Autor: nachrichten.de - Politik

Russische Massenproteste vor Präsidentenwahl

Moskau – In Russland hat die Opposition für heute zu den größten Massenprotesten seit etwa 20 Jahren aufgerufen. Allein in Moskau sind unter dem Motto „Für ehrliche Wahlen“ 50 000 Menschen zu einem Protestmarsch angemeldet. Sie …

SPD-Chef Sigmar Gabriel bekommt Nachwuchs

Die Lebensgefährtin von SPD-Parteichef Sigmar Gabriel ist hochschwanger. Jetzt wird vielleicht geheiratet.

Vom Kabinettstisch ins Gefängnis?

Britischer Energieminister Chris Huhne ist zurückgetreten / Liberaldemokrat soll Behörden nach zu s…

Iran und Afghanistan beschäftigen Sicherheitskonferenz

Der Konflikt um Irans Atomprogramm, das Sterben der Opposition in Syrien, das Ende des Einsatzes in A…

USA erwarten im Frühjahr israelischen Angriff auf den Iran

Washington/Tel Aviv. Israel könnte nach einem Bericht der „Washington Post“ schon im Frühjahr e…

Merkel und Wen wollen Angst vor China dämpfen

Eine steigende Zahl von Übernahmen in Europa weckt die Angst vor einem Ausverkauf nach Fernost – d…

Neue OZ: Kommentar zu Urteil des Internationalen Gerichtshof es

Osnabrück (ots) – Bitter für die Opfer Dieses Urteil scheidet zu Recht die Geister. Wieder einmal e…

Russland stoppt Syrien-Resolution

Nato-Chef Anders Fogh Rasmussen New York. In der seit fast elf Monaten andauernden Syrienkrise bleibt…

Kältewelle fordert immer mehr Opfer

Der Kältewelle fallen vor allem in Osteuropa immer mehr Menschen zum Opfer. Seit dem vergangenen Woc…

Mittelbayerische Zeitung: Unvollendete Revolution Kommentar zu Ägypten

Ägypten hat seinen Despoten Mubarak vom Thron gestoßen, ein Parlament gewählt – doch die Revolution in dem arabischen Land ist noch längst nicht abgeschlossen. Die tödlichen Ausschreitungen im Fußballstadion von Port Said sind …

Rechtsterror-Ausschuss will auch den NPD-Komplex untersuchen

Der Rechtsterror-Untersuchungsausschuss wird sich gezielt mit den Verbindungen der Zwickauer Terrorze…

Westerwelle: Spielräume bei besserer Sicherheitslage

Außenminister Guido Westerwelle hat sich dafür ausgesprochen, zunächst am Fahrplan für den Truppenabzug aus Afghanistan bis Ende 2014 festzuhalten. Allerdings deutete er am Freitag in München an, dass er sich bei einer …

Torten-Anschlag auf Guttenberg

Der Ex-Verteidigungsminister bekam am Donnerstag von Aktivisten eine Torte ins Gesicht gedrückt.

Deutsche finden Christian Wulff unehrlich, aber sympathisch

Ein Bundespräsident mit Schlawiner-Image: Die Deutschen halten Christian Wulff einer Umfrage zufolge…

Tote und Verletzte bei Zusammenstößen in Ägypten

Zum Thema Kairo (dpa) – Die Lage in Ägypten nach den Gewaltexzessen im Anschluss an ein Fußballspiel bleibt explosiv. Demonstranten und Sicherheitskräfte liefern sich Straßenschlachten. In Suez starben zwei Menschen. In Kairo …

48. Münchner Sicherheitskonferenz beginnt

Spitzenpolitiker aus rund 60 Ländern treffen sich von heute an zur 48. Münchner Sicherheitskonferenz. Am ersten Tag der Beratungen steht die Rolle Deutschlands in Europa und der Welt im Mittelpunkt. München – Zu dieser Diskussion …

De Maizière schließt Truppenabzug aus Kosovo derzeit aus

Bundesverteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) schließt angesichts der angespannten Lage im Kosovo einen Abzug von Soldaten aus dem Balkanstaat derzeit aus.

54 Prozent wollen Rücktritt des Bundespräsidenten: Deutsche unzufriedener mit Wulff

Die Affäre um Bundespräsident Christian Wulff schadet zunehmend seinem Image: Nur noch 33 Prozent der Deutschen sind dem ARD-„Deutschlandtrend“ zufolge mit Wulffs Arbeit zufrieden. Vor einem Monat waren es noch 44 Prozent. Damit …

Mindestens zwei Tote bei Unruhen in Ägypten

Bei Zusammenstößen mit der Polizei sind in der ägyptischen Stadt Suez zwei Demonstranten getötet …

Partymanager Schmidt lud auch andere Politiker ein

Der Mainzer Regierungschef Beck ließ sich als SPD-Vorsitzender einen Flug von Schmidt bezahlen. Foto: dpa bildfunk Kurt Beck ließ sich Flug bezahlen Nicht nur in Niedersachsen hat Eventmanager Manfred Schmidt Kontakte zu …

Westerwelle: Assad hat keine Zukunft

Tel Aviv – Zum Abschluss seiner Nahost-Reise hat sich Außenminister Guido Westerwelle erstmals offen für einen Machtwechsel in Syrien stark gemacht. „Präsident Assad hat keine Zukunft“, sagte er am Donnerstag in Tel Aviv. Zusammen …

China zögert mit Hilfe für Euro

Peking – China plant vorerst keine Milliardenhilfen zur Stabilisierung des Euro. Nach Gesprächen mit…

Im Jemen entführter Deutscher wieder frei

Unversehrt und wohlbehalten ist der im Jemen entführte Deutsche freigekommen. Das teilte das Auswär…

Deutschland bei Raketenabwehr dabei – Zentrale Ramstein bestätigt

Deutschland will die Nato-Raketenabwehr in Europa mit eigenen Raketen vom Typ «Patriot» unterstütz…

«Report Mainz»: Glaeseker kümmerte sich intensiv um Sponsoren

Neue Vorwürfe gegen den ehemaligen Sprecher von Bundespräsident Wulff, Olaf Glaeseker: Er hat laut einem Bericht von «Report Mainz» intensiver um Sponsoren für den Nord-Süd-Dialog geworben als bislang bekannt.

Ägypten nach Fanausschreitungen unter Schock

Kairo Nach den blutigsten Krawallen in der ägyptischen Fußballgeschichte zieht die Übergangsregier…

Sport Gewaltausbruch in Ägypten: „Der Fußball wird benutzt“

Für den Fan-Forscher Gunter A. Pilz sind Machtspiele der Politik Auslöser der Krawalle in Ägypten….

Migrantenkinder sind seltener in Kitas

Eltern mit ausländischen Wurzeln betreuen ihre kleinen Kinder wesentlich häufiger ausschließlich z…

Nato versichert: Kämpfen in Afghanistan bis Ende 2014

Brüssel (dpa) – Die Nato wird schon 2013 und nicht erst Ende 2014 Kampftruppen aus Afghanistan abzie…

Mark Zuckerberg: Vom Studenten zum Milliardär

Mark Zuckerberg bringt Facebook an die Börse. Der 27-Jährige betonte aber, dass es ihm nicht ums Geschäft gehe.

Alte Freundin mit schwerem Gepäck

Bei ihrem Chinabesuch wird Bundeskanzlerin Merkel als „Alte Freundin“ begrüßt und wirbt um den Euro. Menschenrechte bleiben ein Randthema.

Geisterfahrer kommt wohl nie wieder auf freien Fuß

Nachdem er als Geisterfahrer einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hat, kommt ein 35-Jähriger v…

Rasmussen: Nato zieht sich ab 2013 aus Kampfeinsätzen zurück

Die Nato wird sich ab Mitte 2013 „schrittweise“ von Kampfeinsätzen in Afghanistan zurückziehen. Nato-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen sagte zu Beginn eines Treffens der Nato-Verteidigungsminister, dies ändere nichts daran, …

Sicherheitsrat sucht Einigung in Syrien-Krise

Der UN-Sicherheitsrat hat am Mittwoch mit konkreten Verhandlungen über eine Syrien-Resolution bego…

Extra: Facebook-Gemeinde ist größer als gedacht

Insgesamt 845 Millionen Nutzer loggen sich mindestens einmal im Monat ein, wie aus dem Börsenprospekt des Unternehmens hervorgeht, zuletzt 483 Millionen davon im Schnitt sogar täglich. Vor allem die Zahl der Facebook-Junkies hat …

Im alternativen Milieu abgetaucht

Düsseldorf. In einem Altbau im von vielen Ausländern bewohnten Düsseldorfer Arbeiter-Stadtteil Oberbilk liegt die Wohnung von Carsten S. (31). Vor wenigen Tagen noch hatten Ermittler in Karlsruhe eine Spur des braunen Terrors nach …

Ban-Konvoi in Gaza mit Steinen und Schuhen beworfen

Tel Aviv (dpa) – Wütende Palästinenser haben am Donnerstag den Konvoi von UN-Generalsekretär Ban Ki-Moon am Donnerstag bei der Einfahrt in den Gazastreifen mit Steinen und Schuhen beworfen. Augenzeugen berichteten, mehrere Dutzend …

Fiese Mehl-Attacke auf Sarkozy-Gegner

Auf einmal war alles weiß… Fiese Mehl-Attacke auf den französischen Präsidentschaftskandidaten François Hollande (57): Bei einem Wahlkampfauftritt in Paris stürmte eine Frau auf das Podium und bewarf Hollande mit einer Ladung …

Niebel gibt den Palästinenserversteher

Der Besuch von Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel bei Beduinen im Westjordanland dürfte die Israelis nicht sonderlich erfreuen. Auf seiner Nah-Ost-Reise zeigt er sich sensibel für die Nöte der Palästinenser.

Die Taliban bereiten die Machtübernahme vor

Ein brisanter Bericht des US-Militärs in Bagram über die düstere Lage in Afghanistan enthüllt das Doppelspiel Pakistans zulasten des Westens. Hamburg. Mehr als ein Jahrzehnt nach dem Einmarsch amerikanischer Truppen in Afghanistan …

Wie Iran den Westen blendet

Die EU-Sanktionen reißen tiefe Löcher in den iranischen Staatshaushalt. Präsident Ahmadinedschad hat nun zugestimmt, die Atomgespräche wieder aufzunehmen. Doch Experten sind sich sicher: Teheran lenkt in dem jahrelangen Streit …

Merkels China-Reise: Wie erklärt man Europa?

Ich erkläre euch Europa, damit ihr wisst was ihr tun könntet – die Leitschnur von Merkel bei ihrem China-Besuch ist nicht einfach. Man kann China nicht vorschreiben wo und in was es investieren soll.

Carsten S.: Ich bin aus der Szene ausgestiegen

Von Frank Christiansen Düsseldorf – In einem Altbau im von vielen Ausländern bewohnten Düsseldorfe…

Die Rückkehr der Taliban

Geheimbericht belegt enge Verbindungen mit Pakistan …

Merkel beginnt Chinareise – in Peking eingetroffen

Bundeskanzlerin Angela Merkel ist am frühen Morgen in Peking gelandet. Sie beginnt heute eine dreitägige Chinareise. Sie wird sich unter anderem mit Ministerpräsident Wen Jiabao treffen. Merkel will mit ihm auch über die …

Merkel spricht mit Wen Jiabao über Finanzkrise in Europa

01:48 Uhr:  Peking (dpa) – Bundeskanzlerin Angela Merkel will heute in Peking mit Chinas Ministerpräsident Wen Jiabao die Schuldenkrise in Europa sprechen. Sie will um Investitionen für den Euro-Rettungsschirm EFSF werben. Die …

Mutmaßlicher Helfer des Neonazi-Trios festgenommen

Die Bundesanwaltschaft hat einen weiteren mutmaßlichen Helfer der Zwickauer Terrorzelle festgenomm…

Tief „Cooper“ hält Europa umschlungen: Kältewelle fordert Tote: Frau stirbt beim Eisbaden

Kältetote, Frost und überfüllte Obdachlosenheime: Die extreme Kälte kostet besonders in Osteuropa…

Hoffnung auf Freilassung

140 Kilometer nördlich der jemenitischen Hauptstadt Sanaa sind am Dienstag ein Deutscher, eine Irake…

KSK: Die harten Jungs sollen weiblicher werden

Calw – Die Bundeswehr-Elite-Truppe „Kommando Spezialkräfte“, kurz: KSK. Schon der Ausbildungs-…