Autor: nachrichten.de - Politik

Ägypten: Machtkampf zwischen Armee und Mursi geht weiter

Im Machtkampf zwischen dem ägyptischen Militär, der Justiz und den Islamisten droht neuer Ärger. V…

Maaßen soll Chef des Bundesamtes für Verfassungsschutz werden

Der Ministerialdirigent im Bundesinnenministerium, Hans-Georg Maaßen, soll neuer Präsident des Bund…

800 Menschen fliehen: Brände suchen Touristeninsel Sardinien heim

Seit Wochen versengt die Sonne Italien und bringt extreme Trockenheit. Besonders betroffen ist die To…

ESM & Fiskalpaket: Karlsruher Euro-Urteil erst am 12. September

Das Bundesverfassungsgericht nimmt sich für seine Eilentscheidung zur Euro-Rettung zwei Monate Zeit….

Kim Jong Un trennt sich von Armeechef

Stabswechsel ein halbes Jahr nach der Machtübernahme durch Kim Jong Un: Das Regime in Nordkorea hat …

Lammert kritisiert hohe Managergehälter scharf

 © fuldainfo –    foto: n orbert hettler- foto-video-service-fulda Lammert beklagt, dass „die erstaunliche Wiederherstellung der Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft, die noch vor 15 Jahren im Ausland als kranker Mann …

Mainz verteidigt Kauf von Steuerdaten-CD durch NRW

Berlin – Im Streit über den Kauf einer Steuer-CD aus der Schweiz erhält Nordrhein-Westfalen Rückendeckung aus dem ebenfalls rot-grün regierten Rheinland-Pfalz. Der Mainzer Finanzminister Carsten Kühl wies in der «Berliner Zeitung» …

Annan kommt nach Moskau

Damaskus – Syrien-Sondervermittler Kofi Annan besucht heute Moskau. Zunächst ist ein Treffen mit Au

Neue Polizei-Akten zu NSU-Terrorzelle aufgetaucht

Zur NSU-Terrorzelle kommen immer wieder neue Erkenntnisse ans Licht. Während bei der Thüringer Kriminalpolizei neue Dokumente auftauchen, sollen in Sachsen Akten geschreddert worden sein.

Spanien-Rettung im Bundestag: Merkel hält Kanzlermehrheit für verzichtbar

Kanzlerin Angela Merkel will ihren Europa-Kurs zum Bundestagswahlkampfthema machen. Ganz sicher, ob s…

Beschneidung gesetzlich absichern: Debatte geht weiter

Der Vorsitzende der Allgemeinen Rabbinerkonferenz in Deutschland, Henry Brandt, fordert Beschneidunge…

Koalition streitet über Verfassungsschutz

Nach der Neonazi-Affäre sind im Verfassungsschutz dringend Änderungen notwendig. Darüber ist man s…

Königlicher Doppelbesuch im Hafen

Die Stadt Hamburg durfte am Wochenende gleich zwei Königinnen auf einmal begrüßen: «Queen Mary 2» und «Queen Elizabeth». Queen ist das englische Wort für Königin. Allerdings waren die beiden keine echten Königinnen, sondern …

Die Schweiz wirft Nordrhein-Westfalen „Hehlerei“ vor

 ·  Nordrhein-Westfalen hat angeblich eine neue CD mit Steuersünder-Daten gekauft. Die Schweiz re…

Geschichtsvergessen

Zum Beschneidungsurteil Ob dieses Urteil juristisch korrekt ist, oder ob das Kölner Landgericht die Frage der angenommenen Kollision von Grundrechten nicht doch lieber dem Bundesverfassungsgericht hätte vorlegen sollen, vermag ich …

Arbeitsagentur: Keine Schmalspur-Umschulung zur Erzieherin

Nürnberg (dpa) – Die umstrittene Umschulung von Arbeitslosen zu Erziehern ist nach den Worten von Arbeitsagentur-Vorstand Heinrich Alt keine Schmalspurausbildung. „Für uns ist es wichtig, dass das weder ein „Erzieher Light“ noch …

Sind so kleine Hände …

Das Kind einer Süchtigen in Leipzig ist verdurstet: Wie soll der Staat mit solchen Eltern umgehen? Müssen die Kinder ins Heim? …

Beschneidung muss vollkommen legal sein

Berlin – Religiös motivierte Beschneidungen müssen nach Ansicht der Allgemeinen Rabbinerkonferenz in Deutschland gesetzlich abgesichert werden. Verantwortungsbewusste Beschneidungen müssten vollkommen legal weitergehen dürfen, …

UN-Inspektoren: Angriff auf Tremseh galt wohl vor allem Rebellen

Damaskus – Der Angriff auf das syrische Dorf Tremseh am vergangenen Donnerstag galt nach Ansicht der UN-Beobachter wohl vor allem Gegnern des Assad-Regimes. Die Attacke habe sich offenbar gegen Armee-Deserteuren und Aktivisten …

Hollande stutzt First Lady zurecht

Es der bisher größte Eklat in Hollandes zweimonatiger Amtszeit: Die Twitter-Affäre, mit der seine Lebensgefährtin Valérie Trierweiler für Empörung gesorgt hatte. Nun äußert sich Frankreichs Präsident am Nationalfeiertag erstmals …

Juncker geht nicht von Scheitern des ESM in Karlsruhe aus

Der Euro-Rettungsschirm ESM wird nach Einschätzung von Euro-Gruppen-Chef Jean-Claude Juncker vor dem Bundesverfassungsgericht Bestand haben. Auch in Estland sei der ESM vom obersten Gericht überprüft und bestätigt worden, sagte er …

Hollande pocht auf Trennung zwischen Privatem und Öffentlichem

Am Nationalfeiertag spricht Frankreichs Präsident Hollande in einem Interview über die Twitter-Aff

UN-Beobachter in dem Dorf Tremseh angelangt

Zwei Tage nach dem verheerenden Blutbad im syrischen Tremseh sind UN-Beobachter in dem Dorf angelangt…

Verheerende Unwetter in Japan: 250 000 müssen Häuser verlassen

Auf Japans südlicher Hauptinsel Kyushu gehen die heftigen Unwetter weiter – die Behörden forderten …

Viele Tote bei Anschlag auf Hochzeitsfeier

 ·  Bei einem Selbstmordanschlag auf eine Hochzeit sind im Norden Afghanistans mindestens 13 Mensc…

Staatsstreich von links

Bukarest – Europa blickt besorgt nach Rumänien: Dort spielt sich ein sozialistisch-liberaler Staatsstreich ab. Die Regierung des Postkommunisten Victor Ponta zielt offensichtlich darauf ab, alle Verfassungsorgane gleichzuschalten.

Nach Protesten: Apple macht wieder bei Umweltsiegel mit

Der US-Elektronikkonzern Apple kehrt zu einem amerikanischen Umweltsiegel zurück. Grund: Der Druck der Kundschaft. Viele Kunden seien unglücklich mit der Entscheidung gewesen, dass Apple seine Produkte aus dem …

Justizministerin fordert Reform des Verfassungsschutzes

Nach den Pannen bei den Ermittlungen gegen die Neonazi-Terrorzelle verlangt Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger eine Reform des Verfassungsschutzes. Behördenstruktur und Aufgabenverteilung müssten bis in …

Bericht: NRW kauft erneut Steuer-CD aus der Schweiz

Der Steuerstreit mit der Schweiz schwelt trotz des geplanten Abkommens weiter. Foto: Patrick Pleul Be…

Gewalt an Zivilisten : Rebellen werfen Syrischer Armee schlimmstes Massaker vor

Erneut soll es ein Massaker in Syrien gegeben haben. Regimegegner sprechen von mehr als 200 toten Zivilisten. Sie machen die Truppen von Präsident Assad dafür verantwortlich. Das Staatsfernsehen macht hingegen „terroristische …

„Beschneidungen müssen straffrei sein“

Nach dem Kölner Urteil will die Bundesregierung eine zügige Entscheidung zum Thema Beschneidung. De…

User zum Thema Beschneidung: „Warum an Gottes Werk herumschnippeln?“

Menschenrechte gegen Religion, Glauben gegen Gesetz: Das Kölner Urteil zur Beschneidung hat heftige …

„Angst-Kampagnen wären Gift für die Krisenländer“

exklusiv Dass die Euro-Krise soziale Unruhen auslösen könnte, hält der Bonner Wirtschaftsforscher Zimmermann für ein realistisches Szenario. Im Interview skizziert er, was jetzt zu tun ist, um das Schlimmste zu verhindern.

ROUNDUP/RATING: Moodys stuft Bonität Italiens um zwei Stufen herab

    FRANKFURT (dpa-AFX) – Die Ratingagentur Moody’s hat die Kreditwürdigkeit Italiens herabgestuft. Die Bewertung italienischer Staatsanleihen wurde um zwei Stufen von „A3“ auf „Baa2“ gesenkt. Wie das US-Unternehmen in der Nacht …

Euro-Rettung – Lammert lobt Verfassungsrichter

Bundestagspräsident Norbert Lammert hat die Linie des Bundesverfassungsgerichts gelobt, sich mehr Zeit für die Prüfung der Euro-Rettungsinstrumente zu nehmen. Ihm imponiere die Sorgfalt, mit der das Gericht eine Frage von großem …

Mappus kritisiert Parteifreunde in der Südwest-CDU

Nach der zum Teil heftigen Kritik aus Reihen der Südwest-CDU an seiner Person holt Baden-Württember…

Rumäniens Regierungschef beschwichtigt EU Rumäniens Botschaftler ins Kanzleramt einbestellt

Der rumänische Botschafter in Deutschland, Lazar Comanescu, wurde am Donnerstag ins Kanzleramt einbe…

Rumäniens Regierungschef beschwichtigt EU Rumäniens Botschaftler ins Kanzleramt einbestellt

Der rumänische Botschafter in Deutschland, Lazar Comanescu, wurde am Donnerstag ins Kanzleramt einbe…

Verfassungsschutz weist Bericht über Aktenvernichtung zurück

Beim Verfassungsschutz sind nach Darstellung der Behörde Akten im Zusammenhang mit den Neonazi-Ermit…

Hartz-IV-Empfängerin darf nicht klagen: Prozess um 20 Cent nicht möglich

Allein wegen Rundungsdifferenzen von 20 Cent bei der Auszahlung von Hartz IV dürfen Arbeitslose nich…

BGH-Urteil über Filehoster Rapidshare könnte sich verzögern

Karlsruhe. Die Entscheidung des Bundesgerichtshofs über Urheberrechtsverletzungen auf der Plattform Rapidshare könnte sich verzögern. Der erste Zivilsenat werde erst am Donnerstagnachmittag bekannt geben, ob er ein Urteil …

Athen will Streckung der Sparauflagen um zwei Jahre

Griechenland will bei seinen internationalen Geldgebern eine Streckung der neuesten Sparauflagen um m…

Rumäniens Regierungschef soll Absetzung von Präsident erläutern

Der rumänische Regierungschef Victor Ponta wird heute bei EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso erwartet. Ponta soll auf Vorwürfe reagieren, er habe mit Gesetzesänderungen per Notverordnung gegen rechtsstaatliche Grundsätze …

Spanien Sparen in der Fläche

MADRID/MZ.  Mehr Steuern und neue Einschnitte bei sozialen Leistungen, Arbeitslosengeld, Renten und …

Warnung für Assad: Moskau spricht mit Syriens Opposition

Moskau/New York (dpa) – Während das Sterben in Syrien andauert, sucht die internationale Diplomatie …

Der Super-Gau für den Inlandsgeheimdienst

Mit Sachsens Reinhard Boos räumt der nächste Verfassungsschützer seinen Posten wegen Pannen bei de…

Computer: Rechte Propaganda im Netz: Erst Emotionen, dann Ideologie

Die Melodie: Pippi Langstrumpf. Der Text: „Hey fauler Türke“. Wenn Rechtsextreme im Internet Pro…

Betrügern drohen in der EU härtere Strafen

Eine neue EU-Richtlinie sieht eine härtere und einheitlichere Bestrafung für Betrüger vor. Bald soll es nicht mehr vom Wohnort des Verbrechers abhängen, wie hart er bestraft wird.

Sorge vor Ungewissheit bei spätem Euro-Entscheid

Berlin (dpa) – Nach der ersten Verhandlung über die Instrumente zur Euro-Rettung am Bundesverfassung…

Syrischer Nationalrat führt erstmals Gespräche in Moskau

Moskau (dpa) – Der russische Außenminister Sergej Lawrow hat in Moskau mit dem oppositionellen Syris…