Trauer und Rachegelüste nach dem Amoklauf in Kandahar
Beim Truppenbesuch kondoliert Kanzlerin Angela Merkel den Afghanen – bei diesen ist das Entsetzen über den Amoklauf eines US-Soldaten groß. Die Taliban schwören Rache.
Beim Truppenbesuch kondoliert Kanzlerin Angela Merkel den Afghanen – bei diesen ist das Entsetzen über den Amoklauf eines US-Soldaten groß. Die Taliban schwören Rache.
PARIS (dpa). Die Drohung mit der Wiedereinführung von Grenzkontrollen von Frankreichs Präsident Nic…
Jahrelang wiederholte sich für die Rentner zuletzt die Hiobsbotschaft: Entweder mussten sie sich mit…
Wasser wird knapper und kostbarer. Deswegen ist ein sparsamer Umgang mit dem Rohstoff wichtig. Wie da…
Die israelische Luftwaffe hat ihre Angriffe auf Ziele im Gazastreifen fortgesetzt. Dabei starben nach…
Nach den jüngsten Massenprotesten Zehntausender Regierungsgegner in Moskau will die russische Haupts…
Brüssel (AFP/nd). Nach dem Schuldenschnitt für Griechenland muss das Land offenbar weiter auf das e…
Nach dem Amoklauf eines US-Soldaten hat das Parlament in Kabul ein öffentliches Gerichtsverfahren ge…
Ein Jahr nach Beginn der blutigen Gewalt in Syrien haben die Staaten des UN-Sicherheitsrates ein sofortiges Ende des Tötens gefordert. «Die internationale Gemeinschaft muss die Gewalt stoppen», sagte UN-Generalsekretär Ban Ki Moon …
Der Regierungschef hält Fragen zu seiner Beziehung mit Partyveranstalter Schmidt für beantwortet F
Die Krankenkassen sollen ihr Geld behalten: Die CSU will trotz der Milliardenüberschüsse die Praxisgebühr beibehalten und lehnt eine Beitragssenkung ab. Entsprechende Vorschläge des Koalitionspartners nennt CSU-Chef Seehofer …
Die Piratenpartei in Mecklenburg-Vorpommern darf das EX-NPD-Mitglied Matthias Bahner nicht ausschließen. Das Schiedsgericht der Partei lehnte ein entsprechendes Ansinnen des Landesvorstandes am Wochenende ab, wie aus einer …
Eine Zustimmung zur Finanztransaktionssteuer will die FDP von Steuersenkungen in anderen Bereichen ab…
In zwei Fällen sind europäische Fluglinien mit ihren Überflugsanträgen bei Indien abgeblitzt. Dabei wird es vielleicht nicht bleiben. Die EU-Kommission sieht einen möglichen Zusammenhang mit dem Emissionsstreit.
Nach Auskunft des Finanzministers verhandelt Irland mit EU und IWF über eine weitere Entlastung der Banken. Es gehe dabei um eine Umschichtung verlustreicher Hypotheken.
Wegen des für Rinder, Ziegen und Schafe gefährlichen Schmallenberg-Virus verbietet Russland vom 20. März an auch die Einfuhr von Schweinen aus der Europäischen Union.
Regierung und Opposition fordern ein Ende der Privilegien für den Ex-Bundespräsidenten Wulff. Die Ausstattung ehemaliger Würdenträger soll generell überprüft werden.
China wird zunehmend zum bedeutenden internationalen Waffenexporteur aufsteigen. Der Anteil des Landes am internationalen Rüstungsgeschäft ist mittlerweile auf fünf bis sechs Prozent gestiegen.
Nur wenige durchschauen ihn wirklich. Doch viele streiten über ihn – schließlich geht es um Milliarden, die jedes Jahr zwischen den Bundesländern hin und her verschoben werden. Warum der Länderfinanzausgleich so ungerecht ist – …
Berlin (dpa) – Bereits vor dem Massaker eines US-Soldaten an 16 afghanischen Zivilisten hat es in dem Land am Hindukusch mehrere Übergriffe von Angehörigen der amerikanischen Truppen gegeben. Auch Aktionen wie Koranverbrennungen lösten gewalttätige …
Kabul (dpa) – Die Ermordung von 16 Zivilisten durch einen US-Soldaten in Südafghanistan wirft zahlreiche Fragen auf – nicht zuletzt jene, wie der Amokschütze mitten in der Nacht seine Militärbasis verlassen konnte. Die Stützpunkte sind von Mauern und …
So früh wie nie setzen die Gewerkschaften im öffentlichen Dienst auf Eskalation. Das könnte sich rächen.
Globalisierung und Privatkapital helfen, Millenniumsziele der UN zu erreichen. Doch der große Jubel bleibt auch deswegen aus, weil noch immer Hunderte Millionen Menschen hungern und ohne sauberes Wasser leben müssen.
Viele Japaner haben nach dem Super-Gau in Fukushima Angst vor der Strahlung, und sie haben allen Grund dazu. Es gebe deutliche Parallelen zu den Vorgängen nach der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl, sagt der Präsident der …
Seine Gegner schöpfen Hoffnung, denn die Umfragewerte in der US-Bevölkerung für Präsident Obama s…
Ohne die USA geht nichts in der Weltpolitik. Aber ist die Supermacht noch voll handlungsfähig? Angesichts der Wirtschaftskrise hegen deutsche Amerika-Kenner Zweifel.
Caracas (dapd). Der venezolanische Präsident Hugo Chavez hat am Sonntag nach seiner Operation zur Entfernung eines Tumors in Kuba seine baldige Rückkehr in sein Heimatland angekündigt. Flankiert von einer Reihe seiner Minister …
Vorweg: Rund zehn Jahre nach den ersten erschreckenden Pisa-Ergebnissen hat sich durchaus einiges verbessert im deutschen Bildungssystem. Aber dass die Herkunft noch immer ganz entscheidend ist für den Bildungserfolg, ist ein …
Die Staatssekretärin im NRW-Integrationsministerium, Zülfiye Kaykin, hat mitgeteilt, dass die Staatsanwaltschaft Duisburg Ermittlungen gegen sie eingeleitet habe. Die Behörde habe sie darüber schriftlich informiert, „ohne den …
Der deutsche Außenminister Guido Westerwelle (FDP) will bei den Vereinten Nationen in New York auf die Vertreter von China und Russland einwirken, damit es zu einer Syrien-Resolution kommt.
Bei einem Selbstmordanschlag auf eine katholische Kirche im Zentrum Nigerias sind zehn Menschen getötet worden. Es war bereits der zweite Anschlag auf eine Kirche der Stadt innerhalb von zwei Wochen.
Gaza (AFP) Als Reaktion auf anhaltenden palästinensischen Raketenbeschuss hat Israel in der Nacht zum Montag seine Luftangriffe auf Ziele im Gazastreifen fortgesetzt. Laut palästinensischen Rettungskräften wurden dabei östlich und …
Die japanischen Verbraucher haben das Trauma des Erdbebens vor einem Jahr noch nicht überwunden. Der Index für das Verbrauchervertrauen ist im Februar erneut gesunken.
Der CSU-Vorstand diskutiert am Montag um 10.00 Uhr zum wiederholten Mal die Euro-Krise. Dabei geht es…
B erlin (dpa) – Masar-i-Scharif gehört mit etwa 180 000 Einwohnern zu den wichtigsten schiitischen Wallfahrtsorten Afghanistans und hat zudem große strategische Bedeutung. Dort kreuzen sich wichtige Versorgungsrouten nach …
Weniger Autos sind besser – mit diesem Satz brachte Winfried Kretschmann die Auto-Industrie gegen sich auf. Nun sagt der grüne Ministerpräsident: Ökologie und Design sind kein Widerspruch – und erzählt von einer Dienstfahrt im …
Balandi (dapd). Das Weiße Haus hat schockiert auf die Tötung von 16 Zivilpersonen durch einen US-Soldaten in Afghanistan reagiert. US-Präsident Barack Obama sprach in einem Telefongespräch mit seinem afghanischen Kollegen Hamid …
Politiker und Intellektuelle aus aller Welt appellieren an den Sicherheitsrat der Vereinten Nationen, das Töten in Syrien zu stoppen. Der frühere UN-Generalsekretär Kofi Annan zeigte sich trotz ergebnislos verlaufener Gespräche …
Großstöbnitzer Wehr- und Vereinsleitung setzen auf gemeinsames Agieren und sind deshalb mit Bilanz 2011 zufrieden.
Eine russische Band hat mit einem Anti-Putin-Song eine Debatte über Sühne und Vergebung angezettelt. Zwei ihrer Mitglieder sind in Haft.
Großstöbnitzer Wehr- und Vereinsleitung setzen auf gemeinsames Agieren und sind deshalb mit Bilanz 2011 zufrieden.
Wie bitte, 70? Doch, das ist kein Irrtum. Jenas Ehrenbürger Dr. Gerd Schuchardt hat gestern sein siebentes Lebensjahrzehnt vollendet.
Wie bitte, 70? Doch, das ist kein Irrtum. Jenas Ehrenbürger Dr. Gerd Schuchardt hat gestern sein siebentes Lebensjahrzehnt vollendet.
Mittlerweile besteht das Bildungspaket, welches von Bundessozialministerin Ursula von der Leyen eingeführt wurde, ein ganzes Jahr. Diesbezüglich warf man einen Blick darauf, wie oft das Bildungspaket innerhalb des einen Jahres …
Wenig Nachwuchslehrer, schlechtes Image: Das Pädagogen-Studium soll nun mit einer Exzellenzinitiative gestärkt werden. Berlin. Das sind keine guten Aussichten – und schon gar nicht für den Norden. Allein in Hamburg, …
An manchen Tagen schicken die Eltern in Hongkong ihre Kinder nicht mehr zur Schule, weil der Smog so schlimm ist. Dabei hatte der Regierungschef einst einen „duftenden Hafen“ versprochen. Kritiker werfen ihm vor, dass er in …
Der Anspruch von Grünen-Chefin Claudia Roth auf eine führende Position im Bundestagswahlkampf sorgt in der Partei für heftigen Streit. Die einen freuen sich über eine Besinnung auf alte Quoten-Tugenden. Andere fürchten eine …
Die CDU schlägt nach den scharfen Attacken des Koalitionspartners SPD empört zurück. Die „substanzlosen“ Angriffe der letzten Tage „auf unsere gemeinsame Regierung“ seien „fahrlässig und nicht am Wohl unseres Landes orientiert“, …
Der Linkpopulist gibt sich europafreundlich und will den Sozialstaat stärken …
Im Tarifstreit mit dem Bodendienstleister Globeground entscheidet die Gewerkschaft Ver.di am Montag über ihr weiteres Vorgehen. Am Vormittag berät die Tarifkommission über eine neue Offerte der Arbeitgeber. Im Vorfeld zeigte sich …