Autor: nachrichten.de - Politik

Hintergrund: Resolutionen der UN

Die Resolution ist die schärfste Waffe des UN-Sicherheitsrates. Mit dieser Form einer Erklärung kann das mächtigste UN-Gremium Staaten oder Handlungen verurteilen und Strafen androhen oder gleich verhängen – unter bestimmten …

Bundespolizisten haben Abrechnungen gefälscht

Mitarbeiter der Bundespolizei, die in Kabul und Bagdad im Einsatz waren, haben offenbar im großen St…

Hollywood-Legende Clint Eastwood hilft Mitt Romney

Prominente Hilfe für den Republikaner Mitt Romney im Kampf um den Einzug ins Weiße Haus in den USA!…

Apotheker: Geplante Honorarerhöhung «ein Schlag ins Gesicht»

Berlin/Hannover / dpa Die von der Bundesregierung geplante Erhöhung der Apotheker-Honorare um drei P…

Keine einheitliche Rechtspraxis nach Beschneidungsurteil

Nach einer Umfrage der Deutschen Presse-Agentur sind den deutschen Strafverfolgungsbehörden bislang …

Schlamm-Festival in Wacken

Warum man für das Wacken-Festival lieber etwas ältere Klamotten einpackt, ist auch in diesem Jahr wieder klar ersichtlich. Am letzten Tag des Festivals hat sich der Boden des riesigen Campingplatzes nämlich in eine Schlammwüste …

Mit Bild) Opposition berichtet von heftigen Kämpfen in Aleppo

Kämpfe in der Wirtschaftsmetropole Aleppo. (Symbolbild) Beirut. Der Versuch, den Stadtteil Salaheddi…

Notkredite retten Griechen vorerst vor Bankrott

Rettung in höchster Not! Die Europäische Zentralbank (EZB) hat einen Bankrott Griechenlands offenba…

Assad-Regime bittet Russland um Geld und Erdöl

Syriens Machthaber geraten durch den Bürgerkrieg in Finanznot. Russland soll helfen. In Aleppo gehen…

Kauder: Keine Ärzte-Beteiligung am «Geschäft mit dem Tod»

.Berlin (dpa) – Der Vorschlag von Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP), ko…

Hackerangriff: Syrien-Interview gefälscht

Die Nachrichtenagentur Reuters ist nach eigenen Angaben Ziel eines Hackerangriffs geworden. Im Blog-Bereich von Reuters.com seien mehreren Reuters-Journalisten gefälschte Einträge untergeschoben worden, unter anderem zu einem …

UN nach Annans Abgang gelähmt

Mit Annans Rückzug als Syrien-Friedensvermittler wird die Ohnmacht der Weltgemeinschaft offensichtli…

Gabriel will Reiche stärker besteuern

Erst die Finanzmärkte, nun die Wohlhabenden: SPD-Chef Gabriel testet die möglichen Feindbilder für den Wahlkampf. Reiche sollten mehr „sozialen Patriotismus“ zeigen.

Deutsche Volleyballer feiern den zweiten Sieg

Gegen Tunesien gewinnen die deutschen Volleyballer klar und können weiter aufs Viertelfinale hoffen. Außerdem: Das deutsche Beachvolleyball-Duo Jonathan Erdmann/Kay Matysik scheitert im Achtelfinale.

Immer mehr Dauerbezieher von Hartz IV

Saarbrücken (dapd). Trotz guter Arbeitsmarktlage haben viele Langzeitarbeitslose offenbar immer schlechtere Karten, einen Job zu finden. Nach einem Bericht der „Saarbrücker Zeitung“ ist der Anteil der Erwerbslosen, die bereits …

Mehr Kontrolle für Verfassungsschutz: Reformen müssen her

Nach dem NSU-Skandal sind sich die Parteien einig: Die Arbeit des Verfassungsschutzes muss mehr kontr…

Tödlicher Anschlag in Kenia

Kurz vor dem Besuch von UN-Außenministerin Hillary Clinton in Kenia wurde mindestens ein Mensch get

UN-Resolution

Nach dem Scheitern mehrerer Syrien-Resolutionen im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen wendet sich jetzt die UN-Vollversammlung an das Regime in Damaskus. Ihre nicht-bindende Resolution sollte noch am Freitag von den 193 …

US-Leitindex Dow steigt zeitweise auf Dreimonatshoch nach Jobdaten

Positiv aufgenommene US-Arbeitsmarktdaten haben die Wall Street beflügelt und den Dow Jones Industrial zeitweise auf den höchsten Stand seit drei Monaten katapultiert. Mit einem Aufschlag von 1,69 Prozent bei 13 096,17 Punkten …

Verbraucherschützer: Betrüger machen Geschäfte mit Angst vor Krise

Betrüger versuchen nach den Erfahrungen von Verbraucherschützern verstärkt, Kapital aus der Verunsicherung wegen der …

Kremlchef Putin und Kirche gegen zu harte Strafe für Pussy Riot

London. Im Fall der wegen Rowdytums angeklagten Moskauer Skandalband Pussy Riot haben Kremlchef Wladimir Putin und die Kirche erstmals nicht zu harte Strafen für ihre Kritikerinnen angemahnt. „Ich denke nicht, dass sie dafür so …

Politik und Ärzte nach Organspende-Skandal unter Druck

Der Organspende-Skandal an den Unikliniken in Göttingen und Regensburg setzt die Politik zunehmend unter Druck. Ordnungsrahmen und Regelwerk der Transplantationsmedizin werden immer lauter hinterfragt. Bundesgesundheitsminister …

CSU steigt ins Schnullergeschäft ein

München (dpa) – Die CSU verkauft jetzt Schnuller. Der «Beruhigungssauger» für die ganz junge Zielgruppe im Alter von bis zu 6 Monaten wird seit kurzem im CSU-Werbemittelshop angeboten – Stückpreis 2,99 Euro, dekoriert mit einem …

Medien: Stevie Wonder hat Scheidung eingereicht

Los Angeles (dpa) – US-Sänger Stevie Wonder hat nach Medienberichten die Scheidung von seiner zweiten Frau eingereicht. Nach den Papieren, die vom Promi-Portal «Tmz.com» veröffentlicht wurden, macht der blinde Sänger …

Das singende Phantom

Die Ahnen von Pussy Riot: Wie Punk- und Rockmusik in Russland zum Protestmedium wurde.

Pfarrer will „erotischen Gottesdienst“ feiern

Pfarrer Ralf Schmid will auch deftige Worte verwenden. ©  dpa Ein evangelischer Pfarrer will morgen in Wiesbaden einen „erotischen Gottesdienst“ feiern. „Ich möchte erreichen, dass die Menschen erleben: Die Kirche ist nicht …

Atomgespräche mit Iran gehen weiter

Brüssel/Teheran (dpa/nd). Die Gespräche über das Atomprogramm Irans sollen Ende August fortgesetzt werden. Eine entsprechende Mitteilung der EU-Außenbeauftragten Catherine Ashton bestätigte die iranische Führung am Freitag in …

Jeder zweite Syrien-Flüchtling ein Kind

Unicef: Not der Kinder im Bürgerkrieg ist dramatisch / Ahtisaari für Nachfolger von Annan im Gespr…

Der Altkanzler und seine neue Liebe: Das wünschen die FOCUS-Online User Helmut Schmidt

Helmut Schmidt war fast 70 Jahre mit Loki verheiratet. Zwei Jahre nach ihrem Tod hat sich der 93-Jährige zu einer neuen Lebensgefährtin bekannt. Die Akzeptanz für diesen Schritt ist groß. Das zeigen auch die Kommentare der …

Rockfestival mit Präsidenten

Harte Rockmusik wummert durch den Staub. Hunderttausende Jugendliche sind am Donnerstag in die polnische Grenzstadt Küstrin gekommen. Die Atmosphäre beim Rockfestival „Haltestelle Woodstock“ ist entspannt – und Bundespräsident …

Knapp den vorletzten Platz verpasst

Am Ende eines missratenen Einerrennens zieht MARCEL HACKER noch einen Spurt an und wird doch nur Sechster von sechs Ruderern.

Die Drohne und die Moral

Es ist natürlich schon einmal lustig, dass die Bundeswehr ihre in Afghanistan eingesetzten Aufkläru…

Neuer Vorstoß für Reichensteuer

Bsirske: Zeit ist reif für Umverteilung.

Rösler denkt nicht an Rückzug

„Das muss man aushalten können“, meint Philipp Rösler. © dpa FDP-Chef Philipp Rösler denkt trotz seiner miserablen Persönlichkeitswerte nach eigenen Angaben nicht an Rückzug. Es sei ganz natürlich, dass man als Parteivorsitzender, …

Polizei nimmt wieder Rocker fest

Die Polizei hat den ehemaligen Präsidenten des mittlerweile verbotenen Kölner Rockerclubs „Hells Angels MC Cologne“ festgenommen. Dem 50-Jährigen wird unter anderem versuchte Anstiftung zum Mord vorgeworfen, wie die Kölner Behörde …

Sextäter bleibt in Haft

Auch 15 Jahre nach dem Sexualmord an einer Joggerin in Kelheim kommt der Täter nicht frei. Das Landgericht Regensburg ordnete gestern erneut die nachträgliche Sicherungsverwahrung an. „Wir gehen davon aus, dass von dem Mann …

Rösler: Geld ist sicher

Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) sieht das Geld der Bundesbürger nicht in Gefahr. „Das Geld in Deutschland selber ist sicher. Die Menschen brauchen, glaube ich, keine so große Angst haben, wie Sie sie eben …

Berlusconi-Blatt fürchtet «Viertes Reich»

Es zeigt die Kanzlerin, wie sie die rechte Hand hebt. «Das Nein Merkels und Deutschlands lässt uns …

Spaniens Eisenbahner streiken mitten in der Reisezeit

Ein Eisenbahnerstreik mitten in der Reisesaison hat in Spanien zu großen Einschränkungen im Bahnverkehr geführt. Wie die staatliche Bahngesellschaft Renfe mitteilte, mussten wegen der 24-stündigen Arbeitsniederlegung mehr als 550 …

Berlins Regierungschef Wowereit findet Rente mit 67 bigott

Klaus Wowereit (SPD) hält die Diskussion um die Rente mit 67 für heuchlerisch. Die Realität in Fir…

Feuer Mehrfamilienhaus in Dortmund : Eines der drei toten Kinder Opfer von Gewalttat

Dortmund (RPO). Mindestens eines der drei toten Kinder von Dortmund fiel einer Gewalttat zum Opfer. D…

Annan verlässt das Kriegstheater

Der Rücktritt des UN-Sonderbeauftragten für Syrien, Kofi Annan, ist in Damaskus mit gemischten Reaktionen aufgenommen worden. China und Russland gaben dem Westen die Schuld am Scheitern des Diplomaten. Das syrische …

Ruf nach Konsequenzen aus Organspende-Skandal wird lauter

Der Ruf nach Konsequenzen aus dem Organspende-Skandal an den Unikliniken in Göttingen und Regensburg wird lauter. Politiker forderten härtere Strafen für Täter. Der Präsident der Bundesärztekammer, Frank Ulrich Montgomery, …

Noch mehr Kriegsbeihilfe

Nach dem Rücktritt des Syrien-Sondervermittlers Kofi Annan bekunden führende NATO-Länder offen ihre Bereitschaft zur weiteren Unterstützung der Aufständischen. Am Donnerstag wurde zunächst eine Order von US-Präsident Barack Obama …

Ägyptens neue Regierung steht

Kairo – Einen Monat nach Amtsantritt des islamistischen Präsidenten Mohammed Mursi steht die neue Regierung in Ägypten. Sie besteht aus Technokraten, Islamisten und Wunschkandidaten des mächtigen Militärs.

Afghanische Polizei: Taliban-Großangriff zurückgeschlagen

Afghanische und ausländische Sicherheitskräfte haben nach Polizeiangaben einen Großangriff der Taliban auf fünf Distrikte in der ostafghanischen Provinz Kunar zurückgeschlagen. Dutzende Aufständische sowie ein afghanischer Soldat …

Lieber Judo als Menschenrechtsfragen

Der russische Präsident Wladimir Putin schaut in London vorbei / Er interessiert sich vor allem für die Olympischen Spiele.

EZB bereit zu Hilfskäufen

Notenbank will Krisenstaaten unterstützen / Bundesregierung weiter dagegen / Details offen.

Weiter scharfe Kritik an Gesetzentwurf zur Sterbehilfe

Berlin (dpa) – Die geplante Neuregelung der Sterbehilfe bleibt höchst umstritten. Der vom Bundesjustizministerium vorgelegte Entwurf wird von Experten als unklar kritisiert. Es geht darin vor allem um den Personenkreis, dem Sterbehilfe erlaubt sein soll.

Ministerium reagiert auf Organspende-Skandal

Weil sich der Skandal um Organspenden immer weiter verschärft, lässt Gesundheitsminister Bahr nun g…