Autor: nachrichten.de - Politik

So schön ist Politik

Einen besseren Streitpartner als den künftigen Bundespräsidenten hätte man sich nicht wünschen können.

Südostasien : Myanmar öffnet sich

Die Herrscher des einstigen Schurkenstaates experimentieren mit politischen Reformen. Deutsche Unternehmen warten auf ihre Chance.

Asien : China kolonisiert seine südlichen Nachbarn

Schleichend, aber stetig kolonisiert China unter dem Vorwand der Entwicklungshilfe Myanmar, Thailand & Co. Die Unruhe in den Ländern wächst – sie rufen nach Amerika.

Die Gorch Fock rostet

Berlin (dapd). Das Segelschulschiff der Bundeswehr, die „Gorch Fock“, soll schwere Rostschäden haben. Die Zeitung „Bild am Sonntag“ meldete online unter Berufung auf einen internen Bericht, der unter der Wasserlinie befindliche …

Deutlich mehr Verkehrstote im Norden

In MV sind im vergangenen Jahr deutlich mehr Menschen umgekommen als im Jahr zuvor. Das belegt die aktuelle Übersicht des Statistischen Bundesamtes in Wiesbaden zu den Verkehrstoten im Jahr 2011. 143 Menschen wurden im Norden bei …

Unterstützung für Kirchenladen in Ohrdruf

Ohrdruf . Aus den Händen von Ohrdrufs Bürgermeisterin Marion Hopf (CDU) nahm am Donnerstag Pfarrer Martin Heinke von der evangelisch-lutherischen Kirchgemeinde eine Zuwendung der Stadt Ohrdruf für den Kirchenladen »Manna Manna« in …

Gehren: Neubesetzung in der Verwaltung

Gehren. Nach Verabschiedung der bisherigen stellvertretenden Kassenleiterin Maria Seeber besetzt ab sofort Pia Müller diese Stelle in der Verwaltungsgemeinschaft »Langer Berg«. Sie arbeitet seit 2006 in der VG und schloss dieser …

Mordanschlag in Kabul soll Partnerschaft nicht belasten

Nach den tödlichen Schüssen auf zwei amerikanische Militärberater in Afghanistan bemühen sich Was…

Drogenbeirat der Stadt Leipzig: Sozialbürgermeister freut sich auf Mitarbeit der Polizei – und

Im Frühjahr 2011 brachte der sächsische Polizeipräsident Bernd Merbitz Unruhe in die Leipziger Landschaft. Da zog er in einem Großinterview in der LVZ über die Leipziger Drogenpolitik her und machte diese gar verantwortlich für …

80 Jahre Man in Black

Mit Songs wie „Walk the line“, „Folsom Prison“ bis „Hurt“ prägte Johnny Cash mehrere Generationen. Er kämpfte mit seiner Drogensucht – und kam zurück. Trotz Schmerzen und Atemproblemen nahm Cash kurz bis vor seinem Tod 2003 neue …

Obama berät mit Isaf-Kommendeur Gewalt in Afghanistan

Nach dem Tod zweier US-Militärberater in Afghanistan hat US-Präsident Barack Obama mit dem Kommande…

Teflon-Silvio

Als er am Samstag den Palazzo Grazioli, seinen Wohnsitz in Rom, verließ, war der frühere italienisc…

Der SÜDKURIER macht fit: Von 0 auf 21! FDP facht Zwist mit Merkel nach Gauck-Streit weiter an

Die FDP geht nach dem Koalitionsstreit um die Nominierung von Joachim Gauck für das Bundespräsident…

Mindestens 21 Tote bei Explosion einer Autobombe im Jemen

Sanaa (dpa) Eine Autobombe hat vor einem Präsidentenpalast im Süden des Jemen mindestens 21 Mensche…

INLAND

Bahr: Beiträge für Pflegeversicherung bis mindestens 2015 stabil Berlin – Die gute Wirtschaftsentwi…

Deutsche Beamte sollen Griechen-Steuern eintreiben

Schlechte Nachrichten für griechische Steuersünder : Deutsche Finanzbeamte sollen in Athen helfen, die geschätzten 63 Milliarden Euro an hinterzogenen Steuern einzutreiben.

Westerwelle warnt vor Flächenbrand in der Region

Außenminister Westerwelle hält ein militärisches Eingreifen in den Syrienkonflikt für hochgefähr…

Keine Beweise für iranisches Atomwaffenprogramm

Die US-Geheimdienste sehen einem Bericht der „New York Times“ zufolge keine stichhaltigen Beweise dafür, dass der Iran Atomwaffen baut oder bauen will. In ihren jüngsten Einschätzungen kämen die CIA und die anderen …

Karlsruhe gibt Nachhilfe beim Datenschutz

Karlsruhe Bislang konnten sich Ermittler oft unproblematisch Passwörter für E-Mail-Konten oder Informationen über IP-Adressen beschaffen. Dem Verfassungsgericht geht das zu weit. Die RUNDSCHAU erklärt die Hintergründe. Die …

SPD offen für Wulffs Ehrensold

Die SPD kann sich vorstellen, dass parteiübergreifend über den Ehrensold für Ex-Bundespräsident Christian Wulff entschieden wird. Wenn Kanzlerin Angela Merkel (CDU) es wünsche, sei seine Partei bereit, dazu gemeinschaftlich eine …

Großer Medienrummel beim Gauck-Besuch in Fürth

Fürth – Gestern Abend präsentierte sich Joachim Gauck zum ersten Mal seit seiner Nominierung für das Amt des Bundespräsidenten völlig unstaatsmännisch bei seiner Buchvorstellung in Fürth. Wären nicht so viele Kamerateams und …

Berlusconi entkommt Italiens Bummeljustiz

Silvio Berlusconi hat es wieder einmal geschafft: Ein Mailänder Strafgericht beendete das Korruption…

Zwei US-Berater im Innenminsterium erschossen

Wieder haben Tausende Afghanen gegen die Koran-Verbrennungen durch USA-Soldaten protestiert. Die Gewa…

Österreich schickt Lederhosen-Spaßer statt Wurst nach Baku

Wien – Wurst unterliegt Lederhosen-Duo: Die Transe mit dem Vollbart musste sich beim österreichischen Vorentscheid für den Grand Prix Song Contest dem Spaßduo «Trackshittaz» geschlagen geben. In der Stichwahl am Freitagabend zog …

Neue Streiks am Frankfurter Flughafen angekündigt

Genauer Zeipunkt noch unklar. Gewerkschaft der Flugsicherung will 24 Stunden vorher über einen erneuten Arbeitskampf informieren. Frankfurt/Main. Die Fronten im Tarifkonflikt sind noch immer verhärtet. Reisende müssen sich an …

Gauck-Auftritt in Fürth: Viel Bürgerrechtler, wenig Präsident

Lediglich die überall präsenten Sicherheitsleute, die emsig bemüht waren, die Journalisten in dem …

Schuldenkrise : Euroretter rechnen mit Hellas-Paket Nummer Drei

Der Chef der Euro-Gruppe Juncker betrachtet das neue Hilfspaket für Griechenland skeptisch. Auch Bundesfinanzminister Schäuble sieht kein Ende des Pleitedramas. Der IWF spielt derweil auf Zeit.

Laut Aktivisten dutzende Tote bei Gewalt in Syrien

Beim gewaltsamen Vorgehen der syrischen Sicherheitskräfte gegen Regierungskritiker sind am Freitag l…

Chávez zu Krebs-OP in Kuba

Venezuelas Staatschef Hugo Chávez ist am Freitag nach Kuba gereist. Dort wird er sich einer Operation unterziehen.Tausende Anhänger auf den Straßen in Caracas verabschiedeten Chavez. Der 57-Jährige war 2011 schon einmal in Kuba …

«New York Times»: USA sehen Iran noch nicht auf Weg zur Bombe

Die US-Geheimdienste glauben trotz beunruhigender Berichte aus Teheran einem Medienbericht zufolge ni…

Scheidender jemenitischer Präsident zurück in Heimatland

Addis Abeba (dapd). Der unter Druck von Protesten zurückgetretene jemenitische Präsident Ali Abdullah Saleh ist nach einer medizinischen Behandlung in den USA in sein Heimatland zurückgekehrt. Saleh traf am Freitagabend im Jemen …

Zapfenstreich für Christian Wulff

Berlin – Der zurückgetretene Bundespräsident Christian Wulff wird am 8. März mit einem Großen Zap…

Rotes Kreuz beginnt Evakuierungen aus Homs

Das Rote Kreuz hat damit begonnen, Menschen aus der umkämpften syrischen Stadt Homs herauszuholen. Nach Angaben der Hilfsorganisation konnten sieben Verletzte sowie 20 Frauen und Kinder in Sicherheit gebracht werden. Die beiden …

Rotes Kreuz rettet erste Verletzte und Kinder aus Homs

Erstmalig darf ein Konvoi des Roten Kreuzes in die stark umkämpfte syrische Stadt Homs. Dort harren …

Das gute Wetter ist schuld

Die Zahl der Verkehrstoten steigt 2011 zum ersten Mal seit 20 Jahren.

Nachrichten

Gauck trifft Spitzen der Bundestagsparteien Berlin. Der designierte Bundespräsident Joachim Gauck tr…

In Schloss Bellevue Sebastian Vettel ausgezeichnet und vier neue Botschafter begrüßt

BERLIN – Vor zwei Jahren war es Bremens Bürgermeister Jens Böhrnsen (SPD), diesmal ist es Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU): Wenn ein Bundespräsident zurücktritt, wird er laut Grundgesetz bis zur Wahl eines …

Kein Zugriff auf PIN-Nummern

Urteil des Karlsruher Gerichts.

Zurückrudern in der Linken?

Es könnte ein wenig peinlich werden für die Linkspartei. Erst will sie spektakulär die als »Nazij…

Nachrichten

Australischer Ex-Premier will zurück an die Macht Sydney. Der ehemalige australische Ministerpräsid…

Angst vor massiven Unruhen in Afghanistan

Aufgebrachte Afghanen verbrennen in der Provinz Helmand eine US-Flagge. Foto: Sher Khan Kabul (dpa) -…

»Eine Schande für unser Land«

 Deutschland verbeugt sich vor den Opfern des braunen Terrors: Mit einer bewegenden Trauerfeier in B…

Kein Durchbruch bei Gesprächen zwischen Nordkorea und USA

Peking. Bei den ersten direkten Gesprächen zwischen den USA und Nordkorea seit dem Tod des Machthabe…

Deutsches Staatsdefizit sinkt

Der Aufschwung macht’s möglich: Deutschland mausert sich vom Schuldensünder zum Musterschüler in Sachen Haushaltsdisziplin. Doch 2012 wird die deutsche Wirtschaft nur noch mit angezogener Handbremse vorankommen – und das Minus …

Verhandlungen zwischen Belgrad und Prishtina

Brüssel. In den Verhandlungen zwischen Serbien und Kosovo stimmte Belgrad am Freitag einer Regelung …

Wulff wird mit großem Zapfenstreich geehrt

Der ehemalige Bundespräsident Christian Wulff wird trotz der besonderen Umstände seines Rücktritts mit einem großen Zapfenstreich geehrt. Es entspreche der ständigen Praxis, dass Präsidenten, Kanzler und Verteidigungsminister beim …

Syrien-Kontaktgruppe will Druck erhöhen

Damaskus/Tunis (dpa) – Die internationalen Bemühungen um ein Ende des Blutvergießens in Syrien lass…

Noch keine Waffen für Syriens Widerstand

Auf einer internationalen Konferenz in Tunis suchen die „Freunde Syriens“ – unter ihnen Deutschland, die USA und arabische Staaten – nach Auswegen aus der Krise, die knapp ein Jahr andauert. Die Wünsche der Aufständischen nach …

Vier Tote bei Anschlag auf Polizeiwache in Pakistan

Peshawar/Pakistan (dapd). Bei einem Anschlag auf eine große Polizeiwache in der pakistanischen Stadt…

Merkel gibt Montag Regierungserklärung zu Griechenland-Hilfe ab

Berlin. Bundeskanzlerin Angela Merkel wird am Montag eine Regierungserklärung zu den Griechenland-Hilfen und dem anstehenden EU-Gipfel abgeben. Dies kündigte Regierungssprecher Steffen Seibert am Freitag in Berlin an. Am Montag …