Autor: nachrichten.de - Politik

Laut UN 7500 Tote: Syrien am Pranger

Mehr als 7500 Menschen sind nach Angaben der Vereinten Nationen seit Beginn der Proteste gegen die Re…

Neuer Tiefschlag für Athen

Rückschlag für die Griechenland-Rettung: Die Ratingagentur Standard & Poor’s (S&P) hat ihre Drohung wahr gemacht und am Montagabend die Kreditwürdigkeit des pleitebedrohten Krisenlands weiter gesenkt. Erstmals überhaupt wird ein …

Union bereitet Gauck freundlichen Empfang

Berlin (DPA) Betont herzlich hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) den von ihr zunächst abgelehnten Bundespräsidentenkandidaten Joachim Gauck als Gast in der Unions-Fraktion begrüßt. Beide scherzten und lachten am Dienstag …

EU will Serbien als Beitrittskandidaten

Brüssel (dpa/nd). Die Europäische Union will Serbien offiziell zum Beitrittskandidaten ernennen. Di…

Weser-Kurier: Der Weser-Kurier (Bremen) zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts über das

Es hätte für die Bundesregierung auch noch viel schlimmer kommen können. Denn das Bundesverfassungsgericht hätte das Euro-Rettung-Sondergremium auch ganz kippen können. Das Neuner-Gremium, das die SPD-Abgeordneten Peter Danckert …

Kabinett entscheidet über Einschnitte bei Solarförderung

Das Bundeskabinett entscheidet heute (Mittwoch/09.30) über weitere Einschnitte bei der Solarförderu…

Taliban ermorden wehrlose Schiiten in Pakistan

Bei einem Taliban-Angriff auf Schiiten im Nordwesten Pakistans wurden am Dienstag mindestens 18 Angeh…

Putin unbeeindruckt von angeblichen Anschlagsplänen

Der russische Regierungschef Wladimir Putin gibt sich unbeeindruckt von Berichten über ein angeblich…

Führerschein schon ab acht Punkten weg

Der „Lappen“ soll bei acht Punkten weg sein, grobe Verstöße bleiben länger gespeichert. Mehr S…

Tunesien soll Assad Asyl anbieten wollen

Tunesien hat sich einem Medienbericht zufolge zur Aufnahme des syrischen Präsidenten Assad bereit erklärt – dies sei Teil eines Friedensplans. Aus Syrien selbst kommen wieder Berichte über Dutzende Tote. Nach UN-Angaben sind seit …

Die Angst war unbegründet

Es hätte schlimmer kommen können für die Bundesregierung. Karlsruhe hat das Geheimgremium zur Kont…

„Merkels Autorität ist schwer beschädigt“

 ·  Es gebe „keine Erosion“ bei der Unterstützung für den Euro-Kurs der Kanzlerin, verkünde…

USA halten an Zeitplan für Afghanistan-Abzug fest

«Wir können nicht vergessen, was unsere Mission ist – die Notwendigkeit, die Überbleibsel der (Ter…

Gute Zählkandidatin

Die Linke schickt Beate Klarsfeld als Bewerberin für das Amt des Bundespräsidenten ins Rennen. Gerlinde Sommer, stellvertretende TLZ-Chefredakteurin, kommentiert: …

Peinliches aus dem Innenleben eines Militärberaters

Neuer Coup von Wikileaks: Diesmal werden Daten einer geheim operierenden US-Beraterfirma ins Netz gestellt. Der Fall wirft ein Schlaglicht auf die wachsende Branche privater Geheimdienstunternehmen.

Putin und die Wahl in Russland: Eine Bombe zur rechten Zeit

Die Geheimdienste sollen ein Mordkomplott gegen Wladimir Putin vereitelt haben. Doch die Nachricht wirft viele Fragen auf. Warum wurde sie erst jetzt bekannt gegeben? …

Griechenland-Paket im Bundestag

Der Bundestag hat das zweite Rettungspaket für Griechenland mit großer Mehrheit gebilligt – Schwarz-Gelb verfehlte aber die symbolisch wichtige Kanzlermehrheit. Bei der Abstimmung schaffte das Regierungslager zwar die eigene Mehrheit.

Milliarden für Griechen, Schäuble spielt Sudoku

Während im Bundestag die Debatte über die neuen Milliarden-Hilfen für Griechenland läuft, blickt Finanzminister Wolfgang Schäuble konzentriert auf sein Tablet-PC vor sich. Geht er noch einmal wichtigsten Zahlen des Hilfpakets …

Kandidatin auf Umwegen

Linksparteichef Klaus Ernst kam richtig ins Schwärmen: Beate Klarsfeld stehe für Mut, Antifaschismus, Gerechtigkeit und einem „Aufbegehren gegen die herrschenden Verhältnisse“. Deshalb sei ihre Präsidentschaftskandidatur ein …

Regierungsberater wollen Elternzeit kürzen

Bis zu drei Jahre Elternzeit: Für Mamas und Papas ein Segen. Für Unternehmen dagegen offenbar ein Fluch. Das geht aus dem neuen Familienbericht des Bundesfamilienministeriums hervor, schreibt die WELT.“ Nach Informationen der …

Vorwahlen der Republikaner in Arizona und Michigan

Die Vorwahlen der US-Republikaner im Kampf um die Präsidentschaftskandidatur gehen heute in die nächste Runde.

Serbien wird offiziell Beitrittskandidat der EU

Brüssel (dpa) – Serbien wird jetzt auch offiziell zum EU-Beitrittskandidaten. Die EU-Außenminister …

Griechenland-Paket: Merkel ohne Kanzlermehrheit

Der Bundestag stimmt dem zweiten Griechenland-Hilfspaket zu – das schwarz-gelbe Lager verweigert Ange…

Linke nominiert Beate Klarsfeld

Berlin – Die Linke schickt die langjährige Nazi-Jägerin Beate Klarsfeld bei der Bundespräsidentenwahl gegen Joachim Gauck ins Rennen. Der geschäftsführende Parteivorstand nominierte die 73 Jahre alte Deutsch-Französin am Montag …

EU zu Syrien: Mehr Sanktionen, kein Militär

Brüssel – Die Europäische Union hat am Montag in Brüssel neue Sanktionen gegen das Assad-Regime be…

Gauck stellt sich vor

Bis zum 18. März macht der Kandidat noch eine kleine Tournee – am Montag begann sie bei der CDU.

Nachrichten

231 Nominierungen für den Friedensnobelpreis 2012 Oslo. Für den Friedensnobelpreis gibt es in diese…

Kindergärten pädagogisch „Mittelmaß“

Deutschlands Kindergärten sind nach Einschätzung des Aktionsrats Bildung pädagogisch nur mittelmä…

In Afghanistan reißen die Anschläge nicht ab

Nach der Koranverbrennung geht die Gewalt in Afghanistan auch nach knapp einer Woche weiter. Ein Selb…

Fehlende Kanzlermehrheit bei Hellas-Abtimmung: Merkel muss Schlappe einstecken

Der Bundestag bewilligt neue Griechenland-Hilfen. Doch dabei ist die schwarz-gelbe Regierung auf die …

Union gelassen über verfehlte Kanzlermehrheit bei Athen-Hilfe

Berlin. Die Union hat gelassen darauf reagiert, dass die schwarz-gelbe Koalition bei der Abstimmung

Range will Internet-Telefonate überwachen

Immer mehr Telefonate laufen über das Internet. Das BKA nutzt die Quellen-TKÜ , um diese verschlüs…

Sarkozy hält Volksabstimmung zu Fiskalpakt für nicht sinnvoll

Mit ihm werde es keinen Volksentscheid zum Fiskalpakt geben. «Man kann sich ohne Frage ein Referendu…

Merkel ruft zur Zustimmung zum Griechenland-Paket auf

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat im Bundestag für die Zustimmung der Abgeordneten zum zweiten Rettungspaket für Griechenland geworben.

Merkel will keine Abenteuer eingehen

Update Bundeskanzlerin Angela Merkel wirbt in ihrer Regierungserklärung für das zweite Griechenland-Hilfspaket. Wirklich emphatisch wird sie nicht, aber in einem Punkt ist sie deutlich und der richtet sich auch an …

„Merkel ist dabei, Europa zu zerstören“

Zu Beginn der europaweiten Schuldenkrise klangen sie noch wie mutige Appelle. Doch mittlerweile geht …

EU will Serbien zum Beitrittskandidaten machen

Serbien hat auf seinem angestrebten Weg in die EU eine wichtige Hürde genommen. Die EU-Staaten kamen offenbar überein, dem Land den offiziellen Status eines Beitrittskandidaten zu gewähren. „Es gab eine Einigung heute“, sagte der …

Moskau deutet direkte Hilfe für Eurozone an

Wladimir Putin gibt sich großzügig: Der russische Regierungschef hält in der Schuldenkrise direkte…

Geheimdienste wegen E-Mail-Überwachung in der Kritik

Das Ausmaß der Überwachung von E-Mails und des Datenverkehrs im Internet durch deutsche Geheimdiens…

Lebensgefahr für die Helfer

Die humanitäre Lage habe sich vor allem in Homs verschlechtert, heißt es in einer Erklärung des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK). Mehrmals fuhren Konvois von IKRK und des Syrischen Arabischen Roten Halbmondes (SARC) …

Fraport-Streik belastet Lufthansa erneut

Die Aktie der Lufthansa liegt am Montagmorgen im Minus, nachdem auf dem Frankfurter Flughafen erneut Streiks den Flugverkehr behindern. Hierzu hatte wie schon zuletzt die Gewerkschaft der Flugsicherung aufgerufen, nachdem …

Linkspartei entscheidet über Gaucks Gegenkandidatin

Die Spitze der Partei Die Linke will heute die Kandidatenfrage für die anstehende Wahl des Bundespräsidenten klären. Sie lehnt Joachim Gauck ab, der gemeinsam von Union, FDP, SPD und Grünen nominiert worden war. Für die …

SPD-Poß: «Merkel braucht eigene Mehrheit»

Berlin (dpa) – Bei der Abstimmung über das zweite Griechenland-Rettungspaket braucht die schwarz-gelbe Koalition nach Ansicht von SPD-Vizefraktionschef Joachim Poß eine eigene Mehrheit.

Arbeiten in Japans gesperrter Zone

Wohnen können die Menschen in Iitate noch nicht. Seit Fukushima ist die radioaktive Belastung zu hoch. Zum Arbeiten dürfen sie aber wieder hin, unter strengen Bedingungen. Ein Konzern lockte seine Beschäftigten mit einer …

StratFor-Daten im Enthüllungsportal: WikiLeaks veröffentlicht fünf Millionen E-Mails

Hacker haben fünf Millionen E-Mails der US-Sicherheitsfirma Strategic Forecasting erbeutet – sie enthalten auch Daten aus US-Regierungskreisen. Nun steht eine Veröffentlichung durch das Enthüllungsportal WikiLeaks bevor.

Die stillen Helden von Olympia ’72

München. Sieben Überlebende des Attentats von Olympia 1972 kamen erstmals wieder geschlossen als Team für eine Filmdokumentation nach München: Zelig Shtorch, Gad Tsabary, Dan Alon, Shaul Paul Ladany, Yehuda Weinstain, Henry …

Lohnpolitik : Union bei Mindestlöhnen vor Durchbruch

Mitte März will die Fraktion ihr Konzept präsentieren. Es sieht eine Regelung für Branchenlöhne vor. Auch die FDP könnte mitziehen.

Ruf nach Freiheit im Netz

Am Pakt zum Schutz geistigen Eigentums im Internet scheiden sich nach wie vor die Geister. Vor einem Votum des EU-Parlaments soll der Europäische Gerichtshof darüber befinden. Die Proteste gehen indes weiter.

Freiheitsikone Aung San Suu Kyi: Erste Auslandsreise nach Norwegen

Bei ihrer ersten Auslandsreise nach mehr als 20 Jahren will die birmanische Freiheitsikone Aung San Suu Kyi nach Norwegen reisen. Die Friedensnobelpreisträgerin habe aber allerdings noch keine konkreten Reisepläne.

LEITARTIKEL · LANDESPOLITIK: Grüne Häutung

Mehr Windräder, mehr Mitsprache für Studierende im Speziellen und mehr politische Beteiligung der Bürger im Allgemeinen: Wenn die baden-württembergischen Grünen in wenigen Wochen den Jahrestag des bei der Landtagswahl am 27. März …