Autor: nachrichten.de - Politik

Unterm Strich: Im Bann der schwarzen Brille

Die Optikerbranche hat gerade das Trend-Motto ausgegeben: „Ganz oder gar nicht“. Also weg mit den rahmenlosen Brillen und wieder her mit den klobigen Gestellen aus Horn, den „Nerd-Brillen“: kantige, schwarze, altmodisch wirkende …

Netzgemeinde demonstriert in Schleiz

Schleiz . Junge Leute aus der Region wollen am Samstag in Schleiz gegen das neue weltweite Urheberrechte-Abkommen Acta (Anti-counterfeiting Trade Agreement) protestieren. Um 12 Uhr soll sich auf dem Neumarkt der Protest mit Musik …

Arabischer Frühling: Europa schottet sich ab

Ein Jahr nach dem Sturz in Ägypten: Warum brauchen die arabischen Länder so lange für die Demokratisierung? Im heute.de-Interview äußert sich Nahost-Expertin Muriel Asseburg vor allem enttäuscht über die Rolle Europas.

Richter unter sich

Am BGH ist die Stelle eines Senatsvorsitzenden vakant, das Verfahren zieht sich. Der Senat fordert of…

Brandenburgs Finanzminister Markov fordert im Bundesrat höheren Spitzensteuersatz

BERLIN – Brandenburgs Finanzminister Helmuth Markov (Linke) hat am Freitag im Bundesrat eine Anhebung…

Assad schickt Armee nach Homs: Dramatische Zuspitzung in Syrien

Verheerende Anschläge erschüttern die Handelsmetropole Aleppo. Die Armee von Staatschef Assad rück…

Wulffs Ansehen dauerhaft beschädigt

Mannheim – Der Ruf von Bundespräsident Christian Wulff ist einer Mehrheit von 77 Prozent der Bundesb…

Berlin stimmt Acta-Vertrag doch nicht zu

Oldenburg – Nach wochenlangen Protesten von Internet-Aktivisten legt Deutschland die Unterzeichnung d…

Jugend raucht weniger als vor zehn Jahren

Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung stellte am Freitag in Berlin eine Studie zur Drog…

Mitteldeutsche Zeitung: Erneuerbare Energie Mitteldeutsche Regierungen wollen zu starke Senkung der

Die CDU-geführten Regierungen von Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen wollen eine Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes im Bundesrat blockieren, wenn es eine zu starke Senkung der Solarförderung vorsieht. „Die …

Komasaufen nimmt zu

Drogenbeauftragte: 13 Prozent der jungen Erwachsenen berauschen sich viermal im Monat.

250 000 Kindersoldaten weltweit

Vor zehn Jahren trat die UN-Kinderrechtskonvention in Kraft / In vielen Ländern wird sie ignoriert.

Nachrichten

1,3 Millionen Euro für NPD durch Parteienfinanzierung Berlin. Die NPD erhält für das vergangene Ja…

Nachrichten EU warnt Deutschland Atommüll-Lager Asse soll geräumt werden

vor Lehrermangel Brüssel. Die EU-Kommission ist besorgt, dass der Lehrermangel in Deutschland sich w…

Schwarz-gelbe Steuerpläne wackeln

Berlin – Die Mini-Steuerreform steht auf der Kippe. Die Opposition bleibt auf Blockadekurs. Auch die Länder sind heftig zerstritten. Ein Kompromiss ist mehr als fraglich.

USA: Frauen-Einsatz in kämpfenden Einheiten

Washington (dpa/nd). Im US-Militär dürfen Soldatinnen nun auch regulär in kämpfenden Einheiten di…

Euro-Krise spitzt sich zu : Griechenland taumelt ins Chaos

Gibt es im griechischen Parlament am Sonntag keine Mehrheit für neue Spar- und Reformschritte, wird Athen der Geldhahn zugedreht. Bundeskanzlerin Angela Merkel unterstützt diesen Weg. Die Staatspleite wird immer wahrscheinlicher.  …

Essen, Urlaube, Übernachtungen – und ein Handy

Die Freundschaftsdienste von Filmfinanzier Groenewold an Christian Wulff mehren sich. Sie stellen Wulffs Unabhängigkeit infrage.

Essen, Urlaube, Übernachtungen – und ein Handy

Die Freundschaftsdienste von Filmfinanzier Groenewold an Christian Wulff mehren sich. Sie stellen Wulffs Unabhängigkeit infrage.

Viele Tote bei Doppelanschlag in Syrien

Damaskus/Beirut/Berlin (dpa) – Der Bürgerkrieg in Syrien hat die zweitgrößte Stadt Aleppo erfasst….

Die Bedingungen der Europäer

Mit einem Ultimatum will Brüssel Griechenland zu Zugeständnissen für das neue Rettungsprogramm zwingen. Nur wenn mehrere Bedingungen innerhalb einer Woche erfüllt sind, kann Athen mit dem dringend benötigen Hilfspaket von 130 …

Merkel: Weg des geringsten Schadens bei Griechenland-Rettung

BERLIN (dpa-AFX) Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) will trotz aller Probleme den eingeschlagenen Rettungskurs für Griechenland weiterverfolgen. Es sei der „Weg des geringsten Schadens“, den sie am meisten verantworten könne, …

Deutschland stimmt ACTA-Abkommen vorerst nicht zu

Berlin (dpa) – Nach wochenlangen Protesten von Internet-Aktivisten legt Deutschland die Unterzeichnun…

Syrien: Dutzende Tote nach Explosionen in Aleppo

Die nordsyrische Stadt Aleppo wird von zwei Explosionen erschüttert. Gebäude stürzen ein. Mindestens 25 Menschen sterben, weitere 175 werden verletzt.

Deutschland wird ACTA-Abkommen vorerst nicht unterzeichnen

Deutschland wird das internationale Urheberrechtsabkommen ACTA vorerst nicht unterzeichnen. Das Auswärtige Amt habe die bereits erteilte Weisung zur Signierung des umstrittenen Vertragswerks wieder zurückgezogen, verlautete am …

USA genehmigen erstmals wieder neue Atomreaktoren

Washington. Die US-Regierung hat erstmals seit mehr als 30 Jahren den Bau neuer Atomreaktoren genehmi…

Keine Generalamnesie für Raser

SPD und Grüne wettern gegen die von Vekehrsminister Ramsauer angestrebte Reform des Flensburger Punktevergabesystems. Man befürchtet, dass es notorischen Sündern leichter gemacht wird.

Schwere Explosionen in Wirtschaftsmetropole Aleppo

In Syrien weiten sich die Kämpfe massiv aus, erstmals ist auch Aleppo betroffen, die zweitgrößte S…

Eurogruppe gibt Griechenland-Kredit noch nicht frei

Von Bernd Radowitz DOW JONES NEWSWIRES ATHEN (Dow Jones)–Die Euro-Finanzminister haben den Weg für …

Punktereform mit Tücken

über Änderungen in der Verkehrssünderdatei.

Spanien: Elf Jahre Berufsverbot für Baltasar Garzón

Madrid – Der wegen seiner Ermittlungen zu Menschenrechtsverbrechen international bekannte Richter Bal…

Hans-Gert Pöttering: Wir kennen nicht einmal die Anklage

Der Präsident der Konrad-Adenauer-Stiftung, Hans-Gert Pöttering, über den Besuch bei seinen Mitarbeitern in Ägypten.

Auch Schröder und Gabriel hatten günstige Leasingrate

Hannover. Nach einem „Spiegel“-Bericht leaste Wulff 2010 beim VW-Konzern einen Mini-Geländewagen Yeti der Tochtergesellschaft Skoda zu Konditionen, die sonst nur Beschäftigte des Konzerns erhalten – und auch Mitglieder des …

Ullrich schuldig gesprochen – folgt jetzt öffentliche Buße?

Berlin Jan Ullrich hat im Radsport alles erlebt, er war gefeierter Popstar und auch schwarzes Schaf. …

Deutschland weist vier syrische Diplomaten aus

Berlin. Aus Protest gegen die Einschüchterung von syrischen Regimegegnern in Deutschland hat die Bun…

Beweisaufnahme nach Ostern

Ausschuss zu Neonazi-Morden.

Deutschland weist vier syrische Diplomaten aus

B erlin (dpa) – Die Bundesregierung hat vier syrische Diplomaten ausgewiesen – aus Protest gegen die …

Verdacht der Vorteilsnahme gegen Bundespräsident Christian Wulff: Wulff-Freund Groenewold bekam

Die Verbindung zwischen Bundespräsident Christian Wulff und dem Filmproduzenten David Groenewold ist enger als bislang gedacht: Groenewold bekam vom Land Niedersachsen eine Bürgschaft. Sollte diese Bürgschaft im Zusammenhang mit …

Gorleben soll nicht mehr gesetzt sein

Berlin (AFP/nd). Vor dem Bund-Länder-Gespräch am Donnerstagnachmittag zur Suche nach einem Atommüllendlager haben Atomkraftgegner und Opposition das von Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) vorgesehene Verfahren kritisiert.

Einigung auf Sparpaket in Griechenland: Gewerkschaften reagieren mit Streikdrohung

Griechenland muss 2012 über drei Milliarden Euro sparen und hat sich auf neue harte Sparauflagen geeinigt. Doch die Gewerkschaften rufen erneut zum Generalstreik auf. Eine Allianz-Tochter hält ein Schrumpfen der Euro-Zone für …

Gericht will Festnahme von Ex-Präsidenten Nasheed

Gegen den maledivischen Ex-Präsidenten Mohamed Nasheed hat ein Gericht einen Haftbefehl ausgestellt. Seine Anhänger wollen eine Festnahme verhindern.

Ramsauer will Verkehrssünderdatei vereinfachen

Neuerung für Autofahrer: Verkehrsminister Ramsauer will das Punktesystem komplett umbauen. Künftig ist der Führerschein demnach bereits bei acht Punkten weg. Bisher braucht man 18 Punkte. Dafür sollen schwere Vergehen im …

Fürth bei Pokal-Premiere krasser Außenseiter

Greuther Fürths Top-Stürmer Olivier Occean hat mit dem „Tor des Tages“ in der 44. Minute bei 1899 Hoffenheim den erstmaligen Pokal-Einzug des deutschen Meisters von 1914, 1926 und 1929 in die Runde der besten Vier perfekt gemacht.

Friedrich treibt NPD-Verbotsverfahren voran

Innnenminister Friedrich geht ein neues NPD-Verbotsverfahren an: Bis Ende März will er einen Kriterien-Katalog für die Beweisführung vorlegen. Sollte sich herausstellen, dass die Zwickauer Terrorzelle ein „militärischer Arm“ der …

Al-Kaida-Kämpfer durch US-Drohne getötet

Bei einem Drohnenangriff der USA sind mehrere Terroristen getötet worden. Wie eine Nachrichtenagentu…

Merkozy treiben Griechen in Verzweiflung

Berlin – Ex-Finanzminister Oskar Lafontaine (Linke) hat das Griechenland-Krisenmanagement von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und Frankreichs Präsident Nicolas Sarkozy kritisiert.

SPD kritisiert Röttgens Pläne für Endlagersuche

Berlin – Die SPD hält das Vorgehen von Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) auf der Suche nac…

Neonazi-Ausschuss untersucht erst Struktur der Behörden

Gremium beschließt 38 Beweisanträge einstimmig …

Antwort Wulffs zu Landessubventionen offenbar falsch

In den Antworten von Bundespräsident Christian Wulff auf Fragen zu finanziellen Verbindungen zu Unternehmern in seiner Zeit als Ministerpräsident ist offenbar eine falsche Angabe enthalten.

Die Manöver der Energiewende

 ·  Im Bundestag wurde knapp ein Jahr nach Fukushima zum ersten Mal über den Stand der Energiewende debattiert. Ergebnis: Noch ist die Wende nicht zu erkennen, wohl aber die Gefahr eines „Blackouts“.