Ägypten will Aktivisten vor Gericht bringen
Früherer Wahltermin gefordert.
Früherer Wahltermin gefordert.
Seit mehr als 40 Jahren herrschen die Assads über Syrien. Die Familie soll in dieser Zeit ein Vermögen in Milliardenhöhe auf die Seite geschafft haben. Vermögensverwalter des Clans ist Rami Makhluf, ein Cousin von Diktator Assad.
Ohrdruf . Die amtierende Bürgermeisterin, Marion Hopf (CDU), soll auch nach der Bürgermeisterwahl im April die Rathausgeschäfte leiten – jedenfalls, wenn es nach dem CDU-Ortsverband geht. Das geht aus einer Pressemitteilung der …
Das Veto Russlands und Chinas gegen eine Syrien-Resolution hat in der arabischen Welt Wut und Empö…
Die Themenliste ist lang: Syrien, die Lage in Griechenland, die Finanzkrise und verschiedene Gemeinschaftsprojekte. Kanzlerin Merkel fährt heute mit acht Ministern zu einem Spitzentreffen mit der Regierung von Präsident Sarkozy.
. «Lizenz zum Töten»: Empörung über Syrien-Veto im Sicherheitsrat New York – Nach der russisch-chinesischen Blockade einer UN-Resolution zum Syrien-Konflikt will der Westen noch entschlossener für ein Ende der Gewalt in dem Land …
München (dpa) – Europa kämpft gegen die Schuldenkrise. Und es zweifelt gelegentlich daran, wie wich…
Jena/Wiesbaden (dpa) – Das Bundeskriminalamt (BKA) fordert mehr Personal für die Ermittlungen zur re…
Der Weg ins Weiße Haus kostet viel Geld. Im Jahr 2008 brachte der Wahlkampf es auf 2,4 Milliarden Do…
Berlin – Moderatorin Monica Lierhaus ist ein Jahr nach ihrer Rückkehr in die Öffentlichkeit noch unzufrieden mit ihrer Gestik vor der Kamera.
Der Winter wird immer gefährlicher: Eine Woche nach dem Frosteinbruch machen Schneemassen und Blit…
Der russische Außenminister vertritt den Widerstand Moskaus gegen eine Verurteilung Syriens im Siche…
München/Berlin. Das geplante Betreuungsgeld stößt nun auch in der CSU, die diese Leistung in der s…
“Mit Freude geben wir bekannt, dass Karl-Theodor zu Guttenberg am heutigen Tag zum Bundeskuchenminister ernannt wurde.” Nach der Kuchenattacke nun die Hacker-Attacke: Unbekannte haben die Homepage des früheren …
Helsinki (dapd). Die Finnen haben am Sonntag einen neuen Präsidenten gewählt. Als Favorit in der Stichwahl galt der frühere Finanzminister Sauli Niinisto, der im ersten Wahlgang im Januar auf 37 Prozent der Stimmen kam. Mit 19 …
Die geplante Raketenabwehr verschreckt Russland. Russlands „Nein“ zur Syrien-Resolution erzürnt die Weltgemeinschaft. Das Lager-Denken ist zurück, China und Russland gehen ihre eigenen Wege.
Es ist selten, dass Diplomaten so deutliche Worte finden. „Wir sind angewidert, dass einige Mitglie…
Einige sprechen von einer „Schande“, andere sind einfach nur „angewidert“: Das Veto Russlands und Chinas gegen die geplante Syrien-Resolution des UN-Sicherheitsrates empört Politiker und Menschenrechtler weltweit. Auf der Münchner …
Die jemenitische Frauenrechtlerin und Friedensnobelpreis trägerin Tawakkul Karman hat auf der Münch…
Im UN-Sicherheitsrat ist eine Syrien-Resolution gescheitert. Russland und China haben gegen den Entwu…
Während Rot-Grün in aktuellen Umfragen weiter an Boden verliert, lehnen führende SPD-Politiker eine Diskussionen über eine mögliche Koalition mit der Piratenpartei nach der Bundestagswahl im nächsten Jahr ab.
Eurogruppen-Chef Jean-Claude Juncker hat eine Pleite Griechenlands nicht mehr ausgeschlossen. Gleichzeitig forderte er aber auch mehr Anstrengungen von dem Euro-Land. Allein die Möglichkeit einer Insolvenz sollte den Griechen …
Einem Medienbericht zufolge soll Christian Wulff einen Skoda für eine monatliche Gebühr von nur einem Prozent geleast haben. Hamburg/Berlin. Neue Vorwürfe in der Affäre um Bundespräsident Christian Wulff: Der damalige …
Russland hat seine Drohung wahr gemacht und auch die jüngste Syrien-Resolution mit seinem Veto block…
02:31 Uhr: Plön (dpa) – Die Außenminister des Ostseerates treffen sich heute in Plön in Schleswig-Holstein. Anlass der außerordentlichen Sitzung ist das 20-jährige Bestehen des Rates. Die Runde will unter anderem über die …
Der marokkanische Resolutionsentwurf ist bereits der dritte, der sich mit der Syrien-Krise befasst. Der erste kam im Sommer wegen vieler Widerstände gar nicht erst zur Abstimmung, der zweite wurde Anfang Oktober von Russland und …
© fuldainfo – foto: se – foto-video-service-fulda Man arbeite mit Hochdruck an Lösungen, …
Vier Wochen vor der russischen Präsidentenwahl will die Opposition heute bei den größten Massenpro…
12:53 Uhr: Oslo (dpa) – Der rechtsextremistische norwegische Massenmörder Anders Behring Breivik k…
Es wird eine Art Heimspiel für Mitt Romney (64) am Samstag in Nevada. Weil er Mormone ist – wie so…
Es müssen grauenvolle Stunden gewesen sein: Glaubt man der Opposition, dann hat die syrische Armee d…
Beirut. Die syrische Opposition hat das Veto Russlands und Chinas gegen eine Syrien-Resolution im Weltsicherheitsrat als enttäuschend bezeichnet. „Dieses Veto geht auf Kosten des syrischen Volkes und seines Blutes“, sagte Nadschi …
Mehrere tausend Menschen haben am Flughafen gegen Fluglärm demonstriert. Mit dabei waren auch zwei OB-Kandidaten. „Wir brauchen einen langen Atem“, sagt Rosemarie Heilig.
Kairo (dpa) Ein Jahr nach dem Sturz von Langzeitpräsident Husni Mubarak wächst der Druck auf den re…
BERLIN/MÜNCHEN (dpa). Gesetzliche Krankenkassen dürfen ihren Versicherten nur noch bis Jahresende e…
München – In den USA wird bald gewählt, in Russland auch. Wichtige Entscheidungen können kaum noch…
Die Unruhen in Ägypten dauern an. Die jungen Revolutionäre protestieren gegen den Militärrat. Was wird aus der Arabellion? …
Bereits bei den Montagsdemonstrationen, hier am 31. Januar, machten Fluglärmgeplagte ihrem Ärger Luft. Frankfurt. Die Demonstranten fordern ein absolutes Nachtflugverbot, einige auch die Schließung der im Oktober eröffneten neuen …
Berlin (dpa) – Syrien spielt eine zentrale Rolle bei den Konflikten des Nahen und Mittleren Ostens. Seine politische Bedeutung ergibt sich bereits aus seiner geografischen Lage zwischen der Türkei, dem Irak, Jordanien, Israel und dem Libanon.Seit März …
Seit zehn Monaten sterben in Syrien täglich Menschen durch die Gewalt des Regimes. Doch der UN-Sicherheitsrat blieb bislang sprachlos. Dabei gab es mehrere Versuche des mächtigsten Gremiums der Vereinten Nationen, Syrien zu …
Außenminister Guido Westerwelle hat sich für einen Abzug aller US-Atomwaffen aus Europa ausgesprochen. Dies solle nach dem Aufbau eines Raketenabwehrschilds passieren, sagte Westerwelle auf der Münchner Sicherheitskonferenz.
Außenminister Guido Westerwelle hat sich für einen Abzug aller US-Atomwaffen aus Europa ausgesprochen. Dies solle nach dem Aufbau eines Raketenabwehrschilds passieren, sagte Westerwelle auf der Münchner Sicherheitskonferenz.
Ein halbes Jahr vor der Landtagswahl in Schleswig-Holstein hat die CDU ihren Landesvorsitzenden Jost …
Die Gewalt in Syrien und die anhaltenden Proteste gegen das wenig zimperliche Assad-Regime haben nun auch Deutschland erreicht. Am gestrigen Freitag stürmten gut 20 Kritiker des Regimes, das seit Monaten kompromisslos gegen …
Die USA bauen ihre Präsenz im asiatisch-pazifischen Raum aus. Welche Strategie steht dahinter? Wie reagiert die aufstrebende Macht China darauf? Welche Folgen hat es für Europa? Das sind zentrale Fragen auf der Münchner …
Die Deutschen schauen weiterhin sorgenvoll auf die Wirtschaftslage. 79 Prozent sind der Ansicht, „der schlimmste Teil der Euro- und Schuldenkrise steht uns noch bevor“, wie der ARD-Deutschlandtrend ergab.
London. Die US-Bundespolizei FBI hat am Freitag bestätigt, dass die Hackergruppe „Anonymous“ ein…
Der Vizefraktionschef der Grünen im Bundestag, Fritz Kuhn, will Oberbürgermeister in Stuttgart werden. Der 56-Jährige hat gestern seine grundsätzliche Bereitschaft zur Kandidatur bei der Wahl im Herbst erklärt. Die …
Brüssel (dpa/nd). Die knapp 6000 Soldaten starke Kosovo-Truppe der NATO, KFOR, wird vorerst nicht verkleinert. »Die Lage ist dort unverändert schwierig«, sagte der deutsche Verteidigungsminister Thomas de Maizière am Freitag zu …
Das transatlantische Verhältnis, Energie- und Rohstoffsicherheit, Finanzkrise, Nahost – die Tagesordnung der 48. Münchner Sicherheitskonferenz deckt zahlreiche sicherheitspolitische Themen und Fragen ab.