Autor: nachrichten.de - Politik

Kubicki für Neuausrichtung der FDP

Der schleswig-holsteinische FDP-Fraktionschef Wolfgang Kubicki hat sich für eine Neuausrichtung sein…

Romann übernimmt Nachfolge

Die Bundesregierung hat sich der Linie des Innenministers Friedrich angeschlossen und am Mittwoch wie angekündigt den Chefposten der Bundespolizei neu besetzt. Der bisherige Referatsleiter für Terrorismusbekämpfung, Dieter Romann, …

Neue Umfrage: FDP berappelt sich

Hamburg. Die FDP hat sich im Ansehen der Wähler leicht erholt. In der am Mittwoch veröffentlichten Umfrage des Magazins „Stern“ und des TV-Senders RTL legen die Liberalen einen Prozentpunkt auf fünf Prozent zu. Sie würden damit …

Verwirrung um angeblichen Mursi-Brief an Peres

Jerusalem/Kairo (dpa) – Israel veröffentlicht einen Brief des ägyptischen Präsidenten mit einer Fr…

Deutsches Olympia-Team will Goldsammlung weiter aufstocken

Der bisher erfolgreichste Tag für das deutsche Olympia-Team in London hat Appetit auf weitere Medail…

Pflichtübung mit Pannen

US-Präsidentschaftskandidat Mitt Romney gewinnt bei seiner Europareise wenig außenpolitisches Profil.

Sterbehilfe spaltet Schwarz-Gelb

Berlin – Die geplante Lockerung der Sterbehilfe spaltet Schwarz-Gelb und stößt auf heftigen Protes…

Romney lobt Polens Wirtschaft

Letzte Station seiner Auslandsreise: In Polen trifft Mitt Romney auf Ex-Präsident Lech Walensa. Der wünscht sich den Republikaner als nächsten US-Präsidenten. Die Gewerkschaft Solidarnosc ist schockiert.

Start mit schwerem Gepäck

Als oberstem Verfassungsschützer steht Hans-Georg Maaßen ein schwerer Start bevor. Er soll den Umbau der Behörde organisieren, die in der tiefsten Krise ihrer Geschichte steckt. Inhaltlich ist er gut vorbereitet. Doch Kritiker …

USA verschärfen Sanktionen gegen den Iran

Mit einem Dekret will US-Präsident Barack Obama auch gegen die Kooperation ausländischer Banken mit…

Russische Justiz klagt Putin-Gegner Nawalny an

Die russische Justiz geht weiter gegen prominente Kritiker von Präsident Wladimir Putin vor. Die Erm…

US-Verteidigungsminister Panetta besucht Kairo

Kairo – US-Verteidigungsminister Leon Panetta ist zu einem Kurzbesuch in Kairo eingetroffen. Panetta …

Ungeachtet des Aufrufs von UN-Generalsekretär Ban Ki Moon, …

In Syrien fließt trotz Ban Ki Moons Appell weiter Blut Ungeachtet des Aufrufs von UN-Generalsekretä…

Lindner befürwortet Panzer-Export nach Katar

Der FDP-Wirtschaftspolitiker Martin Lindner hat sich für den umstrittenen Export von deutschen Leopa…

Ex-Bundespolizei-Chef wirft Innenminister politisches Kalkül vor

Der Streit über den Rauswurf der kompletten Führungsspitze der Bundespolizei durch Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) geht weiter. In einem Interview mit der ‚Bild‘-Zeitung wirft der ehemalige Chef der Bundespolizei, …

Parteien stehen hinter Kauf von Kampfdrohnen für Bundeswehr

Berlin (AFP) Politiker von Regierungs- wie Oppositionsparteien haben sich prinzipiell hinter den Kauf…

Rund 200 000 Menschen sind nach Schätzungen von Rotem Kreuz …

Angriff auf Aleppo – 200 000 fliehen aus Syriens Wirtschaftsmetropole Rund 200 000 Menschen sind nach Schätzungen von Rotem Kreuz und Rotem Halbmond in den vergangenen Tagen vor den schweren Kämpfe aus der syrischen …

Schuldenkrise : Griechische Sparmaßnahmen noch im August

Im Euro-Raum bleiben, die Schwächeren nicht zu hart treffen und die Sparziele erfüllen – die griech…

Nach einer Nervenschlacht kann Deutschland die erste …

Erstes deutsches Edelmetall in London: Heidemann gewinnt Silber Nach einer Nervenschlacht kann Deutschland die erste Medaille bei den Olympischen Sommerspielen in London feiern. Degenfechterin Britta Heidemann – Olympiasiegerin …

Basescu klagt seine Gegner wegen „Staatsstreichs“ an

Bukarest. Nach dem gescheiterten Referendum zu seiner Amtsenthebung will Rumäniens Staatspräsident Traian Basescu seine politischen Gegner wegen eines versuchten „Staatsstreichs“ zur Verantwortung ziehen. Damit bezog er sich auf …

Wenn die USA immer öfter bewaffnete Drohnen gegen …

„Waffe der Zukunft“ – Bundeswehr kann auf Kampfdrohnen hoffen Wenn die USA immer öfter bewaffnete Drohnen gegen mutmaßliche Terroristen einsetzen, entsetzt das die deutsche Öffentlichkeit. Trotzdem will auch die Bundeswehr solche …

Minister in Not – Friedrich kämpft auf vielen Baustellen

Von Thomas Lanig, dpa Berlin (dpa) – Angeblich wollte Hans-Peter Friedrich nie Bundesinnenminister werden. Als der CSU-Politiker aus Oberfranken vor 17 Monaten die Nachfolge von Thomas de Maizière (CDU) antrat, lag dies vor allem …

Bundeswehrreform : Neues Bundeswehramt in Bonn nimmt Arbeit auf

Am Montag (30.07.2012) hat in Bonn das neue Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr (BAIUDBw) seine Arbeit aufgenommen. Die neue Superbehörde soll Verwaltungsaufgaben für die Truppe bündeln – …

Erste Sondersitzung des Landtags in Schulferien seit 52 Jahren

Der eine feiert Silberhochzeit, der andere ist auf Kreuzfahrt. Egal, arbeiten müssen die beiden Landtagsabgeordneten trotzdem. Denn wegen des Nürburgring-Debakels kommt das Parlament ausnahmsweise in den Schulferien zusammen – zum …

Umstrittener Panzerdeal mit Katar Deutschlands gefährlichster Exportschlager

Eine Exportanfrage für Leopard-Panzer aus dem Wüstenstaat Katar beunruhigt deutsche Politiker: Die …

Regierung überprüft Förderung von Verkaufstrainings für Ärzte

Die Bundesregierung überprüft die staatliche Förderung von Marketingseminaren, in denen Ärzte fü…

Schuldenkrise : Schäuble und Geithner beraten über Europas Zukunft

Hochrangiges Treffen vor maritimer Kulisse: US-Finanzminister Timothy Geithner hat seinen deutschen K…

Griechen ringen um neues Sparpaket: Beratungen vertagt

Athen (dpa) – Für Griechenland läuft die Zeit ab: Allein in den kommenden zwei Jahren müssen 11,5 …

Die Oppositon in der Ukraine hat die inhaftierte Julia …

Wahlkampf in der Ukraine: Kandidatin trotz Knast Die Oppositon in der Ukraine hat die inhaftierte Jul…

CSU stellt Juncker in Frage

Deutschland solle die Euro-Zone nicht „wie eine Filiale“ behandeln, hatte Eurogruppen-Chef Juncke…

Zeitung: Neue Bundespolizeispitze soll bereits am Mittwoch übernehmen

Nach der Entlassung von Bundespolizeichef Matthias Seeger und seiner beiden Stellvertreter soll die n…

Neue DNA-Spuren im Fall Barschel: Ex-Chefermittler Wille sieht Mordverdacht bestätigt

Der frühere Chefermittler im Fall Barschel sieht nach dem Auftauchen neuer Gen-Spuren seinen Mordverdacht erhärtet. Die Spur eines Fremden in dem Genfer Hotelzimmer, in dessen Badewanne die Leiche des früheren …

Todesfalle Aleppo: Zwei Millionen Menschen eingeschlossen

Rund 200.000 Menschen sind nach Schätzungen von Rotem Kreuz und Rotem Halbmond in den vergangenen Ta…

Zivilisten fliehen vor Kämpfen in Syrien

Damaskus – Rund 200 000 Menschen sind nach Schätzungen von Hilfsorganisationen in den vergangenen Tagen vor den schweren Kämpfen aus der syrischen Metropole Aleppo geflohen. Aber noch viele der knapp zwei Millionen Einwohner …

Nach Protest in Moskauer Kathedrale Pussy Riot wegen Putin-Kritik vor Gericht

Seit ihrem maskierten Auftritt in der größten Moskauer Kathedrale ist die russische Punkbank das Symbol des Widerstands gegen Präsident Putin. Von heute an müssen sich die drei Frauen vor Gericht verantworten. Bei einer …

Referendum zur Amtsenthebung in Rumänien gescheitert

In Rumänien ist das Referendum zur Absetzung von Staatspräsident Traian Basescu nach Hochrechnungen…

Romney würde israelischen Angriff auf den Iran dulden

Jerusalem (dapd). Der amerikanische Präsidentschaftskandidat Mitt Romney würde nach Aussage eines B…

Grüne warnen Union im Wahlrechtsstreit vor Hintertüren

Die Grünen haben die Union in der Debatte über ein verfassungsgemäßes Wahlrecht vor Tricksereien gewarnt.

Katar soll Kauf von 200 Leopard-Panzern planen

Der Wüstenstaat Katar will offenbar bis zu 200 deutsche Panzer kaufen – das entspricht einem Gesch…

Kabinett will Krebsregister schnell beschließen

Das von Gesundheitsminister Daniel Bahr geplante Krebsregister soll noch in der Sommerpause vom Kabin…

Totale Verwahrlosung im Frankfurter Occupy-Camp

Der Protest vor den Bankentürmen versinkt im Schmutz. Das lockt Ratten an. Nächste Woche soll geräumt werden. Doch die Bewohner wollen nicht weichen. Sie halten die Hygienemängel für vorgeschoben.

Westerwelle wirft Assad-Regime verbrecherische Akte vor

Angesichts der Militär-Offensive in Aleppo hat Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) dem Assad-Regime „verbrecherische Akte“ vorgeworfen und die Rechte der christlichen Minderheit in Syrien angemahnt.

Romney in Israel eingetroffen

Tel Aviv (dpa) – US-Präsidentschaftsbewerber Mitt Romney ist zu einem Besuch in Israel eingetroffen. Während seines Aufenthalts will er Gespräche mit Spitzenpolitikern des Landes führen. Israel ist nach Großbritannien die zweite …

Löst eine DNA-Spur jetzt den mysteriösen Todesfall Barschel?

Wie starb Uwe Barschel? Nahm sich der ehemalige Ministerpräsident von Schleswig-Holstein im Oktober …

Vorerst kein Waffenhandelsabkommen

Die UN-Konferenz für ein erstes weltweites Waffenhandelsabkommen ist vorerst gescheitert.Der argenti…

Zeitung: Präsident der Bundespolizei wird abgelöst

Der Präsident der Bundespolizei, Matthias Seeger, wird einem Medienbericht zufolge wegen seines Wide…

„Gürtel des Todes“

-dpa-KorrespondentWeedah Hamzah- In Aleppo herrscht Ruhe vor dem Sturm, vor der Entscheidungsschlacht…

Industrieprojekt in China nach Umweltprotesten gestoppt

Peking (dapd). Im Osten Chinas sind Pläne für die Ableitung von Wasser einer Papierfabrik nach Prot…

Mehr als 250.000 ausländische Studierende

 ·  Deutschland ist mittlerweile das viertwichtigste Gastland für internationale Studierende. Das…

Spanien fordert mehr Solidarität von Deutschland

Der spanische Europaminister de Vigo fordert mehr deutsche Hilfsbereitschaft in der Eurokrise. Schlie…