Autor: nachrichten.de - Politik

Lötzsch tritt als Chefin der Linken zurück

Berlin – Knapp zwei Monate vor der Neuwahl der Parteispitze der Linken gibt die Vorsitzende Gesine Lötzsch ihr Amt auf. Als Grund nannte sie in einer schriftlichen Erklärung die Erkrankung ihres Mannes, die eine häufige …

G8-Außenminister beraten in Washington über Syrien und Iran

Washington – Die Außenminister der G8, der sieben führenden Industrienationen und Russlands, kommen heute in Washington zusammen. Bei dem zweitägigen Treffen geht es insbesondere um die aktuelle Lage in Syrien sowie die geplante …

US-Präsidentschaftsbewerber Santorum gibt auf

Washington (dpa) – Der US-Präsidentschaftsbewerber Rick Santorum hat im Vorwahlkampf der Republikane…

Mindestens zehn Tote bei Selbstmordanschlag in Afghanistan

Im Westen Afghanistans hat sich ein Selbstmordattentäter in die Luft gesprengt und mindestens neun M…

Neue Pendlerpauschale hilft vor allem Gutverdiener

Geringverdiener oder Familien könnten von einer höheren Pendlerpauschale kaum oder gar nicht profit…

Prüf-Konzern Dekra kauft Beratungsunternehmen in den USA

Der Prüfkonzern Dekra baut sein Industrie-Beratungsgeschäft mit einer Übernahme in den USA aus. Für einen mittleren zweistelligen Millionenbetrag erwarb der Stuttgarter Konzern das kalifornische Beratungsunternehmen Behavioral …

Analyse: Die falschen Versprechen von Assad

Kairo/Damaskus (dpa) – Zwei Tage vor dem geplanten Beginn einer Waffenruhe ließ Syriens Regime die B…

Die Heimat der Titanic schwelgt in Erinnerungen

Heute vor 100 Jahren startete die „Titanic“ in Southhampton ihre Jungfernfahrt. Gebaut und vom Stapel gelassen wurde sie aber in Belfast. Die nordirische Stadt schlachtet den Mythos des Schiffs im Jubiläumsjahr des Untergangs nach …

Krieg statt Frieden – Hoffnungen auf Waffenruhe in Syrien zerplatzt

D amaskus (dpa) – Gewaltexzesse statt Waffenruhe: Anstelle eines Rückzugs der syrischen Armee aus den Städten prägen heftige Kämpfe und neue Militäroperationen das Bild. Oppositionelle meldeten heute landesweit Gefechte mit mehr …

Gemischte Signale aus Teheran vor Atomgesprächen

Washington/Teheran (dpa) – Der Iran bleibt vor neuen Atomgesprächen auf Konfrontationskurs mit dem W…

Miteinander von Jung und Alt : Sieben gute Nachrichten zum Familienleben in Deutschland

Während die Nation über eine Demografie-Steuer debattiert, funktioniert das Miteinander von Jung und Alt unter deutschen Dächern hervorragend. Für Kinder ist Vertrauen wichtiger als Geld.

Suu Kyi vor ihrer ersten Parlamentssitzung

Vor einer Woche hatte die Partei von Birmas Oppositionsführerin Aung San Suu Kyi die Nachwahlen zum …

Avi Primor kritisiert Einreiseverbot für Grass

Tel Aviv/Hamburg (dpa) – Israels Einreiseverbot gegen Literaturnobelpreisträger Günter Grass stöß…

Sarkozy oder Hollande: Wenn Berlin die Wahl hätte

Wahlkampf-Auftakt in Frankreich: Ob Nicolas Sarkozy wieder Präsident wird oder der Sozialist François Hollande das Rennen macht, hat auch Folgen für das deutsch-französische Verhältnis. Mit Hollande wäre eine Fortsetzung des …

China besorgt über nordkoreanischen Raketenstart

Mitte des Monats will Nordkorea einen Satelliten mit einer Langstreckenrakete ins All schießen. Die verbündete Regierung in China geht auf Distanz.

Türkischer Ministerpräsident Erdogan besucht China

Peking (dapd). Der türkische Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan ist zu einem viertägigen Besuch in China eingetroffen. Er habe am Sonntag die Region Xinjiang im Westen des Landes besucht und reise am Montag weiter nach Peking, …

Australien: Anti-Burka-Proteste empören Muslime

In Sydney kam es unlängst zu Anti-Burka-Protesten. Das Ziel des Protestes war ein Verbot des islamischen Ganzkörperschleiers. Als Begründung wurde das Sicherheitsrisiko genannt, das von verschleierten Muslimas ausgehen soll. Die …

Streik der Iberia-Piloten in Spanien

Bei der spanischen Fluggesellschaft IBERIA startet heute eine Streikwelle der Piloten. Mehr als 120 Flüge sind gestrichen worden. Davon betroffen sind auch einige Verbindungen nach Deutschland. Die zuständige Pilotengewerkschaft …

Frankreich verurteilt neue syrische Forderungen als inakzeptabel

P aris (dpa) – Frankreich hat die neuen syrischen Forderungen für einen Waffenstillstand als «inakzeptabel» verurteilt. Das Regime hatte nachträglich schriftliche Garantien der Opposition für die Einhaltung einer Waffenruhe zur …

Amerikaner übertragen Afghanen weitere Verantwortung

 ·  Die afghanische Regierung und die amerikanischen Truppen haben ein Abkommen unterzeichnet, das…

Zündstoff für die anstehenden Atomgespräche mit dem Iran: …

Vor Atomgesprächen: Iran weist Forderungen des Westens zurück Zündstoff für die anstehenden Atomg…

Wie die Amerikaner Iran ausspionieren

Dutzende Drohnenflüge über verdächtige Anlagen, eine Spezialabteilung mit Hunderten Analysten, verdeckte CIA-Operationen: So sieht laut „Washington Post“ das Spionage-Programm der USA gegen Iran aus. Der Bericht offenbart vor …

Syriens Regime rückt von vereinbarter Waffenruhe ab

Kairo/Damaskus (dpa) – In Syrien sind die ohnehin geringen Hoffnungen auf eine bevorstehende Waffenru…

Grass in Israel künftig unerwünscht

Tel Aviv (dpa) – Israel hat Günter Grass wegen seines israelkritischen Gedichts zur Persona non grata erklärt. Ein Sprecher von Innenminister Eli Jischai bestätigte am Sonntag eine entsprechende Entscheidung.

Wenn der Bürger wütend wird

Egal ob Nachflüge in Frankfurt, der Tiefbahnhof in Stuttgart oder die Elbvertiefung im Hamburg – wenn Bürger sich querstellen, wird es für Unternehmen teuer. Welche Infrastrukturprojekte auf Widerstand stoßen.

Wie Wutbürger das Wachstum ausbremsen

Das Nachflugverbot in Frankfurt ist das jüngste Beispiel einer Reihe von Projekten, bei denen Bürger der Wirtschaft einen Strich durch die Rechnung machen. Unternehmer schlagen Alarm: Es droht die Stillstandsrepublik.

Spekulationen über politisches Ende: Chávez zu Krebstherapie in Kuba

Venezuela steht möglicherweise vor einem Machtwechsel. Präsident Chávez muss erneut zur Krebsbehandlung nach Havanna fliegen. Zuvor fleht er öffentlich zu Gott, ihm noch mehr Zeit auf Erden zu geben. Beobachter werten die …

Syrische Opposition: Wieder mehr als 100 Tote

B eirut (dpa) – Bevor die Waffen ab Anfang kommender Woche schweigen sollen, fließt in Syrien weiter Blut. Mehr als 100 Menschen sind nach einer Zählung von Aktivisten gestern landesweit ums Leben gekommen. Die Staatsmacht …

Es ist besser, du stirbst

Homosexualität ist in Palästina verpönt – wer sich outet, riskiert sein Leben. Von der Familie verstoßen, bleibt Hunderten Schwulen nur die Flucht über die Grenze nach Israel. In Tel Aviv lockt die grenzenlose Freiheit, doch …

Niebel verteidigt Westerwelle: «FDP für breite Schichten geöffnet»

B erlin (dpa) – FDP-Präsidiumsmitglied Dirk Niebel hat parteiinterne Vorwürfe zurückgewiesen, der frühere Vorsitzende Guido Westerwelle habe die FDP auf das Thema Steuersenkung reduziert. Der Entwicklungsminister sagte, dieser …

Chinesischer Dissident Fang 76-jährig im Exil gestorben

Er blieb zeitlebens ein brillianter Physiker. Doch er wandelte sich vom loyalen KP-Mitglied zum über…

Westerwelle kritisiert Grass-Gedicht

Berlin – Bundesaußenminister Guido Westerwelle hat sich an der Debatte um das umstrittene Israel-Gedicht von Günter Grass beteiligt. In einem Gastbeitrag für die «Bild am Sonntag» schrieb Westerwelle: «Israel und Iran auf eine …

Syrische Opposition: Mehr als 100 Tote am Wochenende

Kairo/Beirut (dpa) – In Syrien geht das Regime ungeachtet der für kommende Woche vereinbarten Waffen…

Joyce Banda legt Amtseid als Präsidentin in Malawi ab

Johannesburg/Lilongwe (dpa) – Nach dem Tod des malawischen Präsidenten Bingu wa Mutharika hat die bi…

Grass-Denkmal in Göttingen beschmiert – Polizei ermittelt

Göttingen (dpa) – In Göttingen haben Unbekannte ein vom Literaturnobelpreisträger Günter Grass gestiftetes Denkmal mit Graffiti beschmiert. Auf dem Sockel einer Plastik, die auf dem Universitätscampus an die «Göttinger Sieben» erinnern soll …

Militärjunta in Mali will Macht abgeben

Die Militärjunta in Mali will zwei Wochen nach ihrem Putsch die Macht wieder an eine zivile Regierun…

Literatur: Hochhuth über Grass-Gedicht: „Ich schäme mich“

Der Literaturnobelpreisträger Günter Grass (84) erntet für sein Israel-Gedicht weiter scharfe Krit…

Ostermärsche gehen in vielen Städten weiter

Frankfurt/Main (dpa) – In vielen Städten Deutschlands sind am Samstag die Ostermärsche fortgesetzt …

US-Kampfjet stürzt in Wohngebiet

Washington – Es sind dramatische Bilder: Ein US-Marinejet kracht in einen Wohnkomplex. Es gibt schwe…

Islamisten starten Werbefeldzug

Berlin – Anhänger der radikal-islamischen Strömung des Salafismus wollen Deutschland vor Ostern mit einer Propagandaoffensive überziehen. In 35 Städten verteilen sie an diesem Sonnabend kostenlose Korane. „Infostände“ soll es etwa …

Osterbotschaft: Präses Schneider stellt Empörungskultur in Frage

H annover (dpa) – Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Nikolaus Schneider, kritisiert eine vom Internet befeuerte Empörungskultur und sieht die Netz-Anonymität mit Skepsis. An Empörungszyklen und raschen …

Spaniens Wirtschaftsminister: Staat und Banken brauchen keine Hilfen

Frankfurt. Spanien wird nach den Worten von Wirtschaftsminister Luis de Guindos seine Finanzkrise „aus eigener Kraft und ohne fremde Hilfe“ überwinden. De Guindos warb in der „FAZ“ um Vertrauen für die Spar- und Reformpolitik der …

Kriegstrommeln werden gerührt

Der Schriftsteller Günter Grass wehrte sich in mehreren Fernsehinterviews am Donnerstag gegen die neueste deutsche Propaganda für Krieg. Deren Anlaß war sein am Mittwoch veröffentlichtes Gedicht »Was man sagen muß«, in dem er – in …

Der stolze Krieger ergibt sich nicht

Der „Händler des Todes“, Viktor Bout, ist zu 25 Jahren Haft verurteilt worden. Den Prozess nutzte er für einen theatralischen Auftritt vor Gericht – er beteuert seine Unschuld.

Relativ wenige Teilnehmer zum Auftakt der Ostermärsche

F rankfurt/Main (dpa) – Zum Auftakt der Ostermärsche haben sich in Deutschland nur relativ wenige Me…

Bundesweite Ermittlungen gegen Pharmafirmen und Krebsärzte

Erfurt (dpa) – Bundesweit ermitteln Staatsanwälte gegen Krebsärzte wegen Bestechlichkeit. Wie das N…

Nordkorea warnt vor Abschuss seiner Satellitenrakete

Seoul (dpa) – Vor seinem umstrittenen Satellitenstart hat Nordkorea in scharfem Ton vor einem Abschus…

Bundesinnenministerium: Islamistische Drohung verändert Sicherheitslage nicht

Trotz der am Mittwoch im Internet aufgetauchten neuen Anschlagsdrohung von Islamisten gehen die Sicherheitsbehörden nicht von einer veränderten Sicherheitslage in Deutschland aus. Wie das Bundesinnenministeriums am Donnerstag …

US-Küstenwache versenkt Geisterschiff

Die US-Küstenwache hat im Golf von Alaska ein japanisches Schiff versenkt, das seit der Tsunami-Katastrophe vor mehr als einem Jahr herrenlos über den Pazifik getrieben war. Mit einer Kanone feuerte ein Küstenwacht-Kutter am …

Neuer Rekord bei Gesundheitsausgaben in Deutschland

Die Ausgaben für die Gesundheit in Deutschland sind 2010 auf einen neuen Rekord gestiegen. Insgesamt…