Autor: nachrichten.de - Politik

Weiterer Terror-Verdächtiger festgenommen

Die Bundesanwaltschaft hat in Brandenburg einen weiteren mutmaßlichen Helfer der Zwickauer Neonazi-Zelle festnehmen lassen. Der 32-Jährige soll die rechtsextreme Vereinigung in zwei Fällen unterstützt haben.

Eurobonds: Warum ist Deutschland dagegen?

Frankfurt/Brüssel (dpa) – Eurobonds – Klappe, die zweite? EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso hat in Brüssel I…

Waffenruhe auf dem Tahrir-Platz

Kairo – Nach fünf Tagen teils heftiger Kämpfe mit mindestens 40 Toten ist in Kairo am Donnerstag eine Waffenruhe in Kraft getreten. Die Vereinbarung galt ab 06.00 Uhr am Morgen und hielt auch am späten Vormittag noch. Die …

Merkel bekräftigt Ablehnung von Eurobonds

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat ihre Ablehnung gemeinsamer Anleihen der Euro-Länder zur Bekämpfung der Schuldenkrise bekräftigt und die EU-Kommission kritisiert. Sie halte es für außerordentlich bedauerlich und unpassend, …

KOMMENTAR · GUTTENBERG: Schlupfloch zur Bühne

Karl-Theodor zu Guttenberg läuft sich warm. Vom fernen Kanada aus kommentiert er die Lage in Europa – mit neuer Frisur, altem Elan und ohne Dr. Die Affäre um den Titel, die ihn im Frühjahr das Amt des Verteidigungsministers …

Castor-Transport nähert sich deutscher Grenze

Paris. Begleitet von massiven Sicherheitsvorkehrungen nähert sich der neue Castor-Transport mit hoch radioaktivem Atommüll der französisch-deutschen Grenze. Nach Angaben französischer Kernkraftgegner könnte der Zug mit den elf …

Guttenberg gibt Überforderung mit Doktorarbeit zu

Karl-Theodor zu Guttenberg übt Selbstkritik: Er habe sich bei seiner Dissertation plump und dumm angestellt. Gleichzeitig heizt er Spekulationen über seine Rückkehr an.

Jemens Präsident unterzeichnet Abkommen zur Machtübergabe

Im Jemen bahnt sich nach Tunesien, Ägypten und Libyen der nächste Umsturz im Zuge des Arabischen Frühlings an. Zehn Mon…

Verfahren eingestellt: Kommt Guttenberg jetzt zurück?

Der Ex-Minister muss keine strafrechtlichen Folgen mehr fürchten. Er zahlt 20 000 Euro an die Kinderkrebshilfe.

«Vorsätzlich getäuscht» – Guttenbergs Doktorarbeit

Die Doktorarbeit des ehemaligen Verteidigungsministers zu Guttenberg in Buchform. Foto: Tobias Kleinschmidt Berlin (dpa) -…

Castor-Zug rollt Richtung deutsche Grenze

Valognes – Ungeachtet der heftigen Proteste von Atomkraftgegnern ist der Castor-Transport in der Nacht zum Donnerstag vom …

Merkel zwischen Nazi-Morden und Euro-Krise

Berlin Wenn Neonazis unentdeckt serienweise Menschen umbringen konnten, kann die Kanzlerin nicht zur Tagesordnung übergehen. Vor dem großen Ringen um Soll und Haben in Deutschland und Europa spricht sie über zehn Tote.

23 strafbare Verstöße

Guttenberg muss zwar zahlen, wird aber nicht verurteilt.

Wulff trifft Angehörige der Neonazi-Opfer

Geste der Anteilnahme: Bundespräsident Christian Wulff hat am Mittwochabend Angehörige der Opfer der Neonazi-Mordserie z…

Jemens Präsident gibt auf

Nach zehn Monaten Krise gibt es Hoffnung auf Wandel / Abkommen zum Machtwechsel.

Klares Nein zu Cannabis

Merkel im Youtube-Interview.

Bahrainische Sicherheitskräfte folterten inhaftierte Demonstranten

Manama – Bahrainische Sicherheitskräfte haben Folter und übermäßige Gewalt gegen Demonstranten eingesetzt, die bei der…

Politische Aufarbeitung unklar: Neonazi-Trio seit 1998 auffällig

Sie erfahren immer mehr Details über das Neonazi-Trio in Zwickau und die rechtsextreme Mordserie. Doch wie die Berliner Politiker die Vorgänge politisch aufarbeiten wollen, ist noch unklar. Mehrere Optionen liegen auf dem Tisch.

Guttenberg muss wegen Plagiatsaffäre nicht vor Gericht

Hof – Ex-Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg bleibt ein Gerichtsverfahren wegen seiner abgeschriebenen Doktor…

Wahltrend: Union setzt Aufwärtsbewegung fort

Hamburg – Die Union hat in der Wählergunst weiter dazugewonnen. Nach dem am Mittwoch veröffentlichten Forsa-Wahltrend des Magazins „Stern“ und des Fernsehsenders RTL klettert sie im Vergleich zur Vorwoche um zwei Punkte auf 36 …

Altersvorsorge: „Schlecht wie ein Sparstrumpf“

Eine Studie gibt der Riester-Rente schlechte Noten. Die Rendite ist mager.

Karlsruhe gibt grünes Licht für S21-Volksentscheid

Bahn frei für die Volksabstimmung über Stuttgart 21: Karlsruhe weist einen Eilantrag gegen das Referendum. Archivfoto: U…

KSE-Abrüstungsabkommen vor dem Ende

Brüssel (dpa) – Ein Kernstück der Rüstungskontrolle in Europa steht vor dem Kollaps. Deutschland, die USA und 13 weitere Nato-Staaten informieren Russland ab sofort nicht mehr über Bewaffnung, Zustand und Stationierung ihrer …

NPD-Verbotsverfahren – Merkel will Einigkeit

Innenminister Friedrich hält einen neuen Versuch zum Verbot der NPD für denkbar – auch ohne alle V-Leute abzuziehen. Im Bundestag fordert die Kanzlerin einen gemeinsamen Kampf gegen die Extremisten.

FDP: Schwarz-Gelb bleibt auf Sanierungskurs

Berlin – FDP-Fraktionschef Rainer Brüderle verwahrt sich gegen Vorhaltungen der Opposition, der Bundesregierung mangele e…

Generalaussprache über Etat 2012

Die Kanzlerin bleibt hart: Keine Eurobonds, kein Feuerwehreinsatz der Europäischen Zentralbank, lautet ihre Ansage im Bundestag – auch in Richtung EU-Kommission. Die SPD wirft Merkel Unglaubwürdigkeit vor.

Steinmeier: Haushalt verstößt gegen eigene Ansprüche

Berlin (dpa) – Als «Dokument des Versagens vor den eigenen Ansprüchen» hat SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier de…

Castor-Transport: Zusammenstöße in Frankreich

Wenige Stunden vor dem Start des letzten für Gorleben bestimmten Castor-Transports mit hochradioaktivem Müll ist es in V…

Untersuchungskommission zu Neonazi-Gruppe nimmt Arbeit auf

Erfurt – In Thüringen hat am Mittwoch die für die Untersuchung der Neo-Nazimorde beauftragte Kommission ihre Arbeit au…

Demonstranten harren trotz Zugeständnissen aus

Auch nach der Ankündigung des in Ägypten herrschenden Militärrats, die Macht bis Mitte nächsten Jahres an eine zivile …

Ex-Terroristin Inge Viett erneut vor Gericht

Die frühere RAF-Terroristin Inge Viett steht heute in Berlin vor Gericht. Die Staatsanwaltschaft wirft der 67-Jährigen v…

Türkei fordert Rücktritt des syrischen Präsidenten Assad

Ankara – In seiner bisher schärfsten Attacke gegen das syrische Regime von Baschar al-Assad hat der türkische Regierungschef Recep Tayyip Erdogan seinen früheren Verbündeten der Feigheit bezichtigt. Nach Aussagen al-Assads, er …

Militärrat beugt sich Protesten

Ägyptens Generäle erklären Bereitschaft für schnelleren Machtwechsel …

Enger Kontakt von Neonazis zur NPD

Mainz – Die rechtsextreme Gruppierung „Thüringer Heimatschutz“ (THS), aus der die Zwickauer Terrorzelle hervorgegangen ist, war einem Medienbericht zufolge eng mit der NPD verknüpft. Im Jahr 2000 seien sieben von zwölf …

Ruf nach einer zweiten Revolution

Eine Million Demonstranten sollten kommen. Es waren bei weitem nicht so viele gestern auf dem Tahrir-Platz. Doch in Kairo …

Libysche Übergangsregierung steht

In Libyen hat Regierungschef al-Kib seine Kabinettsliste präsentiert. Mehrere Ex-Kommandeure der Rebellen wurden mit Mini…

Der Tag der sehr deutlichen Worte

Mit der Generaldebatte zum Kanzleretat setzt der Bundestag am Vormittag in Berlin seine Haushaltsberatungen fort. Traditionell nutzt die Opposition die Debatte zu dem relativ kleinen Etat zur Generalabrechnung mit der Politik der …

Kairo: Militär erwägt Machtverzicht Erdogan fordert Assad zum Rücktritt auf

Kairo/Damaskus – Als Reaktion auf die jüngsten Massenproteste hat der Oberste Militärrat in Ägypten einige Zugeständni…

Streit zwischen Hugh Grant und Journaille eskaliert

London – Nach seiner Zeugenaussage am Montag droht der Streit zwischen dem Schauspieler Hugh Grant und der britischen Boulevard-Journaille zu einer Schlammschlacht auszuarten.

Experte: Amerikaner haben anderes Verhältnis zu Steuern

«Sie empfinden die Freiheit von Steuern auch als individuelle Freiheit», erklärte Dullien im Gespräch mit der Nachrichtenagentur dpa. Steuern würden als staatlicher Eingriff in das eigene Leben gesehen. Viele US-Bürger seien zudem …

Kampf gegen Rechts : Regierung führt Kristina Schröder vor

Die Koalition stellt mehr Geld für den Kampf gegen Rechtsextreme bereit: Die Familienministerin muss die Kürzungen in ih…

Weltbild-Verlag wird verkauft

Die katholische Kirche zieht Konsequenzen aus den Schlagzeilen um erotische Titel im Verlagsangebot.

Belgien ist wieder mitten in der Krise

Die Parteien streiten nun über den Sparkurs.

Neonazi-Mord: Bundestag bittet bei Angehörigen um Entschuldigung

Während der aktuellen Bundestagsdebatte zu der Mordserie einer rechtsradikalen Zelle, haben sich die Politiker bei den Angehörigen entschuldigt. „Unsere Anteilnahme gilt den Angehörigen und eine besondere Bitte der Entschuldigung …

Hilfe der EZB notwendig

22.11.2011 2011-11-22T17:10:00+0100  ·  Vor Weihnachten dürfte die neue Regierung vereidigt sein. Mariano Rajoy kündi…

Der Entschließungsantrag der Bundestagsfraktionen

Die Bundestagsfraktionen haben am 22. November einen gemeinsamen Entschließungsantrag gegen Rechtsextremismus vorgelegt, in dem sie für eine Überprüfung der Strukturen der Sicherheitsbehörden auf Bundes- und Länderebene eintreten.

Friedrich will bessere Auswahl von V-Leuten

Berlin – Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich hat größere Sorgfalt bei der Auswahl von V-Leuten angemahnt. Dem Sender N24 sagte Friedrich, V-Leute im nationalsozialistischen Untergrund hätten offenkundig nicht die …

Höhepunkt der Haushaltswoche: Generalaussprache im Bundestag

Berlin – Mit der Generaldebatte zum Kanzleretat setzt der Bundestag am Mittwoch (09.00 Uhr) in Berlin seine Haushaltsberatungen fort. Dabei wird die Debatte zu dem relativ kleinen Etat von der Opposition traditionell zur …

Bundesländer wollen keine Mammutbehörden

Berlin – Mehrere Bundesländer haben sich gegen die vorgeschlagene Zusammenlegung von Verfassungsschutzämtern ausgesprochen. „Diese Mammutbehörden können nicht kontrolliert werden“, sagte Niedersachsens Innenminister Uwe Schünemann …

Regierung spricht mit Rebellen – Suu Kyis Wahlantritt ungewiss

Birmas neue Regierung sucht die Aussöhnung mit ethnischen Minderheiten. Suu Ky überlegt, ob sie sich um einen Parlaments…