Autor: nachrichten.de - Politik

Europa rebelliert gegen die Daumensenker

Immer diese unsinnigen Urteile der Ratingagenturen! Deutsche Politiker ärgern sich vermehrt über die Urteile der Bonitä…

Karsai nach Anschlägen zurück in Kabul

Der afghanische Präsident Hamid Karsai hat seine Europareise wegen der Anschläge gegen schiitische Muslime abgebrochen u…

Nach Wahlprotesten in Moskau noch Hunderte in Gewahrsam

Nach Massenfestnahmen bei Protesten gegen Wahlfälschungen in Moskau sind noch Hunderte Regierungsgegner in Polizeigewahrs…

Nach Russland-Wahl wieder Proteste und Massenfestnahmen

Nach der Parlamentswahl in Russland gehen die Proteste und die massive Gewalt gegen Demonstranten weiter. Die Polizei nahm mehr als 500 Menschen in Moskau und St. Petersburg vorläufig fest. In Moskau kamen unter anderem der …

SPD fordert höheren Spitzensteuersatz

Berlin – Mit einem Kurs von „Maß und Mitte“ will die SPD das Kanzleramt zurückerobern. „Die SPD will wieder regieren“, sagte Parteichef Sigmar Gabriel am Dienstag zum Abschluss des dreitägigen Bundesparteitages in Berlin. Ein …

Minister gegen „Schnellschuss“ bei NPD-Verbot

Wiesbaden – Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) lehnt ein vorschnelles NPD-Verbotsverfahren ab. „Das Gegenteil von gut gemacht ist gut gemeint“, sagte Friedrich am Dienstagabend auf der Herbsttagung des …

Gabriel, Steinbrück oder Steinmeier – die MAZ macht den Kandidatencheck

BERLIN – SPD-Chef Sigmar Gabriel musste sich schon selbst von seinem Stuhl erheben, damit auch die Delegierten – oder zu…

Nach 541 Tagen neue Regierung

Vereidigung in Belgien.

NPD-Verbot: Papier mahnt Sorgfalt an

Der ehemalige Präsident des Verfassungsgerichts, Hans-Jürgen Papier, hat die Politik zu Sorgfalt bei einem erneuten NPD-…

Krankenkassen mit 3,9 Milliarden Euro Überschuss

Berlin. Das Arzneimittel-Sparpaket und die gute Konjunktur haben die gesetzlichen Krankenkassen finanziell wieder gesunden…

Schnelleres Internet ab 2014

München. Schnelle Internetverbindungen mit mehr als 50 Megabit pro Sekunde sollen der Volkswirtschaft in Deutschland eine…

Mindestens 60 Schiiten bei Anschlägen in Afghanistan getötet

Kabul – Bei zwei Anschlägen in Afghanistan sind am wichtigsten Feiertag der Schiiten am Dienstag mindestens 60 Menschen getötet worden. In der Hauptstadt Kabul zündete ein Selbstmordattentäter am Aschura-Fest einen Sprengsatz vor …

SPD verzichtet auf Reichensteuer

Berlin – Die SPD hat sich zum Abschluss ihres Bundesparteitags gegen die Einführung einer Reichensteuer ausgesprochen. Die Parteilinke hatte sich dafür stark gemacht, wie auch für die Abschaffung der Abgeltungssteuer. Zinsgewinne …

Mehr als 500 Festnahmen in Moskau und St. Petersburg

Moskau – Bei den Protesten gegen den Ausgang der russischen Parlamentswahl sind in Moskau und St. Petersburg mehr als 500 Menschen vorübergehend festgenommen worden. Allein in der russischen Hauptstadt führten Sicherheitskräfte …

Protest auf Moskaus Straßen: 100 Festnahmen

100 Demonstranten sind am Montag in Moskau festgenommen worden. Sie protestierten für ein „Russland ohne Putin“ und faire Wahlen. Moskau. Bei neuen Protesten gegen Ministerpräsident Wladimir Putin sind am Montag in Moskau 100 …

SPD vermeidet alte Schlachten

Am Dienstagvormittag hatte auch Steinbrück seine Partei zu einem mehrheitsfähigen Kurs aufgerufen. Er warnte die SPD davor, zu stark an der Steuerschraube zu drehen. Es wäre ein Fehler, „den politischen Kontrahenten die Munition …

SPD demonstriert in Berlin Einigkeit

Drei Tage lang dauerte der Parteitag der SPD in Berlin. Dabei präsentierten sich die Sozialdemokraten geschlossen und zuversichtlich. „Wir wollen regieren“, sagte Parteichef Gabriel.

Piraten: Thomas de Maizière bezeichnet EU-Mission Atalanta als erfolgreich

Deutschland hat das Kommando über die EU-Anti-Piratenmission Atalanta abgegeben. Verteidigungsminister Thomas de Maizièr…

Wahl in Russland: Clinton stempelt Parlamentswahl als unfair ab

US-Außenministerin Hillary Clinton hat die umstrittene russische Parlamentswahl scharf kritisiert und fordert eine Aufklärung der Betrugsvorwürfe. Wahlbeobachter hatten der Putin-Regierung Manipulation vorgeworfen.

Der Traum vom Kanzleramt

Berlin – Nordrhein-Westfalens Ministerpräsidentin Hannelore Kraft führt die SPD-Beliebtheitsskala an. Mit außergewöhnlichen 97,2 Prozent bestätigte sie am Montag der Parteitag in Berlin als stellvertretende Vorsitzende. Mit 91,6 …

Vereinte Nationen weiten Sanktionen gegen Eritrea aus

Das nordafrikanische Land Eritrea muss mit weiteren Sanktionen der Vereinten Nationen rechnen. Die UN beschloss nun, dass …

SPD-Generalsekretärin: Nahles will mit Steuererhöhungen Wahlen gewinnen

Angesichts der Finanzkrise rechnet SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles mit dem Verständnis der Bevölkerung. Eine Hausha…

Empfang für Karsai im Kanzleramt und Bellevue

Der afghanische Präsident Hamid Karsai kommt heute mit Kanzlerin Angela Merkel und Bundespräsident Christian Wulff in Be…

Belgischer König ernennt neuen Premierminister

Brüssel. Eineinhalb Jahre nach der Parlamentswahl hat Belgien wieder einen regulären Premierminister. König Albert II. …

SPD will Ausgaben für Bildung steigern

Die Delegierten des SPD-Parteitages in Berlin haben beschlossen, künftig mehr in Bildung zu investieren. Dazu wollen sie das Kooperationsverbot im Bundestag aufheben.

Vertragsreform soll Euro retten

Deutschland und Frankreich haben sich auf eine gemeinsame Linie für die Stabilisierung des Euro verständigt. Sie wollen …

ARD droht Ärger wegen Ex-Kanzler

Berlin – Der ARD droht wegen des Zigarettenqualms von Altkanzler Helmut Schmidt (SPD) in Günther Jauchs Talkshow im Oktober womöglich Ärger. Eine Nichtraucher-Initiative hat Anzeige gegen die ARD-Vorsitzende Monika Piel erstattet, …

Die Delegierten bestätigen den Vorsitzenden mit 91,6 Prozent im Amt

BERLIN – Ein wenig Widerspruch musste Helmut Schmidt am zweiten Tag des Berliner SPD-Parteitags dann doch erdulden. Er sti…

SPD will zurück ins Kanzleramt

Sigmar Gabriel bleibt zwei weitere Jahre SPD-Chef und will spätestens 2013 eine Neuauflage von Rot-Grün im Bund. Auf dem…

Heftige Kritik an Russland

Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa bezeichnet die Wahl als unfair.

Afghanistan-Konferenz verspricht Kabul Hilfen bis 2024

Afghanistan kann weiter mit internationaler Hilfe rechnen. Auf der Afghanistan-Konferenz bekannten sich die Vertreter von …

China sorgt für einen Lichtblick

Peking kündigt Bereitschaft zu einem neuen Klimavertrag an.

Die Tränen der Sozialministerin

Mit einem drastischen Milliarden-Sparpaket will Mario Monti Italien aus der Schuldenkrise bringen / Widerstand im Land.

Porträt: Christine Lagarde

Disziplin, Teamgeist, Intelligenz und Verhandlungsgeschick – Christine Lagarde kann das alles für sich beanspruchen. Ih…

Hintergrund: Internationaler Währungsfonds

Der Internationale Währungsfonds (IWF) ist in der weltweiten Finanzkrise zu einem der wichtigsten Krisenhelfer aufgestiegen. Die Sonderorganisation der Vereinten Nationen greift ein, wenn Staaten Finanzschwierigkeiten haben oder …

Die Kosten des Krieges am Hindukusch

Der Einsatz in Afghanistan ist über die Jahre nicht nur gewaltsamer, sondern auch viel teurer geworden.

Zukunft Afghanistans: Türkei und Deutschland beschließen Unterstützung nach 2014

Die beiden Länder Türkei und Deutschland, die beide eine bedeutende Anzahl an Truppen in Afghanistan haben, beschlossen nach Abzug der NATO-Truppen im Jahr 2014, weiterhin das kriegsmüde Land zu unterstützen. Die Vereinbarung …

Gabriel als SPD-Chef bestätigt

Sigmar Gabriel ist mit einem etwas schlechteren Ergebnis als 2009 erneut zum SPD-Vorsitzenden gewählt worden. Beim SPD-Bu…

Lötzsch gratuliert Gabriel zur Wiederwahl

Berlin (dapd). Linke-Chefin Gesine Lötzsch hat dem SPD-Vorsitzenden Sigmar Gabriel zur Wiederwahl gratuliert. Sie spreche dem Sozialdemokraten ihren Glückwunsch aus, sagte Lötzsch am Montag in Berlin. Gabriel war am Morgen mit …

Säbelrasseln: Plant Iran Angriffe auf US-Streitkräfte in Deutschland?

Falls die Vereinigten Staaten gegen den Iran in den Krieg ziehen sollten, bliebe Deutschland nicht verschont. Der Iran hat…

Für Konzert gegen Rechts: Lindenberg textet Hit um

Erfurt. Udo Lindenberg hat für das Konzert gegen Rechtsextremismus in Jena seinen 35 Jahre alten Song „Rock’n’Roll-Arena in Jena“ umgetextet. In einem Gespräch mit der „Thüringer Allgemeinen“ verriet er schon einige neue Zeilen …

Initiative für kostenlose Schülerbeförderung

Eine Volksinitiative für eine kostenlose Schülerbeförderung ist am Donnerstag in Schleswig-Holstein gestartet worden. Die in diesem Jahr eingeführte Elternbeteiligung an den Fahrtkosten sollte ersatzlos aus dem Schulgesetz …

Generalbundesanwalt: Enge Beziehungen zwischen NSU und NPD

Karlsruhe – Der Generalbundesanwalt rechnet mit weiteren Belegen für die Nähe der Neonazi-Terrorzelle zur NPD. Die Festn…

Strauss-Kahn räumt „dummen Sex-Kontakt“ ein

Der gestrauchelte Ex-IWF-Chef Strauss-Kahn geht in die Offensive. In dem Buch eines Getreuen gesteht er einen Sex-Fehltritt, aber ohne Reue. Der Autor frischt Behauptungen über eine Komplott-Theorie auf.Ex-IWF-Chef Dominique …

EU beschließt weitere Sanktionen gegen den Iran

Die EU-Außenminister haben in Brüssel neue Sanktionen gegen den Iran beschlossen. Im Atomstreit mit Teheran wurde die Zahl von iranischen Firmen und Organisationen, die keine Geschäfte mehr in der EU machen dürfen, um 143 auf …

Nur ein dummer Sex-Kontakt im Hotel: DSK schreibt sich frei

In einem Buch legt Dominique Strauss-Kahn seine Sicht auf den Sex-Skandal in einem New Yorker Hotel dar, der zu seinem Rü…

Bundesverdienstkreuz für Ehepaar von Kolson aus Wechmar

Wenn am Montag Bundespräsident Christian Wulff anlässlich des „Tag des Ehrenamts“ 27 Frauen und Männer aus verschiedenen Bundesländern in sein Schloss Bellevue nach Berlin einlädt, dann sind Renate und Elmar von Kolson mit von der …

Magnitskis Foltertod alarmiert die Bundesregierung

Der brutale Foltertod von Sergej Magnitski in russischer Haft beschäftigt nun auch die deutsche Politik. Erika Steinbach (CDU) hält Russland systematisch Willkür vor.

Iran zeigt sich unbeeindruckt von Sanktionsdebatte

Teheran – Unbeeindruckt von der westlichen Debatte über härtere Sanktionen hat die iranische Regierung am Donnerstag elf…

Ländliche Regionen sollen mehr Ärzte anlocken

Berlin – Das neue Versorgungsgesetz zum Kampf gegen den Ärztemangel ist unter Dach und Fach. Der Bundestag hat die Neuregelung am Donnerstag mit den Stimmen von Union und FDP beschlossen. Gesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) und …