Autor: nachrichten.de - Politik

Griechenland und Israel bauen Zusammenarbeit weiter aus

Griechenland und Israel wollen ihre in den vergangenen Jahren deutlich intensivierten Beziehungen wei…

Ein echter NPD-Ausstieg sieht anders aus

Die Ruderin Drygalla und ihr Freund Fischer haben sich öffentlich von der Neonazi-Szene distanziert. Szenekenner zweifeln an der Glaubwürdigkeit Fischers.

Das Gesicht des Nationalismus

Will Italiens Premier Mario Monti den Bundestag entmachten? So scheint es, wenn man die Reaktionen deutscher Politiker auf ein Interview im „Spiegel“ liest.

Verkehr Pkw-Maut: Ministerium prüft Entlastung inländischer Autofahrer

Verkehr Pkw-Maut: Ministerium prüft Entlastung inländischer Autofahrer …

Syriens Regierungschef läuft zur Opposition über

Der syrische Regierungschef Riad Hidschab ist zur Opposition übergelaufen.

Syrische Rebellen verschleppen Iraner

Rebellen verschleppen in Syrien eine iranische Pilgergruppe. Harmlose Wallfahrer oder feindliche Agenten? Der Fall birgt überregional Sprengstoff – die Fäden reichen bis nach Riad und Teheran.

Bei einem Überfall auf einen ägyptischen …

Tote bei Angriff auf ägyptischen Sinai-Grenzposten Bei einem Überfall auf einen ägyptischen Sinai-…

Anschlag auf Tempel in den USA: Sikhs mit Muslimen verwechselt?

Die Polizei hüllt sich in Schweigen über die Motive des Angriffs auf einen Sikh-Tempel in den USA. …

Blutiger Angriff auf ägyptischen Sinai-Grenzposten

Nach dem verheerenden Anschlag auf einen Militärkontrollposten auf der Halbinsel Sinai suchen die ä…

Westerwelle lehnt Schwächung von Parlamenten ab

Berlin – Außenminister Guido Westerwelle lehnt eine Schwächung der europäischen Parlamente zugunsten der nationalen Regierungen wegen der Euro-Krise strikt ab. Die parlamentarische Kontrolle der Europapolitik stehe außerhalb jeder …

Berlins Absturz – Wowereits Anfang vom Ende?

Mit dem Debakel an Berlins Großflughafen hat für den Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit die schwierigste Zeit seiner Karriere begonnen. Unterwegs in Bayern will er davon nichts wissen.

Kretschmann für Korrekturen bei Länderfinanzausgleich

Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hat Korrekturen am System des Länderfinanzausgleichs gefordert. „Es müssen Anreize her, wie ärmere Länder von Mehreinnahmen profitieren können, ohne dass es auf den …

Disneyland auf links gezogen

Nordkorea ist für den Westen ein unbekanntes Land. Fremde Journalisten bekommen nur das zu sehen, was sie sehen sollen. Unser Autor war deshalb mit einem Touristen-Visum unterwegs. Der erste Eintrag seines Tagebuchs.

Weniger Umweltauflagen für Stromautobahn

Wirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) will Umweltvorgaben lockern, um den Bau von Stromautobahnen zu beschleunigen. „Mit dem geltenden Naturschutz ist der Bau von Leitungen zwar möglich, aber es kommt immer wieder zu unnötigen …

Tote bei Angriff auf Sinai-Grenzposten

Bei einem Überfall auf einen ägyptischen Sinai-Kontrollposten an der Grenze zu Israel sind bis zu 15 Soldaten getötet worden. Die mutmaßlich islamistischen Extremisten versuchten anschließend auf israelisches Gebiet vorzudringen.

Euro-Krise Monti erzürnt deutsche Politiker

Italiens Premier erntet wütende Kritik aus Deutschland: Mario Monti appelliert im SPIEGEL dafür, dass die Regierungen der Euro-Länder unabhängiger von ihren Parlamenten entscheiden sollen. Dafür greifen ihn Politiker aus …

Irak: Al-Kaida-Fluchtversuch aus Abu Ghraib gescheitert

Mit einer Pfanne und einen Teil eines Deckenventilators haben Al-Kaida-Mitglieder nach Angaben irakischer Behörden versucht, sich einen Weg aus dem Gefängnis Abu Ghraib zu graben. Ein Sprecher der Anstalt erklärte am Sonntag, elf …

Linkspartei strebt Bündnis mit SPD und Grünen an

Die Führung der Linkspartei will gemeinsam mit SPD und Grünen eine linke Mehrheit organisieren, stellt aber Bedingungen für ein Regierungsbündnis. Voraussetzung sei die Einführung der Reichensteuer.

Söder will an Athen Exempel statuieren

Bayerns Finanzminister Markus Söder hat die Euro-Staaten aufgefordert, Griechenland bis Jahresende aus der Euro-Zone zu drängen. „An Athen muss ein Exempel statuiert werden, dass diese Euro-Zone auch Zähne zeigen kann“, sagte der …

Polizei klagt über Minister

Das Klima zwischen der Bundespolizei und Innenminister Friedrich ist vergiftet. Nach umstrittenen Personalrochaden tauchen jetzt neue Vorwürfe auf.

Bankenschelte soll Punkte bringen

Berlin. Bei seiner Banken-Schelte lässt der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel nicht locker, von Wohlhabenden verlangt er „sozialen Patriotismus“. Das Rennen um die SPD-Kanzlerkandidatur sei aber nicht entschieden, meint der …

Gregor Gysi: Gewitterrede hat etwas bewirkt

 © fuldainfo –    foto: n orbert hettler- foto-video-service-fulda An ein Aufhören denke der Politiker nicht. „Nein, also selbst, wenn ich daran denken würde, würde ich es Ihnen nicht sagen“, erklärte Gysi. „Ich will durchaus in …

HINTERGRUND

Von der Galionsfigur der Revolution ins Gefängnis Julia Timoschenko war 2004 Galionsfigur der pro-westlichen Orangenen Revolution in der Ukraine. 2005 wurde sie Regierungschefin der Ex-Sowjetrepublik. Zum Verhängnis wurde ihr ein …

Ein Soldat kommt bei Löscharbeiten um

Madrid. Bei einem Waldbrand auf der kanarischen Insel La Gomera sind die Flammen in den Nationalpark …

Waldbrand auf Kanaren-Insel La Gomera erreicht Welterbe-Nationalpark

La Gomera (AFP) Ein Waldbrand auf der Kanaren-Insel La Gomera hat den zum Welt-Naturerbe gehörenden …

UN für Geburtenkontrolle auf den Philippinen

So heißt es in einer Stellungnahme des UN-Büros in Manila. Das Gesetz sieht vor, dass Arme umsonst …

Debatte um Wahlrechtsreform: Union uneinig?

In der Debatte über Wahlrechtsänderungen zeichnen sich Konflikte innerhalb der Union ab: Wie «Der …

Streit über Reichensteuer

Gabriel dafür, Kauder dagegen.

Schröder: Kita-Geld nur nach Bedarf

Förderung nur für den Westen?.

Kauder wirft Frage nach Parlament für die Euro-Zone auf

Unionsfraktionschef Volker Kauder ist offen für ein Parlament für die Euro-Zone. Im Interview des D…

CSU-Generalsekretär Dobrindt geißelt Montis Anschlag auf die Demokratie

Die Kritik des italienischen Ministerpräsidenten Mario Montis an den Einflussmöglichkeiten der nati…

Präsident Assad zieht mehr als 20.000 Soldaten für die …

Syrien-Konflikt: Assad bereitet Entscheidungsschlacht um Aleppo vor Präsident Assad zieht mehr als 20.000 Soldaten für die Schlacht um die Metropole Aleppo zusammen. „Die Truppen sind bereit für den entscheidenden Angriff, warten …

Andreotti erneut im Krankenhaus

Giulio Andreotti (93), einer der einflussreichsten italienischen Politiker der Nachkriegszeit, ist am…

Einigung zwischen Sudan und Südsudan

 ·  Seit etwa einem Jahr ist Südsudan unabhängig – und seitdem gab es Streit über den Öltran…

Für Ausbau des Stromnetzes Umweltauflagen lockern

BERLIN (dpa-AFX) – Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) will Umweltvorgaben lockern, um den Bau von Stromautobahnen zu beschleunigen. ‚Mit dem geltenden Naturschutz ist der Bau von Leitungen zwar möglich, aber es kommt …

Supersprinter Bolt will am Abend Gold holen

Der jamaikanische Supersprinter Usain Bolt peilt am Abend über 100 Meter seine erste Goldmedaille bei diesen Olympischen Spielen an. Außerdem steht das Tennisfinale der Männer an.

Dutzende Tote bei Anschlag auf Begräbnis im Jemen

Bei einem Selbstmordattentat auf ein Begräbnis sind am Samstag im Süden des Jemens mindestens 45 Menschen getötet worden. Weitere 40 Menschen seien bei dem Anschlag verletzt worden, teilte das jemenistische …

Söder fordert Austritt Athens aus Eurozone

Mit deutlichen Worten hat Bayerns Finanzminister Markus Söder ein Ausscheiden Griechenlands aus der …

Aleppo steht unter schwerem Beschuss

Die Rebellen berichten von den heftigsten Kämpfen um die Wirtschaftsmetropole Aleppo seit Tagen. Doc…

De Maizière gegen Intervention in Syrien

Berlin – Verteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) plädiert auch nach dem Rücktritt von UN-Sondervermittler Kofi Annan für militärische Zurückhaltung in Syrien.

Technische Probleme: UN-Rückzug aus Aleppo

In der seit zwei Wochen schwer umkämpften syrischen Wirtschaftsmetropole Aleppo haben die Vereinten …

Festival nach Sturmwarnung unterbrochen – tausende in Schutzhallen

Chicago – Nach einer Sturmwarnung ist ein Openair-Festival in Chicago unterbrochen worden. Die rund 100 000 Besucher seien in drei Schutzhallen geleitet worden, teilten die Organisatoren mit. „Der Himmel ist schwarz und gerade ist …

Abreise aus London Ausschuss beschäftigt sich mit Drygallas Neonazi-Kontakten

BERLIN/LONDON/DAPD.  Die Vorsitzende des Sportausschusses des Deutschen Bundestages, Dagmar Freitag, hat die Sportverbände im Fall der Olympia-Ruderin Nadja Drygalla stark kritisiert. Die 23-jährige Rostockerin war am Donnerstag …

48 iranische Pilger in Damaskus entführt

Damaskus – In der Nähe eines schiitischen Schreins in Damaskus sind nach einem Bericht eines britisc…

Irans modernes Arsenal

Teheran – Der Iran hat nach eigenen Angaben eine modernisierte Kurzstreckenrakete erfolgreich geteste…

Clinton dringt in Kenia auf friedlichen Wahlkampf

US-Außenministerin Hillary Clinton hat sich bei ihrem Besuch Kenias für einen friedlichen Wahlkampf…

Afghanisches Parlament entlässt zwei Minister – Anschlag auf Markt

Kabul – Wegen des Grenzkonflikts mit Pakistan hat das afghanische Parlament zwei Minister entlassen. Verteidigungsminister Abdul Rahim Wardak und Innenminister Bismillah Mohammadi verloren eine Vertrauensabstimmung. Die Politiker …

Muslime luden zum Fastenbrechen ein

Die Tische in der Germanenklause des Sportvereins Germania sind gedeckt. Es gibt Suppen, Fleisch, Salate und Fladenbrot, es duftet nach vielen verschiedenen Gewürzen. „Essen verbindet die Menschen. Das ist doch der beste Weg, um …

Mehrheit der Deutschen will, dass kommerzielle Sterbehilfe erlaubt wird

Das Geschäft mit dem Freitod bewegt Deutschland: Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) will die Sterbehilfe neu regeln. Ihr Gesetzentwurf sieht vor, dass gewerbsmäßige Unterstützung beim Selbstmord …

SPD-Chef Gabriel will mit Banken-Schelte und Reichensteuer punkten

Mit seiner Banken-Schelte hat SPD-Chef Gabriel Schlagzeilen gemacht. Sein Stellvertreter Wowereit unterstützt ihn. Das Rennen um die Kanzlerkandidatur sei damit aber noch nicht entschieden, meint der Düsseldorfer Politologe von …