Autor: nachrichten.de - Politik

Hillary Clinton warnt vor Verkauf an Diktaturen

DEN HAAG (IT-Times) –   Hillary Clinton, die Außenministerin der USA, hat Technologie-Unternehmen dazu aufgerufen, frei…

Biest von Kandahar unter Pappmaché-Verdacht

Haben die Iraner wirklich das legendäre „Biest von Kandahar“ erbeutet – oder präsentieren sie der Welt nur eine Attrappe? Experten jedenfalls sind nicht überzeugt von Teherans Version: Das im Staats-TV gezeigte Fluggerät sehe an …

EU-Beitrittsvertrag für Kroatien unterzeichnet

Brüssel (dpa) – Der Beitritt Kroatiens zur Europäischen Union ist beschlossene Sache. Die Staats- und Regierungschefs vo…

LKA: Keine weiteren Briefbomben gefunden

Frankfurt/Wiesbaden – Nach dem Anschlagsversuch auf Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann sind zunächst keine weiteren Brief…

Zwei Tote bei Schießerei an US-Hochschule Virginia Tech

Die tödlichen Schüsse ereigneten sich am selben Tag, als Vertreter der Universität in Washington Berufung gegen eine Ge…

Wo sind die anderen Bomben?

Nur knapp entging Deutsche Bank-Chef Josef Ackermann am Mittwoch einem Bomben-Anschlag. Die Ermittlungen laufen auf Hochto…

Der Euro-Gipfel und die Folgen: Es ist eine gute zweitbeste Lösung

Die Europäische Union spaltet sich auf. Die 17 Länder der Eurogruppe und sechs weitere Staaten gehen eine Fiskalunion ei…

Versuchter Anschlag auf Ackermann: Ermittlungen laufen

  …

Bundesfamilienministerin weist Länder-Forderung nach Kita-Gipfel zurück

Im Streit um den Ausbau der Kinderbetreuung für unter Dreijährige hat Bundesfamilienministerin Kristina Schröder die Forderung der Länder nach einem neuen Kita-Gipfel zurückgewiesen.

Zentralbank senkt Leitzins Die obersten Währungshüter wollen Kreditversorgung sicher stellen

Die europäischen Währungshüter senkt binnen vier Wochen erneut den Leitzins – und zwar um 0,25 Punkte auf 1 Prozent. Au…

EU-Vertragsänderung mit allen 27 Ländern gescheitert

Großbritanniens Premier Cameron hat sich offenbar wie angekündigt gegen die von Deutschland und Frankreich angestrebte V…

Al-Kaida: Deutscher soll Anschlag geplant haben

Karlsruhe – Ein mutmaßlicher Al-Kaida-Terrorist soll im Ruhrgebiet Terrorpläne geschmiedet haben. Bundeskriminalamt und …

…aber nur gegen OB Sauerland wird ermittelt

Duisburg – Ist das Revier ein Parteispenden-Sumpf? Gestern gab es zunächst Wirbel um Duisburgs Oberbürgermeister Adol…

Obama setzt Europa unter Druck

US-Präsident Barack Obama fordert das krisengeschüttelte Europa auf, entschlossen zu handeln und die Krise zu lösen. De…

Obama setzt Europa unter Druck

US-Präsident Barack Obama fordert das krisengeschüttelte Europa auf, entschlossen zu handeln und die Krise zu lösen. De…

Literatur: Autor Trojanow: Eurokrise stellt Kapitalismus infrage

Der Schriftsteller Ilija Trojanow, der mit seinem Buch „Der Weltensammler“ einen großen Erfolg bei Kritik und Publikum landete, sieht Europa vor einer Welle des Nationalismus.

Innenminister streiten über NPD-Verbotsverfahren

Die Innenminister von Bund und Ländern suchen eine gemeinsame Position zu einem möglichen NPD-Verbot. Einen Beschluss f

Euro-Rettung: Was wird in Brüssel entschieden?

„Die Welt schaut in diesen Tagen auf Europa“, mahnte EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso mit dramatischen Worten. Kurz vor Beginn des entscheidenden Gipfels zur Euro-Rettung lagen am Donnerstag die Nerven blank (B.Z.

Vertrauensfrage

Deutlich länger als geplant sprachen gestern die Außenminister der NATO und Russlands in Brüssel am gemeinsamen Ratstis…

Außergewöhnliches Gesetz

Mannheim. Heute tritt das Gesetz zur Regelung der Präimplantationsdiagnostik (PID) in Kraft – aber die genetische Untersu…

Klimakonferenz von Durban: gegen ein Leben auf Pump

Es ist eine Ironie des Kalenders, dass ausgerechnet zur gleichen Zeit Klima- und Euro-Retter in Durban und Brüssel versuc…

Na bitte!: Rentenbeitrag soll sinken

Gute Nachricht für alle Arbeitnehmer: Die Rentenbeiträge sollen kräftiger sinken als geplant. Beschlossen ist bisher nu…

OECD: Athen kommt nicht voran

Küchenkabinette, keine Kontrolle, kaum Daten. Athen – Tief greifende Änderungen in Griechenlands Behördenapparat sind n…

Warnung: EU-Vorgaben verschärfen Pflegenotstand

Der CSU-Gesundheitsexperte Johannes Singhammer hat vor zunehmenden Engpässen beim Pflegepersonal in Deutschland durch gep…

Russland: Putin-Gedicht legt Oppositions-Telefon lahm

Zur russischen Parlamentswahl wurden möglicherweise neben Wahlurnen auch Telefonleitungen manipuliert. Die Oppositionspartei beschwerte sich über Anrufe in einer Dauerschleife. Die Botschaft: Putin liebt dich.

Briefbombe an Josef Ackermann abgefangen (Update)

Wie das LKA Hessens mitteilte, haben bisher unbekannte Täter versucht, eine Briefbombe an Josef Ackermann zu senden. Entdeckt wurde der verdächtige Brief in der Poststelle der Deutschen Bank, woraufhin Mitarbeiter die Polizei …

Putin: Proteste in Russland aus USA gesteuert

Russlands Regierungschef Wladimir Putin hat den USA vorgeworfen, zu kremlkritischen Massenprotesten gegen die umstrittene Parlamentswahl aufgerufen zu haben.

14 Jahre Gefängnis für Ex-Gouverneur Blagojevich

Rod Blagojevich wollte Obamas Senatssitz im Jahr 2008 meistbietend verkaufen – jetzt hat ein Gericht dem Ex-Gouverneur d…

Zeitung: Schäuble droht Nachtragshaushalt für 2012

ESM reißt voraussichtlich neue Löcher in den Bundeshaushalt München (dapd). Die europäischen Beschlüsse im Kampf gege…

Merkel geht knallhart in den EU-Gipfel

Vor dem Treffen der EU -Staats- und Regierungschefs am heutigen Abend zeigt sich Angela Merkel so hart und entschlossen wie nie zuvor. Bei den Verhandlungen um die Schuldenkrise will die Kanzlerin die auch von Frankreich …

NOTIZEN vom 8. Dezember

Uhrlau verlässt BND Der Bundesnachrichtendienst (BND) hat seinen Chef Ernst Uhrlau in den Ruhestand verabschiedet. Nachfo…

NATO hält an Raketenabwehr fest

Die NATO hält trotz russischer Drohungen mit Vergeltungsmaßnahmen an ihren Plänen für eine neue Raketenabwehr in Europ…

Gorbatschow fordert Neuwahlen

Moskau – Nach den Fälschungsvorwürfen bei der russischen Parlamentswahl und der Massenfestnahme von Kremlgegnern hat Ex-Sowjetpräsident Michail Gorbatschow eine neue Abstimmung gefordert. „Die Führung des Landes muss anerkennen, …

Deutsche Rüstungsexporte wachsen

So mancher Kredit an EU-Schuldenländer kehrt per Waffenhandel wieder nach Deutschland zurück. Das zeigt der aktuelle Reg…

Spezialeinsatzkräfte suchen Todesschützen

Mittwoch, 14.30 Uhr, Hahler Straße 14a: Mit Helm, Schutzwesten und Handfeuerwaffen gehen Polizisten im Treppenhaus vor. E…

Weniger Schutz für Brasiliens Regenwald

In Brasilien hat der Senat einer Aufweichung der Schutzbestimmungen für den Regenwald zugestimmt. Die zweite Kammer des K…

Zuzug wird einfacher

Kabinett beschließt Blue Card.

US-Finanzminister „zuversichtlich“ bei Euro-Krise

US-Finanzminister Timothy Geithner hat sich in Paris „zuversichtlich“ über einen Erfolg der Europäer bei der Lösung…

Gorbatschow fordert Neuwahl in Russland

Die Proteste gegen die Wahlmanipulationen in Russland reißen nicht ab.

China unterstützt den Euro

. Berlin – Der chinesische Außenminister Yang Jiechi hat bei seinem Deutschlandbesuch die Unterstützung seines Landes f

Henkel für NPD-Verbot

(dpa). Berlins Innensenator Frank Henkel (CDU) setzt sich für ein NPD-Verbot ein und erwartet ein gemeinsames Vorgehen be…

Muslimbrüder in Ägypten vorne

Kairo. Die Partei für Freiheit und Gerechtigkeit der Muslimbrüder ist offenbar auch aus dem zweiten Teildurchgang der Pa…

Todfeind von gestern in Gestalt einer neuen Generation

Bei der Feier zum 60. Geburtstag des Bundeskriminalamts gibt es Kritik für den gesamten deutschen Sicherheitsapparat und die Politik. Giordano greift eine große Angst um.

Kabinett beschließt Steuersenkung und Waffenregister

Mitten in der Euro-Schuldenkrise hat die Bundesregierung Steuerentlastungen auf den Weg gebracht. Das Kabinett stimmte der Entlastung ab 2013 zu, die jährlich rund sechs Milliarden Euro kostet.

NATO-Außenminister beraten über Afghanistan und Kosovo

Brüssel – Die Lage in Afghanistan und Kosovo steht im Mittelpunkt eines zweitägigen Treffens der NATO-Außenminister in …

Umfrage: Mehrheit tut nichts gegen Klimawandel

Berlin/Hamburg – Die meisten Deutschen haben ihren persönlichen Lebensstil angesichts des Klimawandels nicht verändert. …

Wechsel an der BND-Spitze – Schindler in Amt eingeführt

Der 59-jährige Schindler war zuletzt Leiter der Abteilung Innere Sicherheit im Bundesinnenministerium, die unter anderem …

Soldaten dekontaminieren die Sperrzone

Häuser sind verstrahlt, das Meer verseucht. Jetzt sollen Soldaten saubermachen und zunächst öffentliche Gebäude in vie…

Finanzministerium stimmt andere Ressorts für 2013 aufs Sparen ein

Berlin (dapd). Das Bundesfinanzministerium stimmt die übrigen Ressorts auf finanzielle Einschnitte im Jahr 2013 ein. In e…

Israels Ex-Präsident Katzav wegen Vergewaltigung im Gefängnis

Der frühere israel ische Präsident Mosche Katzav hat seine siebenjährige Haftstrafe wegen Vergewaltigung angetreten. Da…