Autor: nachrichten.de - Politik

Syrische Oppositionsgruppen planen gemeinsam für die Zeit nach Assad

Beirut (dapd). Gemeinsam wollen die beiden größten syrischen Oppositionsgruppen einen Sturz des Präsidenten Baschar Assad erreichen. Wie die Führer der regierungskritischen Bewegungen am Samstag mitteilten, wurde bei einem Treffen …

Schön wirds vielleicht trotzdem

Gerne würde man das Jahr 2012 mit Freude, großen Hoffnungen und leichtem Herzen erwarten. Doch stehen dem leider bedrückende Tatsachen im Weg. Denn zumindest in der Weltpolitik sind die Aussichten miserabel. Am besten kann man sie …

Occupy-Aktivisten vor Wahlkampfbüros von Präsidentschaftsbewerbern festgenommen

Urbandale/USA (dapd). Vor den Wahlkampfbüros von drei republikanischen US-Präsidentschaftsbewerben im US-Staat Iowa sind am Samstag nach Polizeiangaben 18 Anhänger der Occupy-Bewegung festgenommen worden. Vor einem Büro der …

Ranking der Macht : Die 100 mächtigsten Deutschen

Wer hat den größten Einfluss auf die Wirtschaft? Und wer regiert in Deutschland wirklich? Die WirtschaftsWoche stellt die wichtigsten Entscheider vor.

Leutheusser-Schnarrenberger setzt auf Signal der Geschlossenheit

Berlin/München (dapd). Die stellvertretende FDP-Chefin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger setzt im Kampf gegen das Umfragetief der Liberalen auf Geschlossenheit und „Tatkraft“. Ein entsprechendes „Signal“ müsse vom …

2012 ein Schicksalsjahr für Europa

Berlin. Die meisten Jahresrückblicke, die in den vergangenen Tagen angeboten worden sind, machen Angst: Es war wohl ein schreckliches Jahr zwischen Atom-Katastrophe und Neonazi-Terror in Deutschland. Und 2012? Drohend über allem …

Jurist von Arnim rügt dubiose Ersatzfinanzierung von Parteien

Speyer (dapd). Die etablierten Parteien besorgen sich nach Ansicht des Verwaltungswissenschaftlers Hans Herbert von Arnim auf höchst fragwürdige Weise zusätzliches Geld vom Staat. So flössen inzwischen – vom Parlament selbst …

Vom 2. bis 6. Januar: Das Sachgebiet Bildung und Teilhabe des Sozialamtes zieht um

Das Sachgebiet Bildung und Teilhabe des Sozialamtes zieht vom 2. bis 6. Januar komplett in die Große Fleischergasse 12, wo sich bereits das Team Bildung und Teilhabe des Jobcenters befindet. Während dieser Zeit sind persönliche …

Lieberknecht wünscht sich ein weltoffenes Thüringen

Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht wünscht sich ein weltoffenes Thüringen. Es erfülle sie mit Trauer und Scham, dass die als „Zwickauer Terrorzelle“ bekannt gewordenen Neonazi-Terroristen aus Thüringen stammen, sagte die …

Kein erfolgreicher Sonderweg

Vor zehn Jahren wurde in vielen Staaten Europas der Euro eingeführt. Nicht so in Großbritannien: Das Königreich entschied sich dafür, am Pfund festzuhalten. Auch wenn Premierminister Cameron dies als Erfolg feiert: Viele Vorteile …

Die Geburtstagsfeiern fallen aus

Es ist der erste Runde Geburtstag des Euros. Doch auf die Idee zu feiern, kommt niemand. Denn der Jubilar ist in der Krise. Politiker und Wirtschaftswissenschaftler erklären, was die Währung noch wert ist und warum es sich lohnt, …

Obama treibt Sanktionen gegen Iran voran

US-Präsident Barack Obama hat mit der Unterzeichnung des US-Militärbudgets 2012 auch neuen Sanktionen gegen den Iran Ges…

Wirtschaft kürzt CDU und FDP drastisch die Spenden

Die Wirtschaft hat nach einem Zeitungsbericht ihre finanzielle Unterstützung für die schwarz-gelbe Koalition im ablaufen…

Caffier sieht gute Chancen für NPD-Verbot

Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Lorenz Caffier (CDU) sieht für ein neues NPD-Verbotsverfahren deutlich bessere Chan…

Dutzende Putin-Gegner in Moskau festgenommen

Die russische Polizei hat bei einer Demonstration gegen Ministerpräsident Wladimir Putin etwa 60 Teilnehmer festgenommen….

Bundestagspräsident rügt Medien im Fall Wulff

Stuttgart/Berlin – Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) hat die Medien im Zusammenhang mit der Kreditaffäre von Bun…

Deutschland, das sind wir selber

In ihrer Neujahrsansprache verspricht Bundeskanzlerin Merkel Engagement bei der Euro-Rettung und Aufklärung der Neonazi-M…

Bundestagspräsident rügt Medien im Fall Wulff

Bundestagspräsident Norbert Lammert hat die Medien im Zusammenhang mit der Kreditaffäre von Bundespräsident Christian Wulff gerügt. Nicht nur Wulff müsse sich fragen, ob er mit den privaten Vorgängen und den damit verbundenen …

Verfassungsschutz: Informationen über untergetauchte Neonazis waren bekannt

Bis 2001 wusste der Verfassungsschutz über Aktivitäten der untergetauchten Neonazis Zschäpe, Mundlos und Böhnhardt Bes…

Türkei bedauert Angriff auf Zivilisten

München Seehofer will Guttenberg zurück Wenn es nach Bayerns Regierungschef Horst Seehofer (CSU) geht, soll Karl-Theodor zu Guttenberg schon bald wieder in der Politik mitmischen – möglicherweise sogar als Minister. „Ich werde …

Putin verhöhnt Kritiker in Neujahrsgruß

Moskau – Proteste in Russland auch an Silvester: Bei einer regierungskritischen Demonstration in Moskau wurden Dutzende …

Wieder Totebei Angriff auf Demonstranten: Syrische Opposition plant für die Zeit nach Assad

Gemeinsam wollen die beiden größten syrischen Oppositionsgruppen einen Sturz des Präsidenten Baschar Assad erreichen. W…

Suche vorerst eingestellt

Kap Arkona. Die Suche nach der verschütteten Katharina am Kap Arkona auf Rügen ist wegen Hochwassers eingestellt worden. Nach Vorhersagen des Wasser- und Schifffahrtsamtes soll der Wasserstand, der derzeit 70 Zentimeter über …

Fühlten uns in keiner Weise bedroht

Der Büroleiter der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) in Kairo hat der Deutschen Presse-Agentur telefonisch die Razzia geschildert. Zehn bis 15 Beamte hätten geklingelt und seien dann mit Waffen in die Büroräume eingedrungen. Die …

Hacker-Gruppe veröffentlicht Kundendaten von Sicherheitsfirma

Nach dem Angriff auf die US-Firma Stratfor haben Hacker große Mengen an Kundendaten veröffentlicht. Für die Silvesterna…

Mohammed-Bild auf Facebook bringt Muslime in Rage

Eine Mohammed-Zeichnung, die im Internet veröffentlicht wurde, hat in Ägypten zu Zusammenstößen zwischen Christen und Muslimen geführt. Ein 17-Jähriger Mann wurde festgenommen.

US-Präsident Barack Obama plane erneuten Berlin-Besuch

Der amtierende US-Präsident Barack Obama wolle laut US-Botschafter erneut die deutsche Hauptstadt Berlin besuchen. Im Jahre 2008 war Obama bereits in Berlin gewesen. Ein Datum für den kommenden Aufenthalt steht allerdings noch …

Neuer Waffendeal: USA liefern Abfangraketen an Emirate

Nicht nur der Iran lässt militärisch die Muskeln spielen. Auch die USA zeigen unverhohlen ihre Möglichkeiten am Golf. N…

Streit um Atomprogramm: EU offen für Gespräche mit dem Iran

Die Europäische Union hat sich im Atomstreit mit dem Iran offen für neue Gespräche gezeigt. Voraussetzung sei allerdings, dass vom Iran keinerlei Vorbedingungen gestellt würden, ließ ein Sprecher der EU-Außenbeauftragten Catherine …

US-Botschafter: Obama will wieder nach Berlin kommen

US-Präsident Barack Obama will nach Darstellung seines Berliner Botschafters gerne wieder die deutsche Hauptstadt besuc…

Wirtschaft kürzt CDU und FDP drastisch die Spenden

Die Wirtschaft hat nach einem Zeitungsbericht ihre finanzielle Unterstützung für die schwarz-gelbe Koalition im ablaufenden Jahr stark zurückgefahren. Nach Informationen der ‚Frankfurter Rundschau‘ gingen bei der CDU nur halb so …

Persischer Golf: Verwirrung um iranische Raketentests

Nervenkrieg um die Straße von Hormus: Inmitten der Spannung mit den USA meldet eine iranische Nachrichtenagentur zunächs…

»Freiberufler in Pflicht nehmen«

 Die schwarz-gelbe Koalition will die fast 4,5 Millionen Selbstständigen künftig zur Altersvorsorge verpflichten. Das konkrete Modell ist aber noch umstritten. Die CSU bereitet nun eine Initiative für eine verbindliche Absicherung …

Schlagzeilen: Die Irren von Springer

»Der gefährlichste Mann der Welt – Er will Israel vernichten – Er baut die Atombombe – Stürzt er uns in den nächsten Krieg?« (Bild, 15. Dezember 2005) »Atomwaffen! Wirtschaftsboykott! Haßpredigten! Irans irrer Präsident erpreßt …

Kim Jong Un in Nordkorea zum Obersten Kommandeur ernannt

Pjöngjang – Der Sohn des verstorbenen nordkoreanischen Machthabers Kim Jong Il, Kim Jong Un, ist offiziell zum „Obersten Kommandeur“ der Streitkräfte ernannt worden. Der Titel sei ihm am Freitagabend bei einer Sitzung des …

Börsen im Bann der Schuldenkrise

Frankfurt – Eine Staatspleite in Euroland – dieses Schreckensszenario hatte die Aktienmärkte 2011 fest im Griff. Vor al…

Massenproteste in Syrien – Ärger über Beobachter

Kairo – Der Ärger über die Beobachter der Arabischen Liga hat in Syrien Zehntausende Menschen zu landesweiten Anti-Regim…

Wulff unterschrieb Bankvertrag am Tag der Weihnachtsrede

Berlin – Der Unternehmer Egon Geerkens hat Bundespräsident Christian Wulff das umstrittene Darlehen bei der BW-Bank empfohlen. Das bestätigte die Bank am Freitag. Wulff, damals noch niedersächsischer Ministerpräsident, hatte sich …

Seehofer möchte Guttenberg zurückholen

München – Bayerns Ministerpräsident und CSU-Chef Horst Seehofer will den ehemaligen Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg wieder in die Politik zurückholen. „Ich werde mich im Jahre 2012 sehr darum bemühen, dass wir zu …

BW-Bank prüft Wulff-Kredit

Stuttgart – Die Vergabe des ersten Darlehensvertrag der BW-Bank an Christian Wulff beschäftigt nun auch die Gremien der…

Bericht: Ägypten sagt US-Regierung Ende der Durchsuchungen zu

01:54 Uhr:  Washington (dpa) – Die in Ägypten herrschenden Militärs haben der US-Regierung ein Ende der Razzien bei Men…

Atom-U-Boot in Flammen

Kampf gegen den Brand auf der Jekaterinburg dauert einen Tag / Fehlinformationen der Behörden.

Timoschenko im Straflager

Die gegen internationale Proteste zu sieben Jahren Straflager verurteilte ukrainische Ex-Regierungschefin Julia Timoschenk…

Ärzte ohne Grenzen verlegen nach Anschlag in Somalia Mitarbeiter

17:54 Uhr:  Mogadischu (dpa) – Die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen verlegt nach der Erschießung von zwei Mitarbeitern in der somalischen Hauptstadt Mogadischu Hilfskräfte an andere Standorte. Nähere Angaben zu den …

Tote bei Explosion nahe Moschee in Nigeria

Bei einer Bombenexplosion nahe einer Moschee im Norden Nigerias sind nach Polizeiangaben mindestens fünf Menschen getötet und mehrere verletzt worden. Der Sprengsatz sei explodiert, als Gläubige das Gotteshaus in der Stadt …

100000 ohne Job fallen einfach aus der Statistik

Warum über 58-Jährige, die HartzIV beziehen, nicht als Arbeitslose gezählt werden.

Katalonien ohne Fiesta

Madrid – Das letzte „Olé“ ist längst verhallt, nun wird es auch offiziell: In Katalonien dürfen von diesem Sonntag an keine Stierkämpfe mehr stattfinden. Am 1. Januar tritt das Verbot in Kraft, dass das Parlament der …

Erdogan bedauert Luftangriff

 Die politische Führung der Türkei und der Generalstab der Armee haben den irrtümlichen Tod von 35 Zivilisten bei einem Luftangriff auf vermeintliche kurdische Rebellen bedauert. »Unsere Trauer ist groß«, sagte Ministerpräsident …

Neue OZ: Kommentar zu Ägypten / Konflikte

Osnabrück (ots) – Spiel mit dem Feuer Irans Regime hat schon oft mit seiner gewohnt ungenießbaren Kriegsrhetorik mit ein…

Piratenbekämpfung am Strand? – Deutsche Rolle offen

Die Rolle der Bundeswehr in einem möglicherweise erweiterten Anti-Piraten-Einsatz vor Afrika ist noch offen. Es sei gegen…