Autor: nachrichten.de - Politik

Der Schatten des Stefan Mappus

 ·  Auf ihrem Landesparteitag in Karlsruhe distanziert sich die baden-württembergische CDU von ihrem einstigen Parteivorsitzenden Stefan Mappus und dessen EnBW-Debakel. Doch ausgiebig diskutieren das will trotzdem kaum jemand.

Südwest-CDU rechnet mit Mappus ab

Die von der EnBW-Affäre erschütterte Südwest-CDU hat beim Landesparteitag schonungslos mit Ex-Mini…

Putin setzt Agentengesetz in Kraft – Proteste

Moskau – Trotz massiver Kritik auch aus Deutschland hat der russische Präsident Wladimir Putin ein Gesetz zur Ächtung von Stiftungen als „ausländische Agenten“ unterschrieben. Künftig müssen Mitglieder von …

Kurnaz kritisiert neuen Verfassungsschutzchef Maaßen

Halle – Der ehemalige Guantánamo-Häftling Murat Kurnaz hat die Berufung von Hans-Georg Maaßen zum Präsidenten des Bundesamtes für Verfassungsschutz kritisiert. „Jeder wusste, was in Guantánamo ablief“, sagte Kurnaz der …

Mehr Kontrolle bei Organspenden?

Nach dem Organspende-Skandal in Göttingen wird diskutiert, ob die Organisation sicher genug ist oder ob nachgebessert werden muss. Im Raum steht der Vorschlag einer zusätzlichen Kontrolle nach dem Vier-Augen-Prinzip.

Immer mehr Menschen fliehen vor Kämpfen aus Syrien

Beirut/Damaskus – Angesichts der zunehmenden Kämpfe in Syrien verlassen immer mehr Menschen das arab…

Linkskurs im Wahlkampf für 2013: Gabriel knöpft sich Banken vor

SPD-Chef Gabriel will die Bundestagswahl 2013 mit einem Frontalangriff auf die Finanzwelt gewinnen. In einem Thesepapier referiert er, wie er gegen Auswüchse des Bankwesens vorgehen will. Dabei spart er nicht mit starken Worten: …

Papier: Karlsruhe hat bei der Euro-Rettung nicht das letzte Wort

Nach Ansicht des früheren Präsidenten des Bundesverfassungsgerichts, Hans-Jürgen Papier, hat Karlsruhe beim Euro nicht unbedingt das letzte Wort. Er sehe nur begrenzte Möglichkeiten des Bundesverfassungsgerichts, politische …

Piratenpartei holt Kandidatenkür für Niedersachsen-Wahl nach

Wolfenbüttel (dpa) – Bei ihrem Parteitag in Wolfenbüttel muss die niedersächsische Piratenpartei an diesem Wochenende über ihre Listenkandidaten zur Landtagswahl Anfang 2013 erneut abstimmen. Wegen eines Formfehlers war die Wahl …

Massenproteste in Spanien gegen den harten Sparkurs

Nachdem das Kabinett in Spanien ein Sparpaket in Höhe von 65 Millionen Euro beschlossen hat, kam es …

Reaktion auf Kino-Massaker: US-Wahlkämpfer stecken zurück

Unter dem Eindruck des Kino-Massakers von Colorado haben US-Präsident Barack Obama und sein republikanischer Herausforderer Mitt Romney auf neue scharfe Wahlkampf-Angriffe verzichtet. In Colorado setzte Obamas Wahlkampf-Management …

Wo steckt Assads Clan?

Nach Spekulationen über den Aufenthaltsort von Präsident Baschar al-Assad und mögliche Rückzugspläne, zeigte das syrische Staatsfernsehen am Abend Bilder, auf denen zu sehen war, wie der neue Verteidigungsminister Fahd Dschasim …

Bundeswehr-Gelöbnis: De Maizière würdigt Hitler-Attentäter

Verteidigungsminister Thomas de Maizière hat bei der Bundeswehr-Zeremonie im Berliner Bendlerblock d…

UN-Beobachtermission wird um 30 Tage verlängert

 ·  Der UN-Sicherheitsrat hat sich auf eine Verlängerung der Beobachtermission in Syrien um 30 Ta…

Ai Weiwei mit Klage gescheitert

Ein Gericht in Peking hat eine Klage des chinesischen Dissidenten und Künstlers Ai Weiwei gegen eine…

Kämpfe um syrische Grenzübergänge

Aktivisten berichteten am Freitag, nachdem die Rebellen in der Nacht den Übergang Bab al-Hawa an der…

Geldsorgen im Wahlkampf Obama bettelt um Spenden

Geht dem Ex-Polit-Messias das Geld aus? Barack Obama warnt seine Anhänger in panisch wirkenden Mails…

„Ihr habt uns ruiniert

In mehreren spanischen Städten gingen zehntausende auf die Straße, um gegen die geplanten Sparmaßnahmen zu protestieren. Die Polizei griff teilweise hart durch.

Das Regime zerfällt

Damaskus. Die Rebellenarmee hat schon einige Stadtviertel von Damaskus besetzt. Foto: dpa Während im Sicherheitsrat erneut eine Syrien-Resolution am Veto Russlands und Chinas scheitert, eskaliert nach dem tödlichen Anschlag auf …

Hunderttausende Spanier protestieren gegen Sparkurs

Hunderttausende Spanier sind gegen harte Sparmaßnahmen auf die Straße gegangen – darunter Polizis…

Euro-Finanzminister beschließen Spanien-Hilfen

Heute müssen die Euro-Finanzminister die Milliarden-Hilfen für die maroden spanischen Banken beschließen. Um 12h werden sie eine Telefonkonferenz abhalten. Nachdem gestern der deutsche Bundestag die Spanien-Hilfen in einer …

Norbert Berger vom Schlager-Duo Cindy & Bert ist tot

Mit „Immer wieder sonntags“ begeisterten sie in den 70ern die Bundesrepublik. Viele Jahre stand das Schlager-Duo Cindy & Bert gemeinsam auf der Bühne. Jetzt ist der Sänger Norbert Berger im Alter von 66 Jahren gestorben.

Empörung über Umgang mit NSU-Akten

Vernichtung angeordnet.

Kämpfe in Syrien eskalieren – Resolution scheitert im Sicherheitsrat

Nach dem tödlichen Anschlag auf Assad-Vertraute eskaliert der Bürgerkrieg in Syrien. Aktivisten ber…

Staatsanwaltschaft rollt Fall Peggy neu auf

Nach einer ARD-Sendung über die vermisste Peggy hat die Staatsanwaltschaft Bayreuth angekündigt, den Fall zu prüfen. Damit gibt es neue Hoffnung für den behinderten Ulvi K., der wegen Mordes sitzt.

Achtes Todesopfer – Anschlag war wohl Selbstmordattentat

Mutmaßlicher Täter soll gefälschten amerikanischen Führerschein bei sich gehabt haben. Israel ver…

Schweiz: Bei Nein zu Steuerdeal keine Neuverhandlung

Bern. Steuerfahnder bei der Arbeit. Foto: Uwe Zucchi/Archiv Die Schweiz wird nach den Worten ihrer Re…

Straßburg entscheidet nicht über Sterbehilfe in Deutschland

Der Streit über ein mögliches Recht auf Sterbehilfe in Deutschland wird vorerst nicht in Straßburg…

Nach Anschlag in Damaskus eskaliert der Bürgerkrieg in Syrien

Nach dem Anschlag auf die engsten Vertrauten von Syriens Präsident Baschar al-Assad ist der Bürgerk…

Zinssätze von Dispokrediten laut Gutachten zu hoch

Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner präsentiert heute eine Studie zur Höhe der Dispokredit-Zinsen deutscher Banken. Nach Informationen der «Süddeutschen Zeitung» kommt der Bericht zu dem Ergebnis, dass die Zinsen deutlich zu …

Tote bei Anschlag auf israelische Urlauber in Bulgarien

Ihr Urlaub endete jäh und blutig: Mindestens Sieben Mitglieder einer israelischen Reisegruppe sterbe…

EU stellt Rumänien unter Aufsicht

 ·  Die EU-Kommission hat sich in einem Bericht „zutiefst besorgt“ über die jüngsten Vorfäl…

Beschneidung ist Körperverletzung: Ärzteverbände kritisieren Ritus

Am kommenden Donnerstag will der Bundestag in einer Sondersitzung zum Thema Beschneidungen debattieren. CDU/CSU, FDP, SPD und Grüne erarbeiten bereits gemeinsame Anträge zur weiteren politischen Vorgehensweise in dem Fall. Es geht …

Syrien: Verteidigungsminister bei Anschlag getötet

Der syrische Verteidigungsminister Daoud Rajha ist bei einem Selbstmordanschlag in Damaskus getötet …

Vom Unterabteilungsleiter zum Krisenmanager des Verfassungsschutzes

Berlin (dpa) – Wohl noch nie war die Besetzung des Spitzenpostens beim Bundesamt für Verfassungsschu…

Nordkorea: Kim Jong Un lässt sich zum Marschall befördern

Seoul (dpa) – Nordkoreas junger Machthaber Kim Jong Un stärkt weiter seine Position als Oberbefehlsh…

EU kritisiert Premier Ponto

Die EU-Kommission berichtet heute über die Entwicklung des Rechtsstaats in Rumänien und Bulgarien. Erwartet wurde vor allem scharfe Kritik am Kurs des sozialistischen Premiers Ponta in Bukarest. Doch der lenkt offenbar ein.

Pflegeberufe bei Azubis beliebt wie nie – Trotzdem fehlen Fachkräfte

Pfleger werden – immer mehr junge Leute entscheiden sich für diesen Beruf. Auch der Anteil jünger M…

Verhaltenskodex für Fans – aber sie dürfen weiter stehen

Der Sicherheitsgipfel im Innenminsterium geißelte Pyrotechnik und verständigte sich auf Sanktionierungen. Die Stehplätze bleiben vorerst. Berlin. Der Sicherheitsgipfel des deutschen Fußballs hat einen Verhaltenskodex mit klarer …

Verfassungsschutzbericht warnt vor Salafisten

Berlin / dpa Der Verfassungsschutz sieht in den Salafisten die „dynamischste Bewegung“ im Bereich des sogenannten Ausländerextremismus. Das geht nach Informationen der „Welt“ (Mittwoch) aus dem Verfassungsschutzbericht 2011 …

Bürgerkriegsszenen in Syriens Hauptstadt Damaskus

Von Anne-Béatrice Clasmann und Anja Semmelroch, dpa Istanbul/Moskau (dpa) – Die syrische Hauptstadt …

Assad schickt Kampfhubschrauber gegen Rebellen

Die Rebellen rücken näher, der Despot setzt sich brutal zur Wehr.

Bayern reicht Klage gegen Länderfinanzausgleich ein

Das bayerische Kabinett macht ernst mit seiner Verfassungsklage gegen den Länderfinanzausgleich. Bay…

Diplomatische Bemühungen im Syrien-Konflikt

Mit einer Doppelinitiative werden die diplomatischen Anstrengungen um eine Lösung des Syrien-Konflik…

IWF gibt Portugal weitere 1,5 Milliarden Euro

Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat Portugal weitere Kredithilfen in Höhe von 1,48 Milliarde…

Doha und die Gesetze der Physik

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) wirbt beim dritten Petersberger Klimadialog in Berlin für einen Erfolg der UN-Klimakonferenz. Der Emir lässt grüßen. Er wäre gerne selbst nach Berlin gekommen. Aber Termine, Termine… Die …

Klimakonferenz in Berlin wird fortgesetzt

Berlin – Bundesumweltminister Peter Altmaier will heute mit den 35 Teilnehmerstaaten des Petersberger…

Bayern alleine auf Klagekurs – Nehmerländer gelassen

Geberländer Baden-Württemberg und Hessen halten sich im Streit über Finanzausgleich vorerst bedeck…

Kämpfe erreichen Damaskus – Russland brüskiert den Westen

Nach monatelangen Kämpfen zwischen der syrischen Armee und bewaffneten Regimegegnern erfasst die Gew…

Der Bürgerkrieg geht weiter

Solange der Bürgerkrieg nicht in die syrische Hauptstadt dringt, kann sich das Assad-Regime sicher f…