Autor: nachrichten.de - Politik

Die Opfer der Rechtsterroristen : Wir wollen zeigen, wer sie waren

Acht Türken, ein Grieche und eine Polizistin – wer sind die Opfer der Rechtsterroristen? Die WDR -Sendung „Die Story“ will den Opfern ein Gesicht geben. Eva Müller, eine der Autorinnen, über Angst, Aufklärung und das richtige Maß …

PRESSESTIMMEN: Tiefes Misstrauen

„Tagesspiegel“ (Berlin): Die Energiewende mag für Deutschland sein, was die Mondmission für die Vereinigten Staaten war. Es ist ein kleiner Schritt, die Energiewende zu verkünden, aber ein großer, den Wohlstand eines ganzen Landes …

Schweizer gegen längeren Urlaub

Bern – Die Schweizer haben sich bei einer Volksabstimmung gegen eine Verlängerung des gesetzlichen M…

Meißner kämpft für Zulassung zur Landratswahl

Diplom-Mediziner Wilfried Meißner kämpft um weitere Unterschriften für seine Zulassung als dritter Kandidat für die Landratswahl am 22. April. Der Wahlausschuss tagt am 20. März. Saalfeld . Der Saalfelder Facharzt für Anatomie, …

Elegante Bewegungen in der Wardenburger Sporthalle

Besser lassen sich junge Katzen kaum darstellen, als es die Leistungsturnerinnen der TSG Hatten-Sandkrug am Sonntag in der Wardenburger Everkampsporthalle getan haben. Der Turnkreis Oldenburg-Land feierte sich und sein 40-jähriges …

Platz in Bahn bald exakt zu buchen

Berlin – Kunden der Deutschen Bahn sollen ihren Wunschsitzplatz in Fernzügen bald schon vor Reiseantritt exakt buchen können. Wahrscheinlich noch in diesem Jahr werde die Möglichkeit zur präzisen Platzreservierung über das …

Platz in Bahn bald exakt zu buchen

Berlin – Kunden der Deutschen Bahn sollen ihren Wunschsitzplatz in Fernzügen bald schon vor Reiseantritt exakt buchen können. Wahrscheinlich noch in diesem Jahr werde die Möglichkeit zur präzisen Platzreservierung über das …

Ich habe nichts zu verlieren, ich kann nur gewinnen

Sabine Rohrer kandidiert für das Amt als Landrätin im Landkreis Greiz Pöllwitz . Sabine Rohrer , seit dem 1. Juli vergangenen Jahres ehrenamtliche Bürgermeisterin des Vogtländischen Oberlandes, kandidiert am 22. April für das Amt …

Deutschland verfehlt eigene Sparziele deutlich

Die Euro-Länder haben sich in der Krise zum Sparen verpflichtet. Dabei soll Deutschland alles andere als ein Musterschüler sein.

Amtsausstattung nur vorübergehend

Berlin (dpa/nd). Die Union will Ex-Bundespräsident Christian Wulff Büro und Dienstwagen nur zeitlic…

Auch Wowereit war in Unternehmer-Finca

BERLIN (dpa). Der Urlaubsaufenthalt von Berlins Regierendem Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) bei dem umstrittenen Eventmanager Manfred Schmidt beschäftigt in dieser Woche das Abgeordnetenhaus. Auf Antrag der Grünen sollen …

Kassenüberschüsse sorgen für neuen Koalitionsstreit

Berlin. Ungeachtet der Absage von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) pocht die FDP weiter massiv auf Abschaffung der Praxisgebühr. Mit blick auf den 20-Milliarden-Überschuss bei den gesetzlichen Krankenkassen stellte …

Japan und die Welt erinnern an Dreifach-Katastrophe

Für einen Moment lang stand das Leben in Japan still: Mit einer Schweigeminute und Gebeten gedachten…

Oberbürgermeister-Kandidaten müssen in die Stichwahl

Der erste Durchgang brachte keinen Sieger: Weder Mainz noch Frankfurt hat einen neuen Oberbürgermeis…

Zehntausende demonstrieren gegen Atomkraft

Foto: AKW Isar-I, dts Nachrichtenagentur Brockdorf – Am Jahrestag der Atomkatastrophe von Fukushima haben auch in Deutschland und Frankreich zehntausende Menschen gegen die Nutzung der Kernenergie demonstriert. Im Rhone-Tal …

Hintergrund: Japans Atomenergie auf dem Rückzug

Bei der Energieversorgung hat Japan wie kaum ein anderes Land auf die Kernkraft gesetzt. Bis zur Atom…

Zivilisten in Kandahar erschossen: US-Soldat tötet Zivilisten in Afghanistan

Im Alleingang erschießt ein US-Soldat 16 Menschen in einem Vorort von Kandahar. US-Präsident Obama drückt dem afghanischen Präsidenten Karsai sein Beileid aus.

Umweltbundesamt fordert Nachtflugverbot

Fluglärm schadet der Gesundheit: Der Chef des Umweltbundesamts fordert im SPIEGEL nun ein generelle…

Grüne sehen Roth

Der Streit um das Spitzenpersonal geht eifrig weiter. Der Vorstoß von Parteichefin Claudia Roth wird…

Präsidentenwahl: Grüne wollen NPD nicht im Nacken haben

Hamburg / Berlin – Die Bundestagsparteien streiten laut einem Bericht des Nachrichtenmagazins DER SPI…

Santorum gewinnt Vorwahl der US-Republikaner in Kansas

Im Rennen um die Präsidentschaftskandidatur der US-Republikaner mischt der erzkonservative Ex-Senato…

Weltweit Sorge über neue Gewalt im Gaza-Konflikt

Die neue Eskalation des Konflikts zwischen Israel und radikalen Palästinensern im Gazastreifen hat i…

Ex-Bundespräsident Wulff: Auszeit im Kloster

Er ist dann mal weg: Ex-Bundespräsident Christian Wulff hat sich nach dem Rummel um seinen Rücktritt eine Auszeit beschert – im Kloster. Er checkte laut „BamS“ schon vor dem Abschieds-Zapfenstreich vor Schloss Bellevue im …

EU-Außenminister: Nicht den europäischen Glauben verlieren

Kopenhagen. Syrien brennt. Im Iran glimmt die Lunte des Atomkonflikts. Im Nahen Osten stehen die Zeichen auf Sturm. Beim Treffen der 27 EU-Außenminister am Freitag und Samstag in Kopenhagen war davon nur am Rande die Rede. Die …

Gestern noch mein Vater – morgen Bundespräsident!

Wie ist es, Tochter des künftigen Staatsoberhauptes zu sein? Gesine Lange muss es wissen: Sie ist das drittälteste Kind Joachim Gaucks und seiner Frau Hinsi. Eine Begegnung.

Frontalunterricht ist besser als sein Ruf

Das sture Auswendiglernen gilt modernen Bildungsforschern als veraltet und uneffektiv. Eine Studie aus Israel kommt nun teils zum gegenteiligen Schluss. Entscheidend sei vielmehr ein Mix der Lehrmethoden.

Altpräsident Scheel hofft auf neues Ansehen fürs höchste Staatsamt

Berlin (dapd). Nach der Wulff-Affäre hofft Altbundespräsident Walter Scheel darauf, dass das Amt des Staatsoberhaupts wieder an Ansehen im Volk gewinnt. Trotz der Rücktritte von zwei Bundespräsidenten innerhalb weniger Jahre …

Maas bezichtigt Lafontaine der Wählertäuschung

Foto: Heiko Maas, dts Nachrichtenagentur Berlin – Der SPD-Spitzenkandidat für die Landtagswahl im Saarland, Heiko Maas, bezichtigt die Linkspartei und deren Fraktionsvorsitzenden Oskar Lafontaine der Wählertäuschung. “Ich habe …

Tsunami hinterlässt Verwüstung und Goldgräberstimmung

Der Wiederaufbau in Japans Tsunami-Region hat zwei Gesichter. Sendai, die wirtschaftliche Drehscheibe von Japans Nordosten, boomt wie nie zuvor. Doch viele Regionen kämpfen mit Verzögerungen und Verzweiflung.

Das Beben, das die Welt erschüttern wird

Jüngste Erdbebenprognosen haben die alte Angst vor einem Mega-Erdbeben in Tokio neu belebt. Die Folgen einer solchen Katastrophe würden die des Bebens vor einem Jahr in Nordost-Japan um ein Vielfaches übertreffen.

Frischzellenkur für die Demokratie

In den USA sind sie Tradition, in Frankreich haben jüngst die Sozialisten damit experimentiert: Vorwahlen, in denen die Bürger das politische Spitzenpersonal bestimmen können. Wäre das Verfahren auch für Deutschland denkbar? Es …

Kürzung von über 1,8 Mrd Euro: Belgien zieht Sparschraube weiter an

Die belgische Regierung hat weitere milliardenschwere Einsparungen angekündigt. Damit will sie sicherstellen, dass sie im laufenden Jahr nicht gegen die EU-Haushaltsvorgaben verstößt.

Den Katholiken geht das politische Personal aus

Kanzlerin und Präsident: beides Protestanten. Die Abkehr vom rheinischen Katholizismus, die sich in diesen Spitzenpositionen spiegelt, ist dabei paradoxerweise eine Folge der Säkularisierung. Evangelische Politiker kommen besser …

Nur nicht irritieren lassen

Vergangene Woche wurde in Berlin nicht nur bei der EuroRettung Große Koalition geübt. Auch in Sachfragen verabredeten sich Regierungs- und Oppositionsparteien zum gemischten Sirtaki, um auszutesten, wer da demnächst mit wem am …

Grüne Zukunft : Die 20 wichtigsten Antworten zur Energiewende

Deutschland hat ein historisch einmaliges Projekt begonnen: In zehn Jahren sollen alle Atomkraftwerke abgeschaltet sein. Die drängendsten Fragen zur Energiewende.

Nazi-Jägerin Beate Klarsfeld im Stasi-Dickicht

Beate Klarsfeld wollte im Westen Altnazis enttarnen. Das hat sie mit Bernd Heller gemein, der dasselbe in der DDR versuchte. Damit geriet er mit dem Apparat in Konflikt, der ihr geholfen hat.

Japans konfuser Kampf gegen die Strahlung

Fukushima (dpa) – Die Atomkatastrophe in Fukushima sorgte weltweit für Entsetzen. Wie kann das Leben…

Immer wieder sonntags

Etliche Reihen Maschendrahtzaun, Überwachungskameras, Bewegungsmelder und kläffende Wachhunde können ihn nicht aufhalten. Der Blick von Udo Buchholz geht durch alle Hindernisse hindurch und fixiert das Kernproblem. Radioaktives …

Dutzende Tote bei Angriffen von Islamisten in Somalia

Addis Abeba (dpa) Bei einem Angriff der radikal-islamischen Al-Schabaab-Miliz sind in Somalia vermutlich Dutzende äthiopische Soldaten getötet worden. Die Miliz habe überraschend Militärstützpunkte attackiert, die von äthiopischen …

Papst feiert Vesper mit anglikanischem Erzbischof

Rom (dapd). Papst Benedikt XVI. hat am Samstag gemeinsam mit dem Erzbischof von Canterbury eine Abendvesper gefeiert. Das Oberhaupt der katholischen Kirche betonte gegenüber dem Anglikaner Rowan Williams dabei seinen Willen zu …

Niedersachsen fordert vom Bund Klarheit über Asse

Hamburg (dapd). Unmittelbar vor dem ersten Besuch von Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) im Atommülllager Asse an diesem Montag hat Niedersachsens Umweltminister Stefan Birkner (FDP) Klarheit über die Zukunft des …

Festakt zur Woche der Brüderlichkeit im Abgeordnetenhaus

Mit einem Festakt im Plenarsaal des Abgeordnetenhauses wird am Sonntag die 60. Woche der Brüderlichkeit in Berlin eröffnet. 136 Veranstaltungen laden in diesem Jahr zum christlichjüdischen Dialog ein. Die Festrede zum Auftakt hält …

Westerwelle wirbt für jemenitische Lösung

Bei seiner Nahostreise will Außenminister Westerwelle für eine „jemenitische Lösung“ in Syrien werben. Das bedeutet, einen Abgang Assads gegen die Zusage von Straffreiheit zu ermöglichen. Doch Saudi-Arabien, wo Westerwelle heute …

Den Massenprotesten gegen Putin fehlen die Massen

Bei landesweiten Protesten gehen in Russland immer weniger Menschen gegen Wladimir Putin auf die Straße. Die Opposition denkt an einen Strategiewechsel.

Buchmesse-Akademie der Universität Leipzig am 17. März: Griechenland, Euro-Krise, EU-Ende?

Die Europäische Union (EU) wird nach Einschätzung des Leipziger Soziologen Prof. Dr. Georg Vobruba von ihren Bürgern daran gemessen, ob sie die gegebenen Versprechen einhält. „In der Politik geht es nicht mehr um das Hochhalten …

Japan trauert um Opfer der Dreifachkatastrophe

Ein Jahr nach der schweren Erdbebenkatastrophe gedenkt Japan der mehr als 19.000 Toten und Vermissten…

Opposition fordert Neuwahl

Moskau – Bei neuen Massenprotesten gegen die russische Präsidentenwahl, die von massiven Manipulatio…

Opposition fordert Neuwahl

Moskau – Bei neuen Massenprotesten gegen die russische Präsidentenwahl, die von massiven Manipulatio…

Syrien-Krise: Annan fordert von Assad konkrete Schritte

Der Syrien-Sondergesandte Kofi Annan hat sich am Samstag in Damaskus für ein Ende des Blutvergießen…

Kassenplus spaltet Koalition

Streit um Praxisgebühr und geringere Beiträge.