Autor: nachrichten.de - Politik

Stadt Suhl plant Sanierung des Schwarzwasserweges

Die Stadt Suhl beabsichtigt ab voraussichtlich Ende April/Anfang Mai den Schwarzwasserweg von der Einmündung Große Beerbergstraße bis zur Einmündung Karl-Marx-Straße auszubauen.

Spannung vor „Super-Dienstag“

Washington – Zwei Monate nach Beginn der US-Vorwahlen stehen die republikanischen Bewerber für die P…

Stuttgart 22 liegt in Norditalien

Italien und Frankreich bauen eine Milliarden Euro teure Bahnlinie für einen Superschnellzug von Turin nach Lyon. Doch das Vorhabe wird vor allem im italienischen Val di Susa heftig bekämpft. Gegner liefern sich Straßenschlachten …

USA und Israel suchen gemeinsame Linie zu Iran

Washington. US-Präsident Barack Obama will im Atomstreit mit dem Iran weiter auf die Diplomatie setz…

Wahlen in Russland : Massiver Polizeieinsatz nach Putin-Wahl

Bei den Demonstrationen gegen die Wahl Putins nehmen Einsatzkräfte Hunderte Demonstranten fest – dar…

Westerwelle bleibt gelassen

„Es ist besser, ein Diktator zu sein als schwul“ – mit diesen Worten beleidigte Weißrusslands autoritärer Präsident Lukaschenko Bundesaußenminister Westerwelle. Doch der bleibt ruhig: „Diese Äußerung richtet sich selbst.“ Die …

Bund will Unis mehr Geld geben

BERLIN/MZ.  Nein, als verspätete Korrektur der eigenen Politik will Annette Schavan (CDU) die gepla…

Merkel bietet Opposition Gespräche über Börsensteuer an

Die Regierung ist bereit, mit der Opposition über eine Finanzmarktsteuer zu sprechen. Hintergrund ist die Bundestagsabstimmung über den geplanten EU-Fiskalpakt. Hier braucht die Bundesregierung eine Zweidrittelmehrheit, also auch …

Nach tödlicher Explosion: Wieder Detonationen

Brazzaville – Am Tag nach der Katastrophe herrscht in Brazzaville weiter der Ausnahmezustand. Die Exp…

Warnschussarrest kommt – Zweifel an abschreckender Wirkung

Berlin. Rechtsexperten haben Kritik am geplanten Warnschussarrest für junge Straftäter geäußert. …

Tausende protestieren gegen Putins Wahl

Am Montagabend gehen in Moskau Tausende auf die Straßen. Sie protestieren gegen Wahlbetrug bei der P…

Verabschiedung von Wulff: SPD und Grüne bleiben Zapfenstreich für Wulff fern

Die Reihen beim Zapfenstreich für Ex-Bundespräsident Christian Wulff könnten Lücken aufweisen: Zu seiner Verabschiedung wollen SPD und Grüne nicht erscheinen – ebenso wie die vier noch lebenden Vorgänger Wulffs. Zuvor hatte …

Frauenquote: EU-Kommissarin will die Quote

Chefetagen sind immer noch vornehmlich Männersache. EU-Justizkommissarin Viviane Reding ist „zu al…

Griechenland: Helmut Schmidt kritisiert Angela Merkels 180-Grad-Wende

In einem Interview mit einem bekannten Boulevard-Blatt wirft Altkanzler Helmut Schmidt Bundeskanzlerin Angela Merkel fehlende Strategie bei der Bewältigung der Euro-Krise vor. Er attestierte der Regierungschefin allerdings …

Merkel gibt Hollande einen Korb

François Hollande stößt im Kanzleramt auf verschlossene Türen. Angela Merkel, die offen Nicolas S…

Regierung rechnet mit Zweidrittelmehrheit für EU-Fiskalpakt

Die Bundesregierung ist zuversichtlich, dass sie bei der Abstimmung über den EU-Fiskalpakt im Bundestag die notwendige Zweidrittelmehrheit bekommen wird. Wenn es notwendig sei, Gespräche zu führen, werde die Bundesregierung das …

China senkt Wachstumsziel und will Konsum ankurbeln

China schaltet in der Krise einen Gang zurück und erwartet für das laufende Jahr nur noch ein Anziehen der Konjunktur um 7,5 Prozent. Dies wäre das geringste Wirtschaftswachstum seit 1990. „Wir wollen eine stetige und robuste …

Regierung plant TÜV für Finanzprodukte

Stiftung Warentest soll Finanzprodukte prüfen und eine Art TÜV entwickeln. Koalition stellt dafür 1,5 Millionen Euro zur Verfügung. Berlin. Mehr Transparenz und Schutz für Anleger: Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) …

Wünscht Wulff sich auch Büro und Mitarbeiter?

Ungeachtet des Streits um Christian Wulffs Ehrensold will das Präsidialamt laut „Spiegel“ auch ein Büro mit Mitarbeitern für den Ex-Präsidenten beantragen. Wulff wünsche die gleiche Behandlung wie die vier anderen noch lebenden …

Koalitionsausschuss-Ergebnisse sind beschämend

Die Koalition hat sich auf eine Reihe von Reformen geeinigt. Konfliktthemen klammerten die Koalitionsspitzen bei ihrem Treffen am Sonntag allerdings aus. Jetzt wird harsche Kritik an den Beschlüssen aus der Opposition laut.

Berlin greift durch: Jugendstrafrecht wird deutlich verschärft

Die große Koalition in Berlin hat sich jetzt auf eine deutliche Verschärfung des Jugendstrafrechts …

Saarland-Regierungschefin im Interview: Kramp-Karrenbauer für höheren Spitzensteuersatz

Die Saar-Regierungschefin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) spricht sich für einen höheren Spitzensteuersatz aus, um die Situation der öffentlichen Haushalte zu verbessern. Außerdem warnt sie vor einer Koalition mit der Linken.

Putin feiert sich unter Tränen

Moskau – Eine „offene und ehrliche Wahl“ bejubelt der Sieger Putin. Die Opposition beklagt dagege…

Wladimir Putin nach Sieg mit Tränen der Freude?

Wahlsieger Putin sind bei einer Siegesfeier die Tränen über die Wangen gekullert. Sofort begannen d…

Wulff wünscht auch ein Büro

Kosten: 280 000 Euro pro Jahr.

Putin gewinnt russische Präsidentenwahl

«Zar Putin» kehrt zurück: Bei der von Fälschungsvorwürfen überschatteten Präsidentenwahl in Ru…

Jemen: Über 40 Tote bei Angriffen auf Militärposten

Sanaa – Im Jemen sind bei Angriffen auf Militärposten über 40 Menschen getötet worden. Örtlichen Medienberichten zufolge haben Bewaffnete, die dem Terrornetzwerk al-Qaida zugerechnet werden, Militärposten nahe der Stadt …

Obama demonstriert Härte im Atomstreit mit Iran

Israel und die USA wollen gemeinsam klären, wie sich das Nuklearprogramm Teherans stoppen lässt.

Rösler will Seehofer und Merkel öfter treffen

Der Koalitionsausschuss soll nach dem Willen des FDP-Chefs häufiger tagen – auch die CSU ist dafür.

McAllister kommt CSU im Streit um Länderfinanzausgleich entgegen

NÜRNBERG (dpa-AFX) – In die unionsinterne Debatte um eine Reform des Länderfinanzausgleichs kommt Bewegung: Der niedersächsische Ministerpräsident David McAllister (CDU) kam am Wochenende der CSU und der hessischen CDU mit ihrer …

Der mächtigste Mann im Staat: Wladimir Putins ungebrochener Machtwille

Er dominiert seit über einem Jahrzehnt die russische Politik: Wladimir Putin ist und bleibt der mäc…

Wulff will auch Büro und Dienstwagen

Christian Wulff will offenbar kein Ex-Präsident zweiter Klasse sein: Wie die übrigen vier noch lebenden ehemaligen Staatsoberhäupter wünscht er Büro inklusive Mitarbeiter, so der „Spiegel“. Im Haushaltsausschuss des Bundestages, …

Triumph des Ayatollahs

Bei der Parlamentswahl in Iran stehen die Gegner von Präsident Mahmud Ahmadinedschad vor einem über…

«Spiegel»: Auch Büro samt Mitarbeiter für Wulff geplant

Ungeachtet des Streits um Christian Wulffs Ehrensold will das Präsidialamt laut «Spiegel» auch ein Büro mit Mitarbeitern für den Ex-Präsidenten beantragen. Wulff wünsche die gleiche Behandlung wie die vier anderen noch lebenden …

Gefälschte Wahllisten und Tinte

Wahlbeobachter registrieren eine Rekordzahl von Verstößen.

Merkel formt Bündnis gegen Sarkozy-Herausforderer Hollande

Hamburg – Bundeskanzlerin Angela Merkel und wichtige EU-Partner haben laut einem Magazinbericht vereinbart, den französischen Präsidentschaftskandidaten François Hollande im Wahlkampf nicht zu empfangen. Der vertraulichen …

Syriens Opposition unter Beschuss

K airo/Damaskus/Paris (dpa) – Eskalation der Gewalt in Syrien: Ungeachtet aller internationalen Appelle geht das Regime mit brutaler Härte gegen die Opposition vor. Am Wochenende nahmen Truppen der Regierung von Präsident Baschar …

Wulff fordert gleiche Privilegien wie seine Amtsvorgänger

Ungeachtet der Debatte über den Ehrensold für Christian Wulff will das Bundespräsidialamt offenbar…

China erhöht Militäretat auf 80 Milliarden Euro

Obama kürzt Militärausgaben, will aber die Präsenz im asiatischen Raum erhöhen. Diesem Plan stell…

Russland wählt einen neuen Präsidenten – Putin Favorit

Präsidentenwahl in Russland: Putin gibt seine Stimme ab. Foto: dpa bildfunk Putin ist seit Jahren an…

Merkel will Behinderte besser integrieren

Bundeskanzlerin Angela Merkel setzt sich für eine umfassendere Teilhabe von Behinderten an allen Ber…

Chinas Militäretat erstmals über 100 Milliarden Dollar

Chinas Militärausgaben steigen um mehr als elf Prozent – als einzige Großmacht rüstet das Land zweistellig auf. Ein Sprecher findet die Zahlen trotzdem „relativ niedrig“.

Wie Angela Merkel den Krisen trotzt: Frau Unkaputtbar

Man muss sich das einmal vor Augen führen: Da wird die Kanzlerin zur personifizierten Krise erklärt, die das Glück verlassen hat. Gauck-Pleite, Euro-Kehrtwenden, Präsidenten-Desaster. Und was macht Frau Merkel? Die Kanzlerin …

Wie Angela Merkel den Krisen trotzt: Frau Unkaputtbar

Man muss sich das einmal vor Augen führen: Da wird die Kanzlerin zur personifizierten Krise erklärt, die das Glück verlassen hat. Gauck-Pleite, Euro-Kehrtwenden, Präsidenten-Desaster. Und was macht Frau Merkel? Die Kanzlerin …

Costa Concordia-Kapitän: Neue Vorwürfe

Rom/Grosseto – Die Staatsanwaltschaft hat im Beweissicherungsverfahren im Fall der gekenterten „Costa Concordia“ die Liste der Vorwürfe gegen den Kapitän überraschend erweitert.

Der Untergang

Nicht einmal eine Beate Klarsfeld kann die Linke vor Oskar Lafontaine retten …

Koalitionsspitzen beraten im Kanzleramt

Nach Wochen der Querelen kommen die Spitzen von CDU, CSU und FDP heute Abend (Sonntag) im Kanzleramt zu einem Arbeitstreffen zusammen, das von Harmonie geprägt sein soll. Streitthemen wie etwa das Betreuungsgeld, die …

Republikaner kurz vor dem Super Tuesday: Kandidaten führen Glaubenskrieg

Hochspannung in Amerika. Wer wird der Herausforderer von Präsident Obama? Alles zu den Wahlen in den USA.

Grüne fordern Börsensteuer für Ja zum Fiskalpakt

Kanzlerin Merkel braucht für den Fiskalpakt eine Zweidrittel-Mehrheit in Bundestag und Bundesrat – ist also auf die Opposition angewiesen. Die knüpft ihre Zustimmung an Bedingungen: Die Grünen wollen, dass die …

Morddrohung gegen Obama

Saratoga Springs – Im nördlichen Teil des US-Staates New York ist ein Mann wegen Todesdrohungen gegen US-Präsident Barack Obama und Grundschulkinder festgenommen worden.