seinem Komplizen ist die Kripo bislang nicht weitergekommen. „Mo…

Syrien: angeblich Einigung mit Arabischer Liga

Das syrische Regime hat sich nach Angaben des staatlichen Fernsehens mit der Arabischen Liga über ein Ende von Gewalt und Blutvergießen im Land geeinigt.

Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Unesco/Palästina

Mit seinem Votum, Palästina aufzunehmen, haben die Unesco-Staaten zwar klar gemacht, dass sie sich der USA-Israel-Phalanx…