Autor: nachrichten.de - Politik

Beobachtermission der Arabischen Liga in Syrien eingetroffen

Kairo. Die Beobachtermission der Arabischen Liga ist nach Medienberichten in Syrien eingetroffen. Mitglieder der Mission würden heute in der Stadt Homs erwartet, berichtet CNN. In der Metropole mit rund 1,6 Millionen Einwohnern …

Gabriel: Wulff soll bleiben

Berlin – Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel hat sich dafür ausgesprochen, den wegen eines umstrittenen Privatkredits in d…

Boko Haram

Die radikalislamische Sekte Boko Haram bezeichnet sich als „nigerianische Taliban“ und lehnt westliche Lebensformen ab…

Kim Jong Un trifft Südkoreaner

Pjöngjang. Der designierte nordkoreanische Machthaber Kim Jong Un ist am Montag in Pjöngjang überraschend mit einer pri…

Linken-Politiker Lederer für Neuwahl der Parteiführung

In der Debatte um die Führung der Links-Partei hat der Berliner Landeschef Klaus Lederer sich für eine Neuwahl der Parte…

Verwirrung um Todesurteil

Der Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, Markus Löning, hat den Iran aufgefordert, das Todesurteil gegen Sakine…

Lafontaine und Wagenknecht feiern gemeinsam

Die miteinander verbandelten Linken-Politiker Oskar Lafontaine und Sahra Wagenknecht haben das Weihnachtsfest gemeinsam begangen. Am Mittag des Heiligen Abends zeigte sich das Paar, das seine Zuneigung zueinander erst vor wenigen …

Währungsabkommen : China und Japan schmieden Devisenpakt

Die beiden asiatischen Länder wollen ihre Währungen ohne Dollar-Umweg handeln. Für die Währungsräume von Dollar und E…

Thüringens Regierungschefin Lieberknecht besucht Israel

Thüringens Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht (CDU) reist heute (Dienstag) zu politischen und kulturellen Gesprächen nach Israel. Dabei will sie auch den rechtsextremistischen Terror des aus Jena stammenden Neonazi-Trios …

Chinesischer Dissident: Urteil wegen Staatsgefährdung

Der chinesische Dissident Chen Xi ist wegen des Vorwurfs der „Staatsgefährdung“ zu zehn Jahren Haft verurteilt worden. Offenbar richtete sich das Urteil gegen Essays des Chinesen.

CSU will Klarheit über Pläne Guttenbergs

München (AFP/nd). Die oberfränkische CSU dringt auf Klarheit über die künftigen politischen Pläne von Ex-Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg. Wie das Magazin »Focus« am Montag berichtete, fordern die drei …

Nachrichten Duisburgs OB greift Bürgerinitiative an Chancen für Bergung des Asse-Mülls sinken

Duisburg. Als Mogelpackung hat Duisburgs Oberbürgermeister Adolf Sauerland (CDU) den geplanten Bürgerentscheid über seine Zukunft kritisiert. Im Magazin „Focus“ kündigte er zugleich an, nur dann von seinem Posten zurücktreten zu …

Verfolgt

26.12.2011 2011-12-26T17:08:25+0100  ·  Unter Verfolgung leiden Christen in vielen Ländern. Die Anschläge in Nigeria zeigen, dass man vor dem militanten Islamismus nicht die Augen verschließen darf.

Die Alternative lautet Rot-Grün oder Schwarz-Gelb

Sigmar Gabriel nennt die Regierung schlecht, aber stabil. Er sieht große Chancen für eine rot-grüne Bundesregierung 201…

Rätselhafter Lichtschweif: Weltraumschrott zu Weihnachten

Weihnachtsstern? Ufo? Ein Feuerball am Himmel hat an Heiligabend in weiten Teilen Deutschlands für Aufregung gesorgt. Das…

Bundesregierung wird Konjunkturprognose für 2012 senken

München – Die Bundesregierung wird laut einem Magazinbericht wegen der anhaltenden Euro-Schuldenkrise ihre Konjunkturprognose 2012 für Deutschland senken. Derzeit überarbeite die Regierung die Prognose, Mitte Januar werde sie …

Timoschenkos Anwalt sucht Hilfe im Ausland

Der Anwalt der zu sieben Jahren Haft verurteilten ukrainischen Oppositionsführerin Julia Timoschenko möchte das jüngste Urteil von ausländischen Gerichten überprüfen lassen.

Bischof reagiert auf PR-Provokation: Weihnachten wird in der Krippe entschieden

Limburg – Wenn Weihnachten von der Welt vereinnahmt wird, gehen die Menschen am Ende leer aus. Dies hat Bischof Dr. Franz-Peter Tebartz-van Elst in seiner Predigt an Weihnachten, dem Hochfest der Geburt des Herrn, betont. „Wo …

Kim Jong Un festigt offenbar Macht in Nordkorea

Japan und China beraten über Lage nach Tod Kim Jong Ils …

Der Europa-Hasser hat Oberwasser

Der berühmteste EU-Gegner auf der Insel wähnt sich am Ziel. Vor 20 Jahren führte Bill Cash die Rebellion der britischen Konservativen gegen den Maastricht-Vertrag an. Das Brüsseler Veto von Premier Cameron sieht er jetzt als …

Lieberknecht will Programme gegen Rechts überprüfen

Thüringens Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht hat sich optimistisch über die vollständige Aufklärung der Verfassungsschutz-Affäre geäußert. „Wir sind intensiv dabei, die Vorgänge aufzuklären“, sagte die CDU-Politikerin in …

Kim Jong Uns Clan festigt Machtposition

Der „Große Nachfolger“ sammelt weiter Ämter und Ehrentitel: Nach dem Tod seines Vaters wird Kim Jong Un in Nordkorea als „Oberbefehlshaber“ und Generalsekretär der regierenden Arbeiterpartei geführt. Sein Onkel, ein …

Zehntausende Russen fordern Staatsführung heraus

Putin-Sprecher: Demonstranten sind in der Minderheit …

Luftverkehrsmarkt wird geöffnet: Saudi-Arabien lässt ausländische Airlines zu

Saudi-Arabien öffnet seinen Luftverkehrsmarkt für ausländische Fluggesellschaften. Bis Ende Januar könnten sich sowohl einheimische als auch ausländische Unternehmen um Lizenzen für Inlandsflüge bewerben, meldete die staatliche …

Innenministerium fordert mehr IT-Kompetenz im Kampf gegen Kriminelle in Darknets

Berlin. Das Bundesinnenministerium (BMI) fordert im Kampf gegen Straftaten in verborgenen Netzwerken im Internet, so genannten Darknets, „dringend mehr IT-Kompetenz bei den Behörden“. Zwar mache die Kriminalitätsbekämpfung nicht …

Tausende Marokkaner demonstrieren für mehr Demokratie

Erstmals Kundgebungen ohne gemäßigte Islamisten …

Uno fordert Ende der Gewalt gegen Christen

Mindestens 40 Menschen kamen am Weihnachtssonntag bei Anschlägen auf Kirchen in Nigeria ums Leben. Eine radikalislamische Sekte hat sich zu den Attentaten bekannt. Weltweit wurden die Morde verurteilt, Uno-Generalsekretär Ban Ki …

Strom, Steuern, Rente, Job – das ändert sich zum Jahreswechsel

München – Verbraucher müssen sich im neuen Jahr auf einige Veränderungen einstellen. Hier gibt’s den Überblick, was ab 2012 in Sachen Rente, Strom, Versicherungen und Abgaben anders läuft.

Großbritannien : Die Todessehnsucht des Torys

Stirbt ein Regierungschef, muss das die Welt nicht derart verunsichern wie im Falle Nordkoreas. Deswegen kümmert sich in Großbritannien ein Konservativer schon lautstark um die Nachfolge seines quicklebendigen Parteifreunds David …

Historiker: Merkels Verteidigung für Wulff verfassungspolitisch hochproblematisch

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) © fuldainfo –    foto: n orbert hettler- foto-video-service-fulda Nolte, der auch Präsident der Evangelischen Akademie zu Berlin ist, warnte Wulff vor einem Rücktritt, „weil er damit sein Amt …

Winfried Hermann: Engelbergtunnel bleibt Dauerbaustelle

STUTTGART. Der viel befahrene Engelbergtunnel auf der Autobahn 81 bei Leonberg (Kreis Böblingen) bleibt auch im kommenden Jahr eine Dauerbaustelle. 2012 seien über einen Zeitraum von drei Monaten sogenannte Erkundungsbohrungen …

Zu Steinigung verurteilte Frau könnte gehängt werden

Die zum Tode verurteilte Iranerin Sakineh Mohammadi Aschtiani soll trotz internationaler Proteste offenbar doch hingericht…

„Gorleben ist politisch tot“

Seit fast eineinhalb Jahren versucht Ute Vogt als SPD-Obfrau im Gorleben-Untersuchungsausschuss Licht in das Dunkel der Frage zu bringen, wie das Wendland vor 30 Jahren zum Standort für ein atomares Endlager bestimmt wurde. Warum …

„Gorleben ist politisch tot“

Seit fast eineinhalb Jahren versucht Ute Vogt als SPD-Obfrau im Gorleben-Untersuchungsausschuss Licht in das Dunkel der Frage zu bringen, wie das Wendland vor 30 Jahren zum Standort für ein atomares Endlager bestimmt wurde. Warum …

Wagenknecht warnt ihre Partei vor Führungsdebatte

Berlin – Linke-Vize Sahra Wagenknecht hat ihre Partei eindringlich davor gewarnt, eine längere Führungsdebatte zu führen. Es wäre für viele Menschen „schlicht nicht nachvollziehbar“, dass die Linke mitten in der europäischen Krise …

DGB-Chef Sommer für Abschaffung der Praxisgebühr

Der Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes, Michael Sommer, hat sich für die Abschaffung der Praxisgebühr ausgesprochen.

Vorbereitungen für Berliner Taizé-Treffen

Rund 1500 Jugendliche aus ganz Europa werden am Zweiten Weihnachtstag in Berlin erwartet. Sie wollen das am Mittwoch beginnende Jugendtreffen der ökumenischen Gemeinschaft von Taizé vorbereiten. Die Helfer werden unter anderem die …

Weißes Haus verurteilt Anschlagsserie in Nigeria

Honolulu (dapd). Das Weiße Haus hat die Anschlagsserie in Nigeria als „sinnlosen“ terroristischen Akt während der Weihnachtsfeiertage verurteilt. US-Vertreter stünden mit ihren nigerianischen Kollegen in Kontakt und wollten dabei …

Das Gedenken an den Tsunami

Bei dem Tsunami am 26. Dezember 2004 sind in den Staaten am Indischen Ozean mehr als 220.000 Menschen ums Leben gekommen. Am schlimmsten betroffen war Indonesien mit 168.000 Toten. Doch auch in den Touristengebieten in Thailand …

Die Hoffnung auf einen Neuanfang

Am zweiten Weihnachtstag 2003 hat ein Erdstoß der Stärke 6,5 den Südosten des Irans erschüttert. Etwa 26.000 Menschen kamen ums Leben, die historische Stadt Bam wurde völlig zerstört. Auch wenn der Aufbau vorangeht, sind die …

Papst ruft zu Frieden und Versöhnung auf

Papst Benedikt XVI. hat in seiner Weihnachtsbotschaft angesichts der Krisen und Kriege in der Welt zu Frieden und Solidarität mit den Leidenden aufgerufen.

Rebellenführer aus Darfur getötet

Khartum – Der Anführer der größten Rebellengruppe in Darfur ist nach Angaben der sudanesischen Streitkräfte bei einem …

Nigerianische Kirchen im Visier von Islamisten

Bei mehreren Bombenanschlägen auf Kirchen in Nigeria sind am ersten Weihnachtstag mindestens 32 Menschen getötet worden….

Nordkorea droht Süden wegen Reisebeschränkungen

Nordkorea hat den Süden aufgefordert, seine Beschränkungen für Reisen zur Trauerfeier des nordkoreanischen Machthabers Kim Jong Il zu lockern. Ansonsten drohten „unvorhersehbare katastrophale Konsequenzen“, zitierte die amtliche …

Kollege: Heesters hatte einzigartige Ausstrahlung

Berlin. Der Schauspieler Christof Arnold hat mit Johannes Heesters noch in diesem Jahr den Kurzfilm „TEN – Sündige und du wirst erlöst“ gedreht. In einem Interview mit der Nachrichtenagentur dpa sprach Arnold von der …

ARD erinnert mit Nachruf und Spielfilmen an Heesters

München (dpa) – Zum Gedenken an «Jopie» Heesters ändert die ARD ihr Programm. An diesem Sonntag strahlt das Erste den …

Ägyptischer Blogger nach fast zwei Monaten Haft auf freiem Fuß

Kairo (dapd). Nach fast zwei Monaten Haft ist ein prominenter ägyptischer Blogger am Sonntag in Kairo wieder freigelassen worden. Alaa Abdel-Fattah war unter anderem der Anstiftung zur Gewalt während der tödlichen …

Rätselhaftes Licht am Heiligabend-Himmel verunsichert die Region

Der helle Lichtschweif, der zu Heiligabend am europäischen Nachthimmel für Aufsehen gesorgt hat, hat auch die Menschen in der Region verunsichert. Bei den Notrufzentralen gingen zahlreiche Anrufe ein. Besorgte Bürger vermuteten …

Mehr als 100.000 Pakistaner bei Kundgebung von Cricket-Legende Khan

Karachi – Mehr als 100.000 Pakistaner sind am Sonntag in Karachi zu einer Kundgebung des Oppositionspolitikers und ehemali…

Wehrbeauftragter: Mehr Ausländer zum Bund

Mehr Geld für die Soldaten und Öffnung der Bundeswehr für Ausländer: Der Wehrbeauftragte Hellmut Königshaus…