Autor: nachrichten.de - Politik

Guttenberg will bei Konferenz in Kanada auftreten

Hamburg – Rund acht Monate nach seinem Rücktritt wird der ehemalige Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) bei einer Konferenz in Kanada auftreten. Einem Bericht von „Spiegel Online“ vom Mittwoch zufolge sagte …

Fachleute sollen Italien aus der Krise führen

Der neue italienische Ministerpräsident Mario Monti besetzt die neue Notregierung ausschließlich mit Experten. Sie sollen Reformen durchsetzen und das Wachstum in dem verschuldeten Land ankurbeln.

Parlament spricht Papademos das Vertrauen aus

Zustimmung im Parlament, aber Angst vor weiterer Gewalt auf den Straßen: Lucas Papademos ist am Mittwochabend mit einer überragenden Mehrheit vom griechischen Parlament als neuer Ministerpräsident bestätigt worden.

Geklärte und ungeklärte Fragen zur Mordserie

Die Mordserie von Neonazis wirft weiter Fragen auf. Täglich kommen neue Details ans Licht. Doch vor allem die Arbeit von …

Kabinett: niedrigerer Rentenbeitrag und bessere Pflege

Berlin – Das Bundeskabinett hat Entscheidungen für die Renten- und die Pflegeversicherung getroffen: Der Rentenbeitrag si…

Deutsche trauen Wagenknecht nicht

Die Mehrheit der Deutschen stehen der neuen stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der Linken , Sahra Wagenknecht skeptisch gegenüber. Das geht aus der Forsa-Umfrage hervor, die das Magazin „Stern“ und RTL in Auftrag gegeben hat.

Niedersachsen räumt Panne bei Terrorfahndung ein

Hannover – Seit Tagen stehen sie in der Kritik: Jetzt haben Innenministerium und Verfassungsschutz in Niedersachsen bei der Fahndung nach der Neonazi-Terrorgruppe schwere Fehler in der Vergangenheit eingeräumt.

New York: Kampf um den Zuccotti Park

Die Gesetzeshüter greifen durch: Campen ist im Zuccotti Park nicht mehr erlaubt. Foto: Reuters Polizei räumt den Zuccott…

Mario Monti auf dem Weg zur Regierungsbildung

Rom – Der designierte italienische Regierungschef Mario Monti hat die wichtigsten politischen und sozialen Kräfte des Landes hinter sich und ist auf dem Weg zur Bildung einer Notregierung. Nach zweitägigen Konsultationen will der …

Beate Z. packt aus: Wer half den Nazi-Mördern?

Aus Ermittlerkreisen wurde bekannt, dass Beate Zschäpe über die Hintergründe der Nazi-Morde auspacken will. Immer mehr …

Arabische Liga berät über Ausschluss Syriens

Selbst bei der traditionell zurückhaltenden Arabischen Liga hat Syrien in den vergangenen Monaten den letzten Rückhalt v…

Monti lässt sich nicht beirren

Die stärksten Parteien in Italien unterstützen nach längerem Zögern die Bildung einer neuen Regierung. Der künftige M…

Volker Ratzmann

Sein Herz schlägt für die Bürgerrechte und den Kampf gegen Rechtsextremismus. Gleichzeitig ist der langjährige Fraktio…

Neue griechische Regierung vor Vertrauensabstimmung

Das Parlament in Athen soll heute der neuen Regierung von Ministerpräsident Lucas Papademos das Vertrauen aussprechen. Die Abstimmung ist für den frühen Abend geplant. Es gilt als sicher, dass Papademos das Vertrauen des …

Brüssel will Macht der Ratingagenturen beschneiden

Straßburg/Brüssel – Brüssel will die Macht der Ratingagenturen deutlich beschränken und deren Urteile transparenter ma…

Experten warnen vor neuen Drogen

Lübeck – „Legal Highs“ sind über das Internet frei zu kaufen. Der Polizei sind die Hände gebunden.

Miserable Geldanlage

Rechnungshof rügt Behörden.

Fast alle Hähnchen in NRW Antibiotika-verseucht

Düsseldorf – Umweltminister Johannes Remmel (49, Grüne) schlägt Alarm: In unseren Masthähnchen tickt eine Antibiotik…

Mitarbeiter des Verfassungsschutzes soll an drei Tatorten gewesen sein

Die Arbeit des Verfassungsschutzes gerät in der Affäre um die Zwickauer Neonazi-Zelle immer mehr ins Zwielicht. Ein Mita…

Mindestlohn-Ja, Euro-Rauswurf und NPD-Verbot

Die CDU hat auf ihrem Bundesparteitag in Leipzig eine Reihe von Beschlüssen gefasst. Die Palette reicht von der Einführung eines Mindestlohns über eine Schul-Reform  bis zur Prüfung eines neuen NPD-Verbotsverfahrens. Die CDU …

V-Mann oder nicht V-Mann?

Im Zuge der immer neuen Enthüllungen und Entwicklungen um die Aufdeckung der rechtsterroristischen Morde und Anschläge k…

Erneut Tote bei Gewalt in Syrien

Beirut. Bei Gewalttaten in Syrien sind am Montag mindestens 69 Menschen, nach anderen Angaben mehr als 90 Menschen getöte…

Die unfassbare Pannen-Serie der Obama-Jäger

Wahlkampf in den USA – die Republikaner wollen wieder an die Macht. Doch mit Ruhm bekleckern sie sich nicht. Ihre Auftri…

Camp geräumt: Wall-Street-Demonstranten sind heimatlos

New York (dpa) Die Wall-Street-Protestbewegung sucht nach der gewaltsamen Räumung ihrer Zeltstadt in Manhattan eine neue …

Chinesischer Dissident Ai Weiwei gibt nicht auf

Mit einem Kinderlied hat sich der chinesische Künstler und Dissident Ai Weiwei bei einem Spender bedankt. Die chinesische…

Beispiellose Aktion der Kosovo-Serben: 21.000 wollen russischen Pass

Dieser Schritt ist in der Geschichte wohl einmalig: Zehntausende Kosovo-Serben beantragen die russische Staatsbürgerschaf…

Neonazi-Terror – Verfassungsschützer soll bei Attentat am Tatort gewesen sein

Als 2006 ein Türke in seinem Kasseler Internetcafé erschossen wird, befindet sich offenbar auch ein damaliger Mitarbeiter des hessischen Verfassungsschutzes am Tatort. Bei weiteren fünf Morden soll er in der Nähe gewesen sein – …

Giffords wollte vor Attentat künstliche Befruchtung

Erstmals seit dem Attentat, bei dem sie durch einen Kopfschuss schwer verletzt wurde, hat die US-Abgeordnete Gabrielle Giffords ein TV-Interview gegeben. Sie lobte die Tapferkeit ihres Mannes Mark Kelly und offenbarte, dass für …

Bayerisches Kabinett will NPD-Verbot intensiv prüfen

Die bayerische Regierung wird nach der Mordserie von Neonazis die Einleitung eines neuen NPD-Verbotsverfahrens intensiv prüfen. Darauf verständigte sich am Dienstag das schwarz-gelbe Kabinett in München.

V-Mann an den Tatorten: Viele Fragen im Ausschuss

Zehn Jahre Neonazi-Morde quer durch Deutschland: Die Öffentlichkeit fragt sich, weshalb die Sicherheitsbehörden davon ni…

CDU einstimmig für Prüfung von NPD-Verbot

Leipzig (dpa) Als Konsequenz aus der Neonazi-Mordserie an Ausländern will die CDU die Chancen für ein neues NPD- Verbots…

Monti drängt auf schnelle Regierungsbildung in Italien

Foto: Mario Monti, Friends of Europe, über dts Nachrichtenagentur Rom – Der designierte italienische Ministerpräsident…

Nur Hass und Hohn

Es sind Bilder voller Bösartigkeit, Hass und Menschenverachtung: das Bekennervideo der Neonazis, auf deren Konto vermutli…

Athen: Brandanschlag auf Büro der Vize-Ministerin

Athen – Im Zentrum Athens ist ein Brandanschlag auf das Büro der griechischen Vize-Außenministerin Mariliza Xenogiannakopoulou verübt worden. Es gibt eine Gruppe, die für die Attacke verantwortlich sein könnte.

Haftbefehl gegen Holger G. erlassen

Nach der mutmaßlich von Neonazis begangenen Mordserie hat der Ermittlungsrichter beim Bundesgerichtshof Haftbefehl gegen …

Gummiparagraf lässt Ermittlern Freiheiten

Die Bildung terroristischer Vereinigungen wurde in Deutschland 1976 unter Strafe gestellt – zur Zeit des Terrors der „Rote Armee Fraktion“ (RAF). Die Vorschrift des Paragrafen 129 a Strafgesetzbuch ermöglicht es, Mitglieder und …

Neonazi-Terror in Deutschland

Polizeibeamte untersuchen nach einem Mord in Dortmund einen Kiosk auf Spuren am 04.04.2006. Foto: Nils Foltynowicz Berlin/…

Die CDU als Kanzlerwahlverein

Lothar Klein Zwischen Leipzig I und Leipzig II liegen nur acht Jahre, aber politische Welten. Angela Merkel und ihre CDU haben den Ausflug in die neoliberale Welt der ungezügelten Märkte längst hinter sich gelassen. Plötzlich …

Auf dem rechten Auge blind

Die Morde, die wohl die Thüringer Nazis begangen haben, lassen weiter viele Fragen offen. Etwa welche Rolle der Verfassun…

Kriminalität: Analyse: Auf dem rechten Auge blind?

Für die Verfassungsschützer wird es immer enger. Auch am Montag konnte niemand den Vorwurf entkräften, zumindest Thüri…

Probe für Papademos

Athen (dpa/nd). Schwieriger Start für die neue griechische Regierung: Ministerpräsident Lucas Papademos erwartet im Parl…

Breite Mehrheit stimmt für Mindestlohn

Kanzlerin Merkel wirbt beim CDU-Parteitag für umstrittene Kursänderungen. Die Partei bekennt sich nun zu Mindestlöhnen….

Rechte Terrorgruppe soll weitere Anschläge verübt haben

Bereits zuvor hatte das NRW-Innenministerium über die DVD eine Verbindung zum Anschlag in der Kölner Keupstraße 2004 he…

Hier wandert der vierte Nazi in Haft

Holger G. (37) aus Lauenau in Niedersachsen. Er soll das rechtsextremistische Zwickauer Terror-Trio unterstützt haben. Montagnachmittag wurde er mit dem Hubschrauber zum Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe geflogen. In der Hand …

Haftbefehl gegen Helfer von Neonazi-Terrorgruppe

Gegen den mutmaßlichen Helfer der Neonazi-Gruppe «Nationalsozialistischer Untergrund» ist Haftbefehl wegen Unterstützu…

CDU beschließt verbindliche Lohnuntergrenzen

Im Kampf gegen Dumpinglöhne will die CDU allgemeine und verbindliche Lohnuntergrenzen für diejenigen Branchen in Deutschland einführen, für die bislang keine Tarifverträge gelten. Der Leipziger Parteitag stimmte einem …

Stichwahl in Südossetien nötig

Zchinwali. Über den künftigen Präsidenten der von Georgien abtrünnigen Kaukasusrepublik Südossetien muß in einer Sti…

Athen stellt Steuersünder an den Pranger

Zahlt oder es geht an den Pranger: Mit dieser Drohung setzt Griechenlands neue Regierung Steuerhinterzieher und Schuldner unter Druck. Datenschutzbedenken gibt es offenbar keine.

Meldepflicht für Firmen und Banken nach Cyber-Attacken gefordert

Der SPD-Innenexperte Michael Hartmann hat eine Meldepflicht für Firmen und Banken nach Cyber-Attacken gefordert. Nur dann könnten Staatsanwaltschaft und Polizei die Täter ermitteln und ihnen das Handwerk legen, sagte Hartmann der …

Sanktionen ja, Militärintervention nein

Die EU-Außenminister verstärken den Druck auf Syrien und den Iran, schließen aber militärische Aktionen gegen beide L