Autor: nachrichten.de - Politik

Endspurt bei Fiskalpakt – Merkel will Madrid bei Banken unterstützen

Berlin. Die Verhandlungen für die Ratifizierung des Fiskalpakts und des ständigen Euro-Rettungsschirms ESM gehen in die entscheidende Phase. Morgen kommen die Partei- und Fraktionschefs von Regierung und Opposition mit Kanzlerin …

Ägypten: Mubarak ringt mit dem Tod

Kairo (dpa) – Erbittert tobt der Machtkampf um das Erbe von Hosni Mubarak – Ägyptens Ex-Herrscher li…

Regierungsbildung in Athen perfekt

Athen/Berlin (dpa) – In Griechenland ist die Einigung auf eine Koalitionsregierung unter Führung der…

Kraft als NRW-Ministerpräsidentin wiedergewählt

Düsseldorf (dpa) – Gut fünf Wochen nach der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen ist die SPD-Politik…

Finanzielle Situation der Krankenkassen verläuft weiterhin positiv

B ei den gesetzlichen Krankenkassen hat sich die positive Finanzentwicklung im ersten Quartal des lau…

Griechenland steht vor der Regierungsbildung

Athen – In Athen steht die Bildung einer Koalitionsregierung allen Anzeichen nach unmittelbar bevor. …

Verbraucherzentralen mahnen Anti-Abzocke-Gesetz an

Berlin (dpa) – Die Verbraucherzentralen fordern rasche Schritte zum besseren Schutz von Internetnutzern vor überteuerten Abmahnungen.

Wikileaks-Gründer Assange beantragt politisches Asyl in Ecuador

London – Um seine drohende Auslieferung an Schweden zu verhindern, ist Wikileaks-Gründer Julian Assa…

Briten stoppen Schiff: Russische Kampfhubschrauber vor Syrien aufgehalten

Russland spricht sich seit der Beginn der Krise gegen eine Intervention in Syrien aus. Kein Wunder: M…

Horst Seehofer will ernstgenommen werden

 ·  Der CSU-Vorsitzende lässt seine geflügelten Worte neuerdings auf T-Shirts drucken. Seehofers…

Rio+20-Gipfel : Ringen um kleine Fortschritte und große Ziele

Beim UN-Umwelt- und Nachhaltigkeitsgipfel Rio+20 gibt es alte Fronten, neue Herausforderungen und nur sehr wenig Zeit. Es geht um die „Zukunft, die wir wollen“ – und da scheiden sich die Geister.

Rechtsextremistische Vereinigung verboten – Durchsuchungen

Potsdam – Brandenburgs Innenminister Dietmar Woidke (SPD) hat die rechtsextremistische Vereinigung «Widerstandsbewegung in Südbrandenburg» verboten. Wie das Ministerium mitteilte, vollstrecken seit Dienstagmorgen mehr als 200 …

Konjunktur: Brics-Staaten plädieren für bessere Kooperation in Eurokrise

Die fünf Brics-Staaten haben vor den Gefahren der europäischen Schuldenkrise gewarnt und „koopera…

Obama und Merkel beraten Euro-Krise

Bundeskanzlerin Angela Merkel und US-Präsident Barack Obama haben am Rande des G20-Gipfels der führenden Wirtschaftsmächte über die Entwicklung in der Euro-Zone beraten.

Obama und Putin rufen zu Waffenruhe in Syrien auf

Los Cabos – In einem gemeinsamen Appell haben US-Präsident Barack Obama und Russlands Präsident Wla…

Europa bei G20-Gipfel unter Druck

Europa bleibt auch nach der glimpflich verlaufenen Griechenland-Wahl Risikofaktor Nummer Eins für die Weltwirtschaft. Zum Auftakt des G20-Gipfels im mexikanischen Los Cabos stand das europäische Krisenmanagement in der Kritik.

Atomgespräche Iraner leiden unter den Sanktionen des Westens

In Teheran ächzen die Menschen unter der hohen Inflation: Die Wirtschaftssanktionen der internationalen Gemeinschaft gegen Iran zeigen Wirkung. Experten befürchten jedoch, dass die Führung von den Strafmaßnahmen sogar profitieren …

Samaras bekommt Auftrag für Regierungsbildung

Athen (dpa) – Nach der Schicksalswahl in Griechenland verweigert sich die radikale Linke einem breite…

Streit um Titel von Leichenpräparator nicht vom Tisch

Münster (dpa) – Im Streit um den Professorentitel von Leichenpräparator Gunther von Hagens hat das …

Merkel bei G20-Gipfel in Los Cabos eingetroffen

Bundeskanzlerin Angela Merkel ist zusammen mit Finanzminister Wolfgang Schäuble beim G20-Gipfel im m…

Microsoft will offenbar iPad Konkurrenz machen

 ·  Der amerikanische Computerkonzern Microsoft hat für diesen Montag eine wichtige Präsentation…

Präsidentenwahl in Ägypten beendet – Militärs übernehmen mehr Macht

Kairo – Nach Abschluss der zweiten und entscheidenden Wahlrunde um das Präsidentenamt in Ägypten ha…

Eurobefürworter liegen knapp vorne

Nach der Parlamentswahl in Griechenland wollen Konservative schnell eine „Regierung der nationalen Rettung“ bilden.

Athen: Konservative vorn – und nun?

Ja zum Euro oder zurück zur Drachme? Die Parlamentswahl in Griechenland war auch ein Referendum übe…

Münchner Bürgerentscheid stoppt dritte Startbahn

München (dpa) – Es ist ein Paukenschlag für die bayerische Politik und ein schwarzer Tag für den F…

Frankreichs Sozialisten feiern historischen Wahlerfolg

Paris (dpa) – Historischer Wahlsieg für die französischen Linken: François Hollande kann Hochrechn…

Zeitung: Riad will 800 deutsche Panzer haben

Berlin (dpa) – Saudi-Arabien will nach einem Zeitungsbericht noch viel mehr deutsche Kampfpanzer kauf…

Mindestens sieben Tote bei Anschlägen auf Kirchen in Nigeria

Im Norden Nigerias sind am Sonntag bei Bombenanschlägen auf drei Kirchen mindestens sieben Menschen ums Leben gekommen. Wütende Jugendliche errichteten daraufhin nach Angaben von Augenzeugen und Behörden in der Provinz Kaduna …

UN-Beobachter setzen Mission in Syrien aus – Drama in Homs

Die UN-Beobachter setzen ihre Mission in Syrien vorerst aus. Grund dafür sei die eskalierende Gewalt im Land, erklärte der Chef der Beobachtermission UNSMIS, der norwegische General Robert Mood. Indessen verschlimmert sich die …

Gedenken an DDR-Volksaufstand vom 17. Juni

Berlin/Kiel (dpa) – Bundespräsident Joachim Gauck hat am Sonntag an den Volksaufstand in der DDR vor…

Wulff richtet sich neues Leben in Berlin ein

Der ehemalige Bundespräsident Christian Wulff hat sich laut einem Medienbericht ein neues Leben in Berlin eingerichtet. Ein „provisorisches Büro“ nutzt er zwei bis drei Tage pro Woche – und übernachtet dann bei Freunden.

Präsidentenwahl Ägypten hat die Wahl zwischen zwei Extremen

Wer wird neuer Staatschef in Ägypten? Der Mubarak-Getreue Ahmed Schafik – oder der Kandidat der islamistischen Muslimbrüder, Mohammed Mursi? Die Radikalen versuchen mit aller Macht, ihren Favoriten durchzuboxen. Sollten sie …

Elf Tote bei Regimegewalt in Syrien

Damaskus/Kairo (dpa) – Bei Angriffen der Sicherheitskräfte des Regimes von Präsident Baschar al-Ass…

Taliban und al-Qaida als Kidnapper Terroristen füllen Kriegskasse mit Geiselgeld

Al-Qaida und Taliban brauchen Geld – und nutzen immer häufiger Entführungen als Erlösquelle. In Afghanistan und Pakistan wächst das Risiko, Opfer einer Geiselnahme zu werden, vor allem für Ausländer.

Mutter der toten Kinder soll vernommen werden

Ilsede – Nach dem Familiendrama mit vier toten Geschwistern im Kreis Peine soll die Mutter der Kinder vernommen werden. Sie ist inzwischen aus dem Urlaub nach Deutschland zurückgekehrt und kann im Laufe der Woche befragt werden.

First Lady Daniela Schadt trauert um ihren Vater

Berlin. Deutschlands First Lady, Daniela Schadt, trauert um ihren Vater. Der 84-jährige Reinhold Schadt, ein ehemaliger Unternehmer aus Hanau in Hessen, starb bereits am vergangenen Montag nach längerer Krankheit. Ein Sprecher des …

Die etwa 300 Beobachter der Vereinten Nationen setzen ihre …

„Unschuldige werden jeden Tag getötet“: UN-Beobachter setzen Mission aus Die etwa 300 Beobachter der Vereinten Nationen setzen ihre Mission in Syrien vorerst aus. Die Beobachter werden keine Patrouillen mehr durchführen, heißt es.

Nobelpreisrede 21 Jahre später

Oslo – Die Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi hat in Oslo zu koordinierter internationaler …

Historische Wahl in Griechenland

Schicksalsstunden in Griechenland: Vom Ausgang der Parlamentswahl an diesem Sonntag hängt nach Ansic…

Neuer Zwist zwischen Union und FDP um Betreuungsgeld

Berlin (dpa) – Die Gegner des Betreuungsgeldes sehen neue Chancen, dass die geplante Staatsleistung f…

Kleiner SPD-Parteitag berät über Fiskalpakt

Berlin (dpa) – In der Berliner SPD-Zentrale ist am Samstag zum ersten Mal der neue Parteikonvent zusa…

Blutiger Anschlag auf Basar in Pakistan

Islamabad (dpa) – Bei einem verheerenden Bombenanschlag auf einem Basar im Nordwesten Pakistans sind …

Lammert rüffelt Koalition für Betreungsgeld-Blamage

Kritik aus den eigenen Reihen: Bundestagspräsident Norbert Lammert wirft Schwarz-Gelb vor, „etwas fahrlässig“ mit der Beratung des Betreungsgeldes im Bundestag umgegangen zu sein. Die Sitzung war abgebrochen worden, weil zu wenige …

Betreuungsgeld auf Eis gelegt

Ein Schlag für Schwarz-Gelb: Die 1. Lesung des Betreuungsgeld-Gesetzes fiel gestern aus. Es waren zu…

Betreuungsgeld auf Eis gelegt

Die Abgeordneten verlassen die Sitzung des Bundestages in Berlin. Mit einer Finte hat die Opposition …

Hintergrund: Beschlussfähigkeit des Bundestages

Die Bundestagssitzung wurde überraschend beendet, nachdem die Beschlussfähigkeit des Parlaments nic…

Obama liberalisiert im Alleingang US-Einwanderungspolitik

Am US-Kongress vorbei hat Präsident Barack Obama die Einwanderungspolitik der Vereinigten Staaten li…

Neuauflage von Rot-Grün in NRW perfekt

Düsseldorf (dpa) – Eine Neuauflage der rot-grünen Regierung in Nordrhein-Westfalen ist perfekt. Par…

RAF-Prozess: Bubacks Plädoyer endet im Eklat

Stuttgart (dpa) – Zum Schluss kommt es im Prozess gegen Verena Becker zu einem Eklat. Zwei Verhandlun…

Deutschland-Tag auf der Expo in Südkorea

Deutschland hat am Freitag im Mittelpunkt der Expo 2012 in der südkoreanischen Küstenstadt Yeosu ge…