Autor: nachrichten.de - Politik

Extra: Rekordgipfel in Durban

Klimaverhandler müssen hartgesotten sein und auch mit zwei, drei Stunden Schlaf auskommen – gerade die letzten Tage verlangen viel Kondition bei meist chaotischen Zuständen.

Überraschender Wechsel in Peru: Ministerpräsident Salomon Lerner zurückgetreten

In Peru hat Ministerpräsident Salomon Lerner seinen Rücktritt verkündet. Sein Nachfolger ist der bisherige Innenministe…

Putin reagiert zurückhaltend auf Massenproteste

Moskau – Der russische Regierungschef Wladimir Putin hat zurückhaltend auf die Massenproteste gegen Fälschungen bei der …

Extra: Röttgen fühlt sich bestätigt

Umweltminister Norbert Röttgen (CDU) hat das Ergebnis der UN-Klimakonferenz von Durban als Bestätigung der europäischen Strategie auf dem Klimagipfel bezeichnet.

Kioto Teil 2 : Verzockt in Durban

Kommentar Auf ein wirklich bindendes Abkommen konnte sich die Welt nicht einigen. Dabei hatte die EU bis zuletzt versucht, die Klimamuffel China und USA mit einem Faustpfand zu überzeugen. Doch die Machtdemonstration blieb folgenlos.

Einigung auf Weltklimavertrag bis 2015

Durban – Meilenstein oder Mogelpackung? Was EU und Umweltminister Röttgen als Durchbruch für einen Weltklimavertrag feie…

Unfall bei Wulff-Reise in Katar – keine Verletzten

Beim Besuch von Bundespräsident Christian Wulff in Katar ist ein Fahrzeug der Delegation in einen Verkehrsunfall verwickelt worden.

Zehntausende Russen kämpfen für Neuwahlen

Viele Tausend Menschen haben in Russland bei Demonstrationen Neuwahlen gefordert. Die Demonstranten warfen der Regierung e…

Parteien: Rösler: FDP-Mitgliederentscheid der Euro-Rebellen gescheitert

FDP-Chef Philipp Rösler sieht den Mitgliederentscheid in seiner Partei über den künftigen Euro-Rettungsschirm ESM schon vorzeitig als gescheitert an. Rösler sagte der «Bild am Sonntag», das nötige Quorum von 21 500 gültigen …

Zehntausende gehen gegen Putin auf die Straße

Proteste von Sankt Petersburg bis Wladiwostok: Trotz Schneetreibens und bitterer Kälte versammeln sich in mehr als 70 rus…

Nobelpreise in Oslo und Stockholm überreicht

Der Friedensnobelpreis als Ermutigung für den Kampf von Frauen in aller Welt um Gleichberechtigung: Zum ersten Mal ist di…

INLAND

Zeitung: NPD-Mann Wohlleben hatte lange Kontakt zur Terrorzelle Berlin – Der inhaftierte Thüringer NPD-Funktionär Ralf Wohlleben soll noch kurz vor seiner Verhaftung engen Kontakt zur Zwickauer Terrorzelle „Nationalsozialistischer …

Demonstrieren sie jetzt Putin weg?

Es waren die größten Demonstrationen im Land seit dem Ende der Sowjetunion vor 20 Jahren: Gestern protestierten mehr als 100 000 Menschen in mindestens 15 Städten gegen Wladimir Putin und die mutmaßlichen Wahlfälschungen seiner …

Expedition Romantik

Bei der Omanreise ließen Bettina und Christian Wulff die Delegation in der Stadt zurück und übernachteten in einem Wüstencamp. Um 5.45 Uhr standen sie auf und genossen den Sonnenaufgang über den Dünen Bundespräsident Christian …

Lyriker Tomas Tranströmer mit Nobelpreis geehrt

Stockholm (dpa) – Fast ohne Sprechvermögen und im Rollstuhl hat der Lyriker Tomas Tranströmer den diesjährigen Literatu…

Hintergrund: Die Schokoladeninsel in Moskau

Moskau – Touristen nennen das Bolotny-Areal im Moskauer Stadtteil Samoskworetschje die „Schokoladeninsel“. Der Name kommt von der einstigen Schokoladenfabrik „Roter Oktober“, die 1851 vom deutschen Unternehmer Ferdinand Theodor …

Karlspreis 2012 geht an Wolfgang Schäuble für herausragende Dienste

Der kürzlich verliehene Karlspreis für das Jahr 2012 geht dieses Mal an Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble. Grund d…

Hintergrund: Die russische Sonderpolizei OMON

Moskau (dpa) – Die gefürchtete russische Sonderpolizei OMON ist bei vielen Großeinsätzen gegenwärtig. Die Abkürzung steht für mobile Kampftruppe für Sonderaufgaben. Die Truppen unterstehen dem Innenministerium und gelten als Eliteeinheiten, die …

Journalistinnen verlassen Menschenrechtsrat

Aus Protest gegen Fälschungen bei der russischen Parlamentswahl haben zwei prominente Journalistinnen den offiziellen Men…

Groß-Demonstrationen in Russland: Die Masse erwacht

Die Demonstrationen in Russland waren die größten seit dem Ende der Sowjetunion. Die Menschen haben die Angst verloren. …

Tote nach Präsidentschaftswahl im Kongo

Bei gewalttätigen Zusammenstößen im Kongo sind nach Bekanntgabe des Ergebnisses der Präsidentenwahl mindestens sieben …

Chaos beim Klimagipfel in Durban – Scheitern droht

Chaotische Zustände beim UN-Klimagipfel in Durban und der Widerstand der USA, Indiens und Chinas haben die Chancen auf eine Einigung in Südafrika sinken lassen. Umweltminister Norbert Röttgen sagte, eine Lösung sei noch möglich, …

LKA Hessen warnt Unternehmen nach Briefbomben-Anschlag

Wiesbaden (dpa) Nach dem verhinderten Briefbomben- Anschlag auf Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann hat das hessische Lande…

Lindner warnt vor Aktionismus bei NPD-Verbot

Berlin (dpa) – Nach der Innenministerkonferenz haben führende Koalitionspolitiker erneut vor einem übereiltem NPD-Verbot…

Schröder plant flexible Frauenquote für öffentlichen Dienst

Mehr Frauen in den Führungsetagen der Bundesbank oder der Bundesagentur für Arbeit: Familienministerin Kristina Schröder will laut „Wirtschaftswoche“ eine sogenannte Flexiquote für den öffentlichen Dienst einführen. Die Regelung …

Schäuble – Bekommen Krise in Griff – Wulff gegen Austritt Englands

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble sieht in den Brüsseler Gipfel-Ergebnissen eine gute Basis zur Lösung der Schuldenkrise. Gleichzeitig nannte er im «Focus» die EU als Grundlage für den weiteren Einfluss Deutschlands und der …

Verkaufsoffene Adventssonntage: CDU will Läden schließen

Die CDU plädiert für besinnliche Adventssonntage mit geschlossenen Geschäften. Der Einzelhandel weist das zurück. 36 P…

Extra: Parlamentarier droht Oppositionellen

Mit Todesdrohungen gegen russische Oppositionelle über den Kurznachrichtendienst Twitter hat ein Abgeordneter der Regierungspartei erneut für Aufregung gesorgt. Er wolle „für Russland sterben“ und dabei „30 Liberale mitnehmen“, …

EU-Politiker Schulz zweifelt an Verbleib Großbritanniens in

Der SPD-Europapolitiker Martin Schulz stellt nach dem Alleingang Großbritanniens beim EU-Gipfel den Verbleib des Landes in der Europäischen Union in Frage. „Ich habe Zweifel, ob Großbritannien langfristig in der EU bleibt“, sagte …

Klimakonferenz droht Scheitern aus Zeitmangel

Bei den Verhandlungen in Durban ist keine Einigung in Sicht – obwohl viele Delegationen schon heute abreisen wollten. Möglich ist eine zweite Konferenz in sechs Monaten.

Durban Klimagipfel geht in die Verlängerung

Die Abschlussverhandlungen beim UN-Klimagipfel im südafrikanischen Durban gestalten sich zunehmend chaotisch. Umweltminis…

Gipfelergebnisse: Europa verstärkt seine Brandschutzmauern

Fiskalunion, Schuldenbremse und automatische Sanktionen gegen Defizitsünder – die wichtigsten Gipfelergebnisse aus Brüssel im Überblick. Brüssel. Es war ein folgenschwerer Gipfel: Die Euro-Zone gibt sich einen neuen Vertrag mit …

Proteste in Russland gegen Wahlfälschungen

Im Fernen Osten Russlands haben zahlreiche Menschen gegen das Ergebnis der von Fälschungsvorwürfen überschatteten Parlamentswahl protestiert. In Wladiwostok demonstrierten etwa 1000 Anhänger der Kommunisten, wie die Agentur …

Nach umstrittenen Wahlergebnis im Kongo wächst Angst vor Gewalt

Washington/Brüssel (dpa) – Nach dem umstrittenen Wahlausgang im Kongo wächst international die Angst vor einem Ausbruch …

Mindermann legt Mandat sofort nieder

Hannover – Der wegen Internet-Kontakten mit einer 15-Jährigen in der Kritik stehende CDU-Landtagsabgeordnete Frank Minder…

Nächtliches Ringen um neuen Klimavertrag

Auf dem Weltklimagipfel in Durban wird weiter um einen neuen Klimavertrag gerungen. Das Abschlussplenum soll frühestens h…

Euro-Länder setzen zur Bekämpfung der Schuldenkrise auf eigene Regeln

Vertrag außerhalb des EU-Gefüges soll Währung stabilisieren und Länder zum Sparen zwingen / Die Briten bleiben zurück…

Briefbombe: Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlungen

Das Logo der italienischen Anarchistengruppe «Federazione Anarchica Informale» (FAI). Foto: dpa Karlsruhe (dpa) – Die Bundesanwaltschaft übernimmt die Ermittlungen nach dem versuchten Briefbombenanschlag auf den Deutsche-Bank-Chef …

Private sollen ungeschoren bleiben

Bei der Beteiligung privater Gläubiger machen die Euroländer einen Rückzieher – möglicherweise.

Kroatien unterzeichnet Beitrittsvertrag

Am 1. Juli 2013 Aufnahme in EU.

Die Kritik am Assad-Regime wächst

Die europäischen Ratsmitglieder haben durchgesetzt – im UN-Sicherheitsrat wird wieder über den Konflikt in Syrien berate…

Der Freiherr des Internets

Karl-Theodor zu Guttenberg kommt zurück – zumindest nach Brüssel. Mit Hilfe der EU-Kommissarin für ein Digitales Europa, Neelie Kroes. Kommende Woche ist eine Pressekonferenz geplant: zur „Freiheit im Internet“.

Großbritannien zurück in die Isolation

Die Sonderrolle Großbritanniens in der EU – eine Tradition, die alle britischen Regierungschefs gern pflegten. Doch nun manövriert der konservative Premier David Cameron sein Land in eine ganz und gar einsame Insellage: Als …

Mehr als 500 Hinweise auf das Neonazi-Trio

Die Täter waren in der rechtsradikalen Szene offenbar weithin bekannt.

Hintergrund: Die Ergebnisse des EU-Gipfels

Brüssel (dpa) – Nach harten Nachtverhandlungen haben die Euroländer auf dem Brüsseler EU-Gipfel einen Pakt für mehr Haushaltsdisziplin beschlossen. Bei möglichen Staatspleiten sollen private Gläubiger geschont werden. Zudem trieb der Gipfel die EU …

Innenminister einig: Neuer Anlauf für NPD-Verbot

Die Innenminister haben sich auf einen neuen Anlauf für ein Verbot der rechtsextremen NPD geeinigt. Eine Bund-Länder-Arb…

Moskau verwandelt sich in eine Festung

Moskau wird zur Festung: Hundertschaften der russischen Sonderpolizei Omon rüsten sich für die größten Proteste von Re…

Sparen, sparen und kein Wachstum Aktuelle Stellenangebote Aktuelle Stellenangebote

Die Politik feiert die Beschlüsse des EU-Gipfels als großen Erfolg – dabei ist die Euro-Krise längst nicht gelöst. Die…

Erneut Luftangriffe auf Gazastreifen

Gaza. Bei israelischen Luftangriffen im Gazastreifen ist am Freitag ein Palästinenser getötet worden. Mindestens zwölf Zivilisten wurden verletzt. Die Attacke richtete sich gegen ein Ausbildungslager der Essedin-Al-Kassam-Brigaden …

Serbien strebt weiter in die EU – bleibt aber stur

«Jede andere Entscheidung hätte schwere Folgen für Land und Bürger», sagte das Staatsoberhaupt weiter. Die verschoben…