Autor: nachrichten.de - Politik

Ukraine: EU protestiert gegen Hinrichtungen

Brüssel – Nach der Hinrichtung von zwei zum Tode Verurteilten in Weißrussland hat die Europäische …

80 Prozent für Präsident Gauck

Der 72-Jährige sprach sich auch dafür aus, sich beim Solidarausgleich stärker auf bedürftige Regi…

22 Jahre nach der ersten freien Wahl in der DDR wird ein Ostdeutscher zum Bundespräsidenten gewählt

BERLIN – Es ist 14.24 Uhr, soeben hat Bundestagspräsident Norbert Lammert das Ergebnis der Wahl verk…

Ägyptens Kopten trauern: Drei Tote bei Abschied von Patriarch Schenuda III.

Anhänger der koptisch-orthodoxen Kirche in Ägypten trauern um ihren Patriarchen: Der Leichnam Schenudas III. ist in einer Kathedrale in Kairo ausgestellt. Doch in dem Gedränge vor dem Gotteshaus starben nun drei Menschen.

Hintergrund: Der Bundespräsident – Viel Gewicht, wenig Macht

Das Grundgesetz hat dem obersten Repräsentanten des Staates zwar viele Aufgaben zugewiesen, aber wenig politische Macht. Der Präsident soll sein Amt unparteiisch führen. Das heißt nicht, dass parteipolitische Erwägungen bei seiner …

Venizelos führt nun die Sozialisten

Der bisherige griechische Finanzminister Venizelos ist neuer Parteichef der griechischen Sozialisten….

Wahl des neuen Bundespräsidenten – Breite Mehrheit unterstützt Joachim Gauck

  Berlin. Zum dritten Mal innerhalb von nur drei Jahren wählt die Bundesversammlung in Berlin heute (Sonntag) ein neues Staatsoberhaupt. Die Wahl des früheren DDR-Bürgerrechtlers Joachim Gauck als Nachfolger der vorzeitig …

Anschlagswelle in Syrien

In Syrien sind bei Bombenanschlägen am Wochenende mindestens 30 Menschen getötet und über 100 verl…

Nazi-Verbrecher: Verurteilter John Demjanjuk stirbt in Pflegeheim

Der verurteilte Nazi-Verbrecher John Demjanjuk ist im Alter von 91 Jahren in einem Pflegeheim bei Ros…

Skepsis gegen NPD-Verbotsverfahren wächst

HAMBURG/DAPD.  In der Bundesregierung wächst die Skepsis zum geplanten Verbotsverfahren gegen die r…

Erneut Tote bei Anschlag in Syrien

In Syrien sind erneut mehrere Menschen bei einem Anschlag getötet worden. Die Explosion ereignete sich diesmal in Aleppo, der zweitgrößten Stadt des Landes. Die Hintergründe sind unbekannt. Erst gestern hatte es gleich drei …

FDP fordert Klarheit über Abzug aus Afghanistan

München (dpa) – Der Chicagoer Nato-Gipfel im Mai soll nach den Worten von FDP-Verteidigungspolitiker…

EU-Kommission will Kompromiss bei Transaktionsteuer

Auf EU-Ebene zeichnet sich bisher keine Einigung auf die Einführung einer Finanztransaktionssteuer a…

Schwarz-gelbe Sticheleien

SPD und Grüne wollen in Nordrhein-Westfalen ihre Koalition weiterführen. CDU und FDP hingegen halte…

Nun doch kein Toleranz-Preis für Erdogan Ägyptens Kopten trauern um ihr Kirchenoberhaupt

Nach massiven Protesten ist der türkische Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan nun doch nicht in …

Dank und Beifall für Altbundespräsident Wulff

Es ist soweit: Heute tritt die Bundesversammlung zusammen, um ein neues Staatsoberhaupt zu wählen. Alle neuen Informationen finden Sie hier im Liveticker.

Kraft will Rot-Grün fortsetzen – Lindner soll FDP in NRW führen

SPD und Grüne in Nordrhein-Westfalen setzen bei der Neuwahl im Mai auf eine klare gemeinsame Mehrheit. «Das wäre sicherlich auch ein guter Schub für das Wahljahr 2013», sagte Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) am Donnerstag …

Attentäter erschießen US-Lehrer im Jemen

Die Täter kamen auf einem Motorrad und eröffneten sofort das Feuer: Im Jemen ist ein US-amerikanischer Sprachlehrer erschossen worden. Von den Angreifern fehlt jede Spur. Sie sollen jedoch Kontakte zum Terrornetzwerk al-Qaida haben.

Ein Staatsoberhaupt mit Potenzial zum Ärgern

Dass Joachim Gauck im ersten Wahlgang zum Bundespräsidenten gewählt wird, gilt als sicher. Ebenso sicher ist schon jetzt, dass mit ihm kein pflegeleichtes Staatsoberhaupt ins Schloss Bellevue einzieht.

Warum Gauck aneckt und trotzdem populär ist

Nur noch wenige Stunden, dann wird Joachim Gauck wohl neuer Bundespräsident sein. Fast 70 Prozent der Deutschen halten ihn für eine „gute Wahl“. Dich ist er wirklich so beliebt, wie Umfragen suggerieren? …

Wie tickt der Neue?

Joachim Gauck – er wird der NEUE in Schloss Bellevue – Zweifel daran hat kaum einer. Aber wer ist der neue Liebling der Deutschen eigentlich? Woher kommt er, wie tickt er, was mag er – was nicht? Die letzten Geheimnisse über …

Bundesversammlung: Am Abend davor geht es eigentlich um NRW

Union und SPD treffen sich zu „Wahlpartys“. Dabei ist klar: Gauck wird schnell gewählt. Doch wer gewinnt NRW? …

Ermittlungen gegen Wulff umfangreicher als gedacht

Das Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Hannover gegen Ex-Bundespräsident Christian Wulff wegen des Verdachts der Vorteilsannahme soll umfangreicher als bisher bekannt sein.

Ägyptens Kopten trauern um ihr Kirchenoberhaupt Schwere Selbstmordanschläge in Damaskus

Mehrere tausend koptische Christen versammelten sich am Abend vor der Kathedrale von Kairo, um für P…

Keinen Helden!

Die Debatte um Joachim Gauck ist maßlos – in der Kritik wie in der Heilserwartung.

Die Nein-Sager

Katja Dathe wird am Sonntag als erste Piratin bei einer Bundespräsidentenwahl dabei sein. Sie ist eine von zwei Delegierten, die die Partei aus dem Berliner Abgeordnetenhaus in die Bundesversammlung schickt. Aber ihren Puls lässt …

Mal schauen, was geht

Der Untergrund erinnert eher an einen Bolzplatz als an einen Rasen. Die steinerne Sitzgruppe ist von Moos überzogen, Abfall liegt überall auf dem Boden herum. Wenige Schritte weiter steht ein SB-Frischemarkt. „Isch tu gut“, steht …

Islamisten im Kairoer Parlament sichern sich Einfluss auf Verfassung

Kairo (dapd). Auf die neue ägyptische Verfassung dürften die Abgeordneten des von Islamisten dominierten Parlaments in Kairo entscheidenden Einfluss haben. Am Samstag stimmten die Abgeordneten dafür, dass mindestens die Hälfte der …

Ich habe Verständnis für Angela Merkel

Der britische Justizminister Kenneth Clarke über Großbritanniens Rolle in Europa und seinen Stolz auf Margaret Thatcher.

Was Joachim Gauck mit Deutschland vor hat

Jetzt wird es ernst für Joachim Gauck – ab Sonntagnachmittag ist er wohl der erste Mann im Staat. Die Grundlinien seiner Präsidentschaft stehen bereits fest: Er will den Deutschen die Freude an der Demokratie wiedergeben und ein …

So wird der neue Bundespräsident gewählt

Am Sonntag entscheiden ab 12 Uhr 1240 Wahlleute über den neuen Bundespräsidenten. Wer sie sind, wie abgestimmt wird und welche Mehrheit erforderlich ist – Morgenpost Online mit den wichtigsten Fakten.

Käßmann predigt erstmals wieder in Hannover

Hannover (dapd-nrd). Erstmals nach knapp zwei Jahren wird die frühere EKD-Ratsvorsitzende und Landesbischöfin Margot Käßmann am (heutigen) Sonntag wieder in Hannover predigen. Nach ihrem Rücktritt wegen einer Trunkenheitsfahrt im …

Endlich wieder ein Präsident: Wer, wenn nicht Gauck?

Seit Jahren kommen aus Schloss Bellevue kaum mehr Impulse. Köhler und Wulff blieben blass. Der eine schleicht sich beleidigt davon, der andere muss unter Zweifeln an seiner Integrität abdanken. Deutschland braucht jetzt wieder …

Interview mit Eckhard Uhlenberg : Der Bundespräsidenten-Dauerwähler

Carstens, von Weizsäcker, Herzog, Rau, Köhler und Wulff – am Sonntag (18.03.2012) wählt Eckhard Uhlenberg dann auch noch Joachim Gauck zum Bundespräsidenten. Der CDU -Politiker über Loyalität, Überredungskünste und sein erstes Mal …

Gauck – um 14.15 Uhr soll er der neue Präsident sein

Einen Monat und einen Tag nach dem Rücktritt von Bundespräsident Christian Wulff entscheiden die 12…

Ehemaliger Nazi-Verbrecher John Demjanjuk ist tot

Er starb in einem Pflegeheim in Bad Feilnbach bei Rosenheim, wie zuerst der Bayerische Rundfunk beric…

Rund 30 Tote bei Bombenanschlägen in Damaskus

Wie die Nachrichtenagentur Sana berichtete, wurden 140 weitere bei der Explosion von zwei Autobomben …

Doch kein «Steiger Award» für Erdogan

Die kurzfristige Absage seines geplanten Deutschland-Besuchs hatte Erdogan mit dem Absturz eines tür…

Röttgen lässt Zukunftsfrage offen

«Ich kämpfe um den Posten des Ministerpräsidenten. Alles Weitere werden wir nach der Wahl gemeinsa…

Angeblicher U-Bahn-Attentäter von Minsk hingerichtet

Knapp ein Jahr nach dem Bombenanschlag auf die U-Bahn der weißrussischen Hauptstadt Minsk ist einer …

Bericht: Merkel will Röttgen ganz nach NRW wegloben

Nach CSU-Chef Horst Seehofer hat auch die CDU-Vorsitzende, Bundeskanzlerin Angela Merkel, versucht, Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) zum endgültigen Wechsel in die nordrhein-westfälische Landespolitik zu bewegen.

Gauck mit großem Vertrauensvorschuss

Berlin – Joachim Gauck geht mit großem Vertrauensvorschuss der Bürger und Parteien in die Wahl zum …

Niedersachsen entsendet 90-Jährigen

Berlin/Hannover. Der 90-jährige Günter-Helge Strickstrack (CDU) aus Niedersachsen ist der voraussic…

NACHRICHTEN

Macher des Kony-Videos in Klinik eingewiesen Los Angeles – Der Macher des umstrittenen US-Internet…

Saudis liefern Waffen an Syriens Rebellen

Dubai – Saudi-Arabien schickt nach Angaben eines arabischen Diplomaten Waffen an die syrischen Aufst

Klarsfeld ruft zu Kampf gegen Rechtsextremismus auf

Berlin. Bundespräsidentschaftskandidatin Beate Klarsfeld hat am Vorabend der Bundesversammlung zum K…

Großer Vertrauensvorschuss für Gauck

Berlin. Die Personalie Joachim Gauck als Kandidat für das Bundespräsidentenamt wird von der großen Mehrheit der Bevölkerung unterstützt. Foto: Robert Schlesinger Der voraussichtliche neue Bundespräsident Joachim Gauck geht mit …

Herzog fordert: Zweite Amtszeit abschaffen

Am Tag vor der Wahl eines neuen Bundespräsidenten meldet sich der frühere Amtsinhaber Roman Herzog …

Doch kein «Steiger Award» für Erdogan

Der türkische Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan wird nun doch nicht mit dem «Steiger Award» …

Präsidentenwahl friedlich beendet

Die Präsidentenwahl in Osttimor ist beendet – zumindest vorerst. Denn nach den ersten Auszählungen …